Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. November 2016 Das sollte man halt ändern. Meiner Ansicht nach spricht nichts dagegen solchen Leuten die Bergrettung zu schicken. Dann würde das schnell aufhören.Wieso sollte es dann aufhören, daß Leute schlecht ausgerüstet und ahnungslos auf Berge steigen? Daß die Kosten dann oftmals übernommen würden wäre wohl zutreffend, aber natürlich gäbe es das "Phänomen" der Idioten am Berg per se weiterhin. Es geht ja auch heute niemand schlecht ausgerüstet auf einen Berg um einen Gratishubschrauberflug zu bekommen.Abgesehen davon, daß ich auch nicht ganz glauben kann, daß es das Standardprocedere ist, in solchen Fällen die Polizei ausrücken zu lassen. Nicht, daß ich es besser wüsste, nur glauben kann ich es nicht so ganz. Klingt für mich nach typischen Schlagzeilen in Heute oder Österreich. Ich könnte mir schon vorstellen, daß es sich bei solchen Fällen eher um begründete Einzelfälle handelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. November 2016 Lurker schrieb vor 3 Stunden: Daß die Kosten dann oftmals übernommen würden wäre wohl zutreffend, aber natürlich gäbe es das "Phänomen" der Idioten am Berg per se weiterhin. Es geht ja auch heute niemand schlecht ausgerüstet auf einen Berg um einen Gratishubschrauberflug zu bekommen. korrekt. gibt übrigens auch idioten, die zu schnell auto fahren, idioten, die auf einen sessel steigen und dann runterfallen, idioten, die glauben, sie müssen in ihrer freizeit fußball spielen, idioten auf schnee - niemand von denen wird eine verletzung anstreben. und dennoch passiert das andauernd und auch das führt zu aufwand und kosten. dennoch ist es gut, dass nicht überprüft wird, wie vermeidbar die verletzung war - sonst kannst du praktisch bei jedem unfall streiten. übrigens, wenn kosten entstehen, ist es immer feiner, wenn bereits vorher klar ist, dass diese entstehen und auch in welchem ausmaß. in manchen branchen ist das ganz streng reguliert (im supermarkt hängt bei jedem produkt ein preisschild, bei einem webshop muss auch alles passen, im restaurant gibt es eine speisekarte, die oft sogar zusätzlich draußen aushängt), manche branchen sind da halt nicht so zuvorkommend, was dann immer wieder zu problemen führt. wir hatten ja schon den fall, dass irgendwie auf informellem wege ein besuch beim anwalt angeleiert wird für ein unverbindliches gespräch und danach flattert eine rechnung rein. oder wenn das ubertaxi nicht in der lage ist, für eine eingegebene strecke zu einem bestimmten zeitpunkt sagen zu können, was zu bezahlen ist. das sind alles unfeine geschäftsmethoden und führen immer wieder zu problemen. übereinkommen über den preis ist für mich wesentlicher bestandteil eines geschäfts. und dazu brauchen natürlich beide parteien auch das wissen darüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. November 2016 raumplaner schrieb vor einer Stunde: oder wenn das ubertaxi nicht in der lage ist, für eine eingegebene strecke zu einem bestimmten zeitpunkt sagen zu können, was zu bezahlen ist. das stimmt schonmal überhaupt nicht. ansonsten klassischer raumplaner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. November 2016 korrekt. gibt übrigens auch idioten, die zu schnell auto fahren, idioten, die auf einen sessel steigen und dann runterfallen, idioten, die glauben, sie müssen in ihrer freizeit fußball spielen, idioten auf schnee - niemand von denen wird eine verletzung anstreben. und dennoch passiert das andauernd und auch das führt zu aufwand und kosten. dennoch ist es gut, dass nicht überprüft wird, wie vermeidbar die verletzung war - sonst kannst du praktisch bei jedem unfall streiten. übrigens, wenn kosten entstehen, ist es immer feiner, wenn bereits vorher klar ist, dass diese entstehen und auch in welchem ausmaß. in manchen branchen ist das ganz streng reguliert (im supermarkt hängt bei jedem produkt ein preisschild, bei einem webshop muss auch alles passen, im restaurant gibt es eine speisekarte, die oft sogar zusätzlich draußen aushängt), manche branchen sind da halt nicht so zuvorkommend, was dann immer wieder zu problemen führt. wir hatten ja schon den fall, dass irgendwie auf informellem wege ein besuch beim anwalt angeleiert wird für ein unverbindliches gespräch und danach flattert eine rechnung rein. oder wenn das ubertaxi nicht in der lage ist, für eine eingegebene strecke zu einem bestimmten zeitpunkt sagen zu können, was zu bezahlen ist. das sind alles unfeine geschäftsmethoden und führen immer wieder zu problemen. übereinkommen über den preis ist für mich wesentlicher bestandteil eines geschäfts. und dazu brauchen natürlich beide parteien auch das wissen darüber.Vielleicht stehe ich gerade auf der Leitung, aber ich habe nicht die geringste Ahnung, was du mir mit dem Posting sagen willst. Soll man am Berg und am besten auch noch in den Hotelzimmern den Tarif der Hubschrauber pro Flugminute aushängen?Daß die Rettung etwas kosten soll habe ich ja nicht bestritten. Oder verstehe ich was falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. November 2016 j.d. schrieb vor 20 Minuten: das stimmt schonmal überhaupt nicht. na dann hat uber aus seinen fehlern gelernt, sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. November 2016 raumplaner schrieb vor 3 Stunden: na dann hat uber aus seinen fehlern gelernt, sehr gut. auch nicht richtig, da das nie passiert ist. aktuelles von den bösen: https://futurezone.at/digital-life/uber-faehrt-in-wien-betrunkene-kostenlos-nach-hause/229.982.519 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. November 2016 j.d. schrieb Gerade eben: auch nicht richtig, da das nie passiert ist. aktuelles von den bösen: https://futurezone.at/digital-life/uber-faehrt-in-wien-betrunkene-kostenlos-nach-hause/229.982.519 mein uber lass ich mir nicht schlecht reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. November 2016 raumplaner schrieb vor 19 Minuten: mein uber lass ich mir nicht schlecht reden. ich bleib gern bei der wahrheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. November 2016 j.d. schrieb Gerade eben: ich bleib gern bei der wahrheit. außer jemand sagt was schlechtes über uber, dann ist's falsch. aber passt schon, wir brauchen es nicht weiter ausführen, meine aussage ist klar: unternehmen, die preise vorher anzeigen, fangen sich weniger beschwerden von kunden ob des preises ein. in manchen branchen ist es komplett selbstverständlich, dass über den preis vorher geredet wird, in manch anderen nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. November 2016 raumplaner schrieb vor 10 Minuten: außer jemand sagt was schlechtes über uber, dann ist's falsch. aber passt schon, wir brauchen es nicht weiter ausführen, meine aussage ist klar: unternehmen, die preise vorher anzeigen, fangen sich weniger beschwerden von kunden ob des preises ein. in manchen branchen ist es komplett selbstverständlich, dass über den preis vorher geredet wird, in manch anderen nicht. uber gibt den preis immer vorher bekannt, das war auch in besagter silvesternacht so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 15. November 2016 Ich habe eine Frage aus meinem privaten Umfeld: Ab wann ist die Aufsichtspflicht seitens der "Kindergartentante" verletzt? Mein Neffe ist heute im Kindergarten von einer Kletterwand gestürzt und unglücklich auf seinen Arm gefallen. Jetzt ist er gerade auf dem Weg ins Krankenhaus und der Arm ist geschwollen. Fällt das einfach unter Pech, oder ist die Aufsichtsperson hier irgendwie haftbar? Wo sie im Moment des Unfalls war, weiß ich leider nicht. Spielt das eine Rolle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 15. November 2016 Sohnemann schrieb Gerade eben: Ich habe eine Frage aus meinem privaten Umfeld: Ab wann ist die Aufsichtspflicht seitens der "Kindergartentante" verletzt? Mein Neffe ist heute im Kindergarten von einer Kletterwand gestürzt und unglücklich auf seinen Arm gefallen. Jetzt ist er gerade auf dem Weg ins Krankenhaus und der Arm ist geschwollen. Fällt das einfach unter Pech, oder ist die Aufsichtsperson hier irgendwie haftbar? Wo sie im Moment des Unfalls war, weiß ich leider nicht. Spielt das eine Rolle? Ja spielt schon eine Rolle, dazu bräuchte man mehr Infos was wirklich war, wenn sie allein verantwortlich für 20 Kinder ist, sich grad um ein anderes kümmert und dein Kleiner kurz raufklettert und unglücklich fällt wirst sie nicht verantwortlich machen können, was anderes ist natürlich wenn sie weggeht und tratscht oder einfach da sitzt und nur mitn Handy spielt. Also da brauchst mehr Infos wie die Umstände wirklich waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 15. November 2016 Herr Max schrieb vor 1 Minute: Ja spielt schon eine Rolle, dazu bräuchte man mehr Infos was wirklich war, wenn sie allein verantwortlich für 20 Kinder ist, sich grad um ein anderes kümmert und dein Kleiner kurz raufklettert und unglücklich fällt wirst sie nicht verantwortlich machen können, was anderes ist natürlich wenn sie weggeht und tratscht oder einfach da sitzt und nur mitn Handy spielt. Also da brauchst mehr Infos wie die Umstände wirklich waren. OK, ich wollte da nur mal eine ungefähre Richtung haben. Melde mich, wenn ich etwas genaueres weiß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 15. November 2016 Sohnemann schrieb vor einer Stunde: OK, ich wollte da nur mal eine ungefähre Richtung haben. Melde mich, wenn ich etwas genaueres weiß. Um ehrlich zu sein klingt es so, als sollte die Kindergärtnerin um jeden Preis belangt werden, egal ob sie jetzt tatsächlich schuld ist oder nicht. Nach dem Motto irgendwer muss schuld sein. Ich würde, ausgenommen natürlich, es liegt ein eklatantes Fehlverhalten vor, die Sache ganz wertfrei klären, schauen, dass der Bub wieder auf die Beine kommt und sagen es war Pech. Wenn wegen jeder "Kleinigkeit" die Kinder passieren gleich die Kindergärtnerin zur Haftung gezogen wird, dann werden sich bald keine Leute mehr diesen Job antun. Meine grundsätzliche Meinung dazu, aber wie schon vorher erwähnt, ohne wirklich genauere Infos,(z.B. ob ein Fehlverhalten vorlag) kann man den Einzelfall schwer beurteilen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 15. November 2016 herr_bert schrieb Gerade eben: Um ehrlich zu sein klingt es so, als sollte die Kindergärtnerin um jeden Preis belangt werden, egal ob sie jetzt tatsächlich schuld ist oder nicht. Nach dem Motto irgendwer muss schuld sein. Ich würde, ausgenommen natürlich, es liegt ein eklatantes Fehlverhalten vor, die Sache ganz wertfrei klären, schauen, dass der Bub wieder auf die Beine kommt und sagen es war Pech. Wenn wegen jeder "Kleinigkeit" die Kinder passieren gleich die Kindergärtnerin zur Haftung gezogen wird, dann werden sich bald keine Leute mehr diesen Job antun. Meine grundsätzliche Meinung dazu, aber wie schon vorher erwähnt, ohne wirklich genauere Infos,(z.B. ob ein Fehlverhalten vorlag) kann man den Einzelfall schwer beurteilen. Ich will niemanden verurteilen, ich will nur wissen, ob der Unfall hätte vermieden werden können. Ich will das verstehen. Der Bub bedeutet mir viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.