Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 24. Juni 2010 dieser thread sollte in "b(h)eislthread des rapidchannel" umbenannt werden. on: ich bin von der transferzeit mehr als enttäuscht. warum? wir sind letztes jahr nicht meister geworden (und das sollte halt schon immer unser ziel sein) und unsere mannschaft wurde mmn nicht verstärkt. es fällt mir sogar schwer zu sagen dass wir nach dem boskovicabgang nicht schwächer geworden sind.sehe ich das vollkommen falsch? die einzige position auf der wir uns verstärkt haben is die des 4ten stürmer nuhiu>konrad -WOW ok, die hinum verpflichtung sehe ich schon auch positiv, da der junge potential hat, aber mehr als eine kaderergänzung ist er zum jetzigen zeitpunkt leider auch nicht. QFT. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) das siehst du mmn ganz richtig. wenn wirklich keine transfers mehr geplant sind sehe ich den aktuellen kader deutlich schwächer als den der vorsaison. Naja, 'deutlich schwächer' is relativ. Wir haben genau einen schmerzlichen Abgang zu verzeichnen, und der heisst Boskovic. Ansonsten bleibt ja der Kader im großen und ganzen gleich, was an sich keine schlechte Sache ist. Dass die großen Verstärkungen, auf den Positionen auf den man sie sich erhofft hatte, wahrscheinlich ausbleiben, ist zwar schade, es hätte aber schlimmer kommen können. Insgesamt seh ich unseren Kader sicherlich nicht stärker als letzte Saison ein, ich würde sagen 'ein kleines bisschen schwächer (qualitativ), wo man sich maximal in der Kaderbreite verstärkt hat (also quantitativ)'. Prinzipiell muss das nix schlechtes sein, denn womit wir letzte Saison AUCH zu kämpfen hatten, waren eben die mangelnden Alternativen auf gewissen Positionen, wo dann wirklich ABSOULUTE Notlösungen ranmussten. Mich hat das sehr geärgert, wenigstens hat man jetzt IRGENDEINE Alternative auf der RV-Position vorzuweisen, beispielsweise. Aber ja - mehr als Kaderergänzungen sind für mich ein Hinum und ein Nuhiu fürs erste nicht. Ansonsten geh ich mit deiner Analyse konform, Salzburg wird sich erst wieder einspielen müssen, die Austria hat sich mmn im Gesamten verstärkt, Ausrutscher wie Hlinka oder den Standfest-Abgang jetzt mal ausgenommen. Insgesamt liegen für mich die Top 3 kommende Saison NOCH enger beinander als vergangene Saison. Da ist mmn alles drin, wobei ich ganz leichte Vorteile für Salzburg sehe (einfach aufgrund des Budgets an sich), dahinter werden wir und die Austria nachjagen; wobei ich rein vom Bauchgefühl davon ausgehe dass sich am Ende wieder 'nur' der 3. Platz ausgehen wird. Aber das ist jetzt schon sehr weit vorgegriffen und gehört (noch) nicht wirklich analysiert. bearbeitet 24. Juni 2010 von Luca Tanz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. Juni 2010 Ich könnte mir z.B. ein Mittelfeld mit Hinum / Heikkinen und davor Kavlak / Pehlivan / Hofmann sehr gut vorstellen. wenn wir ein ergebnis mauern müssen, dann ja sonst sind 3 defensive mittelfeldspieler einfach zuviel. pehlivan bringt nach vorne nicht unbedingt viel zusammen, der soll ruhig weiter zerstörer spielen im mittelfeld. heikkinen gefällt mir zwar im spielaufbau weit besser, trotzdem liegen seine stärken in der defensive. nach deiner varinate würden ja nur 3 offensive spieler am platz stehen und für eine europacup auswärtspartie gegen einen "großen" vielleicht interessant, sonst halt ich wenig bis gar nichts davon. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) wenn wir ein ergebnis mauern müssen, dann ja sonst sind 3 defensive mittelfeldspieler einfach zuviel. pehlivan bringt nach vorne nicht unbedingt viel zusammen, der soll ruhig weiter zerstörer spielen im mittelfeld. heikkinen gefällt mir zwar im spielaufbau weit besser, trotzdem liegen seine stärken in der defensive. nach deiner varinate würden ja nur 3 offensive spieler am platz stehen und für eine europacup auswärtspartie gegen einen "großen" vielleicht interessant, sonst halt ich wenig bis gar nichts davon. WEnn man Yasin als reine defensive Kraft sieht, hast Du mit Deiner Analyse sicher recht. Ich meinte mit meiner Aufstellung aber eher, dass ich Yasin auch offensiv wesentlich mehr zutraue, als er bislang gezeigt hat / zeigen durfte. Qasi also eine Doppel-6 mit Heikkinen / Hinum und davor Veli links, Yasin zentral und SHFG natürlich rechts. Andererseits haben wir aber derzeit auch ein Mittelfeld, dass sich selbst schwindling spielen kann Denn mit Veli, der alle Positionen ausfüllen kann, Saurer, der scheinbar ebenfalls links, rechts und in der Mitte spielen kann und SHFG, der sich ohnehin herumtreibt, wo es ihm gerade einfällt (bzw. es der Spielverlauf nötig macht) sind wir offensiv sicher noch schwerer ausrechenbar. Die angesprochene Variante birgt aber - wie schon scherzhaft angesprochen - die Gefahr, dass man sich aufgrund der Rochaden selbst Löcher reißt. Ein - durchaus vorstellbares - Wirbelsystem erfordert also jede Menge taktisches Training bzw. Spieler mit einer hohen Spielintelligenz (die ich sowohl SHFG als auch Veli jederzeit zutraue. Über Saurer kann ich diesbezüglich nichts sagen). bearbeitet 24. Juni 2010 von holybatman 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 24. Juni 2010 Ich könnte mir z.B. ein Mittelfeld mit Hinum / Heikkinen und davor Kavlak / Pehlivan / Hofmann sehr gut vorstellen. wenn wir ein ergebnis mauern müssen, dann ja sonst sind 3 defensive mittelfeldspieler einfach zuviel. pehlivan bringt nach vorne nicht unbedingt viel zusammen, der soll ruhig weiter zerstörer spielen im mittelfeld. heikkinen gefällt mir zwar im spielaufbau weit besser, trotzdem liegen seine stärken in der defensive. nach deiner varinate würden ja nur 3 offensive spieler am platz stehen und für eine europacup auswärtspartie gegen einen "großen" vielleicht interessant, sonst halt ich wenig bis gar nichts davon. So gern ich Pehlivan offensiver sehen würde, aber eine Rolle in der ZOM-Position (als eigentlicher DM) trau ich nicht einmal ihm zu, wobei ich schon glaub dass er eine SPUR offensiver sein KÖNNTE, wenn man ihn lässt und ihn darauf hinarbeitet. So eine Mittellösung zwischen beidem - ja; aber eine Rolle als ZOM ist selbst für mich derzeit schwer vorstellbar, das hat vielleicht beim PRager funktioniert, aber bis dorthin hats der Yasin noch weit, wenn überhaupt. Soll nicht seine Qualität abwerten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) Man kann die jetzige Transferzeit sehen wie man will, aber von 'klar schwächer' kann überhaupt keine Rede sein. Wie soll denn das bitte gehen? Rapid hat mit Boskovic exakt eine einzige Stütze verloren. Als 'Ersatz' (nicht als positionstreuer Ersatz) wurde Saurer geholt. Völlig unabhängig davon, wie man zum gesamten Transfersommer bisher steht (das Transferfenster hat noch nicht mal offen - es kann sich immer noch einiges tun, was sowohl Zu- als auch Abgänge betrifft), halten wir uns an die Fakten: Hedl, Payer, Dober, Katzer, Eder, Patocka, Soma, Heikkinen, Pehlivan, Kavlak, Hofmann, Drazan, Trimmel, Jelavic, Salihi und Gartler wurden alle gehalten. Lediglich Boskovic, der auch Teil des engsten Kaders war (also jene Spieler, die so oft zum Einsatz gekommen sind, dass ihre Einsatzzeit zum Erfolg/Misserfolg beigetragen hat), ist gegangen. Gekommen ist Saurer, der Boskovic fussballerisch sicherlich nicht das Wasser reichen kann, bei der Effizienz sieht es da womöglich schon wieder anders aus. Aber nehmen wir an, Saurer für Boskovic ist eine 50%ige Verschlechterung - zugelegt haben wir definitiv in der Breite (Thonhofer kann leicht durch einen Amateur ersetzt werden, Hinum ist eine zusätzliche Option) und im Sturm zudem auch an Qualität, da zumindest ich Nuhiu deutlich über Konrad stellen würde. Jetzt kann man sagen, dass sich Rapid im Gegensatz zu 09/10 verschlechtert hat - das würde ich persönlich jetzt nicht unterschreiben, aber meine Meinung ist in diesem Punkt nicht bedeutend. Bedeutend ist, dass die Aussage 'Rapid hat sich deutlich verschlechtert' vollkommener Blödsinn ist und mit nichts begründet werden kann. Eine deutliche Schwächung wären Abgänge von Boskovic, Kavlak und Jelavic gleichzeitig, ohne zumindest zwei dieser Spieler adäquat zu ersetzen. Aber so? Viel Lärm um Nichts. bearbeitet 24. Juni 2010 von Starostyak 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 24. Juni 2010 Man kann die jetzige Transferzeit sehen wie man will, aber von 'klar schwächer' kann überhaupt keine Rede sein. Wie soll denn das bitte gehen? Rapid hat mit Boskovic exakt eine einzige Stütze verloren. Als 'Ersatz' (nicht als positionstreuer Ersatz) wurde Saurer geholt. Völlig unabhängig davon, wie man zum gesamten Transfersommer bisher steht (das Transferfenster hat noch nicht mal offen - es kann sich immer noch einiges tun, was sowohl Zu- als auch Abgänge betrifft), halten wir uns an die Fakten: Hedl, Payer, Dober, Katzer, Eder, Patocka, Soma, Heikkinen, Pehlivan, Kavlak, Hofmann, Drazan, Trimmel, Jelavic, Salihi und Gartler wurden alle gehalten. Lediglich Boskovic, der auch Teil des engsten Kaders war (also jene Spieler, die so oft zum Einsatz gekommen sind, dass ihre Einsatzzeit zum Erfolg/Misserfolg beigetragen hat), ist gegangen. Gekommen ist Saurer, der Boskovic fussballerisch sicherlich nicht das Wasser reichen kann, bei der Effizienz sieht es da womöglich schon wieder anders aus. Aber nehmen wir an, Saurer für Boskovic ist eine 50%ige Verschlechterung - zugelegt haben wir definitiv in der Breite (Thonhofer kann leicht durch einen Amateur ersetzt werden, Hinum ist eine zusätzliche Option) und im Sturm zudem auch an Qualität, da zumindest ich Nuhiu deutlich über Konrad stellen würde. Jetzt kann man sagen, dass sich Rapid im Gegensatz zu 09/10 verschlechtert hat - das würde ich persönlich jetzt nicht unterschreiben, aber meine Meinung ist in diesem Punkt nicht bedeutend. Bedeutend ist, dass die Aussage 'Rapid hat sich deutlich verschlechtert' vollkommener Blödsinn ist und mit nichts begründet werden kann. Eine deutliche Schwächung wären Abgänge von Boskovic, Kavlak und Jelavic gleichzeitig, ohne zumindest zwei dieser Spieler adäquat zu ersetzen. Aber so? Viel Lärm um Nichts. des. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 24. Juni 2010 Ich sehe die Situation ebenfalls nicht dramatisch wobei ich eine kleine Schwächung beim derzeitigen Kader schon sehe. Mit Bosko fehlt uns sicherlich ein guter Mann aber er wurde durch einen brauchbaren Spieler ersetzt. Rapid hat in der letzten Saison auch ohne Bosko glänzen können. Daher habe ich auch die Hoffnung dass dies auch in der kommenden Saison möglich ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) Man kann die jetzige Transferzeit sehen wie man will, aber von 'klar schwächer' kann überhaupt keine Rede sein. Wie soll denn das bitte gehen? ist wohl eine frage wie man "klar schwächer" auffasst. für mich ist saurer nunmal klar schwächer als boskovic, mit dem eigentlichen problem, dass mmn die kreative abhängigkeit von hofmann noch ein wenig verstärkt wird. wenn ich dein postig durchlese hab ich den eindruck, du fasst dieses "klar schwächer" so auf als würde es suggerieren rapid werde nur noch um platz 5 spielen, was natürlich falsch ist. (mmn hat rapid durch den abgang von janko und vielleicht tchoyi fast noch größere titelchancen als letztes jahr) hinzu kommt, dass mmn ein kavlak abgang noch nicht komplett vom tisch sein kann, (auch wenn ich glaube, dass im moment noch keine ernsthaften realistischen angebote gekommen sind). auch wenn hier von schmerzgrenzen wie 5mio für kavlak geschrieben wird kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das etwas anderes als eine ausgangsposition ist (logisch ists ja eh das hörtnagl den preis hoch ansetzt) weil ich glaube, dass der verein das so ähnlich wie ich sieht: ein kavlak verbleib bei rapid ohne eine vertragsverlängerung wäre das worst case scenario. so viel kann er mmn in der verbleibenden transferlaufzeit von 1,5 jahren (?) garnicht für rapid leisten als, dass es sich lohnen würde einen transfererlös von ca. 3-4mio heute auszuschlagen. was eine 5mio schmerzgrenze unrealistisch macht. seht ihr das anders? edith: komischerweise scheint das (zumindest in der aussendarstellung und asb diskussion) der austria im (mmn mit kavlak vergleichbaren) fall von dragovic klarer zu sein als den rapidverantwortlichen. vielleicht wegen den erfahrungen rund um schiemer und okotie die am ende ablösefrei gegangen sind. bearbeitet 24. Juni 2010 von oberkampf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 24. Juni 2010 Im Endeffekt ändert sich fast nix. Wir spielen womöglich mit Hinum statt Dober, Kavlak statt Boskovic zentral und dafür Saurer oder Drazan statt Kavlak auf links. Fertig. Nahezu selbes Team, eingespielt, mit Top-Leuten wie Hofmann oder Jelavic gespickt. Wir spielen nächstes Jahr sicher nicht schlechter als vergangene Saison. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 24. Juni 2010 Gibt's eigentlich irgendwelche neuen Tendenzen oder Infos bezüglich Kavlak-Verlängerung? Oder wird da erst weiterverhandelt wenn die Transferperiode tatsächlich um ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 24. Juni 2010 Im Endeffekt ändert sich fast nix. Wir spielen womöglich mit Hinum statt Dober, Kavlak statt Boskovic zentral und dafür Saurer oder Drazan statt Kavlak auf links. Fertig. Nahezu selbes Team, eingespielt, mit Top-Leuten wie Hofmann oder Jelavic gespickt. Wir spielen nächstes Jahr sicher nicht schlechter als vergangene Saison. seh ich ähnlich... kavlak statt bosko seh ich als gleichwertigen ersatz - eventuell sogar als leichte verbesserung sauer statt kavlak seh ich als leichte schwächung - lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen hinum statt dober - wenn das keine verbesserung wird, dann versteh ich die welt nicht mehr! nuhiu statt konrad - macht uns auf jedenfall variantenreicher - klare verbesserung insgesamt sehe ich eine leichte verbesserung, vorallem in der breite des kaders. ob eine leichte verbesserung das ist was wir uns für diese transfer-periode erhofft hatten, muss jeder für sich selbst entscheiden. ich jedenfalls bin ein wenig enttäuscht... aber es hätte weit schlimmer kommen können. aber noch ist sie ja nicht zu ende, diese leidige transferzeit... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) Ich meinte mit meiner Aufstellung aber eher, dass ich Yasin auch offensiv wesentlich mehr zutraue, als er bislang gezeigt hat / zeigen durfte. Qasi also eine Doppel-6 mit Heikkinen / Hinum und davor Veli links, Yasin zentral und SHFG natürlich rechts. sicher hat pehlivan noch viel potential nach oben und ich trau ihm auch zu dass er sich noch weiterentwickelt aber trotzdem teile ich deine meinung nicht dass aus pehlivan noch ein offensivspieler wird. ich glaub dass scheitert vor allem daran dass er sich das auch selber nicht zutraut. er spielt doch lieber seine alibipässe wo nichts anbrennen kann und da müsste schon eine gewaltige steigerung kommen damit er uns offensiv mehr weiterhelfen könnt. im defensiven mittelfeld ist er schon ganz gut ausfgehoben und von dort aus kann er sich ja auch offensiv beteiligen aber vor einem oder zwei 6er brauch ich ihn nicht unbedingt weil er als zentraler spieler im mittelfeld hinter der solospitze zu uneffektiv wär. ich kann mich bei meiner sicht der dinge natürlich auch täuschen und pehlivan ändert seinen spielstil aber da hab ich nicht allzu große hoffnung bzw. bin ich froh das wir so einen spieler überhaupt im defensiven mittelfeldspieler haben. bearbeitet 24. Juni 2010 von airmaster23 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) kavlak statt bosko seh ich als gleichwertigen ersatz - eventuell sogar als leichte verbesserung genau das sehe ich anders. kavlak halte ich zwar für einen tollen spieler, an boskos regelmäßige geniestreiche wird er mmn nicht rankommen. ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. bearbeitet 24. Juni 2010 von oberkampf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. Juni 2010 genau das sehe ich anders. kavlak halte ich zwar für einen tollen spieler, an boskos regelmäßige geniestreiche wird er mmn nicht rankommen. ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. wollt ich auch grad schreiben. Hinzu kommt : Kavlak hatte wirklich lange Zeit sich Boskos Position zu krallen, geschafft hat ers nicht mal als dieser den Seuchenherbst 2009 hatte ... Und auch wenns mir 100x hier vorgekaut wird : ich glaub immer noch nicht dran dass wir Kavlak nächste Saison zentral sehen werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts