JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

OMG :facepalm:

ich hab in den Ö3 nachrichten gerade gehört, dass sich die stimmen mehren, die ein vorzeitige (!) vertragsverlängerung (!!) von constantini (!!!) fordern. auch die spieler wie fuchs oder harnik sprechen sich für dico aus.

die welt wird nicht mehr lange stehen :glubsch:

das kann es aber ned sein. wenn das passiert, frage ich mich echt, ob der öfb-präsident noch ganz richtig tickt... :facepalm: :aaarrrggghhh:

aber das glaub ich auch erst, wenn es wirklich offiziell gesagt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Interview mit Otto Baric über Constantini:

sport10.at: Herr Baric, viele Menschen in Österreich sind der Meinung, ein ausländischer Trainer würde dem Nationalteam gut tun. Wie sehen Sie das?

Otto Baric: Schauen Sie, es gibt im Ausland gute Trainer, aber auch schlechte Trainer. Ich sehe allerdings überhaupt keinen Grund, warum Didi Constantini nicht mehr Nationalteamtrainer sein sollte.

Sie stehen also noch immer hinter ihm?

Absolut. Er kann nicht mehr tun, als er bisher gemacht hat. Die Mannschaft ist viel besser, als sie noch vor ein, zwei Jahren war. Außerdem hat er eine viel größere Auswahl, denn er hat viele Spieler gefunden. Das ist auch sein Verdienst

Kritiker sagen, dass er nicht genug aus seinen Spielern herausholt. Sehen Sie das auch so?

Das glaube ich nicht. Es ist die beste Zeit, dass man ihm Vertrauen schenkt. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass niemand die Situation im Nationalteam aktuell besser einschätzen kann als er. Er ist ehrlich, korrekt und ein Fachmann. Einen Besseren für diesen Job kann man nicht finden. Auch die Spieler wissen, dass er es kann. Und ein Trainer aus dem Ausland würde kein Wunder bewirken.

Die haben es beim ÖFB ohnehin schwer. Seit 1990 gab's gerade mal zwei Nationalteamcoaches, die nicht aus Österreich stammten. Einer war Karel Brückner, der andere waren Sie.

Da gibt es aber einen Unterschied. Ich war zwar Ausländer, aber in einem gewissen Sinn auch Österreicher. Zu diesem Zeitpunkt war ich seit zehn Jahren erfolgreicher Trainer in der Bundesliga. Bei jedem Klub, wo ich war, gab's Erfolg - sei es Innsbruck, Salzburg oder Wien. Mich konnte man also nicht als Ausländer bezeichnen.

Wenn, dann bräuchte es also einen Trainer, der die österreichische Bundesliga wie aus dem Effeff kennt.

Ja. Da bin ich überhaupt nicht für einen Ausländer. Ich glaube aber wie gesagt ohnehin nicht, dass man wechseln muss. Wenn Constantini nicht mehr will, dann ist es etwas anderes. Aber was kann man ihm vorwerfen? Ich weiß es nicht. Für mich ist er in Ordnung. Seine Spiele habe ich gesehen, auch seine Probleme. In einer Quali-Gruppe mit Österreich sind immer mindestens zwei Teams, die in der Rangliste viel besser platziert sind. Auch in der kommenden WM-Qualifikation ist Deutschland Favorit. Ich weiß nicht, was sich die Leute in Österreich erwarten. Eventuell erreicht man den zweiten Platz. Ganz objektiv. "Man muss Constantini in Ruhe arbeiten lassen." Otto Baric

Andererseits haben Sie mit Salzburg im Europacup als Underdog riesige Erfolge gefeiert.

Mit einem Klub ist das etwas anderes, weil man jeden Tag mit den Spielern trainiert. Außerdem kann man darum bitten, Spieler zu kaufen. Constantini kann das nicht. Für mich wäre es logisch, dass er nicht mehr Trainer wäre, wenn er nicht die besten Spieler nominiert hätte. Aber das hat er.

Was fehlt dem Nationalteam dann?

Erstens: Ruhe für den Chef. Und das betrifft hauptsächlich die Medien. Zweitens: Mehr Qualität bei den Spielern. Schauen Sie, bei keinem Klub in Europa ist ein Österreicher unter den Schlüsselspielern. Zu meiner Zeit gab es die. Jetzt gibt es sie zwar auch, aber nicht genug davon. Solange Constantini diese Leute nicht hat, kann man nicht erwarten, dass er zum Beispiel Gruppenplatz zwei erreicht. Genau deshalb muss man Constantini in Ruhe arbeiten lassen. Wenn es dann im Winter nicht läuft, kann man ja tauschen.

Da muss man aber dagegenhalten, dass ein neuer Trainer jetzt drei Spiele lang Zeit hätte, sich auf die WM-Quali vorzubereiten.

Der neue Trainer bräuchte auch wieder Zeit. Als Präsident des ÖFB würde ich den Coach nicht wechseln. Man muss es realistisch sehen: Wo steht Österreich? Ich hatte diese Schwierigkeiten auch. Damals waren wir Zweiter, und dann ging's nach Israel. Acht Spieler wollten nicht mitfahren, und trotzdem haben wir den Aufstieg ins Playoff geschafft. Danach haben wir gegen die Türkei verloren, und ich wurde ausgewechselt. Ohne Grund.

Natürlich kann man sagen, dass man den Trainer austauscht, wenn man nicht gewinnt. Aber ein Coach gewinnt die Partien nicht, sondern die Spieler. Ich glaube, dass es nicht fair ist, wenn Constantini jetzt gehen müsste.

ÖFB-Präsident Leo Windtner hat ihm schon ein Ultimatum gestellt.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Damit hat er nicht recht. Er kann den Teamchef angreifen, aber er muss genauer argumentieren. Wenn Deutschland vor Österreich liegt, ist das nur logisch. Deswegen kann er ihn nicht kritisieren. Er macht das deswegen, weil viele Journalisten und Zeitungen versuchen, ihn zum Beißen zu bringen. Und dann beißt er noch mehr. Meine Empfehlung ist Ruhe und den Trainer arbeiten zu lassen.

Herr Baric, danke für das Gespräch.

:facepalm:

Vor allem das Zitat: ."Er ist ehrlich, korrekt und ein Fachmann. Einen Besseren für diesen Job kann man nicht finden. " Otto Baric

Da frag ich mich - verarscht der Otto Maximale den Reporter oder was soll das? :glubsch:

bearbeitet von Schillerfoto.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

langsam können wir uns ja schon gedanken über einen nachfolger machen! wie wäre es denn mit dem Frenkie Schinkels? meiner meinung nach einer der sympatischsten Trainer Österreichs und dass er was kann hat er ja mit der Austria bewiesen.....

bearbeitet von nero08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wie wäre es denn mit dem Frenkie Schinkels? meiner meinung nach einer der sympatischsten Trainer Österreichs und dass er was kann hat er ja mit der Austria bewiesen.....

:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

hoffentlich nur ein scherz

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

wie wäre es denn mit dem Frenkie Schinkels? meiner meinung nach einer der sympatischsten Trainer Österreichs und dass er was kann hat er ja mit der Austria bewiesen.....

Ja, und am besten gleich im Duo mit dem Krankl Hansi.

Damit es im ÖFB endlich wieder ein bisschen ruhiger und entspannter zugeht. :aaarrrggghhh:

bearbeitet von ExProfi99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

General Surgery

langsam können wir uns ja schon gedanken über einen nachfolger machen! wie wäre es denn mit dem Frenkie Schinkels? meiner meinung nach einer der sympatischsten Trainer Österreichs und dass er was kann hat er ja mit der Austria bewiesen.....

was soll der dem Team beibringen? Witze über holländische Camper am Wörthersee? und glaub mir, der kann bis auf ein bisserl motivieren nicht viel ausser goschert sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ich bin bei dem Thema wirklich zwiegespalten - einerseits verlieren wir dauernd knapp und das geht mir aber schon so auf die Keks, aber andererseits sind wir die letzten Spiele (ab dem Spiel gegen Deutschland) objektiv besser geworden . Da muss ich einigen Punkten im Interview mit Otto Baric schon zustimmen. Und wer sollte DiCo folgen? Daum? Schinkels? Herzog? Heraf? lächerlich.... Zsak?!! OMG

Natürlich muss man es DiCo ankreiden, dass er sich mit einigen Spieler für immer verscherzt hat.

Kritisieren ist einfach, aber einen Trainervorschlag , bei dem ich sagen würde, ja stimmt, das ist einer, der uns wirklich weiterhelfen würde, hab ich hier noch nicht gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Ich bin mittlerweile auch schon ein wenig zwiegespalten. Auf der einen Seite hätte ich gern ein erfolgreiches Nationalteam - auf der anderen Seite ist der Nationalteam mittlerweile eine sichere Einnahmequelle für mich geworden. Einfach auf den Gegner setzten und DiCo führt dich zum Schotter :augenbrauen:

bearbeitet von Schillerfoto.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK

Bitte kein Schinkels, Daum, Zellhofer oder sonst irgendwelche(n) Konsorten !!!

bearbeitet von SCR_Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.