Wie steht ihr zu DiCo?  

381 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Bester Mann im Team
Payer/Macho*

Garics - Dragovic - Pogatetz - Fuchs

Scharner

Kavlak - Ivanschitz© - Jantscher/Alaba*

Hoffer - Janko

Das wäre meine absolute favorisierte Aufstellung, auch wenn sie etwas offensiv auffallen mag. Für eine defensivere Variante wäre ich für

Payer/Macho*

Garics - Dragovic - Pogatetz - Fuchs

Scharner - Pehlivan

Kavlak - Ivanschitz© :nein: - Jantscher/Alaba*

Janko

* Macho ist in meinen Augen, wenn er wieder regelmäßig spielt, vor Payer zu stellen.

* Alaba wenn er sich in die von allen herbeigewünschte Richtung entwickelt; zurzeit ist es mMn noch zu früh, um das zu beurteilen.

Trainer: Hans Krankl!

Allein schon wegen der Interviews. :lol:

Find ich an und für sich nicht so schlecht, aber bitte, den Ivanschitz nie wieder zum Kapitän machen.

Der redet nie mit der Mannschaft, traut sich auch zum Schiri nix sagen und hat eine Körpersprache wie ein 9-jähriger.

Macho wenn er spielt für mich der Kapitän. :)

mit Freundlichen Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Causa Ivanschitz: Bin ich da eher einer gezweifelten Meinung. Auf der einen Seite, war ich seit Hicke Teamchef war für ihn, nicht weil er andauernd shit gespielt hätte sondern es fehlte Ivanschitz eher nur etwas an Spielpraxis.

Auf der anderen Seite soll er nicht glauben nur weil er die paar Spiele jetzt bei Mainz aufgespielt hat, das er deswegen gleich wieder ins Nationalteam kommt. Ich sprech mich aber für ihn aus weil er auch neben Scharner und Pogatetz einer der wenigen mit internationalen Erfahrung ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Auf der anderen Seite soll er nicht glauben nur weil er die paar Spiele jetzt bei Mainz aufgespielt hat, das er deswegen gleich wieder ins Nationalteam kommt.

das recht sollte schon den jungen talenten aus der österreichischen bundesliga vorbehalten sein. ich hätte null verständnis wenn ein ehemaliger teamkapitän, ein spieler der 49 ländermatch auf dem buckel hat nach 8 guten spielen wieder ins team käme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

das recht sollte schon den jungen talenten aus der österreichischen bundesliga vorbehalten sein. ich hätte null verständnis wenn ein ehemaliger teamkapitän, ein spieler der 49 ländermatch auf dem buckel hat nach 8 guten spielen wieder ins team käme.

Also 8 gute Bundesligaspiele hatte er absolviert, nicht in jeder war er wirklich stark.

Ivanschitz hat einige Probleme, da er ausgerechnet für Positionen in Frage kommt, wo genau jene spielten, die meist am stärksten in der Mannschaft auftraten (Jantscher/Beichler) und große Talenten ev. die Alternativen sind, wie z. B. ein Drazan. Und egal welche Leistungen Ivanschitz bringt, der schnellste ist er trotz seiner guten Leistungen in Mainz trotzdem nicht.

Dann ist es nicht so, dass der Ivanschitz immer brav gewartet hat, dass er seine Chance wieder erhält, sondern er hat in der Öffentlichkeit immer wieder Kommentare abgelassen, welche DiCo nicht so gefallen haben. Und warum Ivanschtiz glaubt. Da hat Ivanschitz sehr wohl die Diva raushängen lassen. Und DiCo wird hier als Lügner dargestellt, obwohl niemand weiß, was wirklich zwischen den Beiden gesprochen wurde. DiCo ist vielleicht in manchen Belangen eigen, aber so verlogen, wie er von Dir oder mancehn dargestellt wird, ist er bisher eigentlich nicht gewesen sondern eigentlich das Gegenteil, er sagt was er sich denkt, egal welche Konsequenzen das hat.

Bleibt aber ohnehin egal, der DiCo bleibt sicher Teamchef bis zum Ende der EM-Quali. Ob Ivanschitz jetzt dabei war oder nicht, ist eigentlich ziemlich egal, die Quali hätten wir ohnehin geschafft.

Sollte Ivanschitz auch im Frühjahr weiterhin so Leistungen bringen, hoffe ich jedenfalls dass sich die Beiden zusammenraufen. Ein definitives Nein zu Ivanschitz in seiner Ära gab es ja bis jetzt nie zu hören.

Aber das Du hier keinesfalls objektiv bist, zeigt ja bereits die Auswahlmöglichkeiten Deiner Umfrage, die DiCo 3x als Lügner bezeichnet und in allen 4 Auswahlmöglichkeiten davon ausgegangen wird, dass keinesfalls Ivanschitz gelogen haben könnte. Grad das halt ein Feld da ist, dass sich die ganz argen Ivanschitz Gegner nicht aufregen müssen.

Sorgen unter DiCo machen mir die rechte Außenverteidigerposition, die immer mit Innenverteidigern besetzt wird, was überhaupt nicht funktioniert, und dass ein Maierhofer immer wieder seine Chance bekommt, obwohl klar ist, dass der gegen ein Team wie Frankreich nur jeden Ball verspielt und sonst kaum etwas zustande bringen kann.

Stark positiv ist jedenfalls, dass glaube ich erstmals in diesen Jahrtausend ein Trainer mit seinem Assistenten die Pflicht wahrnimmt, dass alle möglichen Kandidaten regelmäßig beobachtet werden. Etwas was überall selbstverständlich zu sein scheint, nur bei uns nicht.

bearbeitet von fidschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Aber das Du hier keinesfalls objektiv bist, zeigt ja bereits die Auswahlmöglichkeiten Deiner Umfrage, die DiCo 3x als Lügner bezeichnet und in allen 4 Auswahlmöglichkeiten davon ausgegangen wird, dass keinesfalls Ivanschitz gelogen haben könnte. Grad das halt ein Feld da ist, dass sich die ganz argen Ivanschitz Gegner nicht aufregen müssen.

Naja, wenn man DiCo's Aussagen in den folgenden Tagen betrachtet, ist schon ziemlich klar, was hier gespielt worden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also 8 gute Bundesligaspiele hatte er absolviert, nicht in jeder war er wirklich stark.

Ivanschitz hat einige Probleme, da er ausgerechnet für Positionen in Frage kommt, wo genau jene spielten, die meist am stärksten in der Mannschaft auftraten (Jantscher/Beichler) und große Talenten ev. die Alternativen sind, wie z. B. ein Drazan. Und egal welche Leistungen Ivanschitz bringt, der schnellste ist er trotz seiner guten Leistungen in Mainz trotzdem nicht.

Dann ist es nicht so, dass der Ivanschitz immer brav gewartet hat, dass er seine Chance wieder erhält, sondern er hat in der Öffentlichkeit immer wieder Kommentare abgelassen, welche DiCo nicht so gefallen haben. Und warum Ivanschtiz glaubt. Da hat Ivanschitz sehr wohl die Diva raushängen lassen. Und DiCo wird hier als Lügner dargestellt, obwohl niemand weiß, was wirklich zwischen den Beiden gesprochen wurde. DiCo ist vielleicht in manchen Belangen eigen, aber so verlogen, wie er von Dir oder mancehn dargestellt wird, ist er bisher eigentlich nicht gewesen sondern eigentlich das Gegenteil, er sagt was er sich denkt, egal welche Konsequenzen das hat.

Bleibt aber ohnehin egal, der DiCo bleibt sicher Teamchef bis zum Ende der EM-Quali. Ob Ivanschitz jetzt dabei war oder nicht, ist eigentlich ziemlich egal, die Quali hätten wir ohnehin geschafft.

Sollte Ivanschitz auch im Frühjahr weiterhin so Leistungen bringen, hoffe ich jedenfalls dass sich die Beiden zusammenraufen. Ein definitives Nein zu Ivanschitz in seiner Ära gab es ja bis jetzt nie zu hören.

Aber das Du hier keinesfalls objektiv bist, zeigt ja bereits die Auswahlmöglichkeiten Deiner Umfrage, die DiCo 3x als Lügner bezeichnet und in allen 4 Auswahlmöglichkeiten davon ausgegangen wird, dass keinesfalls Ivanschitz gelogen haben könnte. Grad das halt ein Feld da ist, dass sich die ganz argen Ivanschitz Gegner nicht aufregen müssen.

Sorgen unter DiCo machen mir die rechte Außenverteidigerposition, die immer mit Innenverteidigern besetzt wird, was überhaupt nicht funktioniert, und dass ein Maierhofer immer wieder seine Chance bekommt, obwohl klar ist, dass der gegen ein Team wie Frankreich nur jeden Ball verspielt und sonst kaum etwas zustande bringen kann.

Stark positiv ist jedenfalls, dass glaube ich erstmals in diesen Jahrtausend ein Trainer mit seinem Assistenten die Pflicht wahrnimmt, dass alle möglichen Kandidaten regelmäßig beobachtet werden. Etwas was überall selbstverständlich zu sein scheint, nur bei uns nicht.

persönliche Animositäten sind sowas von egal, Ivanschitz gehört aufgrund seiner momentanen Leistungen in den Kader einberufen, und wenn er sich im Team blöd aufführt, soll er dann einfach nicht spielen. Aber ihn einfach nicht einzuberufen ist dämlich, nur wegen der Stimmung. Die Stimmung ist mir persönlich sowas von scheissegal, solange die Leistung auf dem Platz stimmt. Dieses 11 Freunde am Fußballplatz Mentalität ist sowieso kontraproduktiv. Schau mal auf die Vereinsmannschaften, da sprechen die Spieler nicht mal alle die selbe Sprache und trotzdem hamonieren sie am Feld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

persönliche Animositäten sind sowas von egal, Ivanschitz gehört aufgrund seiner momentanen Leistungen in den Kader einberufen, und wenn er sich im Team blöd aufführt, soll er dann einfach nicht spielen. Aber ihn einfach nicht einzuberufen ist dämlich, nur wegen der Stimmung. Die Stimmung ist mir persönlich sowas von scheissegal, solange die Leistung auf dem Platz stimmt. Dieses 11 Freunde am Fußballplatz Mentalität ist sowieso kontraproduktiv. Schau mal auf die Vereinsmannschaften, da sprechen die Spieler nicht mal alle die selbe Sprache und trotzdem hamonieren sie am Feld.

Tolle Idee: Einberufen und dann auf die Bank setzen.

Das wirkt sich sicher motivierend aus. Hat ja bei Manninger, Garics und Ibertsberger auch Sinn gemacht, nicht wahr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Idee: Einberufen und dann auf die Bank setzen.

Das wirkt sich sicher motivierend aus. Hat ja bei Manninger, Garics und Ibertsberger auch Sinn gemacht, nicht wahr?

:nospam:

nd wenn er sich im Team blöd aufführt, soll er dann einfach nicht spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:nospam:

Klar, wenn dir die Worte ausgehen dann gibts eine Zeichnung.

Danke Herr Pfeiffe, wir werden auf Sie zurückkommen. Vielleicht.

Wie wärs während dessen mit lesen?

Damit darfst du anfangen:

Tolle Idee: Einberufen und dann auf die Bank setzen.

Das wirkt sich sicher motivierend aus. Hat ja bei Manninger, Garics und Ibertsberger auch Sinn gemacht, nicht wahr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die "sichtbare" Planlosigkeit in unserem Spiel, die zumindest am Spielfeld ein wenig taktikfrei rüberkommt, ist lästig. Constantini ist natürlich auch nicht auf der Nudlsuppn dahergeschwommen, aber zumindest im Spiel kommt es mMn so rüber, als ob überhaupt keine diktierte Struktur, etc. im Spiel ist. Bei Brückner zB hatte ich nie den Eindruck, auch wenn sein kurzer Auftritt als Teamchef nicht das Gelbe vom Ei war.

Mich würde ja interessieren, was dabei herauskommen würde, wenn mal ein richtiger Taktiker ans Werk gehen würde. Spieler wie zB Leitgeb, Ivanschitz, Aufhauser (spielt natürlich keine Rolle, da er bei SBG auch nicht spielt. Im franz. Fernsehen hatte man sich gewundert, wo er denn sei, da er im Hinspiel der Beste war :) ), etc würden dem MF auf jeden Fall mehr Tiefe geben va die Überbrückung von Defensive zu Offensive und vom Mittelfeld in den Sturm ist ja praktisch null vorhanden unter Constantini. Da ist man schon auf 70m Glückspässe von Schiemer angewiesen, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

persönliche Animositäten sind sowas von egal, Ivanschitz gehört aufgrund seiner momentanen Leistungen in den Kader einberufen, und wenn er sich im Team blöd aufführt, soll er dann einfach nicht spielen. Aber ihn einfach nicht einzuberufen ist dämlich, nur wegen der Stimmung. Die Stimmung ist mir persönlich sowas von scheissegal, solange die Leistung auf dem Platz stimmt. Dieses 11 Freunde am Fußballplatz Mentalität ist sowieso kontraproduktiv. Schau mal auf die Vereinsmannschaften, da sprechen die Spieler nicht mal alle die selbe Sprache und trotzdem hamonieren sie am Feld.

Es gibt ja vielleicht auch andere Gründe, warum Ivanschitz nicht. Eben der Einbau junger Spieler, die guten Leistungen seiner Konkurrenten im Team, Bevorzugung anderer Stärken auf seinen Positionen (Schnelligkeit, gab mal auch eine Position, ob man Lansik einberufen sollte, als dieser stärker spielte als derzeit. Technisch war er ja nicht so schlecht, nur seine Schnelligkeit?)

Eine gute Stimmung und Harmonie kann vielleicht schon sehr wichtig sein. obwohl das alleine sicher nicht Fußball spielt. Ich weiß auch nicht, ob die anderen Spieler ein Problem mit Ivanschitz hätten.

Es gibt wohl keinen Trainer, der wegen persönlicher Animositäten nicht einmal einen Spieler links liegen gelassen hat.

Derzeit sehe ich da ohnehin kein Problem. Die Quali war in dieser Gruppe von Anfang an unrealistisch, und nach dem Teamchefwechsel ohnehin nur mehr theoretischer Natur. Ivanschtiz geigt ja auch erst bei Mainz groß auf, und wir hätten auch mit Ivanschitz in Frankreich nicht den Hauch einer Chance gehabt. Obwohl man ja eh gut begonnen hat und zwei Fehler den Sieg für Frankreich erheblich erleichtert hatten.

Und Ivanschitz wird man auch kurzfristiger in die Mannschaft integrieren können. Das nächste wichtige Spiel ist erst nach dem Sommer. Wenn Ivanschitz dann noch immer die Leistungen bringt, die er jetzt bringt und dann dabei ist, gibt es ja eh kein wirkliches Problem. Erhält halt ein Talent ein bißchen mehr Spielpraxis. Bevor man isch wegen der Nichtberücksichtigung von Ivanschitz aufregt, sollte man mal den Kader in der Frühjahrssaison abwarten.

Sorgen habe ich eher, wenn DiCo an einem Maierhofer festhält, was ich fast befürchte. Wir haben mit Janko und bald wohl wieder mit Arnautovic zwei andere große Spieler, die sich zumindest halbwegs einen Ball stoppen können, technisch wesentlich stärker sind und auch vielleicht platzierte Kopfbälle spielen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, wenn dir die Worte ausgehen dann gibts eine Zeichnung.

Danke Herr Pfeiffe, wir werden auf Sie zurückkommen. Vielleicht.

Wie wärs während dessen mit lesen?

Damit darfst du anfangen:

schon wieder hast meinen quote übersehen:

Also nochmal:

wenn er sich im Team blöd aufführt, soll er dann einfach nicht spielen

daher meine "Zeichnung".

Es gibt ja vielleicht auch andere Gründe, warum Ivanschitz nicht. Eben der Einbau junger Spieler, die guten Leistungen seiner Konkurrenten im Team, Bevorzugung anderer Stärken auf seinen Positionen (Schnelligkeit, gab mal auch eine Position, ob man Lansik einberufen sollte, als dieser stärker spielte als derzeit. Technisch war er ja nicht so schlecht, nur seine Schnelligkeit?)

Eine gute Stimmung und Harmonie kann vielleicht schon sehr wichtig sein. obwohl das alleine sicher nicht Fußball spielt. Ich weiß auch nicht, ob die anderen Spieler ein Problem mit Ivanschitz hätten.

Es gibt wohl keinen Trainer, der wegen persönlicher Animositäten nicht einmal einen Spieler links liegen gelassen hat.

Derzeit sehe ich da ohnehin kein Problem. Die Quali war in dieser Gruppe von Anfang an unrealistisch, und nach dem Teamchefwechsel ohnehin nur mehr theoretischer Natur. Ivanschtiz geigt ja auch erst bei Mainz groß auf, und wir hätten auch mit Ivanschitz in Frankreich nicht den Hauch einer Chance gehabt. Obwohl man ja eh gut begonnen hat und zwei Fehler den Sieg für Frankreich erheblich erleichtert hatten.

Und Ivanschitz wird man auch kurzfristiger in die Mannschaft integrieren können. Das nächste wichtige Spiel ist erst nach dem Sommer. Wenn Ivanschitz dann noch immer die Leistungen bringt, die er jetzt bringt und dann dabei ist, gibt es ja eh kein wirkliches Problem. Erhält halt ein Talent ein bißchen mehr Spielpraxis. Bevor man isch wegen der Nichtberücksichtigung von Ivanschitz aufregt, sollte man mal den Kader in der Frühjahrssaison abwarten.

Sorgen habe ich eher, wenn DiCo an einem Maierhofer festhält, was ich fast befürchte. Wir haben mit Janko und bald wohl wieder mit Arnautovic zwei andere große Spieler, die sich zumindest halbwegs einen Ball stoppen können, technisch wesentlich stärker sind und auch vielleicht platzierte Kopfbälle spielen können.

Mir gehts ja eher darum, das man schön langsam einem Stamm finden sollte, und mit diesem in die EM Quali gehen, während dieser dann noch viele Spieler integrieren und zu wechseln, finde ich fatal, wenn man wirklich eine Chance auf die EM Teilnahme haben will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es gibt ja vielleicht auch andere Gründe, warum Ivanschitz nicht. Eben der Einbau junger Spieler, die guten Leistungen seiner Konkurrenten im Team, Bevorzugung anderer Stärken auf seinen Positionen (Schnelligkeit, gab mal auch eine Position, ob man Lansik einberufen sollte, als dieser stärker spielte als derzeit. Technisch war er ja nicht so schlecht, nur seine Schnelligkeit?)

Eine gute Stimmung und Harmonie kann vielleicht schon sehr wichtig sein. obwohl das alleine sicher nicht Fußball spielt. Ich weiß auch nicht, ob die anderen Spieler ein Problem mit Ivanschitz hätten.

Es gibt wohl keinen Trainer, der wegen persönlicher Animositäten nicht einmal einen Spieler links liegen gelassen hat.

Derzeit sehe ich da ohnehin kein Problem. Die Quali war in dieser Gruppe von Anfang an unrealistisch, und nach dem Teamchefwechsel ohnehin nur mehr theoretischer Natur. Ivanschtiz geigt ja auch erst bei Mainz groß auf, und wir hätten auch mit Ivanschitz in Frankreich nicht den Hauch einer Chance gehabt. Obwohl man ja eh gut begonnen hat und zwei Fehler den Sieg für Frankreich erheblich erleichtert hatten.

Und Ivanschitz wird man auch kurzfristiger in die Mannschaft integrieren können. Das nächste wichtige Spiel ist erst nach dem Sommer. Wenn Ivanschitz dann noch immer die Leistungen bringt, die er jetzt bringt und dann dabei ist, gibt es ja eh kein wirkliches Problem. Erhält halt ein Talent ein bißchen mehr Spielpraxis. Bevor man isch wegen der Nichtberücksichtigung von Ivanschitz aufregt, sollte man mal den Kader in der Frühjahrssaison abwarten.

Sorgen habe ich eher, wenn DiCo an einem Maierhofer festhält, was ich fast befürchte. Wir haben mit Janko und bald wohl wieder mit Arnautovic zwei andere große Spieler, die sich zumindest halbwegs einen Ball stoppen können, technisch wesentlich stärker sind und auch vielleicht platzierte Kopfbälle spielen können.

das problem ist halt das von einem jantscher, drazan oder beichler in den letzten beiden spielen gleich null gekommen ist, nur das alter kann einen platz im team beim besten willen nicht rechtfertigen! da müssten schon ansätze von leistung dabei sein, habe ich aber in den letzten beiden spielen oder gegen kamerun nicht feststellen können!

das macht natürlich das ausgrenzen von ivanschitz umso lächerlicher!

in einer em quali werden wir konstante leistungen brauchen und nicht nur vereinzelte lichtblicke, ob das mit einem U21 mittelfeld gelingen kann bezweifle ich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

man kann allerdings den jungen spielern die mangelnde taktische ausrichtung vom DiCo nicht zum vorwurf machen. beichler und jantscher sind sehr gute spieler, allerdings sind sie noch sehr jung. ein pehlivan spielt bei rapid neben heikkinen, von dem er viel lernt. im team muss er neben baumgartlinger spielen. die beiden sind von der ruhe am ball und der übersicht noch meilenweit vom heikkinen entfernt. so ein ruhender pol wäre extrem wichtig. unser mittelfeld ist zur zeit definitiv zu jung.

ich frag mich auch woher DiCo weiß dass die stimmung schlechter wäre, wenn ivanschitz dabei ist? er hat den ivanschitz noch nie dabeigehabt, beim kavlak hatte er diese angst scheinbar nicht und der ist auch nicht schneller als ivanschitz und bei kavlak hatte er keine bedenken, dass er deshalb beichler oder jantscher rausnehmen müsste und erklärungsnotstand hätte. jantscher macht im übrigen auch nix für die defensive, auch so ein vorwurf in richtung ivanschitz. zu guter letzt wurde beichler sogar draußen gelassen gegen frankreich, insofern kann man das erklärungsnotstandsargument auch komplett vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.