Transfers Sommer 2011/2012


thomas1982

Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

ich kanns nicht ganz verstehen dass hier behauptet wird das für neuverpflichtungen und den nötigen umbruch kein geld vorhanden ist. kavlak den sein vertrag im winter sowieso ausläuft und pehlivan der sich für höhere aufgaben berufen ist, kann man ruhig verkaufen. da kommt mal ein nettes sümmchen zusammen. keine vertragsverlängerungen für soma und heikkinen. beide haben sich es nicht mehr verdient das grün-weiße trikot überzuziehen. dann wären 2 topverdiener auch weg von der liste. hedl kann man ruhig auch in die pension schicken. dem dauerverletzten hesselink muss man auch einen dezenten tipp geben, dass seine rapid zukunft runden laufen und medizinballübungen am trainingsplatz ist wenn er sich nicht vertschüsst. kleinmist wird sowieso gehen, konrad und dober sind wieder 2 weniger.

ohne jetzt nachrechnen zu müssen, aber mit dem geld was man sich hier ersparen könnt, kann man schon vernünftig planen. wenn jetzt zb ein alar wirklich rund eine million ablöse kosten würd (ich glaubs zwar nicht aber gut), dann hat sich das thema eh erledigt. in solchen dimensionen können wir bestimmt nicht investieren. es bringt ja nichts alles in einen oder zwei spieler zu investieren, wir benötigen einfach mehrere um unser qualitätsproblem in den griff zu bekommen. wenn man meinen plan verfolgt, muss genügend geld vorhanden sein um spieler mit qualität zu finden die uns verstärken und nicht nur wieder den kader auffüllen. vor allem wären dann auch wieder genug legionärsplätze frei, die man wieder nachbesetzen könnt wenn man keine einheimischen kicker findet.

im sommer hat man die chance den umbruch einzuleiten. nutzt man die chance dann wirds eventuell eine zeit brauchen bis sich alles einspielt und wir auf touren kommen, aber mittel- bis langfristig sind wir wieder konkurrenzfähig. bleibt alles beim alten und der kader wird nur geringfügig verändert, dann wird die nächste saison ein spiegelbild derer sein und wir spielen um platz 4-7 mit. denn die saison ist kein ausrutscher, wir stehen genau dort wo wir leistungsgerecht hingehören. wir haben 3-4 spieler drinnen die den unterschied ausmachen können, aber der rest würd selbst in mattersburg nicht herausstechen. das ist eigentlich traurig. wenn das die verantwortlichen nicht sehen, dann versteh ich die welt nicht mehr.

die saison kannst abhaken, jetzt müssen endlich die weichen für die zukunft gesetzt werden. enttäuschts mich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

keine vertragsverlängerungen für soma und heikkinen.

laut kurier soll übrigens nächste woche die verlängerung von letzterem abgewickelt werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

laut kurier soll übrigens nächste woche die verlängerung von letzterem abgewickelt werden...

Wie blind kann man sein, aber wundern würde mich nichts mehr. Das würde passen wie die Faust aufs Aug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

laut kurier soll übrigens nächste woche die verlängerung von letzterem abgewickelt werden...

tschuldigung aber wie kann ein Verein OHNE Trainer Spieler verlängern oder verpflichten??? :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

tschuldigung aber wie kann ein Verein OHNE Trainer Spieler verlängern oder verpflichten??? :facepalm:

naja ein guter verein plant den kader im idealfall unabhängig von seinem trainer da die auswahl der trainer immer auf solche beschränkt ist, deren konzept im einklang mit dem club steht. das heisst nicht, dass sonderwünsche von trainer nicht berücksichtigt werden sollen aber es geht dabei um eine langfristige ausrichtung und die kann man nicht wie die fahne in den wind stellen. einen soma oder heikkinen zu verlängern ist unabhängig davon ob das jetzt ein trainer will oder sportdirektor vor hat völlig fahrlässig und würde für mich ein krasses armutszeugniss darstellen. auch wenn mich wenig wundern würde nach den vergangenen monaten is das für mich persönlich quasi die 'vertrauensfrage'. wenn die führung wirklich der meinung ist, da leute mit neuen verträgen auszustatten .. ich weiss nicht, wie ich so etwas guten gewissens auch nur irgendwie unterstützen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

tschuldigung aber wie kann ein Verein OHNE Trainer Spieler verlängern oder verpflichten??? :facepalm:

es fällt zwar nicht leicht bei dieser antwort keinen sarkastischen ton anzuschlagen, aber ich vermute mal, dass der potentielle trainer über gewisse personalentscheidungen schon informiert ist und diese im günstigsten fall bereits abgesegnet hat. (darüber, ob derjenige auch so handeln würde, wenn er bereits offiziell das sagen hätte, kann man nur spekulieren.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

es fällt zwar nicht leicht bei dieser antwort keinen sarkastischen ton anzuschlagen, aber ich vermute mal, dass der potentielle trainer über gewisse personalentscheidungen schon informiert ist und diese im günstigsten fall bereits abgesegnet hat. (darüber, ob derjenige auch so handeln würde, wenn er bereits offiziell das sagen hätte, kann man nur spekulieren.)

und was wenns mit dem potentiellen Trainer nun (doch) nicht klappt und der "Ersatzmann" Spieler xy nicht will? Kaderplanung ohne zu wissen was für Spielertypen der Trainer will ist mMn ehr sehr fahrlässig. Außerdem würde deine Variante implizieren dass man nur mit einem Trainer verhandelt und sich über andere keine allzu ernsthaften Gedanken macht. Verschiedene Trainer werden verschiedene Spieler wollen (dazu kann ich mir nicht vorstellen dass ein gutman Soma oder Heikkinen will)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

und was wenns mit dem potentiellen Trainer nun (doch) nicht klappt und der "Ersatzmann" Spieler xy nicht will?

diese frage habe ich ja mit meiner klammerbemerkung zu beantworten versucht. im klartext gesprochen, wird der kommende trainer halt diverse kompromisse eingehen müssen um für den posten überhaupt in frage zu kommen - so meine vermutung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

ich kanns nicht ganz verstehen dass hier behauptet wird das für neuverpflichtungen und den nötigen umbruch kein geld vorhanden ist. kavlak den sein vertrag im winter sowieso ausläuft und pehlivan der sich für höhere aufgaben berufen ist, kann man ruhig verkaufen. da kommt mal ein nettes sümmchen zusammen. keine vertragsverlängerungen für soma und heikkinen. beide haben sich es nicht mehr verdient das grün-weiße trikot überzuziehen. dann wären 2 topverdiener auch weg von der liste. hedl kann man ruhig auch in die pension schicken. dem dauerverletzten hesselink muss man auch einen dezenten tipp geben, dass seine rapid zukunft runden laufen und medizinballübungen am trainingsplatz ist wenn er sich nicht vertschüsst. kleinmist wird sowieso gehen, konrad und dober sind wieder 2 weniger.

ohne jetzt nachrechnen zu müssen, aber mit dem geld was man sich hier ersparen könnt, kann man schon vernünftig planen. wenn jetzt zb ein alar wirklich rund eine million ablöse kosten würd (ich glaubs zwar nicht aber gut), dann hat sich das thema eh erledigt. in solchen dimensionen können wir bestimmt nicht investieren. es bringt ja nichts alles in einen oder zwei spieler zu investieren, wir benötigen einfach mehrere um unser qualitätsproblem in den griff zu bekommen. wenn man meinen plan verfolgt, muss genügend geld vorhanden sein um spieler mit qualität zu finden die uns verstärken und nicht nur wieder den kader auffüllen. vor allem wären dann auch wieder genug legionärsplätze frei, die man wieder nachbesetzen könnt wenn man keine einheimischen kicker findet.

im sommer hat man die chance den umbruch einzuleiten. nutzt man die chance dann wirds eventuell eine zeit brauchen bis sich alles einspielt und wir auf touren kommen, aber mittel- bis langfristig sind wir wieder konkurrenzfähig. bleibt alles beim alten und der kader wird nur geringfügig verändert, dann wird die nächste saison ein spiegelbild derer sein und wir spielen um platz 4-7 mit. denn die saison ist kein ausrutscher, wir stehen genau dort wo wir leistungsgerecht hingehören. wir haben 3-4 spieler drinnen die den unterschied ausmachen können, aber der rest würd selbst in mattersburg nicht herausstechen. das ist eigentlich traurig. wenn das die verantwortlichen nicht sehen, dann versteh ich die welt nicht mehr.

die saison kannst abhaken, jetzt müssen endlich die weichen für die zukunft gesetzt werden. enttäuschts mich nicht.

genau meine meinung. wenn man den einen oder anderen spieler noch verleihen kann spart man sich ja auch noch ein bischen was.

bin schon gespannt ob voh bei schöttel eine rolle spielt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Muß es einen Platzsturm wie in Frankfurt geben,damit diese verantw.Trottln reagieren?

Diese Lethargie ist zum verzweifeln!

Ohne fixen Trainer und Sportdirektor ist keine ordentliche Planung für die nächste Saison möglich!

Die mögl.Zugänge gehen inw.lieber zu anderen Vereinen,da bei uns das Chaos reagiert!

Den Ja Sager Schöttel brauchen wir nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich kanns nicht ganz verstehen dass hier behauptet wird das für neuverpflichtungen und den nötigen umbruch kein geld vorhanden ist. kavlak den sein vertrag im winter sowieso ausläuft und pehlivan der sich für höhere aufgaben berufen ist, kann man ruhig verkaufen. da kommt mal ein nettes sümmchen zusammen.

Was verstehst du unter "nettes Sümmchen"? Um einen Spieler verkaufen zu können, braucht man einen Verein, der ihn kauft und die sehe ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

laut kurier soll übrigens nächste woche die verlängerung von letzterem abgewickelt werden...

wer wäre für den skandal zuständig? kuhn? ebner? oder der neue SD?

das kanns einfach nicht sein :aaarrrggghhh:

wie blind kann man sein. wachts endlich auf!!!!!

Was verstehst du unter "nettes Sümmchen"? Um einen Spieler verkaufen zu können, braucht man einen Verein, der ihn kauft und die sehe ich nicht.

minium 700k pro spieler sollt man schon lukrieren können. bei pehlivan vielleicht sogar etwas mehr. es tauchen ja immer wieder vereinsnamen auf die angeblich interesse haben. ich kanns mir zwar auch nicht vorstellen wo die beiden hinwechseln könnten, aber unrealistisch ist es bestimmt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

ich kanns nicht ganz verstehen dass hier behauptet wird das für neuverpflichtungen und den nötigen umbruch kein geld vorhanden ist. kavlak den sein vertrag im winter sowieso ausläuft und pehlivan der sich für höhere aufgaben berufen ist, kann man ruhig verkaufen. da kommt mal ein nettes sümmchen zusammen. keine vertragsverlängerungen für soma und heikkinen. beide haben sich es nicht mehr verdient das grün-weiße trikot überzuziehen. dann wären 2 topverdiener auch weg von der liste. hedl kann man ruhig auch in die pension schicken. dem dauerverletzten hesselink muss man auch einen dezenten tipp geben, dass seine rapid zukunft runden laufen und medizinballübungen am trainingsplatz ist wenn er sich nicht vertschüsst. kleinmist wird sowieso gehen, konrad und dober sind wieder 2 weniger.

ohne jetzt nachrechnen zu müssen, aber mit dem geld was man sich hier ersparen könnt, kann man schon vernünftig planen. wenn jetzt zb ein alar wirklich rund eine million ablöse kosten würd (ich glaubs zwar nicht aber gut), dann hat sich das thema eh erledigt. in solchen dimensionen können wir bestimmt nicht investieren. es bringt ja nichts alles in einen oder zwei spieler zu investieren, wir benötigen einfach mehrere um unser qualitätsproblem in den griff zu bekommen. wenn man meinen plan verfolgt, muss genügend geld vorhanden sein um spieler mit qualität zu finden die uns verstärken und nicht nur wieder den kader auffüllen. vor allem wären dann auch wieder genug legionärsplätze frei, die man wieder nachbesetzen könnt wenn man keine einheimischen kicker findet.

im sommer hat man die chance den umbruch einzuleiten. nutzt man die chance dann wirds eventuell eine zeit brauchen bis sich alles einspielt und wir auf touren kommen, aber mittel- bis langfristig sind wir wieder konkurrenzfähig. bleibt alles beim alten und der kader wird nur geringfügig verändert, dann wird die nächste saison ein spiegelbild derer sein und wir spielen um platz 4-7 mit. denn die saison ist kein ausrutscher, wir stehen genau dort wo wir leistungsgerecht hingehören. wir haben 3-4 spieler drinnen die den unterschied ausmachen können, aber der rest würd selbst in mattersburg nicht herausstechen. das ist eigentlich traurig. wenn das die verantwortlichen nicht sehen, dann versteh ich die welt nicht mehr.

die saison kannst abhaken, jetzt müssen endlich die weichen für die zukunft gesetzt werden. enttäuschts mich nicht.

Bis auf den fettgedruckten Satz bin ich bei dir. Aber da trennen sich unsere Meinungen bissi. Durch mehrere, billige Spieler verbreitest du den Kader, hast aber (wenn du nicht wirklich einen Goldgriff landest) keine Leistungsträger, setzt im Prinzip auf Quantität.

Ich fände es allerdings klüger, einfach ordentlich auszumisten (Soma, Heikkinen, JVoH), und 2, 3 Nachwuchsspieler einzubauen und dafür einen oder zwei jüngere Legionäre zu holen (IV und DM). Nachwuchsspieler kosten dich einen Dinef, bis sie sich etabliert haben. Junge Legionäre haben wohl andere Gehaltsvorstellungen als ein "erfahrener"-"Top-Mann". Die Nachwuchsspieler sollen in erster Linie die Abgänge von Kavlak und evtl. Pehlivan in Punkto Kaderbreite und auch Nachbesetzung ausbessern.. Ideal wäre ein Flügelspieler und ein Stürmer/LV.

wer wäre für den skandal zuständig? kuhn? ebner? oder der neue SD?

das kanns einfach nicht sein :aaarrrggghhh:

wie blind kann man sein. wachts endlich auf!!!!!

Momentan der "Interimssportdirektor" Stefan Ebner.

bearbeitet von narf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

minium 700k pro spieler sollt man schon lukrieren können. bei pehlivan vielleicht sogar etwas mehr. es tauchen ja immer wieder vereinsnamen auf die angeblich interesse haben. ich kanns mir zwar auch nicht vorstellen wo die beiden hinwechseln könnten, aber unrealistisch ist es bestimmt nicht.

Da möchte ich mal als Außenstehender mal behaupten, das ihr für Kavlak gerade mal knappe 300k bekommen werdets (so hoch ist die Ausbildungsentschädigung). Auch die türkischen Clubs werfen nicht mehr mit ihrem Geld herum, wenn sie es billiger haben können und im Kavlak-Fall kann er mit der bei Rapid so beliebten Ausstiegsmethode kommen: Last mich jetzt gehen und ihr bekommt die 300k oder ihr müßt mich durchfüttern und bekommt dann gar nichts. Meine Prognose die Schlagzeile "Kavlak wechselt ins Ausland. Über die Transfersumme wurde Stillschweigen vereinbart"

Ob Pwhlivan schon das Geld wert ist, kann ich nicht beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.