Recommended Posts

-ohne Kommentar-

auf jeden fall sieht man an den reaktionen auf dieses gerücht, dass ein wechsel innerhalb der liga den meisten schon sehr weh tun würde. da müsste schon eine rekord-ablöse (für ried-verhältnisse) fließen, welche dann halt auch kommuniziert werden müsste. (was ja sowieso nie der fall sein wird)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

ein wechsel innerhalb der liga ist immer gschissn. ausnahmen, wie zb burgstaller, bestätigen die regel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

kann mir aber schon vorstellen, dass royer keinen 0815standardvertrag hat, nachdem er ja vorher 1 jahr zwischengeparkt wurde. Egal, mir wär lieber er spielt zumindest bis zum winter noch in ried und wechselt dann ins ausland. Dann gibt's wenigstens angemessene kohle, innerösterreichisch werden wir kaum einen betrag sehen, der mich glücklich stimmen würde (in relation zum verlust).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

möglich ist ja viel, selbst eine hohe ablöse könnte diesmal innerhalb der liga herausschauen.

Salzburg soll ja durchaus konkret an Junuzovic und Baumgartlinger interessiert sein(sogar bei Klein würde ich das nicht ganz ausschließen).

sollte da viel geld fließen, muss Parits ohnehin verstärkungen aufstellen und nicht bloß kaderergänzungen.

die sind aber nicht leicht zu finden, mMn wäre es gar nicht blöd, gleich wieder in vielversprechende junge spieler zu investieren.

der preis ist mitunter relativ zu sehen. bleibt Junuzovic jetzt noch ein jahr, dann gibts das geld gar nicht, von dem man eine ablöse für Royer zahlen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

Ich frag mich wielange man Royer überhaupt in Ried halten kann. Falls er im Sommer schon geht, würde ich mich über einen Auslandstransfer sehr freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Matthias Koch von Altach wird mal nicht zu uns kommen, er hat bei Sturm unterschrieben.

http://www.laola1.at/429+M51b3571f02d.html

“Ja, es gab noch weitere Anfragen. Die SV Ried wollte mich haben. Aber Sturm hat für mich Vorrang”, erklärte Koch gegenüber Sturm12.at.
bearbeitet von themanwho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

ich nehme an koch wäre als mader backup verpflichtet worden, somit also eher fürs zweite glied. da wird sich ja hoffentlich noch wer anderer finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

humppa around the world!

Schenkt man dem Rapid Channel und einigen Medien (Online als auch Printmedien) Glauben, dann müssen wir uns in kürze um einen neuen Linksverteidiger umsehen. Wieviel glaubt ihr bekommen wir für Schrammel (Vertrag bis 2012) Ablöse? Sind da 300k drinnen?

bearbeitet von Eläkeläiset

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.

Schenkt man dem Rapid Channel und einigen Medien (Online als auch Printmedien) Glauben, dann müssen wir uns in kürze um einen neuen Linksverteidiger umsehen. Wieviel glaubt ihr bekommen wir für Schrammel (Vertrag bis 2012) Ablöse? Sind da 300k drinnen?

Schön langsam nervt das mitlesen in den Channels der anderen (Wiener) Klubs ziemlich -> Holt euch doch eure eigenen Rohdiamanten aus der 2.- oder Regionalliga, oder ist das den besten Fans von überhaupt nicht zumutbar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Schön langsam nervt das mitlesen in den Channels der anderen (Wiener) Klubs ziemlich -> Holt euch doch eure eigenen Rohdiamanten aus der 2.- oder Regionalliga, oder ist das den besten Fans von überhaupt nicht zumutbar?

Grundsätzlich hast du recht, wir sind froh, das wir es uns leisten können, den Wiener Clubs die Tür zu zeigen (trotzdem kreisen regelmäßig die grün-weißen Geier über der Südstadt). Allerdings muß ein Verein wie Ried an das Budget denken und 300k + ist für euer Budget nicht wenig, ein spagat für euren Präsidenten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Pennywise und Themanwho:

Ihr habt natürlich sehr starke Talente, ABER wie man am Beispiel Koch von Altach (der ja zu Sturm wechselt) sehen kann, jagt auch ihr Talente die nicht in Ried ausgebildet wurden. Bitte jammert auch hier.

Ausserdem möchte ich hier anbringen, dass die Austria auch starke Talente in die KM einbringt und nicht NUR Talente zukauft.

Je länger sich der Transfer von Royer in die Länge zieht, desto weniger kann ich mir vorstellen, dass er zu meiner Austria wechselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.

@Pennywise und Themanwho:

Ihr habt natürlich sehr starke Talente, ABER wie man am Beispiel Koch von Altach (der ja zu Sturm wechselt) sehen kann, jagt auch ihr Talente die nicht in Ried ausgebildet wurden. Bitte jammert auch hier.

Ausserdem möchte ich hier anbringen, dass die Austria auch starke Talente in die KM einbringt und nicht NUR Talente zukauft.

Je länger sich der Transfer von Royer in die Länge zieht, desto weniger kann ich mir vorstellen, dass er zu meiner Austria wechselt.

Naja, genau das hab ich ja angeprangert: Wir holen uns / müssen uns ... holen Spieler aus unteren Ligen, denen dann bei uns der letzte Schliff verliehen wird. Die Austria holt den anderen Koch z.b. erst, als er sich schon eine halbe Saison in der Bundesliga etabliert hat und jammert jetzt noch eine halbe Saison später, dass er nicht sofort zum Leistungsträger innerhalb der Mannschaft aufgestiegen ist ;) Vereine wie Ried, Tirol und Mattersburg können es sich nicht leisten einen Bundesligaspieler aus einem laufenden Vertrag herauszukaufen bzw. tun sich zunehmend schwerer überhaupt bei den Gehältern mit den größeren Klubs mitzuziehen. Zusätzlich tragen wir das Risiko Spieler zu verpflichten, die sich in der Bundesliga noch nicht bewährt haben. Schlägt ein Spieler ein, ist er schneller wieder weg, als uns lieb ist.

Meine erste Hypothese: Für einen Fussballer muss es das Ziel sein, das Beste aus seiner Veranlagung zu machen. Hier mal eine Liste von ehemaligen Riedern, denen ich vom Talent her die deutsche Bundesliga zutrauen würde (in Klammer der aktuelle Verein...):

Schiemer (RB)

Ulmer (RB)

Salihi (Rapid)

Lasnik (vereinslos)

Sulimani(Lask)

Kuljic (??)

Es ist jetzt natürlich schwer zu beweisen, aber mein subjektives Gefühl sagt mir, dass nach dem Wechsel innerhalb der eigenen Liga spätestens nach 1-2 Jahren eine gewisse Stagnation eingesetzt hat.

Daher meine zweite Hypothese: Das Niveau der österreichischen Liga ist für einen einzelnen Spieler bei Vereinen wie Ried, Tirol oder M'burg höher, als wenn er bei der Austria, Sturm oder RB spielt. Warum? Man verbessert sich nur, wenn man gegen bessere Mannschaften spielt.. Man holt einfach mehr aus sich raus. Deswegen versteh ich nicht, warum sich junge Spieler um die 20 gleich den ersten Wechsel innerhalb der Liga vergolden lassen anstatt noch ein Jahr in Ried dran zu hängen und dann den Sprung ins Ausland zu wagen.

Naja, bin halt auch kein Profifussballer ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

humppa around the world!

Witzig in dem zusammenhang ist ja das ein fuchs der bei mattersburg gespielt hat den sprung ins ausland erfolgreich geschafft hat! Jetzt frag ich mich ob es unseren (ehemaligen) an der klasse, an den angeboten oder am eigenen willlen fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Ihr habt natürlich sehr starke Talente, ABER wie man am Beispiel Koch von Altach (der ja zu Sturm wechselt) sehen kann, jagt auch ihr Talente die nicht in Ried ausgebildet wurden. Bitte jammert auch hier.

Wie pennywise schon sagt, Koch kommt aus der 2. Liga und ist ablösefrei, den muss man erst formen, da hat man keine Garantie ob aus dem was wird.

Royer und Schrammel hingegen sind etablierte Bundesligaspieler, Nationalspieler und Leistungsträger beim Cupsieger.

Ausserdem möchte ich hier anbringen, dass die Austria auch starke Talente in die KM einbringt und nicht NUR Talente zukauft.

Und wer genau? Dem Lindner wird ein Almer, ein Safar und eventuell ein Grünwald vorgesetzt. Ansonsten:

Baumgartlinger: gekauft

Junuzovic: gekauft

Liendl: gekauft

Stankovic: gekauft

Margreitter: gekauft

F.Koch: gekauft

Wer bleibt über? Suttner, Leovac (und der abgewanderte Dragovic).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.