TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 21. März 2017 Wenn wer A1 Festnetz-Internet daheim hat, die haben jetzt neue Geschwindigkeiten ums selbe Geld. Hatte vorher 30 Mbit/s und jetzt um den gleichen Preis 40 Mbit/s. Wenns wen interessiert: https://www.a1.net/internet/s/internet Also eben statt 8 Mbit/s -> 10 Mbit/s, statt 16 Mbit/s -> 20 Mbit/s und so weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 21. März 2017 TomTom90 schrieb vor 1 Stunde: Wenn wer A1 Festnetz-Internet daheim hat, die haben jetzt neue Geschwindigkeiten ums selbe Geld. Hatte vorher 30 Mbit/s und jetzt um den gleichen Preis 40 Mbit/s. Wenns wen interessiert: https://www.a1.net/internet/s/internet Also eben statt 8 Mbit/s -> 10 Mbit/s, statt 16 Mbit/s -> 20 Mbit/s und so weiter. bzgl festnetzinternet habe ich mich in letzter zeit auch schlau gemacht. (v.a. deswegen, weil ich kein möglichkeit auf kabelinternet habe) ich hab mich bis davor überhaupt nicht ausgekannt. für festnetzinternet braucht man scheinbar eine aktiven anschluss (äussert sich durch eine monatliche, nicht sonderlich günstige grundgebühr, die man an A1 entrichtet) wenn man die grundgebühr schon an die a1 überweist, kann man sich dafür einen vergleichsweise günstigen dsl tarif zulegen (zB 15€ für 40mbit) allerdings gibt es auch die variante eines "naked" dsl tarifs (keine aktiver anschluss vorhanden/keine monatliche entgelte an a1), der dafür wiederum teurer ist (im preisvergleich aber immer noch günstiger als wie grundgebühr + tarif) mit ca. 27€ für 40mbit. nur stellt sich hier die frage ob man dann quasi "gleichberechtigt" ist mit kunden, die grundgebühr zahlen. hat alles etwas gebraucht bis ich als absolute laie dahinter gekommen bin. guter preisvergleich von geizhals findet man hier (anhand meiner bedürfnisse: kein aktiver anschluss, ab 20mbit (40 werden es aber wohl eher bei mir werden), upload egal,..) clicko dabei ist mir aufgefallen, das comteam hier der günstigste anbieter zu sein scheint. ich werds wohl mal riskieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März 2017 PostingGmbH schrieb am 20.3.2017 um 23:01 : Hab ich auch bei Firefox. Lustigerweise funktioniert Horizon auf einmal in Google Chrome völlig problemlos (was bisher nie ging, weil Chrome ja das Plugin verweigert hatte). Edit: Google blockiert doch Adobe Flash oder?? Orodreth schrieb am 20.3.2017 um 21:07 : ich krieg seit vorgestern bei upc horizon go folgende meldung das problem: silverlight is bei mir installiert, sogar eine neuere version als die hier angepriesene - was renntn da falsch? ton geht übrigens, nur hab ich recht wenig lust auf ein hörspiel Afaik akzeptiert Firefox das Silverlight Plugin nicht mehr. Auf chrome wirds über HTML5 laufen, was in jeglicher Hinsicht die bessere Lösung ist. Bei SkyGo ist es bei mir so, dass wenn ich das Plugin installiert habe Sky es benutzen will, wenn ich das Plugin komplett entferne stellt sich auch Firefox auf HTML5 um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 28. April 2017 TomTom90 schrieb am 21.3.2017 um 12:23 : Wenn wer A1 Festnetz-Internet daheim hat, die haben jetzt neue Geschwindigkeiten ums selbe Geld. Hatte vorher 30 Mbit/s und jetzt um den gleichen Preis 40 Mbit/s. Wenns wen interessiert: https://www.a1.net/internet/s/internet Also eben statt 8 Mbit/s -> 10 Mbit/s, statt 16 Mbit/s -> 20 Mbit/s und so weiter. Muss mich für den Tipp bedanken, hatte 16 MBit (15 real) und wollte zum gleichen Preis auf 20 und Hybrid aufstocken. Leider kam das Modem nie, also nochmal zum Shop und irgendwie eine Aktion erwischt. Zahle jetzt 1€ weniger im Monat (24€) und habe Hybrid 40. Die ganzen Speedtests der letzten Wochen ergaben einen Schnitt von 55 /16 MBit (Down/Up). Bin also zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silberschweif ASB-Messias Geschrieben 1. Mai 2017 BigDiggerNick schrieb am 21.3.2017 um 14:20 : bzgl festnetzinternet habe ich mich in letzter zeit auch schlau gemacht. (v.a. deswegen, weil ich kein möglichkeit auf kabelinternet habe) ich hab mich bis davor überhaupt nicht ausgekannt. für festnetzinternet braucht man scheinbar eine aktiven anschluss (äussert sich durch eine monatliche, nicht sonderlich günstige grundgebühr, die man an A1 entrichtet) wenn man die grundgebühr schon an die a1 überweist, kann man sich dafür einen vergleichsweise günstigen dsl tarif zulegen (zB 15€ für 40mbit) allerdings gibt es auch die variante eines "naked" dsl tarifs (keine aktiver anschluss vorhanden/keine monatliche entgelte an a1), der dafür wiederum teurer ist (im preisvergleich aber immer noch günstiger als wie grundgebühr + tarif) mit ca. 27€ für 40mbit. nur stellt sich hier die frage ob man dann quasi "gleichberechtigt" ist mit kunden, die grundgebühr zahlen. hat alles etwas gebraucht bis ich als absolute laie dahinter gekommen bin. guter preisvergleich von geizhals findet man hier (anhand meiner bedürfnisse: kein aktiver anschluss, ab 20mbit (40 werden es aber wohl eher bei mir werden), upload egal,..) clicko dabei ist mir aufgefallen, das comteam hier der günstigste anbieter zu sein scheint. ich werds wohl mal riskieren... Beziehst du das Produkt bereits? Comteam reizt mich schon längere Zeit, hab mich aber nie so getraut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 2. Mai 2017 Ich glaub, hier passts am besten. Wieviel mBit sind für HD-Streaming bei Netflix, Amazon SkyGo und DAZN wirklich notwendig? Ich kenn die Angaben auf den jeweiligen Seiten, nur würden mich Erfahrungsberichte interessieren. Wir wollen nämlich unser UPC-Internet abmelden und bob anmelden. Bob geht halt nur über LTE und hätte unlimitierten Datentransfer mit 20 mBit um 20 Euro im Angebot. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. Mai 2017 Hutz schrieb vor 9 Minuten: Wir wollen nämlich unser UPC-Internet abmelden und bob anmelden. Bob geht halt nur über LTE und hätte unlimitierten Datentransfer mit 20 mBit um 20 Euro im Angebot. Wenn du konstant die 20 Mbit/s hast, dann reicht es locker. Zumindest hatten wir mit 10, 20 und jetzt 30 Mbit/s keine Probleme in dieser Hinsicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 2. Mai 2017 (bearbeitet) Silberschweif schrieb vor 22 Stunden: Beziehst du das Produkt bereits? Comteam reizt mich schon längere Zeit, hab mich aber nie so getraut... ich habe bislang gezögert, weil mein jetziger tarif mit t mobile noch ca. 1,5 jahre lang läuft. mal wird das bedürfnis einen weiteren abzuschließen trotz bestehendem vertrag mit t mobile stärker, mal schwächer. je nachdem, wie sehr mich das kack LTE von t-shitpile gerade ärgert. aber womöglich riskierst du es einfach? es gilt auch hier ein 14-tägiges rücktrittsgeld, wenn's nicht passt. bearbeitet 2. Mai 2017 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 2. Mai 2017 Hutz schrieb vor einer Stunde: Ich glaub, hier passts am besten. Wieviel mBit sind für HD-Streaming bei Netflix, Amazon SkyGo und DAZN wirklich notwendig? Ich kenn die Angaben auf den jeweiligen Seiten, nur würden mich Erfahrungsberichte interessieren. Wir wollen nämlich unser UPC-Internet abmelden und bob anmelden. Bob geht halt nur über LTE und hätte unlimitierten Datentransfer mit 20 mBit um 20 Euro im Angebot. Das Problem bei so LTE Internet ist halt immer die Konstanz der Geschwindigkeit, und ob die angegebene Geschwindigkeit tatsächlich erreicht werden kann. Da gibt's genug Leute, die mit solchen LTE-Modems nicht so gut gefahren sind, z.B. der @BigDiggerNick 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Mai 2017 Hutz schrieb vor 3 Stunden: Ich glaub, hier passts am besten. Wieviel mBit sind für HD-Streaming bei Netflix, Amazon SkyGo und DAZN wirklich notwendig? Ich kenn die Angaben auf den jeweiligen Seiten, nur würden mich Erfahrungsberichte interessieren. Wir wollen nämlich unser UPC-Internet abmelden und bob anmelden. Bob geht halt nur über LTE und hätte unlimitierten Datentransfer mit 20 mBit um 20 Euro im Angebot. Wenn du zu LTE tendierst, dann nimm dir "3". Hab Drei, seit voriges Jahr Februar hier zwischen Hartberg - Pischelsdorf - und Birkfeld und bin wirklich zufrieden. Am besten halt mal vorher messen mit einem Laptop mit ev. einem Stick eines Freundes oder wie auch immer → Smartphone; Mein Setup, (kleines Netzwerk) besteht aus einem LTE fähigen Router, einer Sim Card von Drei und einem "ZTE" Stick vom Hofer, die es immer noch gibt. Unter anderem hier am Berg, habe ich mir eine Antenne besorgt + Adapter Kabel für die Antenne, die ich am Stick anschließen kann; Voher ca. 20Mbit/10up - mit Antenne bis zu 55 Mbit's down / up 25; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 3. Mai 2017 (bearbeitet) maz hat ________irgendwo_______10-20x mehr speed als ich in wien am abend bearbeitet 3. Mai 2017 von BigDiggerNick 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 3. Mai 2017 Danke euch allen für die Antworten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2017 Weil A1 und T-Mobile mit den Preisen in die höhe fahren, würde mich einmal rechtliches interessieren: Warum können die das einfach so machen mit dem Nachsatz, dass man kündigen kann? Wenn ich meinen Vertrag mit Vertragsdauer unterschreibe steht mir das doch auch nicht zu? Oder zählt das Argument Netzausbau sowieso immer, was eigentlich kaum etwas mit meinem Vertrag zu tun hat? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 3. Mai 2017 (bearbeitet) -grünweiß- schrieb vor 14 Minuten: Weil A1 und T-Mobile mit den Preisen in die höhe fahren, würde mich einmal rechtliches interessieren: Warum können die das einfach so machen mit dem Nachsatz, dass man kündigen kann? Wenn ich meinen Vertrag mit Vertragsdauer unterschreibe steht mir das doch auch nicht zu? Oder zählt das Argument Netzausbau sowieso immer, was eigentlich kaum etwas mit meinem Vertrag zu tun hat? kann ich dir leider auch nicht sagen. in der hinsicht weiters interessant, ob davon auch andere branchen/unternehmen gebrauch machen könnten jedenfalls hätte ich auch gerne die möglichkeit t-mobile nur noch 5€/monatlich zahlen zu können, mit der möglichkeit für sie, den vertrag mit mir aufzukündigen. wozu dann überhaupt ein vertrag bearbeitet 3. Mai 2017 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Mai 2017 (bearbeitet) -grünweiß- schrieb vor 3 Stunden: Weil A1 und T-Mobile mit den Preisen in die höhe fahren, würde mich einmal rechtliches interessieren: Warum können die das einfach so machen mit dem Nachsatz, dass man kündigen kann? Wenn ich meinen Vertrag mit Vertragsdauer unterschreibe steht mir das doch auch nicht zu? Oder zählt das Argument Netzausbau sowieso immer, was eigentlich kaum etwas mit meinem Vertrag zu tun hat? Schreib denen mal → https://www.rtr.at/ Ich saß, im Frühling 2000 mit einigen an einem Tisch zwecks der Telekom und Provider, die ADSL anbieten wollten und sich benachteiligt fühlten. Wir haben damals unser Recht durchgebracht, obwohl die RTR dann erst 2001 Rechtskonform gegründet wurde. Ich ging der Telekom damals als einer der ADLS in eigenen Reihen mit aufbaute, fast täglich am Popo War damals dann Teamleiter für Xpoint/Cable&Wireless in Floridsdorf. bearbeitet 3. Mai 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.