Transferthread Sommer 2011


cmburns

Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi

Ob es Royer auch so gesagt hat? Wir wissen doch alle, zu welchen Zeilen unser Medien fähig sind. Persönlich finde ich es absolut blöd von einem Spieler solche Aussagen zu tätigen. Glaube ehrlich gesagt nicht, dass diese Worte gefallen sind. Wenn er Vertrag hat und die Rieder ihn nicht gehen lassen wollen, muss er halt in Ried bleiben. Punkt aus.

Trotzdem würde ich mir Royer in Violett wünschen.

die sklavenzeit ist in europa jedoch schon lange geschichte - das wird sich auch irgendwann bis ins innviertel herumsprechen. insofern hat royer nicht unrecht, wenn er ried verlassen will. zudem wird er ried ja nicht gratis verlassen und die mär von vertragstreue kann man getrost vergessen. in zeiten der eu, freie arbeitswahl usw... werden solche knebelvertäge immer weniger wert. wenn die klubs nicht aufpassen, werden sie irgendwann gar nichts mehr kassieren dürfen. bosman hat ja auch mit so einer blödheit eines klubs begonnen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

die sklavenzeit ist in europa jedoch schon lange geschichte - das wird sich auch irgendwann bis ins innviertel herumsprechen. insofern hat royer nicht unrecht, wenn er ried verlassen will. zudem wird er ried ja nicht gratis verlassen und die mär von vertragstreue kann man getrost vergessen. in zeiten der eu, freie arbeitswahl usw... werden solche knebelvertäge immer weniger wert. wenn die klubs nicht aufpassen, werden sie irgendwann gar nichts mehr kassieren dürfen. bosman hat ja auch mit so einer blödheit eines klubs begonnen...

die kehrseite der ganzen sache ist halt auch wieder: ich kann, im falle von royer zb., nicht einen vertrag unterschreiben der über mehrere jahre geht, um dann beim erstbesten interesse eines größeren klubs quasi gleich die koffer zu packen und nach allen seiten hin die große wechselwilligkeit kundzutun.

ist aus meiner sicht völlig irrelevant ob ried "eh" eine million oder wieviel auch immer an ablöse bekommen würde. ried hat das risiko auf sich genommen einem einigermassen unbekannten spieler das vertrauen zu schenken, die sache ist für ried schön aufgegangen und sie sind eben nicht bereit einen ihrer (momentan) besten spieler nach einem guten jahr gleich abzugeben.

natürlich würd ich mich auch freuen wenn royer kommen sollte, aber in solchen fällen sollte immer noch der verein das letzte wort haben, nicht der spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

die sklavenzeit ist in europa jedoch schon lange geschichte - das wird sich auch irgendwann bis ins innviertel herumsprechen. insofern hat royer nicht unrecht, wenn er ried verlassen will. zudem wird er ried ja nicht gratis verlassen und die mär von vertragstreue kann man getrost vergessen. in zeiten der eu, freie arbeitswahl usw... werden solche knebelvertäge immer weniger wert. wenn die klubs nicht aufpassen, werden sie irgendwann gar nichts mehr kassieren dürfen. bosman hat ja auch mit so einer blödheit eines klubs begonnen...

ich bin mir gerade nicht sicher, wie ich dieses posting einordnen soll und hoffe ganz stark, dass du das ironisch meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
David Harrer (zuletzt an Vaduz verliehen, Vertrag erst vor kurzem verlängert) wechselte offensichtlich nach Kapfenberg.

und weiter? was soll der bei uns spielen?!?!

aber der Transferthread ist eh unnötig, denn solang Junuzovic und Baumgartlinger da sind brauchen wir keine Neuen im MF...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

die kehrseite der ganzen sache ist halt auch wieder: ich kann, im falle von royer zb., nicht einen vertrag unterschreiben der über mehrere jahre geht, um dann beim erstbesten interesse eines größeren klubs quasi gleich die koffer zu packen und nach allen seiten hin die große wechselwilligkeit kundzutun.

ist aus meiner sicht völlig irrelevant ob ried "eh" eine million oder wieviel auch immer an ablöse bekommen würde. ried hat das risiko auf sich genommen einem einigermassen unbekannten spieler das vertrauen zu schenken, die sache ist für ried schön aufgegangen und sie sind eben nicht bereit einen ihrer (momentan) besten spieler nach einem guten jahr gleich abzugeben.

natürlich würd ich mich auch freuen wenn royer kommen sollte, aber in solchen fällen sollte immer noch der verein das letzte wort haben, nicht der spieler.

So ist es. Mir geht die derzeitige (zumindest gefühlte) Allmacht der Spieler mächtig auf den Geist, zuerst den höherdotierten längeren Vertrag unterschreiben und sich dann wenn opportun freijammern, das braucht nicht immer durchgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
So ist es. Mir geht die derzeitige (zumindest gefühlte) Allmacht der Spieler mächtig auf den Geist, zuerst den höherdotierten längeren Vertrag unterschreiben und sich dann wenn opportun freijammern, das braucht nicht immer durchgehen.

na und?! dafür bekommt ja der Verein dann auch mehr Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

so einseitig wie mancher hier darf man es wirklich nicht sehen.

weitergedacht hieße das ja, der käufer bestimmt nach eigenem ermessen den fairen preis.

denn sicher gehts in letzter instanz ums (nur) geld. mit genügend davon kann sich Reiter sozusagen zwei neue Royers kaufen, oder einfach reserven anlegen.

im weiteren sinn greift immer das gleiche konzept. wieso muss Barca für den neuen Chilenen gar so tief ins börserl greifen, weil es sich als schlagzeile gut macht etwa? da kann man auch nicht sagen, "der Bua will zum besten klub der welt, jetzt seids ned so. 10 mille zahlen wir, das hat die internet-abstimmung im fanforum so ergeben."

umgekehrt ist völlig normal, wenn auch die Austria und Royer auf ihr interesse schauen.

nicht in ordnung wäre nur, wenn der spieler die letzt-entscheidung(was sich bis ende der transferfrist ziehen kann..) nicht akzeptiert und mätzchen macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

na und?! dafür bekommt ja der Verein dann auch mehr Geld.

Aber wieviel Geld das ist, soll immer noch der Verein bestimmen. Oder der Transfer kommt eben nicht zustande. Man denke nur zb barazite spielt eine Bombensaison und dann werden wir mit ein paar 100k abgespeist. Ich hab hier vollstes Verständnis für die Rieder Fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

ich bin mir gerade nicht sicher, wie ich dieses posting einordnen soll und hoffe ganz stark, dass du das ironisch meinst.

ironie ist schon dabei, nur die vereine sollten den bogen nicht überspannen, schliesslich und endlich werden sie zurzeit immerhin noch mit hohen ablösen entschädigt - was nicht dauerhaft so bleiben muss. sturm hat diesen spieler viele jahre ausgebildet und ried will nach einem jahr 1mio kassieren - es gibt schlimmere schicksale, als es ried hier droht.

diese mehrjährigen verträge gehen nicht von den spielern aus, sondern ausschliesslich von den vereinen. royer hätte keinen einjahresvertrag bekommen, selbst wenn er den gewollt hätte. warum wohl :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
LV oder RV.

haben wir rechts Klein und Koch, dazu mit Freitag ein super Talent. Und Links Suttner und Leovac, dazu Ortlchner im Notfall. Was soll der bei uns also spielen?

@Fuxxl

jeder Spieler hat einen fairen Marktpreis. Royer war weder Fussballer des jahres, noch hat er international schon was gezeigt, noch bei einem nationalen Spitzenklub gespielt und mehr als eine gute Saison hatte er auch noch nicht. So ein Spieler ist, genauso wie ein Alar, eben in der Preisklasse zw. 500k - 1 Mio anzusiedeln. Das ist ein mehr als fairer Preis, von "abspeisen" kann hier ja keine Rede sein! Wenn ein Alar, der sicher bisher mehr gezeigt hat als Royer in der BL, um die 800k wert ist, ist ein Royer ganz sicher nicht mehr wert als Alar.

Wenn jemand Barazite will und er weg mag, wird man ihn eben zu einem fairen Preis verkaufen bzw. gehen lassen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

haben wir rechts Klein und Koch, dazu mit Freitag ein super Talent. Und Links Suttner und Leovac, dazu Ortlchner im Notfall. Was soll der bei uns also spielen?

Es gibt etwas, das nennt sich Zukunft und die wird - wenn er weiter so spielt - beispielsweise Klein nicht mehr all zu lange bei der Austria haben.

Freitag ganz andere Position.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.