Martinovic ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2010 Fakt ist dass ich auch auf allen möglichen einschlägigen Veranstaltungen dabei bin und mich problemlos und legal im Horr-Stadion bewegen darf. Sobald ich auch nur irgendwie Boden des FK Austria Wien betrete, würde mir niemals einfallen, z.B. ein H.C. Strache Leiberl anzuziehen und deshalb werde ich auch immer ins Horr-Stadion gehen dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 27. Februar 2010 sogar martinovic findet dieses rechte gesocks abstoßend - sagt eigentlich alles über die derzeitige situation aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ladyjane Weltklassecoach Geschrieben 27. Februar 2010 Ich halte es aber ehrlich gesagt auch nicht für meine Aufgabe, die Nazis selbst körperlich aus dem Sektor zu jagen (auch wenn das durchaus wünschenswert wäre). Wenn Kraetschmer nun auf sport1 sachdienliche Hinweise fordert, ist das doch ein Hohn. Wir wissen alle, wer den Nazimüll aufgehängt hat. Jetzt ist es Zeit für Handlungen. Der Verein ist gefordert: * Konsequentes Vorgehen gegen Unsterblich. Verbot aller Fetzen und Erklärung zum unerwünschten FC. Stadionverbote für alle bekannten Mitglieder * Erklärung, dass auch alle anderen FC´s verboten werden, bei denen UST-Leute dann eventuell Unterschlupf finden um so ein "Einsickern" zu verhindern und den Druck von den anderen FC´s zu nehmen, dann UST-Leute aufnehmen zu müssen. * Verbot jeder rechtsextremen Propaganda im Stadion und Vernetzung mit anderen BL-Clubs, damit das bundesweit (also auch bei Auswärtsspielen) so gehandhabt wird * Erklärung, dass alle FC´s verboten werden, die rechtsextreme Propaganda verbreiten, z.B. indem sie entsprechende Symbole hängen (Reichskriegsfahne, Keltenkreuz, Falangistenzeichen, ... etc) * Stadionverbote für alle Beteiligten an rechtsextremen Propagandaktionen * Aufnahme eines eindeutigen Antifaschismus/Antirassismus/Antidiskriminierungsparagraphen in das Club-Statut Ich denke, in diesem Sinne müsste nun Druck auf den Verein gemacht werden, z.B. mit breiten Mailaktionen. weiters ist der verein gefordert: - die proaktive, deeskalierende und aufklärende fanarbeit wieder aufzunehmen und jugend(fan-)arbeit leisten - rechtsradikale strömungen und deren ausbreitung durch fanbetreuer frühzeitig erkennen - eine anlaufstelle für fans schaffen, die sich nicht den repressalien mancher fc´s aussetzen lassen wollen - (ich bleib dabei) - ein neutrales ehrenamtliches komitee schaffen, wo unschuldig betroffene einspruch erheben können und eine faire behandlung erhalten (bei einem kräftigen"rundumschlag" mit dem versuch die "rädelsführer" vollständig zu erwischen, triffts nunmal auch unschuldige - kann passieren, sollte dann aber auch wieder rückgängig gemacht werden) - die kommunikation zu ihren fans und mitgliedern grundsätzlich verbessern und wahrscheinlich noch wichtiger ist die BUNDESLIGA (als auch öfb) gefordert: - unmißverständliche richtlinien für besucherverhalten und die nutzung von symboliken in österreichs stadien - deutliche und klar kommunizierte erweiterung der zu stadionverbot führenden tatbestände - diese dann auch ohne wenn und aber exekutieren - einführen, daß personen mit SV sich 15 min. vor matchbeginn bei dem nächstgelegenen polizeirevier ihres wohnorts persönlich melden - maßnahmenkatalog und to-do-list für verantwortliche (beide vereinsführungen, securities, polizei, schiedsrichter, ...) vor ort * - klare definition (ausmaß inkl. zeitkomponente) von konsequenzen für fehlverhalten - unterstützung von straffällig gewordenen fans bei der reintegration bzw. "2. chance" unter auflagen für ersttäter - grundsätzlich mehr unterstützung der vereine bei ihren "problembereichen" - schließlich geht´s ja um die österreichischen fussball und dessen image * hierzu eine mögliche handhabung anhand des gestrigen vorfalls: mit einem klaren maßnahmenkatalog (to-do-list) hätte der schiri das spiel abpfeifen (unterbrechen) müssen, ordner unter polizeischutz die fetzen entfernen lassen müssen (wenn handhabbar auch gleich die übeltäter) und erst wieder anpfeifen, wenn das erledigt ist. TV hin oder her... und btw: live im TV würde man auch wahrnehmen, daß Ö wirklich was tun will um der lage herr zu werden und nicht nur lippenbekenntnisse abliefert. * Konsequentes Vorgehen gegen Unsterblich. Verbot aller Fetzen und Erklärung zum unerwünschten FC. Stadionverbote für alle bekannten Mitglieder die frage ist nur, sind diese leute bekannt? die köpfe sicher (und wo fängt der fisch zu stinken an?) - aber die gehen ja teilweise nicht mal ins stadion. sie lassen die vor-ort-arbeit von ihren "befreundeten" fanclubs erledigen. siehe gestern die transparent-aufhäng-aktion. im schutze des pyronebels wurden die dinger sichtbar gemacht (recht feig, wie ich mein). also, wer ist jetzt schuld? die, die´s aufgehängt haben, die, die´s hintransportiert haben, die, die´s gemalt/produziert/gekauft haben, die die´s angeordnet haben? und wer ist dann wer in dieser prozesskette? da bist dann wieder bei der gruppen-verurteilung, weil keiner einen anderen anschwärzt (teils aus solidarität, teils aus angst) und dann bist wieder dort, wo wir schon vor dem match waren ... ein elendiger rattenschwanz, der sich im kreis dreht. dennoch hoffe ich mittlerweile doch, daß die aufgekeimte aufregung den verein bei ihren kommenden "verhandlungen" mit den szenevertretern den rücken gestärkt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 27. Februar 2010 weiters ist der verein gefordert:- die proaktive, deeskalierende und aufklärende fanarbeit wieder aufzunehmen und jugend(fan-)arbeit leisten - rechtsradikale strömungen und deren ausbreitung durch fanbetreuer frühzeitig erkennen - eine anlaufstelle für fans schaffen, die sich nicht den repressalien mancher fc´s aussetzen lassen wollen - (ich bleib dabei) - ein neutrales ehrenamtliches komitee schaffen, wo unschuldig betroffene einspruch erheben können und eine faire behandlung erhalten (bei einem kräftigen"rundumschlag" mit dem versuch die "rädelsführer" vollständig zu erwischen, triffts nunmal auch unschuldige - kann passieren, sollte dann aber auch wieder rückgängig gemacht werden) - die kommunikation zu ihren fans und mitgliedern grundsätzlich verbessern und wahrscheinlich noch wichtiger ist die BUNDESLIGA (als auch öfb) gefordert: - unmißverständliche richtlinien für besucherverhalten und die nutzung von symboliken in österreichs stadien - deutliche und klar kommunizierte erweiterung der zu stadionverbot führenden tatbestände - diese dann auch ohne wenn und aber exekutieren - einführen, daß personen mit SV sich 15 min. vor matchbeginn bei dem nächstgelegenen polizeirevier ihres wohnorts persönlich melden - maßnahmenkatalog und to-do-list für verantwortliche (beide vereinsführungen, securities, polizei, schiedsrichter, ...) vor ort * - klare definition (ausmaß inkl. zeitkomponente) von konsequenzen für fehlverhalten - unterstützung von straffällig gewordenen fans bei der reintegration bzw. "2. chance" unter auflagen für ersttäter - grundsätzlich mehr unterstützung der vereine bei ihren "problembereichen" - schließlich geht´s ja um die österreichischen fussball und dessen image * hierzu eine mögliche handhabung anhand des gestrigen vorfalls: mit einem klaren maßnahmenkatalog (to-do-list) hätte der schiri das spiel abpfeifen (unterbrechen) müssen, ordner unter polizeischutz die fetzen entfernen lassen müssen (wenn handhabbar auch gleich die übeltäter) und erst wieder anpfeifen, wenn das erledigt ist. TV hin oder her... und btw: live im TV würde man auch wahrnehmen, daß Ö wirklich was tun will um der lage herr zu werden und nicht nur lippenbekenntnisse abliefert. unmachbar³ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. Februar 2010 - einführen, daß personen mit SV sich 15 min. vor matchbeginn bei dem nächstgelegenen polizeirevier ihres wohnorts persönlich melden geht nicht und das ist auch gut so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 27. Februar 2010 festzuhalten gilt: der gemeinsame protest der fanclubs ist seit gestern geschichte. das flugblatt war wohl der letzte versuch noch so etwas wie eine einige szene nach außen zu demonstrieren. "flogging a dead horse" bei mir persönlich hat der clash "flugblatt-phrasen vs. realität" zum ende der differenzierung geführt. ich ärger mich unglaublich über meine naivität geglaubt zu haben, dass der inhalt des flugblatts ehrlich und nicht rein taktisch war. wie wütend müssen erst menschen sein, die im besten glauben dieses heuchler pamphlet unterfertigt haben? der verein soll alles tun, was er für richtig hält, um diese nazi-bagage für alle zeiten von den veranstaltungen der austria fernzuhalten. 2 mal hintereinander austria wien als podium für faschistische provokationen zu nützen, zeugt von krimineller energie, bei der dialog sinnlos ja sogar schädlich ist. wer sich mit diesen typen aus was für gründen auch immer solidarisch erklärt, kann mir auch gestohlen bleiben, da dies nur eine "nützliche idiotie" für zerstörer der austria darstellt. erst wenn die fanszene der austria nicht mehr unter dem schlapfen von psychopathen steht, beginn ich mich wieder den moralischen luxus zu leisten, über "willkür" etc. nachzudenken. Wir haben es jetzt schwarz auf weiß, dass die "Fanszene" bei uns völlig kaputt ist. Am besten wäre es alles für gestorben zu erklären und bei Null wieder anzufangen. Dass nicht alles was auf solchen Flyern veröffentlicht wird ernst zu nehmen ist und von manchen nur aus taktischen Gründen mitgetragen wird, war schon immer so. Auch wenn der Verein alles macht um solche Typen raus zu kriegen, bin ich mir nicht sicher, ob er damit erfolgreich ist. Zumindest auswärts werden ein paar noch immer auftauchen und wahrscheinlich weiter provozieren. Ein "Selbstreinigungsprozess" ist aufgrund des Charakters unserer "Fanszene" und des Hauptbetroffenen UST sogut wie ausgeschlossen. Wie das noch weitergehen soll ist mir nicht klar. In einer offen rechten "Kurve", die für einen Aussenstehenden ausschaut wie bei radikal rechten Vereinen wie Siroki Brijeg etc. möcht´ ich in Zukunft eigentlich nicht stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Forza_Viola_04 Ergänzungsspieler Geschrieben 27. Februar 2010 :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 27. Februar 2010 :aaarrrggghhh: sonstnoch irgendwas konstruktives von deiner seite? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Februar 2010 Kann man nicht als Veranstalter was dagegen machen? Als Veranstalter ja, zB die Fetzen nicht reinlassen, die Fetzen abhängen lassen, Hausverbote erteilen. Bei Auswärtspartien muss das aber vom Heimverein gemacht werden, nicht von der Austria. Und es ist natürlich ein Risiko, wenn man am Eingang 15 UST Leuten erklären will, dass sie das Transparent abgeben müssen, bzw. diese Fahne etc, die kannst du ja gar nicht "finden" wenn sie zB am Körper getragen werden. Ja ich versteh was du meinst.. die Auswärtsfans in Zaum zu halten ist nicht leicht. Kann man nur hoffen, dass "ihr" das im Horr unter Kontrolle habts. Wobei beim Kapfenberg und Kärnten Spiel ja eh nichts war, bzw. man nichts gehört hat als Außenstehender. Wurden die Leute dort kontrolliert? Oder haben Sie sich erst gar nicht getraut solche Sachen zu präsentieren!? Hmm..jetzt seh ich erst, dass ich es in deine Signatur geschafft habe. Wie komm ich zu diesert Ehre? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ladyjane Weltklassecoach Geschrieben 27. Februar 2010 Wenn du liest, dann wirst du sehen, dass diese Symbolik NICHT verboten ist und NICHT unter Wiederbetätigung fällt, deshalb kann hier gar nicht eingegriffen werden von Seiten der Justiz. grundsätzlich eh beschämend, daß die österreichischen gesetze soviel spielraum lassen ... gilt detto für die besetzung manch einer hohen vermeintlich neutralen politischen postion ... da grenzen sich unsere nördlichen nachbarn wesentlich klarer ab. allerdings hab ich mal bei einer recherche, welche ersatz-symboliken erlaubt sind und welche nicht (welche für mich unerfreuliches darstellte) auch gelesen, daß zb. die darstellung von symbol X in kombi mit symbol Y, Z dann doch wieder unter wiederbetätigung fällt, weil die botschaft dann als eindeutig zu werten sei ... weiß aber leider nimma wo Die wissen genau wie sie an der Grenze der Legalität entlangschrammen und gleichzeitig ihre Messages unmissverständlich an die Öffentlichkeit bringen können. Die Polizei kann da nicht viel machen, selbst wenn sie wollte. Kann man nicht als Veranstalter was dagegen machen? mMn: JA wie schon in einem anderen thread geschrieben, sollten die bundesliga-vereine hier enger zusammenarbeiten aber vorallem sehe ich - neben der austria selber - die BUNDESLIGA gefordert: wenn die eindeutige(re) richtlinien ausgeben und festlegen, was in "ihren" stadien (hausordnung, statuten) gesagt, getan, gezeigt, gerufen werden kann, gibst du verantwortlichen und exekutive auch mittel in die hand, die vorfälle sehr wohl zu anden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Februar 2010 (bearbeitet) Soll man sich wirklich wegen ein paar Idioten ärgern? Also ich ärger mich über das ganze schon lang nicht mehr. Jeder soll tun und lassen was er will. Aber dann halt auch nicht beschweren, wenn die Rechnung kommt. Ich finds eher amüsant, dass gewisse Personen auch hier im Forum sich immer nur dann zu Wort melden, wenn es um Fanprobleme geht und absolut keine Beiträge zu Spielern/Trainern/Erfolgen/Niederlagen schreiben, sondern immer nur dann wenn es etwas zu dementieren gibt. Zeigt doch ganz eindeutig wem Verein/Mannschaft am Herzen liegen und wer die Austria nur als Bühne benutzt. Wie naiv kann man eigentlich sein, oder ist es doch Dummheit? Bei dir bin ich mir da nicht so sicher. Nenne mir ein Beispiel wo ich die Austria als Bühne benutzt habe. Vielleicht weißt du aber auch nicht, was eine Bühne ist. Schau einfach weiter weg, lass dich nicht aus der Ruhe bringen wenn Leute abgemahnt werden, Faschisten gefeiert werden, Ordner verprügelt werden, Spielfeld gestürmt wird, Spieler durch Böllerwurf verletzt werden.......gehört ja alles dazu, nicht wahr? :aaarrrggghhh: Ist ja egal, dass eine relativ kleine Gruppe durch ihr zur Schau gestelltes Gedankengut eine ganze Tribüne in den Dreck zieht. Mich kotzt das an, genauso wie Menschen mit deiner Einstellung. Ich hab eigentlich auch nicht dich angesprochen? Aber ok... du hast halt eine andere Meinung. Ich schau nicht weg, ich finds auch tragisch, aber ich lass mir meine Freude an der Austria von diesen Leuten sicher nicht nehmen.... verharmlosung pur! deine ansichten das zu ignorieren und nur einem kleinen teil von vollidioten in die schuh zu schieben ist auch nicht ungefährlich (= stillschweigende beobachtung + geht mich nix an = indirekte zustimmung = mittäter ... ) - etwas überzogen dargestellt, dafür umso verständlicher. Die Aussage "ein paar Idioten" war vlt. etwas unglücklich gewählt. Ich weiß, dass wir ein massives Problem haben und ich unterstütze auch die Vorgangsweise des Vereins.... Ich glaub da haben einige meinen Beitrag etwas missverstanden. Wär aber auch kein Wunder, war immerhin sehr wirr geschrieben und blöd zitiert. @ Joint: Ich hab übrigens nicht dich zitiert sondern jemand anderen, der jedoch seinen Beitrg oberhalb deines Zitates geschrieben hat. War also absolut nicht auf dich angespielt! bearbeitet 27. Februar 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ladyjane Weltklassecoach Geschrieben 27. Februar 2010 - einführen, daß personen mit SV sich 15 min. vor matchbeginn bei dem nächstgelegenen polizeirevier ihres wohnorts persönlich melden geht nicht und das ist auch gut so mag sein. allerdings wird das meines wissens in anderen (westeuropäischen) ländern so gehandhabt. unmachbar³ ist mir vollkommen klar, daß teile davon schwer (bis vielleicht gar nicht) umzusetzen sind oder ein jahrzehnt brauchen, bis sie greifen. ist sicher ein bissl (absichtlich) überzogenes und auch bissl wunschdenken dabei. da dein post etwas karg ausgefallen ist, frag ich nach: gibts auch punkte (auch von Partigiani_Viola) dabei, deren umsetzung du für machbar hälst oder du von verein/bundesliga erwarten würdest? Die Aussage "ein paar Idioten" war vlt. etwas unglücklich gewählt. Ich weiß, dass wir ein massives Problem haben und ich unterstütze auch die Vorgangsweise des Vereins.... Ich glaub da haben einige meinen Beitrag etwas missverstanden. weiß ich im grunde eh - konnte es aber nicht unkommentiert stehen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Februar 2010 Kann man nicht als Veranstalter was dagegen machen? Als Veranstalter ja, zB die Fetzen nicht reinlassen, die Fetzen abhängen lassen, Hausverbote erteilen. Bei Auswärtspartien muss das aber vom Heimverein gemacht werden, nicht von der Austria. Und es ist natürlich ein Risiko, wenn man am Eingang 15 UST Leuten erklären will, dass sie das Transparent abgeben müssen, bzw. diese Fahne etc, die kannst du ja gar nicht "finden" wenn sie zB am Körper getragen werden. Ja ich versteh was du meinst.. die Auswärtsfans in Zaum zu halten ist nicht leicht. Kann man nur hoffen, dass "ihr" das im Horr unter Kontrolle habts. Wobei beim Kapfenberg und Kärnten Spiel ja eh nichts war, bzw. man nichts gehört hat als Außenstehender. Wurden die Leute dort kontrolliert? Oder haben Sie sich erst gar nicht getraut solche Sachen zu präsentieren!? Hmm..jetzt seh ich erst, dass ich es in deine Signatur geschafft habe. Wie komm ich zu diesert Ehre? Na wegen der Aussage Aber langsam muss ich die glaub ich eh verschwinden lassen, nachdem wir(Rapid) nicht viel besser sind was die Punkte angeht. Was mich durchaus überrascht. @ladyjane: Vollkommen richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. Februar 2010 mag sein. allerdings wird das meines wissens in anderen (westeuropäischen) ländern so gehandhabt. Meldepflicht gibts bei uns auch, allerdings wird diese von der Polizei ausgesprochen und unterliegt einigen Auflagen (vor allem einer Verurteilung durch ein Gericht!). Diese ist im Sicherheitspolizeigesetz geregelt. Stadionverbote (von der BL) und Hausverbote (von Vereinen) sind hingegen auf Grund des Hausrechts möglich, können somit relativ willkürlich ausgesprochen werden. Und es darf mMn nicht sein, dass ein privates Unternehmen ins allgemeine Leben eines Bürgers eingreift. Nebenbei bemerkt bin ich auch kein Freund der gesetzlichen Meldepflicht, da sie zwar effektiv, aber unverhältnismäßig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 27. Februar 2010 Kann man nicht als Veranstalter was dagegen machen? Als Veranstalter ja, zB die Fetzen nicht reinlassen, die Fetzen abhängen lassen, Hausverbote erteilen. Bei Auswärtspartien muss das aber vom Heimverein gemacht werden, nicht von der Austria. Und es ist natürlich ein Risiko, wenn man am Eingang 15 UST Leuten erklären will, dass sie das Transparent abgeben müssen, bzw. diese Fahne etc, die kannst du ja gar nicht "finden" wenn sie zB am Körper getragen werden. Ja ich versteh was du meinst.. die Auswärtsfans in Zaum zu halten ist nicht leicht. Kann man nur hoffen, dass "ihr" das im Horr unter Kontrolle habts. Wobei beim Kapfenberg und Kärnten Spiel ja eh nichts war, bzw. man nichts gehört hat als Außenstehender. Wurden die Leute dort kontrolliert? Oder haben Sie sich erst gar nicht getraut solche Sachen zu präsentieren!? Hmm..jetzt seh ich erst, dass ich es in deine Signatur geschafft habe. Wie komm ich zu diesert Ehre? Na wegen der Aussage Aber langsam muss ich die glaub ich eh verschwinden lassen, nachdem wir(Rapid) nicht viel besser sind was die Punkte angeht. Was mich durchaus überrascht. @ladyjane: Vollkommen richtig. Widerspricht sich ein wenig, wobei ihr ja morgen noch spielt. Seid so liebt und spielt ein X-erl runter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.