sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. Januar 2023 blue-white schrieb am 20.1.2023 um 09:12 : Gut, Monti ist wie du sagst, nicht weit von Termini - das Gebiet zwischen Bahnhof und Kolosseum würde ich sagen. Wenn man schnell sein möchte, dann ganz klar, Leonardo und Rest zu Fuß. Wann geht's los? Mitte Februar für 2 Nächte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Januar 2023 sundaydriver schrieb am 19.1.2023 um 14:13 : hab jetzt ein quartier in monti, nicht unweit vom bahnhof termini. und ich komm am abend an, brauche also die schnellstmögliche lösung. somit wirds wohl der leonardo. die meisten busse fahren aber auch termini. ich wollte dich gerade darauf hinweisen, dass das 3-tages-ticket von trenitalia um 29 euro (für mich überraschend) auch den leonardo-express beinhaltet, aber ich fürchte, dieses angebot gibt's nicht mehr (leider erst recht überraschend für mich). das wäre sonst lässig gewesen, falls du zufällig auch irgendwo kurz rausfährst aus der stadt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 27. Januar 2023 blue-white schrieb am 19.1.2023 um 10:06 : EDIT: Bin zum Derby am 19.3. wieder dort, und habe schon überlegt, die andere Zuglinie zu nehmen. Sprich bis Trastevere, dann mit der Straßenbahn weiter Richtung Prati (Gebiet beim Vatikan). Dauert aber wohl länger, umsteigen muss ich genauso. Uber gibt es nicht wirklich. Taxi zumindest 50 Euro vom Flughafen Richtung Stadt. Eventuell mal den Bus testen?...ich weiß es noch nicht. taxi um 50 wäre - nachdem wir zu zweit sind und relativ spät ankommen - aber auch eine option, nachdem der leonardo für zwei ja auch schon bei ~36€ liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 27. Januar 2023 sundaydriver schrieb vor 5 Minuten: taxi um 50 wäre - nachdem wir zu zweit sind und relativ spät ankommen - aber auch eine option, nachdem der leonardo für zwei ja auch schon bei ~36€ liegt. natürlich, aber trotzdem um 14 Euro teurer. Dazu kommt - Augen hoffen halten, dass ihr auch ein richtiges Taxi ergattert. Da gibt es ja auch unterschiedlich von der Stadt zugelassene. Und halt auch andere Unternehmen die dann gerne mehr verlangen. Ich würde entweder den günstigen Buss versuchen, oder den Leonardo Express nehmen. Lassen die Taxifahrer dort mit sich handeln? - glaube nicht, sonst könnte man hier noch was rausholen. Ich hab's persönlich noch nie getestet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2023 greenwhite_dna schrieb am 27.12.2022 um 09:34 : Chiavari/Lavagna ist da ein Tipp. In Lavagna hab ich meine ersten Lebensjahre verbracht. Dort gibt es einen größeren Strand der auch nicht felsig ist. Dort gibt es meiner Erinnrung nach, keine private Strände sondern nur öffentliche. Also Schirm und Liegen selber mitnehmen. (Meine Erinnerung kann mich aber auch trüben) Alternativ Rapallo, auch ein sehr schöner Ort, eventuell etwas teurer. Hotels kann ich dir leider keine nennen. Wenns dich aber nicht stört, zwei, drei Kilometer ins Landesinnere zu fahren (und es nicht unbedingt ein Hotel sein muss), dann empfehle ich dieses B&B. Wir waren 2018 dort, das Frühstück war zwar kein "All you can eat" Buffet wie im Hotel aber sehr liebevoll gemacht und gut. (Das hat damals auch die Inhaberin jeden Tag alleine hergerichtet) Nicht vergessen: unbedingt focaccia genovese, farinata (Kichererbsenfladen) und natürlich das Original Pesto genovese mit trofie probieren. In den verwinkelten Gassen (auf ligurisch "caruggi" genannt) findet man das alles. Danke für deine Tipps! Wir tendieren jetzt zu Sestri Levante und hätten dort ein Hotel, welches uns zusagt, reserviert. Weil ich in Chiavari nicht wirklich was gefunden habe, was allen Familienmitgliedern genehm ist. Kannst du zu diesem Ort was sagen (ist ja nicht weit weg von Lavagna)? Und noch eine Frage: meine Holde möchte einen Ausflug nach San Fruttuoso machen. Ist das überhaupt empfehlenswert (ich sehe hier nur eine Bucht mit einem Kloster?) und wenn ja, wie stellt man das am besten an? Nach Rapallo mit Auto/Zug und dann mit einem Ausflugsschiff hinüber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 25. März 2023 Derzeit auf Sizilien (Gegend Catania) unterwegs. Definitiv einer der schönsten Urlaube bisher. Alles mit dem eigenen Auto, von Wien bis Taormina, wo wir unser Appartement haben. Die Fähre bei Villa San Giovanni nach Messina war genial, meine erste Überfahrt dieser Art. Das Land gegenüber ist Festlanditalien, hat mich doch sehr gewundert, dass das so nah beieinander liegt. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 1. Mai 2023 hat evtl jemand empfehlungen für restaurants + must-sees in udine? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 10. Mai 2023 War scho wer in Triest und kann Empfehlungen geben? Sightseeing, essen, trinken, chillen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast fhieger Geschrieben 13. Mai 2023 Übernächste Woche für 3 Tage in Rom - Pension in Prati / Anreise mit Flugzeug und danach mit dem LeonardoExpress. Was muss man unbedingt in Rom machen? Oder wohin sollte man Essen gehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) TorpedoPeda schrieb am 10.5.2023 um 13:45 : War scho wer in Triest und kann Empfehlungen geben? Sightseeing, essen, trinken, chillen Grundsätzlich kannst du da nichts falsch machen. Um die Altstadt mit dem Piazza d'Unita und dem Canale Grande kommt man ohnehin nicht herum und auch ein Spaziergang rauf zum Castello di San Giusto lohnt sich. Ich weiß nicht was sonst noch so am Programm steht, aber eine 25 minütige Fahrt nach Piran würde sich ebenfalls anbieten. Triest selbst hat man vermutlich in 1,5 Tagen durch - außer man interessiert sich für etwas spezielles. bearbeitet 15. Mai 2023 von Cäptn Balu 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 15. Mai 2023 fhieger schrieb am 13.5.2023 um 13:27 : Oder wohin sollte man Essen gehen? Kein großartiger Geheimtipp, aber zumindest fürs Abendessen kann ich das Viertel Trastevere empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 17. Mai 2023 fhieger schrieb am 13.5.2023 um 13:27 : Übernächste Woche für 3 Tage in Rom - Pension in Prati / Anreise mit Flugzeug und danach mit dem LeonardoExpress. Was muss man unbedingt in Rom machen? Oder wohin sollte man Essen gehen? Anreise passt, Prati zum Nächtigen ist ebenfalls in Ordnung. Mit der U Bahn vom Bahnhof kommst du da sehr gut hin. Wennst auf Kirchen stehst, dann gibt es natürlich einiges, vor allem der Petersdom der gleich bei dir in der Nähe liegt. Von Prati aus eigentlich eine gute "Runde" ... U Bahn bis Flaminio, über Piazza del Popolo, die Via del Corso runter Richtung spanische Treppe. Dort rauf, um die Aussicht zu genießen. Dann kannst eigentlich gleich südlich weiter (nicht weit entfernt) zum Trevi Brunnen. Eventuell schauen, dass man vor 10:00 dort ist. Da ist es noch ruhiger. Vorher kann man auch auf webcams im Netz nachsehen, ob der Brunnen eh nicht gerade für Putzen leergepumpt wird... Von dort hast du es dann ncht weit - östliche Richtung zum Pantheon. Für einen kleinen Snack kann ich in der Nähe "Pizza e mozzarella" empfehlen. Kleiner Laden, tolle Pizzen, gute Preise. Östlich vom Pantheon hast dann gleich Piazza Navona mit ihren bekannten Brunnen. Ist man fit genug, nimmt man am selben Tag noch das Kolosseum mit (wenn es dir reicht, es nur von außen zu sehen). Am Weg dorthin liegt Piazza Venezia mit dem Denkmal Vittorio Emanuele. Seitlich von diesem kann man aufs Forum Romano runterschauen. Willst du ins Forum Romano und ins Kolosseum, dann würde ich das an einem eigenen Tag machen, und eventuell dann mit einem Nachmittag in Trestevere verbinden. Da könnte man Kolosseum, Forum Romano, dann über Circus Maximus rüber über den Orangengarten (gute Aussicht Richtung Petersdom samt optischer Täuschung). Da ist auch gleich ein paar Meter weiter dieses berühmte Schlüsselloch wo sich die Touristen anstellen....(falls du das auch sehen willst...würde ich aber nur machen, wenn grad kaum wer dort ist). Und von dort nach Trastevere. Essen, Bars besuchen, etc. Essen in Trastevere wo ich schon war: Zi Umberto (gute Pasta und trad. Küche), Tonnarello (Touristenandrang hoch...zu jeder Zeit hoch...trotzdem gute Küche, Ivo (sehr gute Pizza, für meinen Geschmack zu viel Romanisti dort ). Wenn es eine Bar sein soll - sehr günstig San Calisto. An einem weiteren Tag würde ich falls Interesse besteht, Petersdom, vatikanische Museen und vor allem die Engelsburg empfehlen. Liegt alles nahe beisammen. Petersdom, vatikanische Museen, Kolosseum und Forum Romano sollte man im Vorhinein schon buchen. Etwas grüner als Abwechslung - Park Villa Borghese. Bzw. a Vespa ausborgen und ein paar Hügeln rund um Rom abfahren. Da könntest dir auch a bissal was außerhalb ansehen, was man als normaler Tourist nicht so oft sieht. Zu weiterem Essen gehen noch: ich bin nicht so der Restaurantgeher, ernähre mich da eher von Snacks etc. Pizza, Suppli, Trapizzini, etc. Retsurant Hostaria Romana zwischen Piazza Barberini und Trevi Brunnen kann ich empfehlen. Piazza Barberini kenn ich eine Weinbar - Signorvino Roma (Richtung Wochenende am Abend voll) Weinbar nicht all zu weit vom Kolosseum entfernt (im Viertel Monti) - Ai Tre Scalini Wenn du so Panini oder Platten samt gute Drinks magst (wäre so was für am Nachmittag für zwischendurch) - Nähe vom Vatikan gibt's da Bono Bottega Nostrana. Das war es mal....mehr fällt mir spontan ned ein... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast fhieger Geschrieben 18. Mai 2023 (bearbeitet) blue-white schrieb am 17.5.2023 um 09:21 : Anreise passt, Prati zum Nächtigen ist ebenfalls in Ordnung. Mit der U Bahn vom Bahnhof kommst du da sehr gut hin. Wennst auf Kirchen stehst, dann gibt es natürlich einiges, vor allem der Petersdom der gleich bei dir in der Nähe liegt. Von Prati aus eigentlich eine gute "Runde" ... U Bahn bis Flaminio, über Piazza del Popolo, die Via del Corso runter Richtung spanische Treppe. Dort rauf, um die Aussicht zu genießen. Dann kannst eigentlich gleich südlich weiter (nicht weit entfernt) zum Trevi Brunnen. Eventuell schauen, dass man vor 10:00 dort ist. Da ist es noch ruhiger. Vorher kann man auch auf webcams im Netz nachsehen, ob der Brunnen eh nicht gerade für Putzen leergepumpt wird... Von dort hast du es dann ncht weit - östliche Richtung zum Pantheon. Für einen kleinen Snack kann ich in der Nähe "Pizza e mozzarella" empfehlen. Kleiner Laden, tolle Pizzen, gute Preise. Östlich vom Pantheon hast dann gleich Piazza Navona mit ihren bekannten Brunnen. Ist man fit genug, nimmt man am selben Tag noch das Kolosseum mit (wenn es dir reicht, es nur von außen zu sehen). Am Weg dorthin liegt Piazza Venezia mit dem Denkmal Vittorio Emanuele. Seitlich von diesem kann man aufs Forum Romano runterschauen. Willst du ins Forum Romano und ins Kolosseum, dann würde ich das an einem eigenen Tag machen, und eventuell dann mit einem Nachmittag in Trestevere verbinden. Da könnte man Kolosseum, Forum Romano, dann über Circus Maximus rüber über den Orangengarten (gute Aussicht Richtung Petersdom samt optischer Täuschung). Da ist auch gleich ein paar Meter weiter dieses berühmte Schlüsselloch wo sich die Touristen anstellen....(falls du das auch sehen willst...würde ich aber nur machen, wenn grad kaum wer dort ist). Und von dort nach Trastevere. Essen, Bars besuchen, etc. Essen in Trastevere wo ich schon war: Zi Umberto (gute Pasta und trad. Küche), Tonnarello (Touristenandrang hoch...zu jeder Zeit hoch...trotzdem gute Küche, Ivo (sehr gute Pizza, für meinen Geschmack zu viel Romanisti dort ). Wenn es eine Bar sein soll - sehr günstig San Calisto. An einem weiteren Tag würde ich falls Interesse besteht, Petersdom, vatikanische Museen und vor allem die Engelsburg empfehlen. Liegt alles nahe beisammen. Petersdom, vatikanische Museen, Kolosseum und Forum Romano sollte man im Vorhinein schon buchen. Etwas grüner als Abwechslung - Park Villa Borghese. Bzw. a Vespa ausborgen und ein paar Hügeln rund um Rom abfahren. Da könntest dir auch a bissal was außerhalb ansehen, was man als normaler Tourist nicht so oft sieht. Zu weiterem Essen gehen noch: ich bin nicht so der Restaurantgeher, ernähre mich da eher von Snacks etc. Pizza, Suppli, Trapizzini, etc. Retsurant Hostaria Romana zwischen Piazza Barberini und Trevi Brunnen kann ich empfehlen. Piazza Barberini kenn ich eine Weinbar - Signorvino Roma (Richtung Wochenende am Abend voll) Weinbar nicht all zu weit vom Kolosseum entfernt (im Viertel Monti) - Ai Tre Scalini Wenn du so Panini oder Platten samt gute Drinks magst (wäre so was für am Nachmittag für zwischendurch) - Nähe vom Vatikan gibt's da Bono Bottega Nostrana. Das war es mal....mehr fällt mir spontan ned ein... Hut ab für den spontanen Reiseführer! 👍 bearbeitet 3. Mai 2024 von fhieger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 30. Juni 2023 Knackige Anreise nach Rimini gestartet 👌🏻 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. Juli 2023 Nach 1 Woche Adria/Cavallino und 2 Tagen Bauernhof Südtirol gewinnt für unsere bald 2jährige der Bauernhof haushoch. Meer hat ihr auch gefallen, Spielplatz/Rutschen/Sand etc., aber die Viecher sind Nummer 1. Wir hatten auf einem Campingplatz einen Bungalow, erste Campingplatzerfshrung, haben einen guten erwischt, war tip-top, hätte wesentlich andere Erwartungen, wenn man allgemein Rezensionen gelesen hat. War aber ein mittelgroßer mit weniger Tamtam, ich hab allerdings auch viel recherchiert. Ich bin aber auch irgendwie mehr Vinschgerl und Speck, mit einem guten Roten als nur Sand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.