Recommended Posts

zerenato schrieb vor 52 Minuten:

wer ist diese "die", die die tadellose funktionsweise bestätigt? oder sind es die Dokumente, die die tadelose funktionsweise bestätigen?

Grundsätzich nehme ich an, dass in ABGs des zuständigen Energielieferanten eine Strafe für die unbefugte Inbetriebnahme ausweisen sollten, oder

1. richtig.

2. das mag schon sein. jedoch habe ich ja geschrieben, dass der kunde eine fremde person damit beauftragen würde und er eine unbefugte inbetriebnahme nicht selbst durchführt. wäre das strafmaß dennoch das selbe?

wie sehen die strafen dafür in der regel aus?

edit: habe es in den agbs gefunden. in dem fall eigentlich fast eine lapalie.

bearbeitet von Wux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch
Lurker schrieb am 27.8.2016 um 23:15 :

 


Wow, das ist relativ heftig. Bei Baumeisterkosten von 200.000 € für ein Einfamilienhaus können einfach 30.000,-- Mehrkosten entstehen ohne daß der Baumeister es sagen muß?!

Schon klar, daß er es normalerweise sagen wird, aber scheinbar hat er nicht die Verpflichtung. Bei uns waren es etwas über 16.000,-- €, die der BM erst bei der Schlußrechnung bekannt gegeben hat. Auch das finde ich ziemlich arg. Das ist ja doch ein Betrag, der in der Gesamtkalkulation nicht unerheblich ist.

Danke jedenfalls für die Info!

 

anscheinend

Lurker schrieb am 30.8.2016 um 08:26 :

 


Ich habe jetzt mal für Montag einen RA-Termin vereinbart. Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich muß aber zugeben, daß ich ein eher friedfertiger Mensch bin. Auf wahnsinnige Streitereien mit allen Beteiligten habe ich keine Lust. Ich will mich nur nicht verarschen lassen. Aber Friede ist mir schlußendlich wichtiger als ein paar Tausender zu erstreiten. Streitereien sind doch nur vergeudete Energie, und da die Bauleistung ja absolut paßt bin ich es meinem eigenen Seelenfrieden schuldig, nicht den mega Streithansl zu geben. In Wahrheit werden wir alle den ganzen Tag lang über den Tisch gezogen, und wir selbst ziehen die anderen über den Tisch. In Summe sollte es passen, und das tut es. Mag sein, daß wir vielleicht um 20, 30 oder 50.000 beschissen werden. So lange man es nicht merkt: Was soll's? Ich arbeite im Vertrieb, und natürlich werden meine Kunden im Prinzip auch über den Tisch gezogen, da sie keine Ahnung haben, was geht und was nicht geht. So ist das Leben. Man darf es den Anderen nur nicht merken lassen. Erst dann stört er sich daran. In meinem Fall ärgere ich mich eben, weil die nicht Bekanntgabe der Bodenaustauschaktion eine Verarschung war. Ob ich sonst noch beschissen wurde? Wer weiß? Ich kann damit leben, weil ich mit dem Bau per se total happy bin. Aber das ist eine Einstellungs- und Charaktersache. Ich bin auch sonst eher phlegmatisch und glücklich damit. :-) Und schlußendlich gibt es wichtigeres als Geld. Hauptsache, am Monatsende geht es sich aus.

 

scrub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Super FOMO

Es ist zwar kein richtiger Rechtsfall aber ich denke doch das mein Anliegen hier am besten reinpasst, ich machs auch kurz hehe.

Ich bin vor kurzem umgezogen und hab im Juni bei einem bekannten Möbelhaus eine Küche im höheren 4-stelligen Bereich für Ende September "bestellt". Der erste Lieferungstermin wäre der 7.Oktober gewesen - zwei Tage zuvor wurde ich angerufen dass sie es leider nicht schaffen und sie es gerne auf den 10. Oktober verschieben würden. Fand ich zwar schon ziemlich beschissen damals, aber ich habs ohne Murren akzeptiert. Heute liefern sie die Küche - aber nicht vollständig, es fehlen einige Kasterl-Türen und die Abdeckung für den Kühlschrank, das wollen sie mir dann an einem neuen Termin montieren. Ich habe daher nicht den vollen Preis gezahlt, der Kundendienst wird mich dann morgen kontaktieren.

Einfache Frage : Wie weit kann ich gehen wenns um eine Entschädigung geht ? Kann ich das überhaupt problemlos durchsetzen ? Immerhin gehen jetzt 3 statt 1 Urlaubstag in den Popo, mal abgesehen davon dass ich meine Küche noch nicht habe. Mein Vorhaben ist zumindest dass ich einen Teil des offenen Betrages nicht zahlen will , habe aber ein bisschen Angst dass wenn ich das durchsetze sie mir die fehlenden Teile dann im Sommer 2017 liefern :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist zwar kein richtiger Rechtsfall aber ich denke doch das mein Anliegen hier am besten reinpasst, ich machs auch kurz hehe.

Ich bin vor kurzem umgezogen und hab im Juni bei einem bekannten Möbelhaus eine Küche im höheren 4-stelligen Bereich für Ende September "bestellt". Der erste Lieferungstermin wäre der 7.Oktober gewesen - zwei Tage zuvor wurde ich angerufen dass sie es leider nicht schaffen und sie es gerne auf den 10. Oktober verschieben würden. Fand ich zwar schon ziemlich beschissen damals, aber ich habs ohne Murren akzeptiert. Heute liefern sie die Küche - aber nicht vollständig, es fehlen einige Kasterl-Türen und die Abdeckung für den Kühlschrank, das wollen sie mir dann an einem neuen Termin montieren. Ich habe daher nicht den vollen Preis gezahlt, der Kundendienst wird mich dann morgen kontaktieren.

Einfache Frage : Wie weit kann ich gehen wenns um eine Entschädigung geht ? Kann ich das überhaupt problemlos durchsetzen ? Immerhin gehen jetzt 3 statt 1 Urlaubstag in den Popo, mal abgesehen davon dass ich meine Küche noch nicht habe. Mein Vorhaben ist zumindest dass ich einen Teil des offenen Betrages nicht zahlen will , habe aber ein bisschen Angst dass wenn ich das durchsetze sie mir die fehlenden Teile dann im Sommer 2017 liefern [emoji3]


Setz deine Forderung ruhig ein wenig höher an als geplant wenn du mit dem Kundenservice verhandelst. Erklär ihm ruhig auch deinen Mehraufwand und deinen Ärger über die Unzuverlässigkeit. Im Normalfall wird er dann sagen, dass er nochmal mit seinem Chef darüber reden muss, aber wir haben uns so ca 15% beim Kasten rausgeholt weil Türen falsch geliefert und gewisse Schrauben gar nicht geliefert wurden und wir so einen Tag extra frei brauchten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

Naja kommt schon mal am Vertrag und AGBs an, was wurde da festgelegt zwecks Verspätungen, oft wird sowas schon festgelegt.

Dann kommts natürlich auch an, wer wirklich Schuld daran war.

Wegen solchen Sachen groß vor Gericht ziehen is meist eine zache Sache, weil wirklich verloren is der Urlaubstag ja schließlich auch nicht.

Ich würd dir ehrlich gesagt raten den Ärger dir zu ersparen und mit ihnen einfach mal reden und schauen obst eine Vergünstigung oder Gutschein oder so rausholen kannst, oftmals sind große Ketten bei sowas eh diskusionsbereit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Herr Max schrieb vor 4 Minuten:

Naja kommt schon mal am Vertrag und AGBs an, was wurde da festgelegt zwecks Verspätungen, oft wird sowas schon festgelegt.

Dann kommts natürlich auch an, wer wirklich Schuld daran war.

Wegen solchen Sachen groß vor Gericht ziehen is meist eine zache Sache, weil wirklich verloren is der Urlaubstag ja schließlich auch nicht.

Ich würd dir ehrlich gesagt raten den Ärger dir zu ersparen und mit ihnen einfach mal reden und schauen obst eine Vergünstigung oder Gutschein oder so rausholen kannst, oftmals sind große Ketten bei sowas eh diskusionsbereit.

Keine Ahnung wo du was mit Gericht rausliest :D

Ich will nur gewappnet sein für das Gespräch mit dem Kundendienst, mehr nicht.  Ein lächerlicher 50 Euro Gutschein ist mir da ehrlich gesagt nicht genug, da hoffe ich schon das mehr rausschaut. 

Heute haben mich die Lieferanten zB schon um 7:30 angerufen - für mich ist das ehrlich gesagt kein schöner Urlaubstag wenn ich da schon wach sein muss.

_Wurzelsepp_ schrieb vor 11 Minuten:


Setz deine Forderung ruhig ein wenig höher an als geplant wenn du mit dem Kundenservice verhandelst. Erklär ihm ruhig auch deinen Mehraufwand und deinen Ärger über die Unzuverlässigkeit. Im Normalfall wird er dann sagen, dass er nochmal mit seinem Chef darüber reden muss, aber wir haben uns so ca 15% beim Kasten rausgeholt weil Türen falsch geliefert und gewisse Schrauben gar nicht geliefert wurden und wir so einen Tag extra frei brauchten.

Also doch recht dreist und forsch sein ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
Doena schrieb Gerade eben:

Keine Ahnung wo du was mit Gericht rausliest :D

Ich will nur gewappnet sein für das Gespräch mit dem Kundendienst, mehr nicht.  Ein lächerlicher 50 Euro Gutschein ist mir da ehrlich gesagt nicht genug, da hoffe ich schon das mehr rausschaut. 

Heute haben mich die Lieferanten zB schon um 7:30 angerufen - für mich ist das ehrlich gesagt kein schöner Urlaubstag wenn ich da schon wach sein muss.

Eh nicht, ich meinte nur falls du vl aus Ärger darüber nachdenkst :D

Ich geb da dem Wurzelsepp ganz recht, würd ganz dreist mal einen Rabatt verlangen, vl ihnen noch ein paar Sachen über Verzug um die Ohren hauen damits sehen du bist nicht auf der Nudelsuppe dahergschwommen, zu forsch oder frech aber halt auch nicht, dann werden die halt auch auf stur schalten.

 

Höflich aber vehement mal ansprechen, wie gesagt, meine Erfahrung im Bekanntenkreis war eigentlich immer, dass man bei sowas schon eine Lösung findet mit der beide Seiten leben können. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Herr Max schrieb vor 5 Minuten:

Eh nicht, ich meinte nur falls du vl aus Ärger darüber nachdenkst :D

Ich geb da dem Wurzelsepp ganz recht, würd ganz dreist mal einen Rabatt verlangen, vl ihnen noch ein paar Sachen über Verzug um die Ohren hauen damits sehen du bist nicht auf der Nudelsuppe dahergschwommen, zu forsch oder frech aber halt auch nicht, dann werden die halt auch auf stur schalten.

 

Höflich aber vehement mal ansprechen, wie gesagt, meine Erfahrung im Bekanntenkreis war eigentlich immer, dass man bei sowas schon eine Lösung findet mit der beide Seiten leben können. :)

 

Heute war ich schon recht sauer, aber es legt sich und morgen bin ich vermutlich eh wieder recht kuschlig drauf ;) ... noch dazu da die Küche wirklich schön geworden ist - zumindest wenns die letzten 5% nicht verkacken :D

Höflich bin ich aber eh immer, da mache ich mir keine Sorgen, vor allem weil die Person am Telefon vermutlich rein gar nichts dafür kann dass da irgendwer was verbockt hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also doch recht dreist und forsch sein ?


Du musst ihm nicht mit dem Arsch in's Gesicht fahren, aber du kannst sehr wohl deinen Ärger kundtun. Schließlich geht es hier nicht um eine Lampe um 20 Euro sondern um einen hohen vierstelligen Betrag den nicht so jeder täglich so mir nix dir nix ausgeben wird. Du bist Kunde und kein Bittsteller. Wenn der der Mitarbeiter dann blöd kommt, kannst noch immer bissl schärfer im Ton werden. Unter 300 Euro + gratis Zustellung bzw Rabatt beim Aufbau würde ich mich nicht abspeisen lassen. Alles über 500 Euro wirst wohl kaum bekommen - schätze ich mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
_Wurzelsepp_ schrieb vor 7 Minuten:


Du musst ihm nicht mit dem Arsch in's Gesicht fahren, aber du kannst sehr wohl deinen Ärger kundtun. Schließlich geht es hier nicht um eine Lampe um 20 Euro sondern um einen hohen vierstelligen Betrag den nicht so jeder täglich so mir nix dir nix ausgeben wird. Du bist Kunde und kein Bittsteller. Wenn der der Mitarbeiter dann blöd kommt, kannst noch immer bissl schärfer im Ton werden. Unter 300 Euro + gratis Zustellung bzw Rabatt beim Aufbau würde ich mich nicht abspeisen lassen. Alles über 500 Euro wirst wohl kaum bekommen - schätze ich mal.

zwischen 300 und 500 Euro liegt eh in etwa das was ich mir vorgenommen habe.

Super, danke für die Tipps bzw. Bestätigung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zwischen 300 und 500 Euro liegt eh in etwa das was ich mir vorgenommen habe.

Super, danke für die Tipps bzw. Bestätigung [emoji6]


Würde mich interessieren was du rausschlagen konntest. Vielleicht gibst es nach dem Gespräch Preis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
zwischen 300 und 500 Euro liegt eh in etwa das was ich mir vorgenommen habe.

Super, danke für die Tipps bzw. Bestätigung [emoji6]



Wenn du jetzt 500 Euro nachgelassen bekommst hast du beim Küchenkauf fürchterlich schlecht verhandelt. ;-)

Tut mir leid, aber ich verstehe die Aufregung nicht. Ok, du hast einen Urlaubstag verloren. (Wenn sie dich eh 2 Tage früher angerufen haben hättest du doch beim ursprünglichen Liefertermin arbeiten gehen können)

Sorry, aber wegen einem Urlaubstag (oder von mir aus auch zwei) 500 Euro rechtfertigen??? Wenn das dein Tageslohn ist, dann kaufst du dir keine Küche um einen vierstelligen Betrag. ;-)

Ich würde dir empfehlen, das einfach abzuhacken und dich deiner neuen Küche zu erfreuen. Solche Sachen passieren einem doch immer wieder mal im Leben. Wenn man sich dann jedes Mal audpudelt verliert man viel mehr (an Lebensqualität) als man (an Geld) gewinnt. Besser, einen Urlaubstag zu viel geopfert zu haben und dafür eine schöne Küche sein Eigen zu wissen als die pünktliche Lieferung einer Küche, mit der man dann keine Freude hat.

Sorry für mein Unverständnis. Es ist absolut nicht persönlich gemeint. Ich fürchte nur, wenn du dich jetzt ärgerst und krampfhaft irgendwelche Ansprüche durchsetzen willst (die du in Wahrheit gem AGB kaum haben wirst) wirst du dich im Nachhinein nur noch mehr ärgern, weil du nicht das bekommst, was du dir erwartest/erhoffst. Für mich eine Situation, bei der du nur verlieren kannst. (D.h.: Wenn deine Erwartungen 300-500 Euro sein sollten. Wenn du dich über 20 Euro freuen könntest wäre es vielleicht etwas anderes, aber m.E. ob des geringen Betrages wiederum den Aufwand nicht wert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen



Wenn du jetzt 500 Euro nachgelassen bekommst hast du beim Küchenkauf fürchterlich schlecht verhandelt. ;-)

Tut mir leid, aber ich verstehe die Aufregung nicht. Ok, du hast einen Urlaubstag verloren. (Wenn sie dich eh 2 Tage früher angerufen haben hättest du doch beim ursprünglichen Liefertermin arbeiten gehen können)

Sorry, aber wegen einem Urlaubstag (oder von mir aus auch zwei) 500 Euro rechtfertigen??? Wenn das dein Tageslohn ist, dann kaufst du dir keine Küche um einen vierstelligen Betrag. ;-)

Ich würde dir empfehlen, das einfach abzuhacken und dich deiner neuen Küche zu erfreuen. Solche Sachen passieren einem doch immer wieder mal im Leben. Wenn man sich dann jedes Mal audpudelt verliert man viel mehr (an Lebensqualität) als man (an Geld) gewinnt. Besser, einen Urlaubstag zu viel geopfert zu haben und dafür eine schöne Küche sein Eigen zu wissen als die pünktliche Lieferung einer Küche, mit der man dann keine Freude hat.

Sorry für mein Unverständnis. Es ist absolut nicht persönlich gemeint. Ich fürchte nur, wenn du dich jetzt ärgerst und krampfhaft irgendwelche Ansprüche durchsetzen willst (die du in Wahrheit gem AGB kaum haben wirst) wirst du dich im Nachhinein nur noch mehr ärgern, weil du nicht das bekommst, was du dir erwartest/erhoffst. Für mich eine Situation, bei der du nur verlieren kannst. (D.h.: Wenn deine Erwartungen 300-500 Euro sein sollten. Wenn du dich über 20 Euro freuen könntest wäre es vielleicht etwas anderes, aber m.E. ob des geringen Betrages wiederum den Aufwand nicht wert)

Wir gehen hier bei den 300-500 vom Optimalfall aus und der Aufwand ist ziemlich gering, weil es maximal drei Telefonate sind.
Du hast doch selbst deinen Ärger wegen kosten bei deinem Hausbau freie Luft gelassen und gut war es von finanzieller Seite für dich.
Für jeden sind ein paar tausende Euro nicht unbedingt wenig Geld und um die 300 kann man sich ein adäquates Fernsehkastl nehmen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Kein Problem, ich verlange kein Verständnis , ich will nur wissen was für Möglichkeiten ich habe ;)

Mir wurde übrigens (leider nur mündlich) versichert dass die Küche Ende September fertig ist , jetzt haben wir den 10. Oktober und es wird wohl noch mindestens 1 Woche dauern.

Ich weiß übrigens nicht ob du schon mal ohne Küche gelebt hast, aber angenehm ist es nicht, für mich eine klare Verminderung der Lebensqualität (der Kühlschrank läßt sich übrigens nur mit Werkzeug - bzw. Messer öffnen ohne der Abdeckung)

bearbeitet von Doena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.