Recommended Posts

... und ein Fußball-Team zu supporten

die bekommen aber (bei allen Bundesligisten) genug Geld dafür dass sie sich gegen Blau-Weiß Linz gefälligst den Arsch aufzureißen haben!

das stimmt zu 100 %

ich bin auch kein anwalt der spieler

und nach solchen spielen kann man als betroffener fan auch nicht mehr hören, dass der cup eigene gesetze hat usw.

oder dass das den reiz ausmacht

rbs muss bw linz schlagen

alles andere ist blamabel

ebenso wie ranshofen für rapid blamabel war oder untersiebenbrunn für die austria

bei salzburg zieht es sich halt wie ein roter faden durch die klubhistorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Das lass ich mir mal ganz langsam auf der Zunge zergehen. Ich kann mich noch erinnern, wie ein Großteil der RB-Fans Co Adrianses mangelnde taktische Fähigkeiten und Schlechte Defensive vorgeworfen haben. Gleichzeitig wurde Huub Stevens in den Himmel gelobt. Gleiches gilt m.E. für die ungerechtfertigten Vorschusslorbeeren an Hrn. Baiersdorfer. Jetzt sagt man wieder HH war ja doch nicht so schlecht. Typische Söldnerfanmentalität.... halt echte Gloryhunters und Fanclubnamen, wie "Salzburg Patriots" ein Hohn.

Und wenn Spieler eine solche Einstellung an den Tag legen, wie heute dann liegt das zuerst an den Spielern selbst und nicht am Trainer. Es ist echt eine Frechheit, wie manche ihren "Job" erledigen. Würde ich meine Arbeit so erledigen, dann könnt ich sofort meine Sachen packen. Was solls ... Söldnerspieler für Söldnerverein und Söldnerfans.

Als ob das bei irgend einem anderen Verein anders wäre. Dieses Kommerz Gelaber ist was für Träumer die die Entwicklung der letzten 20 Jahre im Fußball verschlafen haben. Das, gepaart mit Neid weil Verein x einen besseren oder reicheren Geldgeber hat, als der Verein für den das eigene Herz schlägt.

Und was Trainer Sportdirektoren Diskussionen angeht, so brauchst auch da nur Namen und Verein beliebig ersetzten, um dir etwas auf der Zunge zergehen zu lassen.

Ob das jetzt Arbeitsverweigerung war oder ein Denkzettel an den Trainer, oder einfach ein schlechter Tag kann man von außen nur mutmaßen. Ich glaube dennoch, dass das normale Meisterschafts Gefüge bald wieder hergestellt sein wird.

Siehe Bayern. Werden eh wieder Meister trotz Hunds Start

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Na servas, heute kriecht auch wieder jeder aus seinem Loch. :glubsch:

Wunderts dich etwa? Bist doch schon lange genug dabei um den normalen lauf der Dinge im ASB zu kennen.

Naja was soll man groß sagen zu dem Spiel?

Mit den getätigten Transfers hat es für mich weniger zu tun, es läuft doch schon seit letzter Saison nicht mehr rund. Würde Boghossian Bälle bekommen, würde er auch mehr daraus machen.

Das er es kann hat man schon gesehen. Man muss einfach laut über Stevens und seine Zukunft hier nachdenken, allerdings hat man erst letztes Jahr in der Euphorie der EL-Spiele seinen Vertrag vorzeitig verlängert und so wird man wohl wie bei Trapattoni den Murks bis zum Ende der Saison zusehen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Na servas, heute kriecht auch wieder jeder aus seinem Loch. :glubsch:

Wenn man bei seinem eigenen Verein nicht zufrieden ist und auch sonst schwere psychische Probleme hat, muss man es halt woanders abladen.

bearbeitet von Devil Jin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Wenn man bei seinem eigenen Verein nicht zufrieden ist und auch sonst schwere psychische Probleme hat, muss man es halt woanders abladen.

Von dem her... Wir haben ja nicht bei einem Regionalligaverein verloren. So souverän schafft nur ihr das :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Leute, euer Projekt ist gescheitert. Und das so weit wie möglich fernab meiner violetten Brille.

Nimmt man die Aussagen nach der Übernahme 2005 von Herrn Mateschitz ("in 5 Jahren Top 10 in Europa", usw....) und vergleicht diese mit der eingesetzten Geldsumme und den Ergebnissen so ist Red Bull Salzburg ein noch größerer Misserfolg als es Strohsack Magna Wien war. Ihr seit von Top 10 in Europa ungefähr so weit entfernt wie die Erde von der Sonne, bei momentanen Tabellenstand und den bisher gezeigten Leistungen in der MS nicht mal Top 5 in Österreich. Dazu ein mehr als blamables und KLARES Cup-aus gegen einen Traditionsverein aus Linz mit einem Jahresbudget von 400.000,-. Wäre ich D.M., ich würde euch das Licht abdrehen, und zwar sofort, nicht erst wenn RB Leipzig BuLi spielt.

Sei es wie es sei, die Wahrscheinlichkeit dass nach weiteren 5 Jahren RBS nur noch in den "Geschichts"büchern existiert steigt und steigt und steigt. Und euer internationales Ticket für nächstes Jahr könnt ihr euch mehr und mehr aufmalen...

Genau um das gehts mir auch! Das Ziele gesetzt werden und diese dann Jahr für Jahr nicht erreicht werden. Durch die (großteils finanziell) bedingte Überlegenheit (?) in Österreich entsteht dann die Situation, dass man zwar die Nr. 1 (wie gesagt: ?) in Österreich ist, aber es nicht schafft, die Champions-League zu erreichen und somit auf der Stelle tritt. Wie man sich derzeit in MS und Cup präsentiert ist für diese Budget-klasse einfach a Wahnsinn, ganz objekt jetzt betrachtet. Man kann ja mal verlieren, is ja kein Thema, aber wenn ich sag ich will 2010 zu den Top 10 Clubs in Europa zählen und dann verlier ich 4 Partien in Serie, in der Sasion schon mit 0:1 in Mattersburg, 1:2 bei Rapid, 0:0 in Kapfenberg zum Auftakt und jetzt 0:0 daheim gegen den Lask - da muss man sich und das Konzept denke ich schon mal ordentlich hinterfragen!

Zudem reden bei RB alle davon, dass die Tabelle verzerrt ist, weil man ja 2 Spiele weniger hat, aber das Westderby gegen Innsbruck und dann daheim Sturm sind beides keineswegs gmahte Wiesen für die Salzburger! Mit Pech schaut da vielleicht gerade mal 1 oder 2 Punkte raus... Dann hat man 7 Punkte und is immer noch 8.!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

geld spielt halt nicht fussball bestes beispiel diese match !

glückwunsch zur niederlage vergönnt euch ganz österreich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geld spielt halt nicht fussball!

das weiß man in österreich schon seit salzburgs letztjähriger EL saison. ;)

dieser thread ist ja ein panoptikum ungewohnt kreativer RB hasser. :lol:

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Ausrutscher passieren. In dem Fall haben aber selbst die hauseigenen Juniors in der Sommervorbereitung noch gegen den FC Linz gewonnen. Was bei DER Qualittät in der Mannschaft (auch und vor allem im Vergleich zu den Juniors) die Frage aufwirft, ob die Mannschaft wirklich derzeit gegen Stevens spielt:

Wenn JA, dann riskiert Beiersdorfer vll. die Meisterschaft, wenn er tatsächlich an Stevens festhält. Die Presse (SN dieser Woche) hat ihn ja schon vor dem Spiel angezählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Naja, das Problem ist ja nicht, dass man mal im Cup ausscheidet, das ist schon so manchem Grossen passiert. Schliesslich wurde auch der St. Pauli als Amateurmannschaft (?) durch den Cup zum Weltpokalsiegerbesieger.

Das Problem bei RBS ist zum einem die "Serie": Gegen ManCity kann man verlieren - auch wenn man da mehr Kampfgeist zeigen hätte können, bzw, Stevens taktisches Geschick bei seinen Ein-Auswechslungen vermissen liess. ABER in Summe mit den Spielen gegen Torshavn, teilweise acuh gegen Nikosia und Tel Aviv, insbesondere aber den Partien gegen Mattersburg und LASK, wiegt die Niederlage gegen BW Linz sehr schwer.

Das zweite Problem dürfte die Art und Weise der Niederlage heute gewesen sein. Leider hab ich´s nicht gesehen, aber wenn die Fans den Support einstellen bzw. man im Ticker nur von Chancen aufs 4:0 liest, dann ist das 3:1 ja eher schmeichelhaft.

Mit Schiemer und Leitgeb haben heute zwar zwei sehr wichtige Stützen gefehlt, aber gegen einen Amateurclub so zu verlieren, das hätten wahrscheinlich nicht mal die Juniors "geschafft".

Aus der Distanz sieht es so aus, als ob es zwischen Stevens und der Mannschaft nicht passt - insbesondere mit den Neuzugängen scheint es Probleme zu geben. Zarate und Jantscher waren in den Testspielen bzw. am Anfang der Saision sehr auffällig, lassen aber immer mehr nach - Mendes ebenso. Vor allem Zarate hat in den Testspielen seine Klasse immer wieder gezeigt mit Super Dribblings, etc. - die letzten Wochen war davon nichts mehr zu sehen. Meine - zugegeben - sehr spekulative Ferndiagnose lautet, dass HS ein stures Konzept (defensiv + offensiv) hat, dass er unbedingt umsetzen will. Das hat sich letztes Jahr defensiv sehr bewährt. Durch das fixe Konzept und das fixe Positionhalten ist im Offensivespiel sehr wenig Bewegung und Dynamik, das die mangelnden Tore erklärt. Nachdem ich 3 Testspiele gesehen habe, war ich mir sicher, die beste Saison in der Ära RBS zu sehen. Wird schwierig das noch zu schaffen, ausgeschlossen ist es aber noch nicht - es muss nur dringend etwas passieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Also mal ganz nüchtern betrachtet:

5 Punkte aus 5 Ligaspielen --> zuwenig für einen Verein wie RBS

Nicht für die CL qualifiziert --> zuwenig für einen Verein wie RBS

Im Cup an einem Regionalligisten gescheitert --> VIEL zuwenig für einen Verein wie RBS

Also mal ganz nüchtern betrachtet:

5 Punkte aus 5 Ligaspielen --> nur etwas zuwenig für einen Verein wie RBS

Nicht für die CL qualifiziert --> genau richtig für einen Verein wie RBS

Im Cup an einem Regionalligisten gescheitert --> passiert auch einem Verein wie RBS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.