Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

KRISCH RAUS!

ich finds eine sehr gute lösung....ansonsten kommts dir ja vor, als würdest in der wiener stadthalle aus dem saal gehen, während der halbzeit...

kommt drauf an wie man den "Vorplatz" löst. Erster Gedanke war eben eher ahnlich Grodig Awaysektor.

Aber richtig beurteilen kann man beide Konzepte erst nach Fertigstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mich würde brennend interessieren wie viel von den 48 mio die Stadt zahlt.?

Ohne einen zusätzlichen Zuschuss kann ich mir nicht vorstellen wie wir uns das leisten sollen. Realistisch betrachtet müssten zumindest 20 von der Stadt kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

kommt drauf an wie man den "Vorplatz" löst. Erster Gedanke war eben eher ahnlich Grodig Awaysektor.

Aber richtig beurteilen kann man beide Konzepte erst nach Fertigstellung

bei euch könnte man die gastro in einigen der hängenden glaspavillons haben (oder sind das rein die festsäle, partyräume?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mich würde brennend interessieren wie viel von den 48 mio die Stadt zahlt.?

Ohne einen zusätzlichen Zuschuss kann ich mir nicht vorstellen wie wir uns das leisten sollen. Realistisch betrachtet müssten zumindest 20 von der Stadt kommen.

stadt, damari, cl und kredit werden dafür aufkommen...

vielleicht aufgeteilt in mio 20, 5, 8,15

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

stadt, damari, cl und kredit werden dafür aufkommen...

vielleicht aufgeteilt in mio 20, 5, 8,15

Schön wäre es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei es eigentlich ein Wahnsinn ist dass es beide Vereine nicht schaffen bei einen Einzugsgebiet von 2+ Mio (Wien und Speckgürtel) vernünftige Zuschauerzahlen zu erreichen.

Gut, andererseits bin ich schon bei Austria-Spielen mit 3.000 treuen Seelen im Prater gesessen - also ja, einen Minifortschritt gibt es auch in Wien; wobei ich ja echt gespannt wie viele sich während der 2 Jahre ins Prateroval verirren werden.

Das Zuschauer-Thema ist halt bisschen heikel und nicht nur an einen Grund festzumachen, da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Grundsätzlich muss der Stadionbesuch aber auch ein Erlebnis sein, dann kommen die Leute auch immer wieder oder werden neue dazugewonnen. Vor 1-2 Jahren hätten wir bei Partien gegen Wac oder Ried noch locker mindestens 8.000 gehabt, jetzt kommen Grad mal 6.000. Die triste Lage der Fanszene spielt da auch eine große Rolle, wir bekommen ja die größte Tribüne grad mal wenn überhaupt zu 1/3 voll, da fehlen dir dann allein da schon mal so 1000-1500 Leute. Durch den Ausbau wird sich das dann hoffentlich wieder einspielen, ein Schnitt von über 10.000 sollte dann eigentlich locker möglich sein.

Aber die kommenden 2 Happel Jahre werden vermutlich trist werden. Da müssen wir hoffen, dass wir sportlich gut unterwegs sein werden um vielleicht einen 10.000 zu erreichen, aber selbst dann schaut es ja trist aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wobei es eigentlich ein Wahnsinn ist dass es beide Vereine nicht schaffen bei einen Einzugsgebiet von 2+ Mio (Wien und Speckgürtel) vernünftige Zuschauerzahlen zu erreichen.

Gut, andererseits bin ich schon bei Austria-Spielen mit 3.000 treuen Seelen im Prater gesessen - also ja, einen Minifortschritt gibt es auch in Wien; wobei ich ja echt gespannt wie viele sich während der 2 Jahre ins Prateroal verirren werden.

Wenn allein ein Bruchteil der wiener Austria Fans ins Stadion gehen würden wäre das jetzige Stadion immer voll. Schade dass manche einfach zu faul sind, sich in die u Bahn zu hocken und hinzufahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ersten quartal 2016 soll ja die Entscheidung über den finanzierungspartner vorgestellt werden-Was kann ma sich darunter vorstellen-banken? oder Sponsoren die das Project tragen


Es ist net jeder zu faul,es gibt eben auch leute die Familie versorgen müssen. Und so ein ausflug beinhaltet ja nicht nur die Austria anschauen ,sondern fürs leibliche wohl muss ja gesorgt sein,und dann kann schnell mal 100 euro weg sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Die Ubahn und eine P&R Anlage is extrem wichtig für ein Stadion damit Fans kommen. Vor der EM wars teilweise mühsam ins happel zu gehen. Die volle bim oder ein langer marsch hast da aussuchen können. Mit der u2 war das Thema erledigt. Ins horr brauch ich von mir (16ten) 1h mit den öffis und bei den el matches hast fast ein Problem das man wieder zurückkommt. Mit dem auto brauch ich 30min und dann Parkplatz suchen. Die Themen fallen weg wenn die ubahn zum horr fährt. Dann kommen automatisch mehr Leute auch weils sehen wollen wies Stadion neu aus schaut. Also ich freu mich schon !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wobei es eigentlich ein Wahnsinn ist dass es beide Vereine nicht schaffen bei einen Einzugsgebiet von 2+ Mio (Wien und Speckgürtel) vernünftige Zuschauerzahlen zu erreichen.

Gut, andererseits bin ich schon bei Austria-Spielen mit 3.000 treuen Seelen im Prater gesessen - also ja, einen Minifortschritt gibt es auch in Wien; wobei ich ja echt gespannt wie viele sich während der 2 Jahre ins Prateroval verirren werden.

Also ich bin ziemlich sicher, dass es viel mehr werden als zuletzt in der GA. Einerseits ist das Happel leichter mit den Öffis zu erreichen und schreckt auch kurz entschlossene aus den Bundesländern nicht ab (jederzeit ein guter Sitzplatz garantiert z.B.), andererseits werden zu den Derbys bzw. zu den anderen Spielen wie gegen Salzburg oder Sturm auch aus den oben erwähnten Gründen viel mehr Leute kommen. Derby vor 30 k wird normal werden.

Ich rechne mit einem Schnitt von 12 k.

Nachtrag: Voraus gesetzt, wir sind sportlich gut unterwegs!

bearbeitet von tifoso vero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Wobei es eigentlich ein Wahnsinn ist dass es beide Vereine nicht schaffen bei einen Einzugsgebiet von 2+ Mio (Wien und Speckgürtel) vernünftige Zuschauerzahlen zu erreichen.

Das stimmt absolut.

Dem Verein selber mache ich da keine Vorwürfe, ich finde es wird einiges getan um Leute anzulocken. Sei es die Kinder zu begeistern (Schulklassen) oder mit attraktiven Ticketpreisen zu punkten. Zudem ist die Austria in Wien mit Webeplakaten und Radio (Energy) präsent. Nutzen tut es halt nicht viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Ich rechne mit einem Schnitt von 12 k.

Wir haben jetzt zirka 8000 wenn mich nicht alles täuscht. Also +50% halte ich für sehr verwegen in der Meisterschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.