2011: News, wichtige Termine, Sonstiges...


rapidwien21

Recommended Posts

Postinho

nein, entspricht nicht der wahrheit, denn auch die austria schafft es, als wesentlich kleinerer verein!

das es grundsätzlich so ist, das man von gewissen veralterten denkmustern runterkommen muss und versuchen muss, auch durch "innovative" ideen (zumindest innovativ für rapid, international und auch in ö tlw eh schon gang und gebe) an geld zu kommen, ist allerdings klar. ich bin mir ziemlich sicher, das bis auf die mentalita-fraktion die überwiegende mehrheit mit einem verkauf des stadionnamens leben könnte (und selbst die mentalita-fraktion raunzt in aussendungen darüber, das wir zu wenig geld aufstellen).

anders geht es eben nicht mehr, wenn ich wirlich oben mitspielen will und vielleicht auch mal in europa über die gruppenphase drüberkommen will.

das man gleichzeitig auch noch daran arbeitet muss, das geld besser einzusetzen ist ohnehin klar. auch mal moderne strukturen zu schaffen und echte fachleute an wichtige positionen zu setzen, wäre sicher kein nachteil. es kann zb nicht sein, das ein kuhn einen sponsorendeal nach dem anderen in den sand setzt, weil er sich unprofessionell verhält!

genau so ist es, das man in den vereinsnamen und auch in wappen keinen sponsort mit einbezieht versteh ich und find ich auch gut so, aber wie das stadion heisst ist doch völlig brunze und wenn dann noch kohle in die kassen kommen bei einem etweiligen stadionnamen umso besser. Die traditionisten werden sich schon wieder beruhigen wenns nach denen gehen würden, würden wir noch mit bällen aus den 30gern spielen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Sollte das mit Kuhn stimmen, verstehe ich nicht wieso das niemand Edlinger steckt..

Das ASB ist DiCo losgeworden, da is Kuhn ein leichtes Opfer.. Revolution!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Sollte das mit Kuhn stimmen, verstehe ich nicht wieso das niemand Edlinger steckt..

Das ASB ist DiCo losgeworden, da is Kuhn ein leichtes Opfer.. Revolution!

wo steht in dem interview etwas von kuhn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

wo steht in dem interview etwas von kuhn?

Habe darauf Bezug genommen:

wenn das nur einmal vorgekommen wäre.

ich weis von einem fall (der liegt allerdings schon 2 oder 3 jahre zurück), da ist der sponsor aufgestanden und gegangen weil der kuhn andauernd während der gespräche telefoniert hat...

und so wie es aussieht hat sich sein verhalten und handeln gegenüber potentiellen sponsoren nicht unbedingt verbessert! so wie es gw4ever angesprochen hat, hat er anscheinen in den letzten monaten wieder mal den einen oder potenziellen geldgeber verprellt...[/Quote]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

http://sport10.at/ho...els-SalihiPoker

Wenn Rapid am Sonntagnachmittag (16 Uhr, live in ORF eins) in der Generali-Arena auf die Wiener Austria trifft, werden nicht nur bei vielen grün-weißen Fans, sondern auch bei einigen Spielern schmerzliche Erinnerungen ins Gedächtnis zurückkehren. Die letzten beiden Wiener Derbys wurden für die Hütteldorfer zu Albträumen - zwei Mal musste man sich (einmal davon aufgrund der auf den Platzsturm folgenden Stafverifizierung) mit 0:3 geschlagen geben.

"Ich habe mir meine Gedanken gemacht"

Zwei tiefschwarze Punkte in der näheren grün-weißen Vergangenheit, die am Sonntag im 299. Wiener Derby unbedingt ausgemerzt werden sollen. Zumindest der Blick auf die beiden letzten Duelle der Stadtrivalen in Favoriten lässt Rapid Hoffnung schöpfen. Beide konnten die Hütteldorfer in der vergangenen Saison für sich entscheiden, beide Male durch Treffer von Hamdi Salihi der zwei Mal den 1:0-Siegtreffer erzielte und sich so nachhaltig in die Herzen der grün-weißen Fans scorte.

Eine Tatsache, über die sich auch Trainer Peter Schöttel bereits Gedanken gemacht hat. "Die Statistik kenne ich natürlich auch", erklärt der 44-Jährige und fügt hinzu: "Wenn man zwei Mal das Goldene Tor erzielt, sagt das schon etwas aus. Ich habe mir auch hier meine Gedanken gemacht und habe mir einige Statistiken angesehen. Mit Salihi haben wir heuer vier Mal begonnen, die Mannschaft hat in diesen vier Spielen ein Tor erzielt - als Joker hat Hamdi aber drei Mal getroffen", erklärt der ehemalige Verteidiger, warum Salihi zuletzt häufig von der Bank aus ins Spiel kam.

"Salihi bester Strafraumstürmer Österreichs"

Schöttel weiter: "Salihi ist mit Linz der beste Strafraumstürmer Österreichs, aber wir haben in den letzten Wochen einfach Spieler gebraucht, die uns vor das Tor bringen. Salihi kann, wenn er reinkommt, sofort den entscheidenden Treffer erzielen, weshalb er in den letzten Wochen auch immer diese Joker-Rolle inne gehabt hat. Bei so einer Statistik muss der Trainer natürlich dennoch nachdenken. Auch aus psychologischer Sicht für den Gegner", macht sich der Rapid-Coach seine Gedanken.

Salihi ist der beste Strafraumstürmer Österreichs, aber wir haben in den letzten Wochen einfach Spieler gebraucht, die uns vor das Tor bringen.

Peter Schöttel Vor allem weil er genau weiß, dass die Wahl des "richtigen" Sturm-Duos im Falle Rapids zumeist eine entscheidende ist. Am vergangenen Wochenende gegen Wiener Neustadt schien das Tor des Gegners nach Christopher Drazans Treffer zum 1:0 wie vernagelt. Der Hauptgrund dafür, warum es am Ende wieder nur zu einem Unentschieden reichte. "Wir haben den zweiten Treffer nicht gemacht und so wichtige Punkte liegengelassen. Wir spielen uns zwar wesentlich mehr Chancen heraus, als noch im Frühjahr, nutzen diese aber zu selten", weiß auch Schöttel.

Sechs Sturm-Duos in den ersten elf Partien

Und reagierte darauf zuletzt häufig mit Stürmer-Rochaden. Alar - Nuhiu, Gartler - Nuhiu, Nuhiu - Salihi, Salihi - Alar, Alar - Gartler, Gartler - Burgstaller: Insgesamt sechs verschiedene Sturmduos durften in den ersten elf Meisterschaftsrunden schon von Beginn an stürmen - über mehrere Spiele hinweg überzeugen, konnte bisher keines davon. Kaum wurde ein Spiel aus Stürmer-Sicht erfolgreich bestritten, kam kurz darauf eine weniger gute Partie und Schöttels Reaktion in Form von Umstellungen.

Der eine ist verletzt und der andere beim Nationalteam. Zudem versuche ich meine Aufstellung immer auf den Gegner einzustellen.

Peter Schöttel Oft wurde zuletzt bemängelt, dass genau diese Rochaden zu Verunsicherung im Team führen. Eine These, die Schöttel nicht verneinen will, dennoch aber betont, dass er im Endeffekt keine andere Möglichkeit sieht. "Natürlich ist es für das Selbstvertrauen eines Spielers besser, wenn über Wochen hinweg Spielpraxis sammelt und regelmäßig zum Einsatz kommt - vor allem für Stürmer. Aber das ist derzeit einfach nicht möglich. Der eine ist verletzt und der andere beim Nationalteam. Zudem versuche ich meine Aufstellung immer auf den Gegner einzustellen", so Schöttel.

Gartler im Hoch, Alar im Abseits

Zuletzt bekam Rene Gartler am öftesten das Vertrauen geschenkt, vor allem aufgrund seiner Spielanlage. "Er kann sich immer wieder selbst freispielen und ist auf dem Platz sehr präsent", erklärt sein Trainer. Spieler wie Atdhe Nuhiu und Deni Alar, die zu Beginn der Saison noch als große Hoffnungsträger gefeiert wurden, spielten in den Überlegungen Schöttels zuletzt eher selten eine Rolle. Letzterer war bei der Partie vor einer Woche gegen Wiener Neustadt nicht einmal im Kader der Hütteldorfer.

"Deni hat derzeit mit Problemen zu kämpfen. Im Training geht ihm momentan relativ wenig auf und auch seine Präsenz auf dem Spielfeld gefällt mir momentan nicht", erklärt Schöttel, der dennoch viel auf den U21-Teamstürmer hält. "Er wird Rapid noch viel Freude bereiten - dazu stehe ich", ist sich der Rapid-Coach sicher und verteidigt seine Entscheidungen bezüglich des Kaders: "Egal wer nicht dabei ist, ich werde immer gefragt warum gerade der nicht. Es ist halt einfach so, dass ich nur 18 nehmen kann und dementsprechend nicht für alle Platz ist."

Egal wer nicht dabei ist, ich werde immer gefragt warum gerade der nicht. Es ist halt einfach so, dass ich nur 18 nehmen kann und dementsprechend nicht für alle Platz ist.

Peter Schöttel Das gilt auch für Sonntag, wobei sich Schöttel seiner Aufstellung noch nicht gänzlich sicher ist. Nicht nur im Angriff, auch im Mittelfeld hat der 44-jährige mehrere Optionen, die er bestmöglich ausnutzen will. Ob es aufgrund der letzten Ergebnisse gegen die Austria sogar ein Vorteil ist, auswärts aufzulaufen? "Nein, das ist egal", betont der Rapid-Trainer und weiß worauf es am Sonntag ankommt. "Wir müssen stark sein, uns von Anfang an etwas zutrauen und dürfen die Austria nicht spielen lassen." Jetzt gilt es für sein Team nur noch, genau diese Dinge auch auf dem Platz umzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Möglich dass Alar derzeit wenig gelingt, aber wieso bringt er dann den Nuhiu ?

Ich mag den Nutschi, aber der hat seit 5-6 Wochen ein katastrophales Formtief das seinesgleichen sucht, kaum vorstellbar dass der im Training derzeit aufgeigt :betrunken::confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Möglich dass Alar derzeit wenig gelingt, aber wieso bringt er dann den Nuhiu ?

Ich mag den Nutschi, aber der hat seit 5-6 Wochen ein katastrophales Formtief das seinesgleichen sucht, kaum vorstellbar dass der im Training derzeit aufgeigt :betrunken::confused:

weil der nutschi so toll seinen körper einsetzt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, entspricht nicht der wahrheit, denn auch die austria schafft es, als wesentlich kleinerer verein!

das es grundsätzlich so ist, das man von gewissen veralterten denkmustern runterkommen muss und versuchen muss, auch durch "innovative" ideen (zumindest innovativ für rapid, international und auch in ö tlw eh schon gang und gebe) an geld zu kommen, ist allerdings klar. ich bin mir ziemlich sicher, das bis auf die mentalita-fraktion die überwiegende mehrheit mit einem verkauf des stadionnamens leben könnte (und selbst die mentalita-fraktion raunzt in aussendungen darüber, das wir zu wenig geld aufstellen).

anders geht es eben nicht mehr, wenn ich wirlich oben mitspielen will und vielleicht auch mal in europa über die gruppenphase drüberkommen will.

das man gleichzeitig auch noch daran arbeitet muss, das geld besser einzusetzen ist ohnehin klar. auch mal moderne strukturen zu schaffen und echte fachleute an wichtige positionen zu setzen, wäre sicher kein nachteil. es kann zb nicht sein, das ein kuhn einen sponsorendeal nach dem anderen in den sand setzt, weil er sich unprofessionell verhält!

ich bin generell bei dir, zwar weiß ich nicht im Detail welche Möglichkeiten es noch gibt um mehr Geld zu generieren (du schreibst moderne innovative ideen, oder war da nur das stadion gemeint), allerdings darf man auch mal bei den hard facts bleiben.

so ungerne wir uns alle mit den rosanen vergleichen, Fakt ist dass sie es geschafft haben ein vergleichbares Budget zu erstellen wie wir?

das muss einem mal jemand erklären?!

Dabei ich hab nicht das Gefühl dass sie jetzt eine großartige Identifikationskrise hätten, genauso wenig wie die fans welche in die Allianz Arena, Signal Iduna Park, Emirates Stadium, oder wohin auch immer strömen...

natürlich würde es einen Teil der Rapidgemeinde geben die zumindest für den Moment ein unüberwindbares Problem damit hätten, allerdings glaube ich, dass sich dieser Personenkreis zu einem großen Teil mit den ohnehin nicht unbedingt erwünschten Besuchern deckt.

Grundsätzlich ist es ja Lobenswert an die Tradition festzuhalten, und wenn sie es schaffen würden das Budget durch andere Quellen so zu gestalten, dass die Erstellung eines Kaders, bei dem man davon ausgehen kann, dass man ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden darf nicht im Ansatz ein Problem ist, bräuchten wir über die Vermarktung des Stadions nicht diskutieren.

Meiner Ansicht nach sollte dies auch durchaus möglich sein, denn ich denke schon dass wir eine weit größere Werbewirksamkeit haben als die Lillis, daher sollten die 1-2 mio. (ACHTUNG: geschätzt) welche sie durch die Namensvergabe erhalten, locker um ein durch andere Sponsor quellen lukriert werden können.

Im Klartext, ich habe das Gefühl dass auch ohne Stadionnamenvergabe einige Millionen einzuhamstern sind, aber dafür braucht es richtige Geschäftsleute mit Top Beziehungen. Ob unsere das sind, weiß ich nicht, nach außen und auf mich wirkt es jedenfalls nicht so…

bearbeitet von 1899% BornGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ich bin generell bei dir, zwar weiß ich nicht im Detail welche Möglichkeiten es noch gibt um mehr Geld zu generieren (du schreibst moderne innovative ideen, oder war da nur das stadion gemeint), allerdings darf man auch mal bei den hard facts bleiben.

so ungerne wir uns alle mit den rosanen vergleichen, Fakt ist dass sie es geschafft haben ein vergleichbares Budget zu erstellen wie wir?

das muss einem mal jemand erklären?!

Dabei ich hab nicht das Gefühl dass sie jetzt eine großartige Identifikationskrise hätten, genauso wenig wie die fans welche in die Allianz Arena, Signal Iduna Park, Emirates Stadium, oder wohin auch immer strömen...

natürlich würde es einen Teil der Rapidgemeinde geben die zumindest für den Moment ein unüberwindbares Problem damit hätten, allerdings glaube ich, dass sich dieser Personenkreis zu einem großen Teil mit den ohnehin nicht unbedingt erwünschten Besuchern deckt.

Grundsätzlich ist es ja Lobenswert an die Tradition festzuhalten, und wenn sie es schaffen würden das Budget durch andere Quellen so zu gestalten, dass die Erstellung eines Kaders, bei dem man davon ausgehen kann, dass man ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden darf nicht im Ansatz ein Problem ist, bräuchten wir über die Vermarktung des Stadions nicht diskutieren.

Meiner Ansicht nach sollte dies auch durchaus möglich sein, denn ich denke schon dass wir eine weit größere Werbewirksamkeit haben als die Lillis, daher sollten die 1-2 mio. (ACHTUNG: geschätzt) welche sie durch die Namensvergabe erhalten, locker um ein durch andere Sponsor quellen lukriert werden können.

Im Klartext, ich habe das Gefühl dass auch ohne Stadionnamenvergabe einige Millionen einzuhamstern sind, aber dafür braucht es richtige Geschäftsleute mit Top Beziehungen. Ob unsere das sind, weiß ich nicht, nach außen und auf mich wirkt es jedenfalls nicht so…

Thonas Parits sagte bei servus Tv am Montag, das die Austria im Sponserring breit aufgestellt sind, und wenn ich mich nicht verhöhrt habe, sagte er das Austria 91 (einundneuzig?) Spnsoren haben..sind natürlich auch Kleinsponser dabei, aber mir kommt das trotzdem sehr viel vor. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.