Transferthread Saison 2011/12


Recommended Posts

Postinho

http://www.krone.at/Sport/Heinz_Hochhauser_steht_bei_Salzburg_vor_dem_Aus-Nach_fuenf_Jahren-Story-306027

Jetzt auch online, da soll sich irgendwer auskennen. Will man den Vertrag von Chéma verlängern, oder warum soll er verliehen werden?

Schwierig zu beurteilen, aber sofern nicht 5 Innenverteidiger ausgefallen sind, war er eig. nie im Kader (wurde ja auch nur als Notlösung geholt). Wenn er gespielt hat, hat er keinen soo schlechten Eindruck hinterlassen, mehr aber auch nicht. Er ist zwar noch jung (22), aber an einen Hinteregger (19) wird er wohl niemals herankommen, und da kann man sich schon die Frage stellen, ob da ein weiteres Vertragsverhältnis noch viel Sinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

die ganzen meldungen sind inzwischen doch sehr verwirrend. ich hoffe die führung des vereins ist nicht so kopflos, wie das ganze derzeit erscheint.

aber wenn hh wirklich geht, gehört so schnell wie möglich seine nachfolge bestimmt und dementsprechend mit den verhandlungen begonnen ... übrigens bin ich entschieden dagegen, dass moniz diese arbeit auch noch übernehmen soll. is aber nur meine persönliche meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwierig zu beurteilen, aber sofern nicht 5 Innenverteidiger ausgefallen sind, war er eig. nie im Kader (wurde ja auch nur als Notlösung geholt). Wenn er gespielt hat, hat er keinen soo schlechten Eindruck hinterlassen, mehr aber auch nicht. Er ist zwar noch jung (22), aber an einen Hinteregger (19) wird er wohl niemals herankommen, und da kann man sich schon die Frage stellen, ob da ein weiteres Vertragsverhältnis noch viel Sinn macht.

Oder man ist der Meinung, er kann Seke (falls er im Sommer schon gehen sollte) und Pasanen ersetzen. Dann hätte man Douglas, Hinteregger, Schiemer und Chéma als IVs. 2 LFs und 2 RFs, würde Sinn machen, aber eben überhaupt nicht dazu passen, dass er überhaupt keine Chance gehabt habt. Mir hat er eigentlich auch gut gefallen, da er auch halbwegs eine Technik hat und Offensivqualitäten, ähnlich wie Hinteregger.

... übrigens bin ich entschieden dagegen, dass moniz diese arbeit auch noch übernehmen soll. is aber nur meine persönliche meinung.

Wird schon nicht passieren.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Oder man ist der Meinung, er kann Seke (falls er im Sommer schon gehen sollte) und Pasanen ersetzen. Dann hätte man Douglas, Hinteregger, Schiemer und Chéma als IVs. 2 LFs und 2 RFs, würde Sinn machen, aber eben überhaupt nicht dazu passen, dass er überhaupt keine Chance gehabt habt. Mir hat er eigentlich auch gut gefallen, da er auch halbwegs eine Technik hat und Offensivqualitäten, ähnlich wie Hinteregger.

Chema hat einen technisch und spielerisch recht guten Eindruck gemacht, v.a. im Vergleichzu manchem Grobmotoriker in userer Liga. Physisch fehlt im wohl etwas die Durchschlagskraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Terek Grozny soll übrigens an Gonzo interessiert sein.

Der dortige Trainer ist Sanislav Cherchesov, war schon einmal bei Wacker Innsbruck tätig, von daher hätte man auch einen Bezug zu Österreich hergestellt. Zudem keine wirklich sichere Gegend dort, die Lage hat sich zwar mittlerweile beruhigt, ich persönlich würd da allerdings trotzdem nicht hinwechseln.

Ich persönlich will Zarate weiterhin bei uns sehen, erstmals konnte man ihn wirklich fit bei uns beobachten und er hat sich wirklich gut gemacht, viel gerackert, gute Flanken geschlagen, defensiv vor allem international grandios gearbeitet etc.

Trotz allem läuft der Vertrag nach dieser Saison aus, vielleicht hat Zarate den Verantwortlichen ja schon vermittelt, dass er Salzburg verlassen will. Bei vielen Spielern hab ich Informationen, bei Gonzo leider keine. :ratlos:

Bei einem halben Jahr Restvertrag würden wir aber auch nicht mehr wirklich viel bekommen, 750.000 wär da wohl schon ein gutes Geschäft.

Wie gesagt, ich bin für Verlängerung des Vertrages. Bissl kantiger is er auch gworden, ich hab die Werte zwar nicht vorliegen, aber gefühlsmäßig hat er sich Zweikampfmäßig enorm gesteigert.

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wenn ich mir was vom christkind wünschen dürfte wäre es wohl Itay Shechter. kommt beim 1fck eh nicht wirklich zum zug und der hatte es in der EL ziemlich drauf. würd auch genau ins profil passen. schneller, trickreicher, beidfüßiger stürmer. :augenbrauen:

und das er die grünen abschießen kann, hat er auch schon gezeigt. dann hätten wir alle möglichkeiten im sturm und ordendlich qualität, sowohl auf der brecherseite (maierhofer), als auch auf der spielerischen (shechtar und wenn wieder fit: alan)

sicher besser als ein millionenflop aus der 4. brasilianischen liga, bzw. so überkicker um millionen wie der boghossian :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

"Gonzo" ... are you fcking kidding me? Aber ja, bin auch dafür dass Zarate bleibt ;)

so nenne ihn viele seiner mitspieler. :RiedWachler:

Was anderes:

Seit Mitte August spielt Joaquín Boghossian (Foto) in seiner Heimat Uruguay für den Hauptstadtklub Nacional Montevideo. Der Angreifer verließ im Sommer leihweise Red Bull Salzburg, nachdem er sich in Österreich nicht durchgesetzt und in der Spielzeit 2010/11 für die Bullen in achtzehn Einsätzen nur ein Tor erzielt hatte. Noch bevor mit Stefan Maierhofer Ende August ein neuer Brecher verpflichtet wurde, unterzeichnete Boghossian einen Einjahres-Vertrag bei Nacional. An Salzburg ist der 24-Jährige aber noch zwei weitere Jahre, also bis Ende Juni 2014 gebunden. Nacional besitzt eine Kaufoption. Nun kommen weitere Klubs ins Spiel. In den letzten Monaten konnte der 1,97-Meter-Riese wieder Spielpraxis sammeln, mit vier Toren in neun Spielen trug er dazu bei, dass Nacional, wo auch Ex-Inter-Star Álvaro Recoba unter Vertrag steht, sich zum Apertura-Meister Uruguays krönen konnte. Und obwohl Boghossian nicht immer unumstrittene Stammkraft war, sollen europäische wie südamerikanische Klubs ein Auge auf ihn geworfen haben. Wie italienische Medien berichten, gehören zu den Interessenten unter anderem auch die Erstligisten FC Parma und Catania. Der argentinische Klub Union Santa Fé soll gar dazu bereit sein, Boghossian in der Winterpause um 4,5 Millionen Euro fix zu verpflichten. Salzburg hatte im Sommer 2010 kolportierte drei Millionen Euro an CA Nerro überwiesen, könnte also mit einem vermeintlichen Transferflop ein sattes Plus erzielen. In der Mozartstadt kräht indessen kein Hahn nach dem Stürmer aus Uruguay. Zwar wird immer wieder Kritik am fußballerisch stark limitierten Boghossian-„Zwilling“ Maierhofer laut, mit neun Toren ist er nach dem Ausfall Alans allerdings der gefährlichste Angreifer in den Reihen der Salzburger.

Irgendetwas muss er haben. Trotz allem irgendwie völlig realitätsfremd, dass ein Verein in der derzeitigen Situation dazu bereit wäre, 4,5 Millionen Euronen für Bogho zu bezahlen.

Sollte da etwas dran sein, muss man dieses Angebot natürlich sofort annehmen.

Herschenken braucht man ihn auf jeden Fall nicht, ich würd ihn gerne noch einmal bei uns sehen. Aber da steh ich ziemlich alleine damit da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Also 4,5 Millionen für Bogho, die sind ja noch verrückter als wir :betrunken: wenns so ist dieses Angebot sofort annehmen!

Na´ja ... Stimmt nicht ganz ... Red Bull war er noch sechs Millionen Ablöse wert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Na´ja ... Stimmt nicht ganz ... Red Bull war er noch sechs Millionen Ablöse wert!

Hast du das am Boden der Getreidegasse gelesen? Der Marktwert von Boghossian war vor dem Transfer nach Salzburg ungefähr bei 3 Millionen. Da wird man nie und nimmer das Doppelte zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hast du das am Boden der Getreidegasse gelesen? Der Marktwert von Boghossian war vor dem Transfer nach Salzburg ungefähr bei 3 Millionen. Da wird man nie und nimmer das Doppelte zahlen.

ja und wir wissen alle ganz genau, dass hinter solchen tansfers meistens irgendwelche scheinfirmen stehen und der "öffentliche" preis meist doch "etwas" abweicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.