Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
was sagt dein rechtsanwalt dazu? 



Das ASB ist mein Rechtsanwalt. :-) Nein, im Ernst, ich war nicht bei einem RA. Ich dachte, daß es vielleicht so etwas gibt wie: Bei Kostenüberschreitung von x% muß der Bauherr informiert werden, aber x scheint bei 15% zu liegen. Da bin ich drunter. Wegen 1.000 oder 2.000 € würde ich in dem Fall keinen Prozeß führen. Die ganzen 16.000 sind ja nicht strittig und würde ich auch gar nicht anfechten wollen. Die Kosten sind entstanden, die Bauleistung ist hervorragend, ich bin ja prinzipiell sehr zufrieden. Nur diese Aktion finde ich scheiße, und da würde ich ihn auch gerne etwas bluten lassen. Aber ohne RA. Man weiß ja nicht, ob nicht doch irgendein Mangel zu beheben sein wird. Da will ich nicht zuvor über einen RA mit ihm kommunizieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Ihr habt's also für bestimmte Leistungen eine Pauschale vereinbart (welche auch erfüllt wurden) und für alles, was darüber hinaus anfällt wurde in Regie erledigt ohne Kostenvoranschlag? Da würde ich auch keinen Prozess führen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zerenato schrieb vor 2 Stunden:

du baust ein Haus um x00.000€ und hast keinen Anwalt? Mut kann man nicht kaufen.

Wozu!? Er hat nen architekten für planung und öba!! Wir bauen 9mio projekte ohne anwalt :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb vor 9 Stunden:

Wozu!? Er hat nen architekten für planung und öba!! Wir bauen 9mio projekte ohne anwalt :ratlos:

Eure Vergabeverfahren werden doch sicher schon mit von Rechtsexperten geprüften Dokumenten durchgeführt. Da gibt's sicher Allgemeine bzw. spezielle Bestimmungen, die automatisch beigelegt werden und einiges abfangen. Eure Vergabestelle wird sich im Laufe der Jahre auch schon zahlreiches Wissen angeeignet haben. Zu guter Letzt wird wohl bei gröberen Themen, von den Technikern auch sofort eure Rechtsabteilung beigezogen. Oder wird bei den großen Vergaben jede Regieforderung sofort akzeptiert, selbst wenn es rechtlich noch nicht eindeutig ist? Ich denke das wird sein erster Hausbau sein, da wäre eine Rechtsschutzversicherung die diese Themen abdeckt (heißt glaube ich Bauherrenversicherung), schon sinnvoll gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria_WAC schrieb vor 1 Stunde:

Eure Vergabeverfahren werden doch sicher schon mit von Rechtsexperten geprüften Dokumenten durchgeführt. Da gibt's sicher Allgemeine bzw. spezielle Bestimmungen, die automatisch beigelegt werden und einiges abfangen. Eure Vergabestelle wird sich im Laufe der Jahre auch schon zahlreiches Wissen angeeignet haben. Zu guter Letzt wird wohl bei gröberen Themen, von den Technikern auch sofort eure Rechtsabteilung beigezogen. Oder wird bei den großen Vergaben jede Regieforderung sofort akzeptiert, selbst wenn es rechtlich noch nicht eindeutig ist? Ich denke das wird sein erster Hausbau sein, da wäre eine Rechtsschutzversicherung die diese Themen abdeckt (heißt glaube ich Bauherrenversicherung), schon sinnvoll gewesen.

alles richtig wie du es schreibst - aber für Regieforderungen brauch ich keinen Rechtsanwalt, für das nimmt man sich eine entsprechende ÖBA -> im unseren Fall sind wir das selbst, in seinem Fall sein Architekt -> der sollte im Normalfall so sattelfest sein, dass er das ohne Rechtsanwalt klären kann!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wie austria_wac sagt, zumindest einen Rechtsschutz besorg ich mir bei dem Volumen (wenn nicht unter meinen Freunden/Bekannten ein Anwalt ist, der sowas eh im Griff hat, was bei Gehalt/Stellung von @lurker wohl anzunehmen ist). Gerade, um im Zweifelsfall, wenn der Architekt ein kleiner Cretin ist, auch gegen den was in der Hand zu haben. Man liefert sich bei einem  Projekt, von dem man selbst nicht genug versteht, doch nicht eine einzelnen aus, ohne eine Absicherung in der Hinterhand zu haben.
Vergleichbar wäre Weltreise ohne storno/heimhol-möglichkeit im Problemfall. Das machst du doch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zerenato schrieb vor einer Stunde:

wie austria_wac sagt, zumindest einen Rechtsschutz besorg ich mir bei dem Volumen (wenn nicht unter meinen Freunden/Bekannten ein Anwalt ist, der sowas eh im Griff hat, was bei Gehalt/Stellung von @lurker wohl anzunehmen ist). Gerade, um im Zweifelsfall, wenn der Architekt ein kleiner Cretin ist, auch gegen den was in der Hand zu haben. Man liefert sich bei einem  Projekt, von dem man selbst nicht genug versteht, doch nicht eine einzelnen aus, ohne eine Absicherung in der Hinterhand zu haben.
Vergleichbar wäre Weltreise ohne storno/heimhol-möglichkeit im Problemfall. Das machst du doch nicht.

Wobei er ja eh schon eine ausnahme ist! Er hat sich nen architekten / öba genommen!! Machen 9/10 auch nicht!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb vor 49 Minuten:

Also in Österreich prozessiert gefühlt jeder 2. Bauherr. :fuckthat: 

weil halt auch 9 von 10 keine Ahnung haben, und sich von irgendwelchen windschiefen firmen alles möglich versprechen lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Admira Fan schrieb vor 17 Minuten:

weil halt auch 9 von 10 keine Ahnung haben, und sich von irgendwelchen windschiefen firmen alles möglich versprechen lassen!

Da sind auch seriöse Baufirmen aus Mitteleuropa dabei, die einfach mal eine Tür (!!!) vergessen und die plötzlich im 2. Stock ins Leere führt. Oder ein paar cm (!) falsch berechnet werden, woraufhin bei Regen Wasser o.ä. eindringt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
wie austria_wac sagt, zumindest einen Rechtsschutz besorg ich mir bei dem Volumen (wenn nicht unter meinen Freunden/Bekannten ein Anwalt ist, der sowas eh im Griff hat, was bei Gehalt/Stellung von@lurker wohl anzunehmen ist). Gerade, um im Zweifelsfall, wenn der Architekt ein kleiner Cretin ist, auch gegen den was in der Hand zu haben. Man liefert sich bei einem  Projekt, von dem man selbst nicht genug versteht, doch nicht eine einzelnen aus, ohne eine Absicherung in der Hinterhand zu haben.
Vergleichbar wäre Weltreise ohne storno/heimhol-möglichkeit im Problemfall. Das machst du doch nicht.



Du wirst in Österreich keinen Rechtsschutzversicherer finden, der die Errichtung eines Eigenheims nicht in den Bedingungen ausgeschlossen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb vor 3 Stunden:

Da sind auch seriöse Baufirmen aus Mitteleuropa dabei, die einfach mal eine Tür (!!!) vergessen und die plötzlich im 2. Stock ins Leere führt. Oder ein paar cm (!) falsch berechnet werden, woraufhin bei Regen Wasser o.ä. eindringt. 

wie ich sagte - der Bauherr hat keine Ahnung, ist sich aber zu gierig jemanden zu beauftragen der Ahnung hat um die Baufirmen etc. zu kontrollieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Wenn bei einer Wohnung bei Übergabe die Wände weder tapeziert sind noch ausgemalen, hat dass Auswirkungen auf die Kategorisierung?

Und falls ja, muss der Vermieter darauf hingewiesen werden damit er dies ausbessern kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.