shankly xy Geschrieben 19. November 2009 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 19. November 2009 slomka Da wär mir ein Comeback vom Baric lieber... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 19. November 2009 (bearbeitet) ich könnt mich auch mit einigen trainern anfreunden, keine frage. ich möchte darauf hinweisen dass windtner eben nicht abgeschossen hat auch in keiner nacht und nebelaktion. das hat uns windtner nur erzählt, nichts ahnend dass brückner ein paar tage später in tschechien ein interview gegeben hat, in dem er erklärt hat dass er aus gesundheitlichen gründen zurückgetreten ist und er die aussagen vom österreichischen fußballbundpräsidenten nicht nachvollziehen kann. zu den strukturen: ich denke nicht dass der öfb von den strukturen zb komplett anders aussieht als der dfb. ich weiß es nicht, vermute aber ziemlich ähnliche strukturen. und strukturen spielen nicht fußball. meiner meinung nach haben wir nun einfach die besondere situation dass wir einen präsidenten haben, der nicht wahrnehmbar ist und nur seine eigene person im kopf hat und unter umständen zum geschichten erzählen neigt und anderseites einen teamchef der zum präsidenten passt, wie die faust aufs aug. das hat aber nix mit strukturen zu tun. willst den öfb anders organisieren. oder willst das system mit den landesverbänden beibehalten. die strukturen zu ändern ist nur sehr sehr schwer möglich, denn diejenigen die stimmberechtigt sind, werden sich wohl kaum in ihrer macht beschneiden. dh veränderungen bei den strukturen sind eher auszuschließen. aber vielleicht kannst mir detailierter erklären was du unter "veraltete srtukturen aufbrechen" meinst. für einen internationalen mann ist ein name wie windtner genauso abschreckend wie irgendein mailändischer pizzakoch. windtner kennt man nicht, man kennt ihn kaum in Ö und schon gar nicht im ausland. daher glaube ich nicht dass es internationale trainer gibt, die sagen: unter dem windtner trainieren wir das team auf keinen fall. ich glaube schon dass man einen trainer finden kann, wenn nur der wille ausgeprägt genug dafür ist. wir werden aber mit DiCo weiterwurschteln und dabei wird artig gelächelt werden, damit zumindestens die stimmung passt. bis die jungen in der kampfmannschaft sind, sind die systeme überholt. ich halte davon gar nichts. ich glaub im nachwuchs sollte man wert auf eine breite ausbildung legen und sich nicht auf ein system konzentrieren. wenns nicht klappt, gibts keinen plan b und alle schauen dumm aus der wäsche. stickler und hanse waren auf jeden fall weniger schlecht als windtner und DiCo und das heißt einiges. Da bei Windtner die Wahrheit auch nur aus einer grauen Masse besteht, paßt die Kombination mit Constantini allerdings, da hast Du schon recht. Den ganzen Verein einer Umstrukturierung zu unterziehen ist eine unendliche Geschichte, wenn nicht Science Fiction. Und trotzdem erscheint mir eine radikale Änderung der Denkweise unumgänglich, ansonsten wir uns auf JAhre hinaus mit Liechtenstein oder San MArino duellieren müssen, um Erfolge feiern zu können. In der derzeitigen Situation würde ich mich aber schon über einen Teamchef freuen, der unabhängig von persönlichen Befindlichkeiten die Spieler nach Leistung einberuft und der das Wort Taktik nicht mit einer ungarischen Salamisorte verwechselt. Edit: Ich habe bei den Teamchefs Baric, Krankl und manchmal auch Hickersberger (vor allem bei der BEkanntgabe des Euro-Kaders) den Kopf schütteln müssen. Aber jeder der eben Genannten war auf dieser Position ein Genie im Vergleich zu dem, was uns derzeit geboten wird. Ein Wort noch zu den Präsidenten: Seit Beppo Mauhart erleben wir auch auf dieser Position wie schnell es bergab gehen kann. bearbeitet 19. November 2009 von holybatman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. November 2009 Da bei Windtner die Wahrheit auch nur aus einer grauen Masse besteht, paßt die Kombination mit Constantini allerdings, da hast Du schon recht. Den ganzen Verein einer Umstrukturierung zu unterziehen ist eine unendliche Geschichte, wenn nicht Science Fiction. Und trotzdem erscheint mir eine radikale Änderung der Denkweise unumgänglich, ansonsten wir uns auf JAhre hinaus mit Liechtenstein oder San MArino duellieren müssen, um Erfolge feiern zu können. In der derzeitigen Situation würde ich mich aber schon über einen Teamchef freuen, der unabhängig von persönlichen Befindlichkeiten die Spieler nach Leistung einberuft und der das Wort Taktik nicht mit einer ungarischen Salamisorte verwechselt. Edit: Ich habe bei den Teamchefs Baric, Krankl und manchmal auch Hickersberger (vor allem bei der BEkanntgabe des Euro-Kaders) den Kopf schütteln müssen. Aber jeder der eben Genannten war auf dieser Position ein Genie im Vergleich zu dem, was uns derzeit geboten wird. Ein Wort noch zu den Präsidenten: Seit Beppo Mauhart erleben wir auch auf dieser Position wie schnell es bergab gehen kann. ach beppo mauhart war ja auch ein völlig verrückter selbstdarsteller. im nachhinein neigt man halt dazu die dinge beschönigt zu betrachten. ich würde aber trotzdem gerne wissen welche strukturen für die schlechte qualität des nationalteams verantwortlich sind? in dieser frage bist mir zu wenig konkret. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chicharito14 el chicharitooo ~ Geschrieben 19. November 2009 Bernd Schuster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 19. November 2009 (bearbeitet) ach beppo mauhart war ja auch ein völlig verrückter selbstdarsteller. im nachhinein neigt man halt dazu die dinge beschönigt zu betrachten. ich würde aber trotzdem gerne wissen welche strukturen für die schlechte qualität des nationalteams verantwortlich sind? in dieser frage bist mir zu wenig konkret. Zunächst ein Wort über Mauhart: Klar hat auch er die Medienpräsenz zu seinen Gunsten ausgenutzt. allerdings hat er dabei auch viel für den Fussball in Österreich gemacht. Zumindest war unter seiner Amtszeit der Fokus von MEdien und Fans auf das Sportliche gerichtet. @ Strukturenänderung: Meiner Meinung nach sollte der Bereich Nationalteam völlig autonom von der Liga agieren können. Schon alleine die BEstellung des jeweiligen Teamchefs mutiert bei uns ja zur Groteske und ist geprägt von Eitelkeiten, Freunderlwirtschaft und Selbstdarstellung. Mein Wunsch wäre ein starker MAnn an der Spitze des Teams (also eine Art Sportdirektor), der sich um die Kooperation mit den Trainern im Inland und den Kontakt zu den Trainern unserer Auslandsösterreicher kümmert. Und dann ein Teamchef, der sich mit seinem Stab ausschließlich um den sportlichen Bereich kümmert. Die andere Variante wäre ein Teamchef, der beide Positionen vereint (eventuell nach dem Vorbild Magath in GER oder Wenger / Ferguson in ENG) Ob dieses System Sinn macht, bliebe abzuwarten. In jedem Fall denke ich mir, dass man damit die Freunderlwirtschaft abstellen könnte und die Position unabhängig von der Bezahlung auch für einen ausländischen Spitzenmann interessant machen könnte. Allerdings müßte man dann noch einen SChritt weitergehen und sich auch Gedanken über unsere MEdienlandschaft etc. machen. Aber das würde wohl den Rahmen des Threads sprengen. Ich weiß schon, das ich jetzt Gedankensprünge vollziehe. Aber mich regt das System, das bei uns derzeit vollzogen wird einfach auf. Mag sein, dass es in Deutschland ähnlich ist, aber bei unseren Lieblingsnachbarn liegt ja derzeit auch vieles im Argen. Edit: um Deine Frage noch kurz konkret zu beantworten: Ich denke, dass derzeit die selbstgefällige "Mir san mir"-Gesellschaft im ÖFB sich hauptsächlich um ihre eigenen BEfindlichkeiten kümmert und dabei übersieht, dass sie damit eine für österreichische Verhältnisse wirklich gute Spielergeneration langsam aber sicher zu Grunde richtet. Spieler wie Beichler, Jantscher, Pehlivan & Co. bringen bei ihren Vereinen gute Leistungen. Kommen sie ins Team, sind sie plötzlich mit dem Ball per Sie. Dass dies nicht an den Spielern liegt, merkt auch ein Blinder. bearbeitet 19. November 2009 von holybatman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 19. November 2009 was alle mit dem gludowatz haben... ich kann nur nochmals auf folgendes interview hineisen, in dem sich der herr gludovatz m.m. nach als ziemlicher trottel outet: http://derstandard.at/1256744501183/DER-ST...ite=5&sap=2 "er hat immer recht wenn er gewinnt, er hat nie recht wenn er verliert". was sind das für blödsinnige phrasen, bitte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. November 2009 Meine Kandidaten an die ich da denke wären Felix Magath oder Jürgen Klinsmann. Da dem ÖFB 20 Millionen Budget zugesprochen wurden, sollte es daran auch nicht scheitern. Aha. Was soll das heißen? Man kann sich also jeden Trainer leisten, nur haben muss man ihn wollen. x/ Ein teurer/bekannter Trainer ist noch längst keine Garantie für irgendwas. Anders gesagt: Selbst wenn zB Lask zB den Ferguson engagieren würde und ihm mehr zahlt als er bei ManU verdient, dann wäre das noch längst keine Garantie dass sie Meister werden. bis die jungen in der kampfmannschaft sind, sind die systeme überholt. ich halte davon gar nichts. ich glaub im nachwuchs sollte man wert auf eine breite ausbildung legen und sich nicht auf ein system konzentrieren. wenns nicht klappt, gibts keinen plan b und alle schauen dumm aus der wäsche. Abgesehen davon gibt es zu wenige Spiele um da wirklich recht viel zu entwickeln. Da fehlt dann mal der Spieler, ein anderer spielt grade beim Verein nicht, andere sind überhaupt schon im Ausland und spielen im Nachwuchs ganz anders - soll man die dann nicht holen weil sie ja nicht zum "System" passen, selbst wenn sie bei Top-Vereinen im Nachwuchs spielen? usw usf Edit: Ich habe bei den Teamchefs Baric, Krankl und manchmal auch Hickersberger (vor allem bei der BEkanntgabe des Euro-Kaders) den Kopf schütteln müssen. Aber jeder der eben Genannten war auf dieser Position ein Genie im Vergleich zu dem, was uns derzeit geboten wird. Jaja. Der gegenwärtige Teamchef ist immer der schlimmste. (Jeder vergangene und jeder andere - Pacult wtf? - ist besser.) Also muss es eindeutig am Teamchef liegen dass wir noch nicht unter den Top20 der Welt sind oder etwa vermutlich wahrscheinlich eventuell doch sicher eher nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA 1894 Ergänzungsspieler Geschrieben 20. November 2009 m.M. ---> DIEGO MARADONA <--- DAS ist ein TEAM-CHEF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 20. November 2009 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bad83Brain Anfänger Geschrieben 20. November 2009 Aha. Was soll das heißen? Man kann sich also jeden Trainer leisten, nur haben muss man ihn wollen. x/ Ein teurer/bekannter Trainer ist noch längst keine Garantie für irgendwas. Anders gesagt: Selbst wenn zB Lask zB den Ferguson engagieren würde und ihm mehr zahlt als er bei ManU verdient, dann wäre das noch längst keine Garantie dass sie Meister werden. Abgesehen davon gibt es zu wenige Spiele um da wirklich recht viel zu entwickeln. Da fehlt dann mal der Spieler, ein anderer spielt grade beim Verein nicht, andere sind überhaupt schon im Ausland und spielen im Nachwuchs ganz anders - soll man die dann nicht holen weil sie ja nicht zum "System" passen, selbst wenn sie bei Top-Vereinen im Nachwuchs spielen? usw usf Jaja. Der gegenwärtige Teamchef ist immer der schlimmste. (Jeder vergangene und jeder andere - Pacult wtf? - ist besser.) Also muss es eindeutig am Teamchef liegen dass wir noch nicht unter den Top20 der Welt sind oder etwa vermutlich wahrscheinlich eventuell doch sicher eher nicht? also jeder der letzten 5 Teamchefs würde sich die Fingerabschlecken wenn er die auswahl hätte, die constantini nun zur verfügung hat/hätte, da er ja einige schon vertrieben hat, von den top 20 hat ja glaub ich keiner gesprochen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. November 2009 (bearbeitet) also jeder der letzten 5 Teamchefs würde sich die Fingerabschlecken wenn er die auswahl hätte, die constantini nun zur verfügung hat/hätte, da er ja einige schon vertrieben hat, von den top 20 hat ja glaub ich keiner gesprochen... Na dann halt Top50. Such dirs aus. Ja und wenn Brückner/Hickersberger/Krankl/Gunnery Sergeant Hartman jetzt Teamchef wäre, dann würden wir schlechter dastehen. Kann ich mit gleichem Recht behaupten wie es umgekehrt behauptet wird. Aber die Hauptsache ist dass Ivanschitz, Stranzl und sonst noch wer aller spielen im NT. Immer die, die grade nicht am Zug sind, sind dann das Hauptgesprächsthema. [X] Kurt Jara Same Sturschädl, different Taktik. bearbeitet 20. November 2009 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bad83Brain Anfänger Geschrieben 20. November 2009 Na dann halt Top50. Such dirs aus. Ja und wenn Brückner/Hickersberger/Krankl/Gunnery Sergeant Hartman jetzt Teamchef wäre, dann würden wir schlechter dastehen. Kann ich mit gleichem Recht behaupten wie es umgekehrt behauptet wird. Aber die Hauptsache ist dass Ivanschitz, Stranzl und sonst noch wer aller spielen im NT. Immer die, die grade nicht am Zug sind, sind dann das Hauptgesprächsthema. [X] Kurt Jara Same Sturschädl, different Taktik. stimmt, die spieler die fehlen, sind immer die die eine partie noch drehen hätten können, das gegenteil lässt sich schwer beweisen... manninger hast du vergessen, der hätte das tor sauber gehalten ich bin fürn hanse k, der bringt auch eine supitupi stimmung ins team, und bei ihm freu ich mich auf die interviews nach dem spiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eierbaer Leistungsträger Geschrieben 20. November 2009 ich bin fürn hanse k, der bringt auch eine supitupi stimmung ins team, und bei ihm freu ich mich auf die interviews nach dem spiel Der Hansi war und ist der Beste! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeser_mann Top-Schriftsteller Geschrieben 20. November 2009 was alle mit dem gludowatz haben... ich kann nur nochmals auf folgendes interview hineisen, in dem sich der herr gludovatz m.m. nach als ziemlicher trottel outet: http://derstandard.at/1256744501183/DER-ST...ite=5&sap=2 "er hat immer recht wenn er gewinnt, er hat nie recht wenn er verliert". was sind das für blödsinnige phrasen, bitte? http://derstandard.at/1227288344479 http://derstandard.at/1220459048635 Er ist kein taktischer Analphabet und kann bereits beachtliche Erfolge mit ÖFB Auswahlmannschaften vorweisen. Und er wäre grundsätzlich realistisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.