Recommended Posts

ich weiss das wir auch routiniers brauchen aber ich denke ,das wird sicher schwer zu finazieren sein!

Und wenn man Hoheneder nicht die option zieht dann sollte mann sich Dibon holen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

Acimovic hatte ja damals wie er gekommen ist sicher auch einen Vertrag der momentan nicht zu finanzieren wäre. Und auch so ein Risiko eingehen (einem Spieler soviel zahlen) kann gscheit in die Hose gehen.

Uns muss klar sein, dass es Leute wie Mile oder Bak einfach nicht mehr spielt. Das müsst ein gewaltiger Glücksfall sein.

So wie Rapid beim Boskovic, nen halb hinigen Kicker holen und denn baust dann mal ne Saison auf und drauf hoffen das der wieder dort hin kommt wo er war

Und schau dir an was der Hesselink bei den grünen von der Kosten/Nutzen Seite für ein Debakel ist. Das was der spielt können viele Kicker um einiges billiger.

bearbeitet von wiesa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Das jeder EUR in Koch bisher ein EUR zuviel war, das hätte ein Freitag auch locker gespielt was Koch bisher bei uns abliefert... von 10 Flanken kommen 9 nicht einmal annähernd gefährlich rein.. defensiv auch nur so la la

hab doch gesagt, dass er sein potential bislang nur angedeutet hat.

selbsterstädnlich muss er sich deutlich steigern, um es bei uns zu schaffen, anlagen sind aber da(schnell, technisch gut).

wieso, wo geht er hin?! Geht jetzt jeder Ösi der grad laufen kann in dei deutsche BL zu einem Spitzenclub?!?! oder zu irgendeinem Club. Soll er gehen, er wird genauso scheitern wie Okotie, Beichler und wie sie alle heißen...

wieso sollte ihn Ried gerade jetzt für wenig geld verkaufen, ist ja noch länger unter vertrag.

selbst Wacker hat wegen Koch gepokert, obwohl die jeden euro brauchen konnten.

Blödsinn, Ried spielt defensiv auf Konter, dazu hinten Manndeckung. Da hat er gaz andere Voraussetzungen als bei uns Flügelspieler, die vor allem in Heimspielen immer gegen sehr defensive Teams, die viel mit taktischen Fouls und Härte arbeiten, spielen müssen. Das kann man überhaupt nicht vergleichen.

Und nochmals, Kicker wie Royer haben wir im MF en masse, sogar mmn. weit bessere. Auch Talente haben wir en masse. Royer holen ist einfach komlett unnötig, der macht uns nicht gleich stärker und wir haben genug spieler die das spielen können.

und nochmals, wer sind unsere weit besseren flügelspieler?

Klein und Koch sind vom typ her ja gerade jene flügelläufer, die den ball nicht fordern und nur bei gelegenheit in das dribbling gehen, denen auch die frechheit in der offensive meistens fehlt.

Stankovic hat zwar die technik, ist aber bei weitem keine ideallösung am flügel.

bei Liendl stellt sich immer die frage, wie er sich sinnvoll einfügen kann, als flügelspieler in dem sinn ist er ja bekanntlich unbrauchbar.

Junuzovic und Barazite kann ich mir über links gut vorstellen. (sollte Junuzovic doch bleiben, wird man ohnehin nur dringliche veränderungen am kader vornehmen.)

Blanchard ja, Acimovic war in Dubai und war froh wieder nach Europa zu kommen. Es gibt genug solche Spieler, natürlich wird da nicht jeder wie Milenko einschlagen, aber Routiier mit Potential gibts genug.

sicher gibts für die bundesliga viele erfahrene, die helfen würden.

die meisten sind in erster linie aber einmal ziemlich bis außerordentlich teuer.

kicker vom talent eines Acimovic verschlägt es normalerweise einfach nicht nach österreich, so lange sie auch nur einigermaßen im saft stehen. Blanchard war eine leaderfigur in Frankreich, laut eigener aussage ist er bei uns gelandet, weil er mit 31 das karriereende in betracht gezogen hat.

ich habe keine große angst vor einem flop, letztlich kann man aber schnell viel geld verbraten, für satte spieler mit müden knochen.

lieber sehe ich einem Margreitter übers jahr den einen oder anderen schnitzer nach, als einem 36 jährigen abwehrspieler ständiges undiszipliniertes foulspiel zuzugestehen, weil er in kein laufduell mehr gehen kann.

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Klein und Koch sind vom typ her ja gerade jene flügelläufer, die den ball nicht fordern und nur bei gelegenheit in das dribbling gehen, denen auch die frechheit in der offensive meistens fehlt.

Also wenn du unter Frechheit das Gleiche verstehst wie ich, nämlich die Eier zu haben, 1 vs. 1 zu gehn, dann finde ich schon, dass Klein sie hat (sowohl Eier als auch Frechheit :augenbrauen: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Also wenn du unter Frechheit das Gleiche verstehst wie ich, nämlich die Eier zu haben, 1 vs. 1 zu gehn, dann finde ich schon, dass Klein sie hat (sowohl Eier als auch Frechheit :augenbrauen: )

hat sich gesteigert(traut sich auch mehr) und steht bei mir auch nicht in frage.

die angesprochene frechheit ist allerdings nicht nur eine frage des wollens, sondern auch des könnens.

Klein ist technisch gut, aber kein instinktfußballer (die vorlage im derby vor einem jahr war jedoch 1a) oder ein radarauge.

eine Milenko konnte von der mittelauflage das tor gefährden oder torhüter mit einer ecken-serie quälen.

Barazite ist am ball unglaublich gut und trennt sich manchmal zu spät, gegen den LASK sind ihm auch blitzschnelle pässe im direktspiel aufgegangen.

beim 1:0 steckt er den ball instinktiv durch, das hat den knoten platzen lassen.

es geht überhaupt nicht darum, dass man lauter solche spieler bräuchte, ein wichtiger faktor ist es aber schon, um sich offensiv durchzusetzen.

wir haben ja auch X- eigentlich tolle spieler für die mitte: Barazite, Jun, Liendl, Stankovic, Junuzovic.

hat auswärts oft genug funktioniert, mit etwas raum konnten sie sich austoben.

daheim war aber gerade zentral oft nicht der geringste platz da- bringt ein Liendl da breite ins spiel, optionen?

setzt Klein akzente, oder sammelt er nur punkte in der pass- und kilometerstatistik?

Stankovic war ein paar mal ganz gut, ein paar mal richtig schlecht.

daran kann man die probleme in den heimspielen nicht festmachen, jedoch war es eben auch mangels guten flügelspiels immer und immer wieder viel zu einfach, gegen eine an sich nicht schwache Austria im Horr zu verteidigen.

die drangperioden haben eigentlich ähnliches gezeigt, denn da wurden dann (gezwungenermaßen bei rückstand) die flügel ganz vorne (doppelt) besetzt und so in minuten mehr umgerührt, als zuvor in einer stunde.

Jun hat da als extrem offensiver joker rechts gut funktioniert, allerdings passt er als starter halt aus mehreren gründen auch nicht so recht auf die seite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Uns fehelen einfach die Flügelspiler die einmal 1 gegen 1 gehen oder auch einfach mal den Ball vorbei haun und mit der Schnelligkeit einen Gegner überlaufen. Sionko war der letzte wirklich gute Flügelspieler den wir hatten. Klar kann man sich so einen nicht mehr leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

ich weiss das wir auch routiniers brauchen aber ich denke ,das wird sicher schwer zu finazieren sein!

Und im Endeffekt geht sich dann vielleicht Aleksandar Vasoski aus, zumal wenn Frankfurt absteigt. Und dann gibt es wieder lamge Gesichtet, auch und sogar besonders, wenn man sich den internationalen Routinier wünscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

schon der erste satz: "..lindner flog aus dem kader.." :facepalm:

this is where i stopped reading..

Vor allem ist das wieder deren Sport Starjournalist Rattenböck. Den hatten hier wir schon mal behandelt, unglaublich was der für Blödsinn daherfantasiert. Hatte unter anderem auch über unseren Ried Fanboykott berichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

wenn fornezzi wirklich so teuer ist sollte man besser auf ihn verzichten, es wäre besser wir würden für die kohle 1-2 routiniers für abwehr und mittelfeld holen. safar könnte man noch 1 jahr verlängern und arnberger als dritten goalie hochziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Fornezzi in Verhandlungen mit uns, desbalb nicht im Neustadt-Kader gg. den LASK. Grünwald schon, weil zu wenig Ersatzspieler sonst :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

wenn fornezzi wirklich so teuer ist sollte man besser auf ihn verzichten

Nach heute dann eben vielleicht Manfred Ratzenböck als billige Lösung anvisieren.... :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

wenn fornezzi wirklich so teuer ist sollte man besser auf ihn verzichten, es wäre besser wir würden für die kohle 1-2 routiniers für abwehr und mittelfeld holen.

bestimmt, weil man für ein fornezzi gehalt auch zwei routiniers bekommt.

ajo, und in zukunft bitte die artikel von oe24.at einfach pasten; da ist mir echt jede werbeeinblendung auf deren seite zu schade. am besten mittels spoiler, dann muss mans nicht einmal lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ich bin für Andi Lasnik..........er rennt zwar nicht viel aber es reicht alle mal für die Austria und seine momentane Leistung is Top.

Was kann der kosten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.