Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 30. November 2017 (bearbeitet) DeusAustria schrieb vor 20 Stunden: Ihr wisst wahrscheinlich nicht mal was eine Drainage ist, aber Hauptsache gscheit reden Bei der Drainage handelt es sich um die (meistens) horizontale Verbauungsform der Drexelschneise für den Abzug der Drehspannplatte des Tiefwasserspeicher. Der leitet die Flüssigkeit der Konterlattung via Lichtwellenleiter im Furnierwerk weiter in die Sickerströmung. Bei weiteren Fragen PM bearbeitet 30. November 2017 von Chemical neighborhood 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 30. November 2017 Chemical neighborhood schrieb vor 3 Stunden: Bei der Drainage handelt es sich um die (meistens) horizontale Verbauungsform der Drexelschneise für den Abzug der Drehspannplatte des Tiefwasserspeicher. Der leitet die Flüssigkeit der Konterlattung via Lichtwellenleiter im Furnierwerk weiter in die Sickerströmung. Bei weiteren Fragen PM Einfach und Deppensicher erklärt. Danke @Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 (bearbeitet) Chemical neighborhood schrieb vor 3 Stunden: Bei der Drainage handelt es sich um die (meistens) horizontale Verbauungsform der Drexelschneise für den Abzug der Drehspannplatte des Tiefwasserspeicher. Der leitet die Flüssigkeit der Konterlattung via Lichtwellenleiter im Furnierwerk weiter in die Sickerströmung. Bei weiteren Fragen PM Das interessante ist ja, dass nur wenige wissen, dass die Spielfelder, auch in der untersten Klasse, eine, wenn auch natürliche, Drainage haben. Die Plätze sind ja auf allen Seiten von der Mitte ausgehend, um 50 cm (? bin nicht ganz sicher) abfallend, damit das Regenwasser abfließen kann. Moderne Plätze haben eben die oben beschrieben Drainage. bearbeitet 30. November 2017 von tifoso vero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 30. November 2017 tifoso vero schrieb vor 26 Minuten: Das interessante ist ja, dass nur wenige wissen, dass die Spielfelder, auch in der untersten Klasse, eine, wenn auch natürliche, Drainage haben. Die Plätze sind ja auf allen Seiten von der Mitte ausgehend, um 50 cm (? bin nicht ganz sicher) abfallend, damit das Regenwasser abfließen kann. Ein halber Meter auf auf ca. 45 Meter breite erscheint mir doch etwas viel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. November 2017 Chemical neighborhood schrieb vor 4 Stunden: Bei der Drainage handelt es sich um die (meistens) horizontale Verbauungsform der Drexelschneise für den Abzug der Drehspannplatte des Tiefwasserspeicher. Der leitet die Flüssigkeit der Konterlattung via Lichtwellenleiter im Furnierwerk weiter in die Sickerströmung. Bei weiteren Fragen PM Blödsinn. Das kommt aus dem Englischen und bedeutet ca. Inhalt eines Zuges. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_Rabe Jahrhunderttalent Geschrieben 30. November 2017 brillantinbrutal schrieb Gerade eben: Blödsinn. Das kommt aus dem Englischen und bedeutet ca. Inhalt eines Zuges. Ich glaub, dass damit das Alter eines Zuges gemeint ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JJU Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. November 2017 tifoso vero schrieb vor 51 Minuten: Das interessante ist ja, dass nur wenige wissen, dass die Spielfelder, auch in der untersten Klasse, eine, wenn auch natürliche, Drainage haben. Die Plätze sind ja auf allen Seiten von der Mitte ausgehend, um 50 cm (? bin nicht ganz sicher) abfallend, damit das Regenwasser abfließen kann. Moderne Plätze haben eben die oben beschrieben Drainage. Stimmt. Ich kenne einen Platz in der Gebietsliga Süd Südost in NÖ, wo es noch eklatanter ist, mir fällt allerdings momentan nicht ein in welcher Ortschaft das ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 30. November 2017 Das interessante ist ja, dass nur wenige wissen, dass die Spielfelder, auch in der untersten Klasse, eine, wenn auch natürliche, Drainage haben. Die Plätze sind ja auf allen Seiten von der Mitte ausgehend, um 50 cm (? bin nicht ganz sicher) abfallend, damit das Regenwasser abfließen kann. Moderne Plätze haben eben die oben beschrieben Drainage.ich kenn krautäcker, die sind in alle möglichen Richtungen gebogen, und das Wasser steht überall 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. November 2017 der_Rabe schrieb vor 3 Minuten: Ich glaub, dass damit das Alter eines Zuges gemeint ist. Ja, das war der ursprüngliche Wortsinn, wobei ein Zug im altertümlichen Schach gemeint war, dass angeblich die Araber erfunden haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 30. November 2017 J.E schrieb vor 3 Minuten: ich kenn krautäcker, die sind in alle möglichen Richtungen gebogen, und das Wasser steht überall Wir müssen Rapid nicht in jedem Thread erwähnen 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 30. November 2017 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Ja, das war der ursprüngliche Wortsinn, wobei ein Zug im altertümlichen Schach gemeint war, dass angeblich die Araber erfunden haben. Perser natürlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. November 2017 Killbritney schrieb vor 57 Minuten: Perser natürlich Da Chines 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 1. Dezember 2017 (bearbeitet) uiuiui das Blech beim Dach sieht aber ordendlcih hingepfuscht aus... hat man sich da vermessen Die Bauleitung tztztztz Edit: wobei es dann doch so aussieht, als ob es nur optisch so aussieht - eventuell zwecks dem Fischaugobjektiv bearbeitet 1. Dezember 2017 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2017 (bearbeitet) Wie schaut das eigentlich mit den Logen aus. Ein Grüner "Freund" von mir meint dass die Logen in den ersten Jahren sowieso keine Einnahmen lukrieren weil sie an die mitfinanzierer des Stadions verschenkt werden. Zumindest soll das beim Allianz Stadion so sein. Was ich mir aber nicht vorstellen kann Und dann kam halt die Frage warum wir bauen weil wir sowieso nur 5000 zuseher haben bearbeitet 5. Dezember 2017 von Pinkman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 5. Dezember 2017 Pinkman schrieb vor 4 Minuten: Wie schaut das eigentlich mit den Logen aus. Ein Grüner "Freund" von mir meint dass die Logen in den ersten Jahren sowieso keine Einnahmen lukrieren weil sie an die mitfinanzierer des Stadions verschenkt werden. Zumindest soll das beim Allianz Stadion so sein. Was ich mir aber nicht vorstellen kann Und dann kam halt die Frage warum wir bauen weil wir sowieso nur 5000 zuseher haben Wenn das so wäre, wieso kann man sie dann kaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.