Transferthread Sommer 2011


cmburns

Recommended Posts

ASB-Legende

Tatsache ist, dass es in Österreich 2 grossklubs gibt , einen Retortengrossklub der ,wenn sich die Dose verabschiedet, auch weg sein wird und eben 7 andere Teams, die in unterschiedlicher Reihenfolge vorne mitschnuppern. Derzeit ist das Sturm und Ried, ein anderes Mal vielleicht Admira und Tirol....manchmal hat so ein Team auch einen super Kader, eine goldene Ära Glück und Geschick und wird Meister (Tirol, Sturm, GAK)....aber über bleiben immer Austria und Rapid, als die beiden, die jedes Jahr oben dabei sind und für die es kein Erfolg, sondern eine selbsverständliche Notwendigkeit ist, international zu spielen.

So gesehen ist es klar, dass ein Rieder Spieler zu Austria oder Rapid kommen will, verständlich auch ,dass Ried einen Royer nicht so leicht ziehen lassen möchte. Mich stört es auch, dass nach jeder guten Saison die 3-4 Leistungsträger zu irgendwelchen deutschen oder italienischen Würschtlvereinen (Nürnberg, KSC, Frankfurt etc....) abwandern, nur weil die mehr Kohle haben und in einer größeren Liga spielen. Wirklich gebaut wird auf einen österr Spieler, wenn der deutsche Verein bereit ist, viel für ihn zu bezahlen...als "Schnäppchen" droht ihm die Bank, weil das für den Verein ein "Schau ma mal, kost ja nix" Spielchen ist...

Daher wäre es sicher für alle besser, Royer beweist noch ein Jahr in Ried, was er kann und die 600.000 Ablöse verwendet man bei der Austria um Baumgartlinger und Junuzovic die Verträge so aufzubessern, dass sie noch einmal 2 Jahre in Wien bleiben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Fuchs war zum Zeitpunkt des Transfers bereits Stammspieler im Nationalteam und seit 3 Saisonen Stammspieler und absoluter Leistungsträger beim Verein. Das war entscheidend, nicht ob er bei Ried, Mattersburg, Kapfenberg oder sonst einem Dorfklub spielt.

So weit ist Royer bei weitem noch nicht.

bald wird man hier ein skript herausbringen müssen- der transfermarkt, das unbekannte wesen.

es gibt eine menge transfers, die sich in der entwicklungsgeschichte des spielers, sowie in der anbahnung des geschäfts gleichen.

es gibt aber nun einmal kein zwingendes muster und schon gar nicht gibt es einen fairen preis, den sich der abwerbende verein aussuchen darf.

im konkreten fall will ich darauf hinaus, dass uns in Österreich in den vergangenen 1,5-2 jahrzehnten, in denen sich ungemein viel verändert hat, die supertalente fast vollkommen "verwehrt geblieben" sind.

wäre dem anders, wäre völlig klar, dass ein junger kicker mit außergewöhnlichen anlagen nicht jahrelange erstligaerfahrung benötigt, um weggekauft zu werden.

da heute der nachwuchs sehr genau analysiert wird und schon in jungen jahren auslandsangebote erhält, ist es mit den chancen der kleineren vereine auf die besten jungkicker alles andere als gut bestellt, ausnahmen sind aber nun einmal möglich.

Royer packts mittelfristig vielleicht nicht einmal zum Buli-leistungsträger. wenn er sich aber doch noch einmal steigern kann, kann er vielleicht ein level erreichen, das ihm den direkten sprung ins ausland ermöglicht. ausgeschlossen ist das überhaupt nicht.

..und auch mit Junuzovic oder Baumgartlinger darf man ihn nicht von vornherein in einen topf werfen. wer in seiner rolle mit anfang 20 so etwas wie überragendes potential beweist, wird angebote bekommen.

für mich war das auch unser problem bei Dragovic: einen 19 jährigen innenverteidiger bekommt man nicht so leicht gegen eine ablöse an den mann. als offensiv-wirbler mit den gleichen leistungen wäre das wohl überhaupt kein problem geworden, so aber hat sich für ihn der zwischenschritt zum schweizer topverein angeboten, wo er als defensivspieler seine klasse unter beweis stellen kann.

langer rede wieder einmal kurzer sinn:

es gibt keinen kurzfristig fairen moderaten preis für einen aufstreben jungen spieler mit langzeitvertrag.

es gibt kein einzelnes muster am tranfermarkt, das alle möglichkeiten abdeckt.

wirklich ein jammer sind all die kindertranfers, die dem markt(und auch dem sport..) sehr viel an spannung wegnehmen.

müßten die besten nationalen talente erst einmal hierzulande fuß fassen, es wären immer wieder spektakuläre transfers von jungprofis möglich. (und man müßte nicht darüber reden, dass überragende talente von (bundesliga..)"dorfvereinen" direkt ins ausland gehen können.)

nobody kann hier wieder einhaken, der Österreicher(oder vielleicht das dorf?) hat diese talente nicht, in wahrheit ist das aber ein statistisches problem; unter professionellen methoden wächst auch immer mal wieder so eines heran, das sich erst anschließend an den jungendfußball wirklich entfaltet.

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was soll daran gut sein, dann spielt er eben nächstes jahr ablösefrei dort :facepalm:

moniz scheint nicht so scharf darauf zu sein:

LAOLA1: Was wurde eigentlich aus der Verpflichtung von Zlatko Junuzovic und/oder Julian Baumgartlinger?

Moniz: Dieses Thema hat sich erledigt! Ich will Spieler, die darauf brennen, für Red Bull Salzburg zu spielen. Keine, die nur verzögern. Aber das ist ihr gutes Recht und ich habe auch kein Problem damit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Fuchs war zum Zeitpunkt des Transfers bereits Stammspieler im Nationalteam und seit 3 Saisonen Stammspieler und absoluter Leistungsträger beim Verein. Das war entscheidend, nicht ob er bei Ried, Mattersburg, Kapfenberg oder sonst einem Dorfklub spielt.

na bitte. da haben wir schon einmal das zugeständnis, dass man es auch von einem sogenannten dorfclub ins nationalteam oder ins ausland schaffen kann. eine weitere nette parallele gibts noch zum fuchs. der wurde nämlich auch schon ein jahr zuvor gejagt, nur hat ihm der verein keine freigabe erteilt. und trotzdem konnte mattersburg im jahr darauf ein nettes sümmchen einnehmen und hatte den angenehmen nebeneffekt, die dienste von fuchs noch ein weiteres jahr in anspruch zu nehmen. was ich damit sagen will ist: die zeit drängt nicht. weder für royer, noch für ried.

angenommen er bleibt noch eine saison in ried. dann wär er 2 saisonen stammspieler und leistungsträger im verein. und wenn er so weiter macht, kann er sich in der kommenden saison auch im nationalteam etablieren. das muss nicht heißen, dass dann automatisch ein angebot aus der deutschen bundesliga hereinflattern muss. aber es stünden ihm nach einem weiteren ried-jahr immer noch alle karriere-türen offen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Santini Tottenham

Wenn wir Royer wollen und Royer zu uns will, dann muß man Ried eben eine Ablöse bieten, mit der Ried leben kann. Wenn wir das nicht wollen oder nicht können, dann bleibt Royer halt in Ried und reißt sich für die hoffentlich weiterhin den Arsch auf, denn ich bin wirklich nicht scharf darauf, einen Spieler bei der Austria zu sehen, der seinen Wechsel zu uns dann vielleicht durch "Streik" oder sonstige Blödheiten "erzwungen" hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Wenn wir Royer wollen und Royer zu uns will, dann muß man Ried eben eine Ablöse bieten, mit der Ried leben kann. Wenn wir das nicht wollen oder nicht können, dann bleibt Royer halt in Ried und reißt sich für die hoffentlich weiterhin den Arsch auf, denn ich bin wirklich nicht scharf darauf, einen Spieler bei der Austria zu sehen, der seinen Wechsel zu uns dann vielleicht durch "Streik" oder sonstige Blödheiten "erzwungen" hat.

mit wenigen zeilen einmal wirklich perfekt zusammengefasst, da gibts wenig hinzuzufügen. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Wenn wir Royer wollen und Royer zu uns will, dann muß man Ried eben eine Ablöse bieten, mit der Ried leben kann. Wenn wir das nicht wollen oder nicht können, dann bleibt Royer halt in Ried und reißt sich für die hoffentlich weiterhin den Arsch auf, denn ich bin wirklich nicht scharf darauf, einen Spieler bei der Austria zu sehen, der seinen Wechsel zu uns dann vielleicht durch "Streik" oder sonstige Blödheiten "erzwungen" hat.

danke! so einfach ist das eben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

denn ich bin wirklich nicht scharf darauf, einen Spieler bei der Austria zu sehen, der seinen Wechsel zu uns dann vielleicht durch "Streik" oder sonstige Blödheiten "erzwungen" hat.

wieso ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Mich stört es auch, dass nach jeder guten Saison die 3-4 Leistungsträger zu irgendwelchen deutschen oder italienischen Würschtlvereinen (Nürnberg, KSC, Frankfurt etc....) abwandern, nur weil die mehr Kohle haben und in einer größeren Liga spielen. Wirklich gebaut wird auf einen österr Spieler, wenn der deutsche Verein bereit ist, viel für ihn zu bezahlen...als "Schnäppchen" droht ihm die Bank, weil das für den Verein ein "Schau ma mal, kost ja nix" Spielchen ist...

ähmm...arnautovic, hoffer, maiertrottel, ivanschitz etc etc haben alle einiges gekostet. Gespielt haben sie trotzdem nur kurz.

Der Linz war damals in braga auch der teuerste spieler im kader, hat dann nach dem ersten Jahr auch kaum noch gespielt. Ich denke das hat eher mit der schwächelnde Technik der Öst kicker zu tun, als mit der Wertschätzung ihrer retrospektiven Vereine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

nobody kann hier wieder einhaken, der Österreicher(oder vielleicht das dorf?) hat diese talente nicht, in wahrheit ist das aber ein statistisches problem; unter professionellen methoden wächst auch immer mal wieder so eines heran, das sich erst anschließend an den jungendfußball wirklich entfaltet.

Mich wundert das Österreich im Eishockey 2 Riesenspieler hervorgebracht hat in den letzten 10 Jahren. Eishockey ist aber nur eine Randsportart hierzulande. Wo sind die equivalenten Fussballer? Wo sind Österreichs Hlebs und Dwight Yorkes? Nicht das ich eine Ahnung hätte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.