k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 16. November 2016 RenZ schrieb vor 2 Minuten: Was hat sich der Architekt gedacht da hatte ich erst unlängst ein WHAT THE FUCK OIDA?!-erlebnis: - vorgeschichte: die bahnstrecke bei uns wird renoviert und so auch endlich (!) der bahnhof in unserem dorf ins 21. jhdt gebracht. bisher ist das einsteigen, auch für mich jungspund, mit einer ordentlichen überwindung eines höhenunterschiedes verbunden. mit kinderwagen wäre das alleine so ziemlich unmöglich einzusteigen... - hauptstory: aber jetzt zu den renovierungsarbeiten: anscheinend werden im kommenden jahre die züge vorübergehend auf gleis2 halten. das ist vom bhf-gebäude aus gesehen das entferntere. man darf aber nicht einfach so die gleise überqueren, nein, dafür hat man sich einen überbau bauen lassen. also eine holzkonstruktion bestehend aus 2 massiven stiegen auf der jeweiligen seite und eben einem übergang der diese verbindet. auf die frage von mir, wie man da jetzt als mensch mit kinderwagen, gips, krücken, stock rüberkommen soll gabs keine info vom bhf-wart (gut, der kann nix dafür). aber da hab ich m ich auch gefragt, ob die bei der öbb auch mitdenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 16. November 2016 k3nny schrieb vor 27 Minuten: da hatte ich erst unlängst ein WHAT THE FUCK OIDA?!-erlebnis: - vorgeschichte: die bahnstrecke bei uns wird renoviert und so auch endlich (!) der bahnhof in unserem dorf ins 21. jhdt gebracht. bisher ist das einsteigen, auch für mich jungspund, mit einer ordentlichen überwindung eines höhenunterschiedes verbunden. mit kinderwagen wäre das alleine so ziemlich unmöglich einzusteigen... - hauptstory: aber jetzt zu den renovierungsarbeiten: anscheinend werden im kommenden jahre die züge vorübergehend auf gleis2 halten. das ist vom bhf-gebäude aus gesehen das entferntere. man darf aber nicht einfach so die gleise überqueren, nein, dafür hat man sich einen überbau bauen lassen. also eine holzkonstruktion bestehend aus 2 massiven stiegen auf der jeweiligen seite und eben einem übergang der diese verbindet. auf die frage von mir, wie man da jetzt als mensch mit kinderwagen, gips, krücken, stock rüberkommen soll gabs keine info vom bhf-wart (gut, der kann nix dafür). aber da hab ich m ich auch gefragt, ob die bei der öbb auch mitdenken. Wär ein Fall für "Bist du deppat" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. November 2016 da hatte ich erst unlängst ein WHAT THE FUCK OIDA?!-erlebnis: - vorgeschichte: die bahnstrecke bei uns wird renoviert und so auch endlich (!) der bahnhof in unserem dorf ins 21. jhdt gebracht. bisher ist das einsteigen, auch für mich jungspund, mit einer ordentlichen überwindung eines höhenunterschiedes verbunden. mit kinderwagen wäre das alleine so ziemlich unmöglich einzusteigen... - hauptstory: aber jetzt zu den renovierungsarbeiten: anscheinend werden im kommenden jahre die züge vorübergehend auf gleis2 halten. das ist vom bhf-gebäude aus gesehen das entferntere. man darf aber nicht einfach so die gleise überqueren, nein, dafür hat man sich einen überbau bauen lassen. also eine holzkonstruktion bestehend aus 2 massiven stiegen auf der jeweiligen seite und eben einem übergang der diese verbindet. auf die frage von mir, wie man da jetzt als mensch mit kinderwagen, gips, krücken, stock rüberkommen soll gabs keine info vom bhf-wart (gut, der kann nix dafür). aber da hab ich m ich auch gefragt, ob die bei der öbb auch mitdenken.Wenn sie nichts bauen und somit das Überqueren der Schienen bewußt in Kauf nehmen sind die ÖBB und deren Vertreter bei einem Unfall zivilrechtlich und sicherlich auch strafrechtlich in der Bredouille. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 16. November 2016 da hatte ich erst unlängst ein WHAT THE FUCK OIDA?!-erlebnis: - vorgeschichte: die bahnstrecke bei uns wird renoviert und so auch endlich (!) der bahnhof in unserem dorf ins 21. jhdt gebracht. bisher ist das einsteigen, auch für mich jungspund, mit einer ordentlichen überwindung eines höhenunterschiedes verbunden. mit kinderwagen wäre das alleine so ziemlich unmöglich einzusteigen... - hauptstory: aber jetzt zu den renovierungsarbeiten: anscheinend werden im kommenden jahre die züge vorübergehend auf gleis2 halten. das ist vom bhf-gebäude aus gesehen das entferntere. man darf aber nicht einfach so die gleise überqueren, nein, dafür hat man sich einen überbau bauen lassen. also eine holzkonstruktion bestehend aus 2 massiven stiegen auf der jeweiligen seite und eben einem übergang der diese verbindet. auf die frage von mir, wie man da jetzt als mensch mit kinderwagen, gips, krücken, stock rüberkommen soll gabs keine info vom bhf-wart (gut, der kann nix dafür). aber da hab ich m ich auch gefragt, ob die bei der öbb auch mitdenken.Hierbei würde ich mich mit einem E-Mail an den Kundendienst wenden und ihm deine Problematik schildern. Eventuell sind in den Hauptverkehrszeiten schon Mitarbeiter eingeplant die beim Transport eines Kinderwagens bzw allgemein mobilitätseingeschränkte Personen beim überqueren der Holzkonstruktion unterstützen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 16. November 2016 heute hat unsere kleine erstmals einen kirschenbrei gegessen. der hat ihr so gut geschmeckt, dass sie ganz viel davon essen wollte. zum einschlafen, wenn das ihre mama macht, wird sie uU noch ein bisserl gestillt, weil sie sich dadurch beruhigt (das ins bett gelegt werden daugt ihr nämlich gar nicht). was war das ergebnis: nach einer ~halben stunde-stunde plötzlich panische rufe meiner holden: die kleine hat sie und das bett vollgespieben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. November 2016 Lurker schrieb vor 9 Stunden: Wenn sie nichts bauen und somit das Überqueren der Schienen bewußt in Kauf nehmen sind die ÖBB und deren Vertreter bei einem Unfall zivilrechtlich und sicherlich auch strafrechtlich in der Bredouille. Also in meinem Heimatort muss man ein Gleis immer überqueren, wenn man auf den Bahnsteig will. Und so weit ich es weiß (also zumindest 15 Jahre), ist dort noch nie etwas passiert. Der Fahrdienstleiter steht halt immer draußen, wenn ein Zug auf dem Gleis ein- oder ausfahrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 16. November 2016 (bearbeitet) k3nny schrieb vor 10 Stunden: da hatte ich erst unlängst ein WHAT THE FUCK OIDA?!-erlebnis: - vorgeschichte: die bahnstrecke bei uns wird renoviert und so auch endlich (!) der bahnhof in unserem dorf ins 21. jhdt gebracht. bisher ist das einsteigen, auch für mich jungspund, mit einer ordentlichen überwindung eines höhenunterschiedes verbunden. mit kinderwagen wäre das alleine so ziemlich unmöglich einzusteigen... - hauptstory: aber jetzt zu den renovierungsarbeiten: anscheinend werden im kommenden jahre die züge vorübergehend auf gleis2 halten. das ist vom bhf-gebäude aus gesehen das entferntere. man darf aber nicht einfach so die gleise überqueren, nein, dafür hat man sich einen überbau bauen lassen. also eine holzkonstruktion bestehend aus 2 massiven stiegen auf der jeweiligen seite und eben einem übergang der diese verbindet. auf die frage von mir, wie man da jetzt als mensch mit kinderwagen, gips, krücken, stock rüberkommen soll gabs keine info vom bhf-wart (gut, der kann nix dafür). aber da hab ich m ich auch gefragt, ob die bei der öbb auch mitdenken. Vielleicht ist das der Kompromiss für die tägliche Turnstunde. Wenn schon nicht für die Kinder umgesetzt, dann sollen sich wenigstens die Eltern einmal am Tag richtig abkämpfen bearbeitet 16. November 2016 von mapok Tippfehler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 16. November 2016 k3nny schrieb vor 10 Stunden: Sirus schrieb vor 21 Stunden: Kennt ihr das eigentlich? gar nicht mal sooo viel wahr bei mir. Der Admiraner hat's mir wieder in Erinnerung gerufen, weil er im Weihnachtsgeschenke-Fredl "seit ich ein Kind hab" bekommen alle Fotokalender geschenkt, geschrieben hat Apropos Weihnachten... habt ihr schon Ideen für eure Kids? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. November 2016 Sirus schrieb vor 21 Stunden: Kennt ihr das eigentlich? Haha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. November 2016 Sirus schrieb vor 5 Minuten: Apropos Weihnachten... habt ihr schon Ideen für eure Kids? von meiner Familie kriegt er einen Kaufmannsladen - gabs bei Toysrus (??) aus Holz! Versuchen das ganze auf 2-3 Geschenke zu reduzieren, weil alles andere sinnlos ist! außer er kriegt "zeitgeschenke" - von da oma hat er letztens z.b. "theater der jugend" also eher für volksschule bekommen, da sie direktorin ist - das taugt ihm voll, da warens schon bei 2 terminen ... aber so "materielle" geschenke versuchen wir soweit es geht zu reduzieren! dafür haben wir halt schon >100 Bücher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 16. November 2016 das mit den fotoalben/-kalender stimmt. aber was willst auch machen, die großeltern und ur-großeltern freuen sich jedes mal an haxen aus wenn sie die kleine sehen. das ist einfach aufglegt so etwas zu verschenken. bezügl weihnachtsgeschenke für die kleine: sie ist ja noch nicht ganz ein jahr alt (febr-geburtstag)... brauchst eigtl gar nix. sie hat so viel unterm jahr bekommen, dem sie wenig beachtung schenkt - in wirklichkeit ist sie fasziniert von etiketten an textilien wo draufsteht wie heiß man sie waschen kann/bügeln etc. - die werden immer abgekiefelt und inspiziert... :´D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 16. November 2016 Also in meinem Heimatort muss man ein Gleis immer überqueren, wenn man auf den Bahnsteig will. Und so weit ich es weiß (also zumindest 15 Jahre), ist dort noch nie etwas passiert. Der Fahrdienstleiter steht halt immer draußen, wenn ein Zug auf dem Gleis ein- oder ausfahrt.Dann handelt es sich vermutlich um Erdbahnsteige. Sind aber, zum Glück, eher sie Seltenheit in Österreich und werden nach Möglichkeit umgebaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 16. November 2016 Der Admiraner hat's mir wieder in Erinnerung gerufen, weil er im Weihnachtsgeschenke-Fredl "seit ich ein Kind hab" bekommen alle Fotokalender geschenkt, geschrieben hat [emoji3] Apropos Weihnachten... habt ihr schon Ideen für eure Kids?Da unser älterer die Sohn soeben erst seinen dritten Geburtstag hatte, wird's nicht der ganz große Geschenkeberg werden.Da er aber total auf Cars abfährt, gibt's zumindest noch einen Polster davon sowieso ein paar Autos. Für Ostern liegt schon ein Scooter im Keller und Tiptoi würde auch noch zur Verfügung stehen. Mal schauen was es in Summe wirklich wird. Vorgesorgt hätten wir schon mal bis zum nächsten Geburtstag Unser Neugeborener bekommt ein Kuscheltier mit Nachtlichtfunktion (projiziert Sterne an diesem Decke) und von den Großeltern einen Gutschein für's Babyschwimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 17. November 2016 Bzgl. Weihnachtsgeschenk: unsere kleine bekommt nur alls was aus Holz ist. Da ist meo Frau schon haglich wenns um Plastik/co. geht. Von uns bekommt sie nur ein kleines Gschenklein. Interessieren tuts eh daweil Papierverpackung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 17. November 2016 Einen großen, leeren Karton. Für einen 3 jährigen perfekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.