Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 13. Januar 2017 raumplaner schrieb vor 1 Minute: aber was würde dann die thaliastraße in dieser rätselangabe machen? und zumindest laut routenplaner darf man dort schon rechts abbiegen. aber wenn du willst, kann ich wie gesagt am SO hingehen. Keine Ahnung. Im Endeffekt muss irgendwo ein blaues, rundes Schild mit weißem Pfeil stehen, wo die Polizeiinspektion einen guten Blick drauf hat. Danke, würde mich echt interessieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Januar 2017 Devil Jin schrieb vor 8 Minuten: Keine Ahnung. Im Endeffekt muss irgendwo ein blaues, rundes Schild mit weißem Pfeil stehen, wo die Polizeiinspektion einen guten Blick drauf hat. stimmt, da ist ja seit dem umbau direkt eine station gegenüber erinnere mich halt SO morgen bitte noch, wenn's noch relevant ist, dann mach ich einen kleinen spaziergang. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Januar 2017 Devil Jin schrieb am 13.1.2017 um 21:25 : Keine Ahnung. Im Endeffekt muss irgendwo ein blaues, rundes Schild mit weißem Pfeil stehen, wo die Polizeiinspektion einen guten Blick drauf hat. tja, aktuell nicht einmal das es gibt zwar richtung norden ein blaues schild, man darf sowohl geradeaus fahren als auch nach rechts in die ottakringer einbiegen, aber das ist ordentlich verdreht, das "darf" man meiner meinung nach sogar übersehen - wobei es nichts daran ändert, dass man in die ottakringer links nicht einbiegen darf und die kreuzung fürs umdrehen wirklich sehr ungeeignet wäre. fazit: man darf jedenfalls von der maroltingergasse aus beiden richtungen kommend in die ottakringer (in richtung pfarrkirche) einbiegen - fragt sich nur, warum man das überhaupt will, das ist dann ja eine sackgasse. hast du schon nachgefragt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 16. Januar 2017 raumplaner schrieb vor 52 Minuten: hast du schon nachgefragt? Danke. Ja, aber die gefahrene Person dreht nie auf solchen Kreuzungen um und abgesehen davon wäre es die falsche Richtung zum Ziel gewesen. Darum war ich auch etwas verwundert. Dass man ohne zu merken geradeaus fährt oder rechts abbiegt, obwohl man es nicht darf, lass ich mir bei der Uhrzeit noch einreden. Aber auf einer großen Kreuzung, obwohl die Fahrtrichtung stimmte, einfach so wenden? Wer weiß, was die überhaupt gesehen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Januar 2017 war die person vielleicht am linksabbiegestreifen (ri ottakringer straße) eingereiht und ist dann geradeaus gefahren? wobei ich keine ahnung habe, inwiefern das welche strafe zur folge hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 16. Januar 2017 @Devil Jin was ist wenn du zur Polizei gehst und fragst ob die dir das übersetzen können oder zur BH? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 25. Januar 2017 versuch mal mein Glück hier: wenn ein Unternehmen von einem anderen Unternehmen ein gebrauchtes Gerät/Maschine (konkret ein E-Stapler) kauft, gibt es dann eine Gewährleistungspflicht? So wie ich das verstehe kann diese im Kaufvertrag ausgeschlossen werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 25. Januar 2017 Ja, bei einem Vertrag zwischen zwei Unternehmern kann ein Gewährleistungsausschluss vereinbart werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2017 Frau und ich sind mittlerweile verheiratet, haben einen gemeinsamen Sohn,.... macht da ein Testament noch Sinn, oder ist durch die Ehe eigentlich eh alles "geregelt"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. Februar 2017 Admira Fan schrieb vor 39 Minuten: Frau und ich sind mittlerweile verheiratet, haben einen gemeinsamen Sohn,.... macht da ein Testament noch Sinn, oder ist durch die Ehe eigentlich eh alles "geregelt"? Ein Testament macht immer dann Sinn, wenn du mit der Verteilung nach dem gesetzlichen Erbrecht nicht zufrieden bist. Deine Gattin erbt ein Drittel, deine Kinder (wenns mal mehr werden) teilen sich den Rest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2017 halbe südfront schrieb vor 8 Minuten: Ein Testament macht immer dann Sinn, wenn du mit der Verteilung nach dem gesetzlichen Erbrecht nicht zufrieden bist. Deine Gattin erbt ein Drittel, deine Kinder (wenns mal mehr werden) teilen sich den Rest. passt, also sinnlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 1. Februar 2017 halbe südfront schrieb vor 9 Minuten: Ein Testament macht immer dann Sinn, wenn du mit der Verteilung nach dem gesetzlichen Erbrecht nicht zufrieden bist. Deine Gattin erbt ein Drittel, deine Kinder (wenns mal mehr werden) teilen sich den Rest. Und dann wird's zum Streiten wer was bekommt. Testament ist jedenfalls zu empfehlen auch wenn ich mir das neue Erbrecht jetzt noch nicht angesehen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. Februar 2017 Wenns streiten wollen, dann sollens. Ist mir Tuttl wenn ich hin bin. Die Regelung mit 1/3 für den Lebenspartner und den Rest in gleichen Teilen für die Kinder (oder im Anlassfall die Enkeln) ist soweit ok. Ich erwarte mir, dass die sich ohne Streit einig werden. Wenn nicht - auch recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2017 halbe südfront schrieb vor 16 Stunden: Wenns streiten wollen, dann sollens. Ist mir Tuttl wenn ich hin bin. Die Regelung mit 1/3 für den Lebenspartner und den Rest in gleichen Teilen für die Kinder (oder im Anlassfall die Enkeln) ist soweit ok. Ich erwarte mir, dass die sich ohne Streit einig werden. Wenn nicht - auch recht. Macht aber schon Sinn, wenn du zB. Immobilienwerte hast. Die Wohnung bekommt Kind A, den Grund bekommt Kind B. Ohne Testament wird das ziemlich umständlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 2. Februar 2017 halbe südfront schrieb vor 16 Stunden: Wenns streiten wollen, dann sollens. Ist mir Tuttl wenn ich hin bin. Die Regelung mit 1/3 für den Lebenspartner und den Rest in gleichen Teilen für die Kinder (oder im Anlassfall die Enkeln) ist soweit ok. Ich erwarte mir, dass die sich ohne Streit einig werden. Wenn nicht - auch recht. Dir kann natürlich alles egal sein... danach. Meine Eltern haben es so geregelt, dass Vater bzw. Mutter nichts erbt sondern nur die Kinder. Erspart einen Haufen an Aufwand, Steuern, Kosten, ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.