schallvogl Botaniker Geschrieben 5. Dezember 2010 Ja und Nein. Einige Partien werde ich mir sicher ansehen, aber nach der letzten extrem enttäuschenden WM bin ich ziemlich abgeturned. Und: Es ist auch ein Faktum, dass es heute viel mehr Spiele und viel mehr Auswahl als Zuschauer gibt. Insofern kann man durchaus seinen Fokus verschieben und zuviel Fussball darf man eh nicht schauen, sonst wird man Das ist alles richtig. Und am Ende wird man trotzdem alles anschauen, was geht. Weil eine WM eben nur alle 4 Jahre ist (daher ist Deine jetzige Abgeturntheit nicht aussagekräftig) und das größte und wichtigste Ereignis unseres geliebten Sports. Da können die Spiele noch so scheiße sein (und sehr viel schlechter als heuer gehts nicht mehr) und die Rahmenbedingungen noch so scheiße sein: geschaut wird trotzdem. Und wenn Du ehrlich bist, weißt Du das genauso gut wie ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Dezember 2010 FIFA, takin` it to the next level. Auch wenn ich mal alles zweifelhafte ausklammere, 5 neue hypermoderne Stadion innerhalb von 25 km, das ist einfach krank. Theoretisch könnte ein WM-Tunier ja auch mit vier verschiedenen Spielstätten auskommen. Theoretisch halt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2010 Im Übrigen halte ich die Ankündigung die Stadien nach der WM abzubauen und in 3.Welt-Ländern wiederaufzubauen für vollkommenen Humbug. Das wär sowieso die größte Verhöhnung, aber da sieht man wie bodenständig die Leute der Fifa sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2010 Das ist alles richtig. Und am Ende wird man trotzdem alles anschauen, was geht. Weil eine WM eben nur alle 4 Jahre ist (daher ist Deine jetzige Abgeturntheit nicht aussagekräftig) und das größte und wichtigste Ereignis unseres geliebten Sports. Da können die Spiele noch so scheiße sein (und sehr viel schlechter als heuer gehts nicht mehr) und die Rahmenbedingungen noch so scheiße sein: geschaut wird trotzdem. Und wenn Du ehrlich bist, weißt Du das genauso gut wie ich. Schauen wir mal. Olympia in China habe ich mir NIX angeschaut, einfach weil mich dieses Propagandaevent angekotzt hat. Die Mehrheit wird es wohl so machen wie von Dir vorrausgesagt und ich persönlich werde mir auch sicher einige Spiele anschauen. Das Ganze ist in 12 Jahren, da kann ja noch viel passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 5. Dezember 2010 Auch etliche Tage nach der Verkündung könnte ich riesige und stinkende Misthaufen speiben. Eine einzige Farceentscheidung. Pfui FIFA! Ich will, kann und werde hier keinerlei Gründe finden wollen, die auch nur irgendwie diese Arschlochentscheidung legitimieren. Mit Russland kann ich absolut leben. Aber Katar geht nullkommanull!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1234 Teamspieler Geschrieben 6. Dezember 2010 Das schreit förmlich nach einen Boykott der WM....niemand schaut sich die Wm an....das wärs doch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schaumamoi Anfänger Geschrieben 6. Dezember 2010 Japan? Südkorea? Australien? USA? Recht viel "fußballverrückter" sind die auch nicht. Ja so toll wie wir Europäer ist halt keiner Aber Japan, Südkorea und die USA haben in den letzten Jahren sehr stark zugelegt und können halbwegs attraktive Ligen vorweisen. Alle vier haben außerdem passable Nationalmannschaften (die der USA wird wohl in den nächsten Jahren sowieso zu einer der dominanten werden). Katar ist eine Farce, ein Sinnbild für Korruption. Das einzig positive an der Sache: So viel Gegenwind hat die FIFA wohl noch nie in ihrer Geschichte ertragen müssen. Dieses Mal waren sie wirklich ganz nah dran den Bogen zu überspannen. Und irgendwie in meinem naiven Inneren hoffe ich, dass 2022 die großen Fußballverbände gerade keine Zeit für WM haben weil sie irgendwo auf der Welt das Turnier um die goldene Ananas austragen müssen. *träu* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Dezember 2010 Und dennoch werden wir alle 2022 vor dem Fernseher sitzen, uns den müden Kick bei 50° anschauen, der FIFA, ihren Werbe- und TV-Partnern gute Quoten und Gewinne verschaffen und somit letzlich den ganzen Scheiß legitimieren. Eigentlich haben sich Fußbalolfans nix anderes verdient... bin ich mir ehrlich gesagt wirklich nicht sicher. aber bis dahin wird noch einige zeit vergehen, die welt ist verdammt schnelllebig geworden. Im Übrigen halte ich die Ankündigung die Stadien nach der WM abzubauen und in 3.Welt-Ländern wiederaufzubauen für vollkommenen Humbug. das ist einfach purer schwachsinn - aber vielleicht kann südafrika noch ein paar brauchen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. Dezember 2010 das ist einfach purer schwachsinn - aber vielleicht kann südafrika noch ein paar brauchen... Schwachsinn wäre es die Stadien in Katar stehen zu lassen bis sie verfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast lila-fehér Geschrieben 7. Dezember 2010 Und dennoch werden wir alle 2022 vor dem Fernseher sitzen, uns den müden Kick bei 50° anschauen, der FIFA, ihren Werbe- und TV-Partnern gute Quoten und Gewinne verschaffen und somit letzlich den ganzen Scheiß legitimieren. Eigentlich haben sich Fußbalolfans nix anderes verdient... naja ich hab mir bei der letzten WM a nur England-USA und das Finale angeschaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 7. Dezember 2010 einziger vorteil sind die für mitteleuropa angenehmen ankickzeiten, die nächsten drei weltmeisterschaften finden also bei uns am abend bzw. in der nacht statt. wesentlich besser als am vormittag. this und fürn fritz duras genial zum groundhoppn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schaumamoi Anfänger Geschrieben 7. Dezember 2010 Schwachsinn wäre es die Stadien in Katar stehen zu lassen bis sie verfallen. Ganz ehrlich? Wenn man meint man möge arme Länder mit Stadien unterstützen, dann ist es in ökologischer, ökonomischer und logistischer Hinsicht gescheiter, die Stadien in Katar zu sprengen (oder Wohnungen daraus zu machen, was auch immer) und den armen Ländern neue Stadien hinzustellen. Die Aktion ist doch eine einzige Augeauswischerei um "Nachhaltigkeit" vorheucheln zu können: *Ein Stadion abzubauen *In seine Einzelteile zu zerlegen +Zum Hafen zu bringen *es zu verschiffe *An irgend einem Dritte Welt Hafen zu löschen *Dort zum Standort zu fahren (LOLOLOL war hier schon einmal wer in einem Dritte Welt Land und hat dort die typisch Infrastruktur gesehen?) *Das Ding wieder zusammenbauen. Das kann doch nicht deren ernst sein, dass die behaupten, dass das ansatzweise sinnvoll sein soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 7. Dezember 2010 (bearbeitet) ich bin gespannt, ob das herunterkühlen wirklich funktioniert, ansonsten wird das sportlich in der gluthitze wohl noch einmal schlimmer als in Südafrika. jedenfalls gibts für spieler und trainer jede menge zu jammern. einziger vorteil sind die für mitteleuropa angenehmen ankickzeiten, die nächsten drei weltmeisterschaften finden also bei uns am abend bzw. in der nacht statt. wesentlich besser als am vormittag. Wann werden die Spiele in Brasilien eigentlich bei uns beginnen? 19.00, 21.00 und 23:30 ? oder doch noch um einiges später? Weil von der Südamerika Quali hab ich doch auch Spiele in Erinnerung die erst so gegen 02:00 MEZ anfingen... bearbeitet 7. Dezember 2010 von Patzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 7. Dezember 2010 Eigentlich wollte ich dazu nix schreiben, aber es ist einfach so traurig, dass es fast schon lustig ist. Normalerweise lautet der Spruch: "Politik ist ein schmutziges Geschäft"! Doch das kann man eigentlich ganz genau auf den WM - Vergabemodus ummünzen. Wieso wird wohl die WM in ein Land vergeben wo das Geld praktisch abgeschafft worden ist? Möchte net wissen, wie viel jeder einzelne von den FIFA Herrschaften an "Almosen" bezogen hat, damit er für Katar stimmt. Wenn man meint, die FIFA finanziert sich durch Sponsoren - Vermarktung - Merchandise usw. dann breche ich in schallendes Gelächter aus. Da wird dann immer erklärt, dass die FIFA auch bei den WMs anständig mitschneidet. Wer so leichtgläubig ist, der soll in seiner heilen Welt leben. In Wahrheit erhält die FIFA Schmiergelder in astronomischer Höhe von den Bewerbern und jener welcher der über die liquidesten Mittel verfügt, wird auch zum Veranstalter. Die Zukunft schaut halt einfach so aus, dass eine "Anständige Bewerbung" keinen interessiert. Einfach den Geldkoffer vor diesem Gremium öffnen und hoffen, dass man der "Meistbietende" ist. Zum Schluss bleibt nur zu sagen: Danke FIFA! Danke für nichts! WM 2026 im Kongo! WM 2030 auf Haiti! WM 2034 auf Fidschi! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Dezember 2010 Wann werden die Spiele in Brasilien eigentlich bei uns beginnen? 19.00, 21.00 und 23:30 ? oder doch noch um einiges später? Weil von der Südamerika Quali hab ich doch auch Spiele in Erinnerung die erst so gegen 02:00 MEZ anfingen... ist noch nichts bekannt, aber nachdem der zeitunterschied nicht so groß ist, könnten es schon deine zeiten sein. ich würde auf 18:00, 21:00 und 24:00 tippen. aber wie es dann am ende auch immer aussehen mag, die zeiten scheinen sehr angenehm für einen mitteleuropäer, ich meine sogar besser als in Südafrika, denn lieber um 24:00 als um 13:30 - vor allem unter der woche. und vor allem im sommer ist später fussball eh recht toll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.