orßit V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2018 https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/mehr-sport/darts/premier-league-darts--der-spielplan-im-ueberblick/ Mensur als erstes gegen whitlock in dublin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Januar 2018 jimmy1138 schrieb vor 10 Stunden: @halbe südfront Apropos Geld: Wie sind denn eigentlich die Tarife, was Darts-Exhibitions angeht? Ich hoff, ich hab das nicht falsch im Kopf, aber ich erinner mich irgendwie dran, daß Mensur hierzulande für einen Tausender zu haben ist. Wie schaut's denn da in Großbritannien aus? Phil Taylor hat ja kolportierterweise nächstes Jahr 200 Exhibitions gebucht. Mal angenommen, der verlangt 5k pro Termin, könnt der eine Million Pfund nur mit Exhibitions verdienen. Selbst mit halb soviel verdient der mehr als jeder andere Pro, der nicht MvG oder Rob Cross heißt, mit Preisgeldern. Oder anders gefragt: Kriegt man als BDO Spieler heutzutage noch den Namen, daß man sich ein einigermaßen gutes Exhibitiongeschäft aufbauen kann? Taylor kostet so 5 - 10.000 Pfund, je nachdem was man von ihm will. Plus Reisekosten, Kost und Logis natürlich. Allerdings ist Taylor auch mit Abstand der Gagenkaiser was die Exhibitions betrifft. Um ein attraktiver Name für Exhibitions zu sein musst du lange Zeit Erfolg haben und auch ein "Typ" sein. Jemand mit hohem Wiedererkennungswert halt. Ein Fitton, O'Shea, Hankey, Robson, Mitchell, Durrant und Co machen da schon ihre Pfunde. Aber auch Altstars wie Eric Bristow, John Lowe, Bob Anderson, Bobby George und Cliff Lazarenko werden gerne genommen. Das sind halt alles Heros in England, dort wird ja die BDO auch übertragen und die Lakeside hat dort mehr Tradition als sonst ein Turnier. Die werden wohl alle mehr kassieren als z.B. ein Ian White. Einfach weil der nicht so ein attraktiver Typ für eine solche Veranstaltung ist. Genaue Tarife kann ich dir keine nennen. Unter 500 Pfund kriegst du aber kaum wen mit einem Namen. Viel mehr als 1500 Pfund kassiert aber auch kaum einer innerhalb Englands (wenn die Preise in den letzten 2 Jahren nicht stark gestiegen sind). Dazu gibt es einfach ein zu großes Angebot an Spielern in England. Aber es ist natürlich alles Verhandlungssache. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2018 Also für eine Exibition musst, was ich so weiß (hab da mal vor kurzem aus Interesse ein bisserl recherchiert) bei den Top 10 wohl mit ca. 5000,-- zzgl. Kost & Logis rechnen. Taylor liegt vmtl., wie die HSF das eh schon gesagt hat, eher zwischen 5.000,-- und 10.000,--. Für andere bekannte Pros wirst so mit 2.000,-- bis 3000,-- zzgl. Kost und Logis rechnen müssen. Für welche, die der Masse eher unbekannter sind, wie z.B. Caven, wirst evtl. mit 1.000 bis 2.000,-- rechnen müssen. Dass man um € 500,-- einen internationale Spieler bekommt, der halbwegs interessant ist, halt ich für sehr optimistisch, wenn ich daran denke, was z.B. Scholten mal haben wollte vor ein paar Jahren (als er ohnehin schon in Wr. Neustadt war). Der Flug ist natürlich auch immer zu bezahlen und eventuell wirds ein bissler billiger, wenn der Spieler sowieso schon am Ort oder in der Nähe des gewünschten Ortes ist. Zu Taylor konkret nochmal: Der wird in den ersten Jahren der Pension mit den Exibitions wohl mehr verdienen als als aktiver Spieler und weniger Stress haben. Der einzige, der sich nicht über seinen Rücktritt freut, ist wohl Barry Hearn, denn Taylor war noch immer (wenn auch nicht mehr das alleinige) das Zugpferd der PDC und eventuell noch Target als sein Sponsor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Januar 2018 zahi schrieb vor 3 Stunden: Also für eine Exibition musst, was ich so weiß (hab da mal vor kurzem aus Interesse ein bisserl recherchiert) bei den Top 10 wohl mit ca. 5000,-- zzgl. Kost & Logis rechnen. Taylor liegt vmtl., wie die HSF das eh schon gesagt hat, eher zwischen 5.000,-- und 10.000,--. Für andere bekannte Pros wirst so mit 2.000,-- bis 3000,-- zzgl. Kost und Logis rechnen müssen. Für welche, die der Masse eher unbekannter sind, wie z.B. Caven, wirst evtl. mit 1.000 bis 2.000,-- rechnen müssen. Dass man um € 500,-- einen internationale Spieler bekommt, der halbwegs interessant ist, halt ich für sehr optimistisch, wenn ich daran denke, was z.B. Scholten mal haben wollte vor ein paar Jahren (als er ohnehin schon in Wr. Neustadt war). Der Flug ist natürlich auch immer zu bezahlen und eventuell wirds ein bissler billiger, wenn der Spieler sowieso schon am Ort oder in der Nähe des gewünschten Ortes ist. Zu Taylor konkret nochmal: Der wird in den ersten Jahren der Pension mit den Exibitions wohl mehr verdienen als als aktiver Spieler und weniger Stress haben. Der einzige, der sich nicht über seinen Rücktritt freut, ist wohl Barry Hearn, denn Taylor war noch immer (wenn auch nicht mehr das alleinige) das Zugpferd der PDC und eventuell noch Target als sein Sponsor. Gilt das auch für Exhibitions in England? Da hab ich ganz andere Preise gehört (billigere), ist aber halt schon eine Weile her. Da gabs der Lowe um 1000 Pfund z.B., Sheppherd gabs um 800 Pfund (und der war da noch näher an seinem WM-Finale dran). Turnierteilnahmen (bei regionalen Pubturnieren) gabs um sehr geringes Antrittsgeld bei auch recht geringem Preisgeld (500 - 2000 Pfund für den Sieger). Aber natürlich konnten die da immer am gleichen Abend wieder heimfahren. Und bei den BDO-Spielern wird der Tarif halt tendenziell unter den PDC-Stars liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Januar 2018 halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Gilt das auch für Exhibitions in England? Da hab ich ganz andere Preise gehört (billigere), ist aber halt schon eine Weile her. Da gabs der Lowe um 1000 Pfund z.B., Sheppherd gabs um 800 Pfund (und der war da noch näher an seinem WM-Finale dran). Turnierteilnahmen (bei regionalen Pubturnieren) gabs um sehr geringes Antrittsgeld bei auch recht geringem Preisgeld (500 - 2000 Pfund für den Sieger). Aber natürlich konnten die da immer am gleichen Abend wieder heimfahren. Und bei den BDO-Spielern wird der Tarif halt tendenziell unter den PDC-Stars liegen. Also das was ich damals recherchiert hab ein bisserl, waren Festlandpreise. Für England kann ich es nicht sagen. Aber unter 4-stellig, kann ich mir auch dort nicht vorstellen, dass da noch was geht bei etwas bekannteren Namen (außer es gibt irgendeine Freundschaftsconnection). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 17. Januar 2018 http://www.spox.com/at/sport/mehrsport/wintersport/1801/Artikel/ski-alpin-hansi-hinterseer-jeder-darts-spieler-bekommt-mehr-als-die-skifahrer.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 17. Januar 2018 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. Januar 2018 Bei dem Link-Titel hätt ich mir mehr erwartet als ein kurzer Vergleich mit dem Darts, das muss man ned mal kommentieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 17. Januar 2018 Justin Pipe wurde angeblich wegen seines "Hustenanfalls" bei der WM zu 3000 Pfund Strafe verdonnert. Das hab ich von der "Dart ist kein Wirtshaussport" -Seite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Januar 2018 Warum müssen immer Leute die absolut keine Ahnung von irgendwas haben ihren Senf abdrücken? Gerade in Österreich zu behaupten, dass es einem Dartsspieler besser geht als einem Hangrutscher ist ja wohl die Chuzpe schlechthin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 17. Januar 2018 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Warum müssen immer Leute die absolut keine Ahnung von irgendwas haben ihren Senf abdrücken? Gerade in Österreich zu behaupten, dass es einem Dartsspieler besser geht als einem Hangrutscher ist ja wohl die Chuzpe schlechthin. Naja, Suljovic wird es heute schon besser gehen als dem 34. Hangrutscher des ÖSV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 17. Januar 2018 revo schrieb vor 1 Stunde: Naja, Suljovic wird es heute schon besser gehen als dem 34. Hangrutscher des ÖSV. Und das auch zurecht, viele wissen einfach nicht wann sie aufhören sollen und fahren ewig unter ferner liefen, weil sie sonst offensichtlich nichts oder nicht viel können. Die Schifahrer sollen schön still sein, die bekommen eh zu 80% Versorgungsjobs beim ORF. Assinger ist ja auch so ein Beispiel, kaum was gewonnen aber im ORF ein Star und Gagenkönig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Januar 2018 revo schrieb vor 3 Stunden: Naja, Suljovic wird es heute schon besser gehen als dem 34. Hangrutscher des ÖSV. Ja, er ist aber nicht der 34. Dartsspieler Österreich sondern mit Abstand der erste. Und er bekommt absolut Null Unterstützung von Verband und/oder öffentlichen Geldern. Der 34. Dartsspieler Österreichs hat hingegen gar keinen monetären Nutzen. In dieser Situation war ich sehr lange (sogar wesentlich besser als 34.). Du kannst dir nach Maßgabe deiner finanziellen Möglichkeiten den Spaß finanzieren und international ein wenig mitschnuppern. Die Preisgelder finanzieren dir auf dem Niveau nicht mal annähernd den Aufwand. Mir kommen die Tränen, wenn ich an die armen Weltcupfahrer im ÖSV denke ... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 18. Januar 2018 halbe südfront schrieb vor 8 Stunden: Ja, er ist aber nicht der 34. Dartsspieler Österreich sondern mit Abstand der erste. Und er bekommt absolut Null Unterstützung von Verband und/oder öffentlichen Geldern. Der 34. Dartsspieler Österreichs hat hingegen gar keinen monetären Nutzen. In dieser Situation war ich sehr lange (sogar wesentlich besser als 34.). Du kannst dir nach Maßgabe deiner finanziellen Möglichkeiten den Spaß finanzieren und international ein wenig mitschnuppern. Die Preisgelder finanzieren dir auf dem Niveau nicht mal annähernd den Aufwand. Mir kommen die Tränen, wenn ich an die armen Weltcupfahrer im ÖSV denke ... Stimmt absolut. Warum muss man immer und überall Vergleiche anstellen? Obs jetzt Maier vs Hirscher ist oder Wintersport vs Dartssport. Ist doch völlig egal. Jeder bringt/brachte seine Leistung in seiner Sportlerkarriere und jeweiligen Disziplin/Sportart. Wir sollten froh sein das es noch sportliche Vorbilder gibt, die ein paar Kinder motivieren und vorleben das auch Bewegung Spaß machen kann. Die Generation Smartphone und Sofasurfer nimmt eh schon Überhand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 18. Januar 2018 iceman schrieb vor 17 Stunden: http://www.spox.com/at/sport/mehrsport/wintersport/1801/Artikel/ski-alpin-hansi-hinterseer-jeder-darts-spieler-bekommt-mehr-als-die-skifahrer.html solid troll skills vom hansi.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.