echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 9. August 2021 XSCHLAMEAL schrieb vor 5 Stunden: Fluchtweg Fluchtweg und wird für Auswärtsfans benötigt. Weswegen ich von Scharnieren und zusammenfalten sprach...nix permanentes. Egal. Die Chance wurde gleich vorab bei der Stadion-Planung vertan. Man hat ja gewusst dass dort Wohnengen hin kommen...und Kids sein werden.... Massiv Platz braucht sowas ja wirklich nicht..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 9. August 2021 echter-austrianer schrieb vor 4 Minuten: Weswegen ich von Scharnieren und zusammenfalten sprach...nix permanentes. Egal. Die Chance wurde gleich vorab bei der Stadion-Planung vertan. Man hat ja gewusst dass dort Wohnengen hin kommen...und Kids sein werden.... Massiv Platz braucht sowas ja wirklich nicht..... Sowas ähnliches stand/steh ja eh hinter der West. Nur halt in einer Billigsdorfer-Version mit einem einladendem Charme als würde es bei Josef Fritzl im Garten stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 9. August 2021 ooeveilchen schrieb vor 7 Minuten: Sowas ähnliches stand/steh ja eh hinter der West. Nur halt in einer Billigsdorfer-Version mit einem einladendem Charme als würde es bei Josef Fritzl im Garten stehen. Dann bauen wir halt einen Keller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 9. August 2021 Im Vergleich zu anderen Bezirken gibt es hier fußläufig riesige Grünflächen mit allen Möglichkeiten zur Sportausübung. Wirklich ein riesiges Angebot. Darunter auch Fußballfelder. Die Kinder wären wohl in 5 Minuten dort. Aber sie wollen lieber auf die Namenstafeln schießen, weil das halt mehr Lärm macht. Und weil es Kinder sind. Ich wäre dafür, dass der Verein am Reumannplatz 10000 Karten für die West verteilt - sollte die Tribüne wider Erwarten voll werden, könnte man den "Überschuss" an die Ränder von Süd und Nord aufteilen. Das würde vielleicht ein bisschen mehr bringen als ein Käfig für 10 bis 15 Personen die jetzt schon 2 Jahre quasi neben dem Stadion leben und von denen man auch nicht weiß, ob sie dann ins Stadion kommen werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 9. August 2021 elmod schrieb vor 6 Minuten: Im Vergleich zu anderen Bezirken gibt es hier fußläufig riesige Grünflächen mit allen Möglichkeiten zur Sportausübung. Wirklich ein riesiges Angebot. Darunter auch Fußballfelder. Die Kinder wären wohl in 5 Minuten dort. Aber sie wollen lieber auf die Namenstafeln schießen, weil das halt mehr Lärm macht. Und weil es Kinder sind. Ich wäre dafür, dass der Verein am Reumannplatz 10000 Karten für die West verteilt - sollte die Tribüne wider Erwarten voll werden, könnte man den "Überschuss" an die Ränder von Süd und Nord aufteilen. Das würde vielleicht ein bisschen mehr bringen als ein Käfig für 10 bis 15 Personen die jetzt schon 2 Jahre quasi neben dem Stadion leben und von denen man auch nicht weiß, ob sie dann ins Stadion kommen werden. bigben79 schrieb vor 10 Stunden: Wenn ca. 30 Kinder (5-14 Jahre) über den ganzen Tag verteilt das Stadion als Bande verwenden - die größeren haben letzten Samstag mit mehreren Bällen hingeschossen, da fragst dich, in welchem Jahr die ersten Teile vom Stadion abfallen. Ich hab nix gegen das Spielen der Kids - kann man zusammen mit der Stadt hier keine Lösung finden? Auf einem temporär möglichen Spielplatz steht ja jetzt das Zirkuszelt & auf die Wiesen des Laaer Parks wird es den Kids halt zu weit weg sein... Mit der Anzahl seid ihr euch ja nicht gerade einig Sei es drum, der Bezirk ist gewaltig gewachsen, wird noch weiter wachsen und daher werden auch weitere Fußballkäfige etc. notwendig sein bzw. auf Nachfrage treffen. Mit dem Ballsportgymnasium und den restlichen Gebäuden wird der unmittelbare Bedarf an Freizeitinfrastruktur nicht geringer werden. Hier könnten wir pragmatisch ein Zeichen setzen und davon ggf. sogar profitieren. Nicht zuletzt um das kostbare Fußballstadion vor der Zerstörung durch Fußbälle zu schützen. Finde ja die Fläche über/hinter der Garageneinfahrt wäre mit ein bisschen Goodwill leicht erschließbar (siehe obere Skizze). Dann hätte man wohl die Probleme gelöst und wohl kaum mehr als 30k Euro ausgegeben. Das hier hat 15x10 Meter und macht sicher auch tollen Lärm für die Kids. Wenn man den ursprünglichen Entwurf mit dem Status Quo vergleicht, dann muss man doch Platz finden können. Immerhin wurden Grünflächen nicht angelegt und deutlich mehr asphaltierte Fläche geschaffen: A: Könnte möglich sein, immerhin ist da die Garageneinfahrt dazwischen und damit kann das kaum ein Fluchtweg sein. B: Das wäre der oben erwähnte Überbau auf dem Dach der Garageneinfahrt. C: Das sind wohl Parkplätze für Exekutive/Sanitäter, daher wohl eher nicht machbar - oder doch? Werden die genutzt bei Spielen der KM? Wenn ich zu den Violets auf die Nord gehe ist das immer leer, wenn ich mich recht erinnere. D: Hier wäre es wieder ein Dach das man nutzen/vergrößern könnte. Was ist das eigentlich (von dort komme ich nie)? E: Auch das wird eher kein Fluchtweg sein, weil es nur eine Ausbuchtung ist. Vielleicht etwas zu klein, aber wenn man den Hang geschickt einbezieht, dann wohl machbar. Schräg parallel zum Generali-Schriftzug zB. Ich denke A, B oder C wären ideal. Sollte C anders genutzt werden (zB Rettungswägen am Spieltag) und A die Zufahrt dafür sein, dann ließe sich hier auch ggf. eine Lösung finden die Zufahrt der Garage zu recylcen und daneben einen Käfig hinzustellen: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 9. August 2021 pramm1ff schrieb vor 2 Minuten: A: Könnte möglich sein, immerhin ist da die Garageneinfahrt dazwischen und damit kann das kaum ein Fluchtweg sein. B: Das wäre der oben erwähnte Überbau auf dem Dach der Garageneinfahrt. C: Das sind wohl Parkplätze für Exekutive/Sanitäter, daher wohl eher nicht machbar - oder doch? Werden die genutzt bei Spielen der KM? Wenn ich zu den Violets auf die Nord gehe ist das immer leer, wenn ich mich recht erinnere. D: Hier wäre es wieder ein Dach das man nutzen/vergrößern könnte. Was ist das eigentlich (von dort komme ich nie)? E: Auch das wird eher kein Fluchtweg sein, weil es nur eine Ausbuchtung ist. Vielleicht etwas zu klein, aber wenn man den Hang geschickt einbezieht, dann wohl machbar. Schräg parallel zum Generali-Schriftzug zB. A: Gehört zum Trainingsplatz hinzu, dort wird auch öfters geparkt und ist der Weg für die Stadionverwaltung. B: Ist ein wenig klein, daneben sind überall Parkplätze, die: C: auch genutzt werden. D: Eingang zum Auswärtssektor. E: Wird schon für Aktionen genutzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 9. August 2021 pramm1ff schrieb vor 11 Minuten: Mit der Anzahl seid ihr euch ja nicht gerade einig Sei es drum, der Bezirk ist gewaltig gewachsen, wird noch weiter wachsen und daher werden auch weitere Fußballkäfige etc. notwendig sein bzw. auf Nachfrage treffen. Mit dem Ballsportgymnasium und den restlichen Gebäuden wird der unmittelbare Bedarf an Freizeitinfrastruktur nicht geringer werden. Hier könnten wir pragmatisch ein Zeichen setzen und davon ggf. sogar profitieren. Nicht zuletzt um das kostbare Fußballstadion vor der Zerstörung durch Fußbälle zu schützen. Finde ja die Fläche über/hinter der Garageneinfahrt wäre mit ein bisschen Goodwill leicht erschließbar (siehe obere Skizze). Dann hätte man wohl die Probleme gelöst und wohl kaum mehr als 30k Euro ausgegeben. Das hier hat 15x10 Meter und macht sicher auch tollen Lärm für die Kids. Wenn man den ursprünglichen Entwurf mit dem Status Quo vergleicht, dann muss man doch Platz finden können. Immerhin wurden Grünflächen nicht angelegt und deutlich mehr asphaltierte Fläche geschaffen: A: Könnte möglich sein, immerhin ist da die Garageneinfahrt dazwischen und damit kann das kaum ein Fluchtweg sein. B: Das wäre der oben erwähnte Überbau auf dem Dach der Garageneinfahrt. C: Das sind wohl Parkplätze für Exekutive/Sanitäter, daher wohl eher nicht machbar - oder doch? Werden die genutzt bei Spielen der KM? Wenn ich zu den Violets auf die Nord gehe ist das immer leer, wenn ich mich recht erinnere. D: Hier wäre es wieder ein Dach das man nutzen/vergrößern könnte. Was ist das eigentlich (von dort komme ich nie)? E: Auch das wird eher kein Fluchtweg sein, weil es nur eine Ausbuchtung ist. Vielleicht etwas zu klein, aber wenn man den Hang geschickt einbezieht, dann wohl machbar. Schräg parallel zum Generali-Schriftzug zB. Ich denke A, B oder C wären ideal. Sollte C anders genutzt werden (zB Rettungswägen am Spieltag) und A die Zufahrt dafür sein, dann ließe sich hier auch ggf. eine Lösung finden die Zufahrt der Garage zu recylcen und daneben einen Käfig hinzustellen: Ich klink mich hier jetzt aus diesem Käfig-Schwachsinn aus. Ich halte die Daumen und wünsche viel Glück bei der Umsetzung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 9. August 2021 elmod schrieb vor 4 Minuten: Ich klink mich hier jetzt aus diesem Käfig-Schwachsinn aus. Ich halte die Daumen und wünsche viel Glück bei der Umsetzung. Schenk deinen Balkon her, dort könnens 1 gg. 1 Situationen üben. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. August 2021 hope and glory schrieb vor 14 Minuten: Schenk deinen Balkon her, dort könnens 1 gg. 1 Situationen üben. ;-) Das hatten wir früher in den Telefonhütten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 10. August 2021 J.E schrieb vor 19 Stunden: Das hatten wir früher in den Telefonhütten. weil du in eine Telefonzelle gepasst hast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tkideneb Stammspieler Geschrieben 12. August 2021 Austrianer48 schrieb am 9.8.2021 um 20:49 : A: Gehört zum Trainingsplatz hinzu, dort wird auch öfters geparkt und ist der Weg für die Stadionverwaltung. B: Ist ein wenig klein, daneben sind überall Parkplätze, die: C: auch genutzt werden. D: Eingang zum Auswärtssektor. E: Wird schon für Aktionen genutzt. ... Ergänzend: A: Dort sind am Spieltag die Übertragungswagen von SKY B: Viel zu klein und direkt vor den Büros - dort ist ein potentieller Lärm sehr störend E: Hier ist unter dem Asphalt bereits ein Fundament für einen Käfig betoniert. Es müsste nur noch der Stahl-Aufbau ergänzt werden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 30. August 2021 Die nächste Ausbaustufe beim VIOLA-Park - diese Häuser werden "hinter" den Gebäuden auf der Czeikestraße errichtet. Laaerberg Strasse 100-104 · 1100 Wien (wohnkompanie.at) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 30. August 2021 Optisch definitiv besser, als die am Stadion angrenzenden Bauten. Zumindest einmal auf den Visualisierungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 30. August 2021 Der P(B)arazit schrieb vor einer Stunde: Optisch definitiv besser, als die am Stadion angrenzenden Bauten. Zumindest einmal auf den Visualisierungen. Schaut genau gleich aus, a Rechteck mit Balkonen dran und a paar Gestaltungselemente. Das bauens derzeit überall so hin. Bis auf Farben und Co., alles nona von der "Stange". Ausgefalleneres kostet auch mehr. Wenn da einmal alles begrünt is und der Bauschas etc weg is, schauen die beim Stadion auch besser/hübscher/passender aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. August 2021 cmburns schrieb vor 13 Minuten: Schaut genau gleich aus, a Rechteck mit Balkonen dran und a paar Gestaltungselemente. Das bauens derzeit überall so hin. Stell dir vor, du wohnst in einem Rechteck. Das wäre schon ein ziemlich eindimensionales zweidimensionales Leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.