Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2013 Heuer spielen doch sowieso die ersten 5 aus der Liga international oder? Also werden wir sowieso unser Ziel (internationaler Startplatz) erfüllen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 4. März 2013 wenn sie so weiter spielen und Sturm einen neuen Trainer präsentiert werden wir aber nicht mal 3. Reicht Platz 4 auch zur EL? Heuer schon noch, außerdem gibts noch die Möglichkeit uns durch unsere Paradedisziplin zu qualifizieren, den Cup 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast whisky Geschrieben 4. März 2013 (bearbeitet) Ach ja der Cup, Schöttel wird den nach Jahrzehnten wieder holen und alles ist wieder gut :streichler: bearbeitet 4. März 2013 von GRENDEL 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 4. März 2013 Na als ob Pasching im Cup nicht weniger hinten drin steht wie WAC,Sturm,Mburg,Admira... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 4. März 2013 Was ich als Grundübel bei Rapid sehe, möchte ich übrigens an dieser Stelle mal etwas genauer ausführen – nämlich das fehlende Leistungsprinzip. Um es kurz vorweg zu nehmen: Ich bin normalerweise kein Verfechter des Leistungsprinzips in allen Bereichen, es gibt genügend Bereiche, wo das großen Schaden anrichtet. Auch im fußballerischen Bereich muss das nicht immer ganz oben stehen – aber dazu später. Was zeichnet einen erfolgreichen Fußballverein aus? Dass er aus seinen Fehlern lernt, Schwachstellen erkennt und bereinigt und so sukzessive zur eigenen Verbesserung beiträgt. Einfaches Beispiel: Ein Spieler bringt über einen längeren Zeitraum keine guten Leistungen – als Reaktion darauf wird er entweder entsprechend seines Könnens gehaltsmäßig neu eingestuft und als Ergänzungsspieler verlängert (oder bekommt die Chance, sich wieder nach oben zu spielen) oder er wird gekündigt (bzw. nicht verlängert) und es werden neue Spieler geholt. Ebenso in anderen Bereichen, etwa dem Management. Bei Rapid kann man immer wieder beobachten, dass dieses Prinzip einfach überhaupt nicht zum Tragen kommt. Egal, wie die wirtschaftliche oder sportliche Leistung aussieht – bei uns bleibt das Management unangetastet (zumindest wird niemand gekündigt, wenn dann jemand zusätzlich geholt), die sportliche Führung wird sogar langfristig verlängert und auch Spieler wurden schon viele mit tollen Verträgen ausgestattet, ohne die dafür entsprechende Leistung gezeigt zu haben. Nun kann man natürlich argumentieren, dass auch Kontinuität einen Verein stark machen kann und eine Qualität darstellt, die Vereine, die nach dem hire-and-fire-Prinzip agieren, nicht besitzen. Dem kann man grundsätzlich zustimmen. Aber das muss alles Grenzen haben, um im Profibetrieb bestehen zu können. Diese Grenzen wurden meiner Meinung nach in vielen Bereichen überschritten. Während man bei den Spielern Licht am Horizont entdecken kann (also viele unnötige Spieler entweder schon gegangen sind oder nicht verlängert werden), sind andere Posten die größten Baustellen. Was bei uns wirtschaftlich abgeht kann ich nur aus der Ferne beurteilen, ich bin aber trotzdem davon überzeugt, dass man aus dem enormen Potential von Rapid einfach nicht das Beste herausholen kann, wie das momentan ausschaut. Und das über einen längeren Zeitraum. Fehlentscheidung von oberster Etage bleiben ohnehin ohne Konsequenz, weil Edlinger ja unantastbar ist, besonders ob seines angekündigten Rückzuges. Am eklatantesten ist das Fehlen eines geordneten, aktiven (!) Agierens beim Trainerposten. Über die Verlängerung wurde ja schon genug geschrieben, muss nicht wieder neu aufgerollt werden. Ich würde mir wünschen, dass unser Verein auf vielen Ebenen einfach lernt, in einer logischen Folge Fehler zu erkennen und diese dann aktiv anzugehen. Das muss nicht personeller Natur sein, kann es aber. Man hat in fast allen Bereichen das Gefühl, dass die Verantwortlichen nur ja nichts verändern wollen und schlechte Phasen einfach „durchtauchen“ wollen, um dann auf die guten zu hoffen, anstatt zu versuchen, aktiv den schlechten Phasen entgegenzuwirken und vielleicht selbst zu einer Besserung beizutragen. Das kann es bei einem großen Unternehmen wie Rapid einfach nicht sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donkndetphone Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. März 2013 Rapid ist eine ewige Baustelle. Nichts wird konsequent zu Ende gebracht, es gibt scheinbar keine klaren Ziele, keine Ideen. Dabei kann Rapid ein Riesen-Projekt sein und für jeden Einzelnen eine riesige Chance. Ich seh nur Passivität. Auch mit dem "schönen" Spiel sind wir immer noch vollständig vom Gegner abhängig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 4. März 2013 2012 Schöttel braucht Zeit 2013 Schöttel braucht Zeit 2014 Schöttel braucht Zeit 2015 Schöttel braucht Zeit (wird schon werden ...) 2016 Schöttel braucht Zeit 2017 (mittlerweile in der Red Zac Liga) Schöttel braucht Zeit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 4. März 2013 http://www.90minuten.at/index.php/meinung/qfq/12041-schoettel-sucht-im-rueckschritt-den-fortschritt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 4. März 2013 Was man unseren Trainerteam auch anlasten muss das ist die entwiklung div. spieler. Beispiel.Alar ist unbestritten ein guter Fußballer,was ihm fehlte war zweikampfverhalten und sein körperloses spiel. Dieses Manko wegzubekommen haben unsere Trainer in zwei jahren nicht geschafft,und so etwas ist sicher nicht schwer das einen spieler bei zu bringen. Detto ist es auch bei anderen spielern so.Unsere spieler werden in der Regel schlechter als am Anfang in der Kampfmanschaft.Kein spieler ist unter Schöttels Trainerteam stärker geworden,das alleine gibt schon zu denken,da red ich garnicht von system oder schönen Fußball. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. März 2013 (bearbeitet) der wind wird rauh werden in hütteldorf. ich hoffe, aber glaube nicht daran, dass es bei einem bier bleibt....... bearbeitet 4. März 2013 von Plascoro 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donkndetphone Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. März 2013 Lehne ich mich weit aus dem Fenster, wenn ich sage: Ein ausländischer Trainer ohne Rapid-Vergangenheit hätte es nicht auf diese nun mittlerweile fast 2 Jahre gebracht? (Von dem neuen Vertrag, den Schöttel für die nächsten 2 Saisonen schon in der Tasche hat, mal ganz zu schweigen...) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 4. März 2013 Lehne ich mich weit aus dem Fenster, wenn ich sage: Ein ausländischer Trainer ohne Rapid-Vergangenheit hätte es nicht auf diese nun mittlerweile fast 2 Jahre gebracht? (Von dem neuen Vertrag, den Schöttel für die nächsten 2 Saisonen schon in der Tasche hat, mal ganz zu schweigen...) Definitiv nicht. Vor allem die Verlängerung. Ein anderer Trainer ohne Legendenstatus und persönlichen Bonus beim Präsidenten wäre schon rund um das Leverkusen-Spiel im Herbst gegangen worden. Darum geht es ja, wenn man Unprofessionalität in unserer Führungsriege anprangert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 4. März 2013 (bearbeitet) Die Aussage nach dem WAC Spiel kann sich Schöttel wirklich sparen. Ich hab mir das durch den Kopf gehen lassen und es ist einfach nur irre. Im Derby haben wir die beste Leistung gegen die Austria gezeigt unter Trainer Peter Schöttel. Mit seiner Defensivtaktik haben wir bis jetzt nichts gerissen. Man erinnere sich zB an das Spiel im Prater zurück. Gegen Red Bull waren wir nach 30 Sekunden hinten. Da blieb nichts anderes übrig als mutig nach vorne zu spielen und da haben wir ganz gut gespielt. Sturm haben wir erste HZ total beherrscht, kaum ziehen wir uns zurück, geben wir das Spiel aus der Hand. Gegen den WAC war einfach alles schlecht. Ich weiß nicht mal welche Taktik wir da angewendet haben, aber es zeigt einfach, dass wir total planlos sind. Die 8 Gegentore nach der Winterpause haben wir nicht systembedingt bekommen, das waren schwere individuelle Fehler. Hosiner lasst man völlig allein, Königshofer schüttet sich an, der Sturm Verteidiger kann ruhig das Tor machen und gestern wars wieder pure Dummheit. Dank der tollen Kaderplanung der letzten Jahre haben wir auch gar nicht das Spielermaterial dazu defensiv und gleichzeitig effektiv spielen zu lassen. Das ist letzte Saison gut gegangen weil die Konkurrenz sehr schwach war, aber heuer hat sich das Blatt gewendet. Wir sind auf den Außenpositionen in der Abwehr schwach besetzt und das defensive Mittelfeld ist schon seit längerer Zeit ein Problem. Unsere Stärken sind ganz klar in der Offensive, nur haperts da von vorn bis hinten. Hofmann hat leider abgebaut, Alar gehört nicht auf den Flügel und Sabitzer ist erst im Kommen. Ein Mittelfeld bzw. Sturm mit Pichler - Boskovic Burgstaller – Hofmann – Sabitzer Alar würd ich genauso spielen lassen. Das ist für österreichische Verhältnisse schon ganz gut. Bei so Spielen wie gegen Sturm wo wir 45 Minuten klar spielerisch überlegen sind, würd es sich anbieten, Wydra statt Pichler einzuwechseln. Die Grazer haben da nichts entgegenzusetzen gehabt und die musst weiter unter Druck setzen. Wir schalten 3 Gänge zurück, ich versteh es nicht. Das Spiel gestern gegen den WAC war ein absoluter Tiefpunkt. Gegen 9 Spieler hatten wir kein Rezept uns Torchancen rauszuspielen. Auch da hat für mich Schöttel einiges falsch gemacht. Boyd gehört spätestens zur Pause raus. Alar ganz nach vorn und Sabitzer oder Schaub auf die Seite. Boyd auf dem Boden ist hergeschenkt. Wydra hätte auch viel früher reingehört. Bei solchen Bodenverhältnissen brauchst vor allem gute Techniker. In der 50 Minute bekommt der WAC Spieler die rote Karte, 24 Minuten später reagieren wir erst und stellen um. Auch das versteh ich nicht. Alles in allen natürlich ein komplett enttäuschender Rückrundenverlauf. Spätestens Mitte Februar praktisch keine Meisterchancen mehr, Anfang März auch den 2. Platz schon verspielt. Mindestens 3 Punkte werden die Bullen schon aus ihren 2 Nachtragsspielen machen, das holen wir auch nicht mehr auf. Zum Glück schwächelt auch Sturm und Ried, mit denen werden wir uns den 3. Platz ausmachen. Einen EC Platz werden wir schon erreichen, trotzdem eine weitere madige Saison. Besserung kaum in Sicht, da wird man jetzt mal warten müssen bis der Edlinger weg ist. Der hat uns in den letzten Jahren mehr geschadet als geholfen. Die letzte Amtszeit von ihm ein einziges Chaos. Jetzt bitte trotzdem noch anständig die Saison zu Ende spielen und im Sommer auf ein weiteres Wunder hoffen. bearbeitet 4. März 2013 von flanders 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 4. März 2013 Lehne ich mich weit aus dem Fenster, wenn ich sage: Ein ausländischer Trainer ohne Rapid-Vergangenheit hätte es nicht auf diese nun mittlerweile fast 2 Jahre gebracht? (Von dem neuen Vertrag, den Schöttel für die nächsten 2 Saisonen schon in der Tasche hat, mal ganz zu schweigen...) hätte der damalige trainer von wr. neustadt meier geheissen und hätte keine rapidvergangenheit gehabt, wäre er NIE im leben ein thema für uns gewesen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 4. März 2013 hätte der damalige trainer von wr. neustadt meier geheissen und hätte keine rapidvergangenheit gehabt, wäre er NIE im leben ein thema für uns gewesen. so true 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts