Constantini


Ernesto

Wie steht ihr zu DiCo?  

381 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Schau dir an, wie schön die Mannschaft unter Hickersberger bei der EM gespielt hat.

Dieser gern angestrebte Vergleich ist natürlich nicht zulässig.

Hickersberger, der Jahre Zeit hatte nur auf diese eine einmalige EM hinzuarbeiten, inkl. der längsten Vorbereitungsphase aller EM-Teilnehmer vor der Euro.

Das Ergebnis dieser langen Vorbereitung wird dann verglichen mit einem Constantini, der zwei Tage Vorbereitungszeit hat für ein Freundschaftsspiel, das vielleicht auch noch zwischen Saison-Ende und Urlaubsbeginn stattfindet.

Tschuldige aber das kann man definitiv nicht vergleichen.

Selbst Hickersberger hat kürzlich in einem Interview gesagt dass diese Arbeit teilweise nicht seriös ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Dieser gern angestrebte Vergleich ist natürlich nicht zulässig.

Hickersberger, der Jahre Zeit hatte nur auf diese eine einmalige EM hinzuarbeiten, inkl. der längsten Vorbereitungsphase aller EM-Teilnehmer vor der Euro.

Das Ergebnis dieser langen Vorbereitung wird dann verglichen mit einem Constantini, der zwei Tage Vorbereitungszeit hat für ein Freundschaftsspiel, das vielleicht auch noch zwischen Saison-Ende und Urlaubsbeginn stattfindet.

Tschuldige aber das kann man definitiv nicht vergleichen.

Selbst Hickersberger hat kürzlich in einem Interview gesagt dass diese Arbeit teilweise nicht seriös ist.

Dann hast du leider nicht verstanden, in welchem Zusammenhang ich das gesagt habe. Es ging mir darum, zu zeigen, dass die Mannschaft zu Zeiten der EM bereits Potential hatte und jetzt mMn noch mehr und es keineswegs von Nöten ist auf die nächsten Qualis zu scheißen und den Fußball in Österreich neu zu erfinden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast du leider nicht verstanden, in welchem Zusammenhang ich das gesagt habe. Es ging mir darum, zu zeigen, dass die Mannschaft zu Zeiten der EM bereits Potential hatte und jetzt mMn noch mehr und es keineswegs von Nöten ist auf die nächsten Qualis zu scheißen und den Fußball in Österreich neu zu erfinden ...

und da muss ich dir auch recht geben. wobei durch die neuen legionäre eigtl. wieder fast alles neu gewürfelt wird. da muss constantini endlich erkennen dass er auf seine jungs die er nicht enttäuschen will verzichten muss wenns spieler gibt die auf einem ganz anderen niveau gefordert werden.

wichtig ist dabei auch dass er auf mind. 4 säulen die immer spielen und die nötige erfahrung haben einbaut. am besten im tor, in der iv und im mf 2. oder im sturm eine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Dieser gern angestrebte Vergleich ist natürlich nicht zulässig.

Hickersberger, der Jahre Zeit hatte nur auf diese eine einmalige EM hinzuarbeiten, inkl. der längsten Vorbereitungsphase aller EM-Teilnehmer vor der Euro.

Das Ergebnis dieser langen Vorbereitung wird dann verglichen mit einem Constantini, der zwei Tage Vorbereitungszeit hat für ein Freundschaftsspiel, das vielleicht auch noch zwischen Saison-Ende und Urlaubsbeginn stattfindet.

Tschuldige aber das kann man definitiv nicht vergleichen.

Selbst Hickersberger hat kürzlich in einem Interview gesagt dass diese Arbeit teilweise nicht seriös ist.

Niemand hat Constantini dazu gezwungen das Aufgebaute einzureißen und Neubau zu beginnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Niemand hat Constantini dazu gezwungen das Aufgebaute einzureißen und Neubau zu beginnen.

er wollte gewisse spieler ja schützen, dafür muss man schon verständnis haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Niemand hat Constantini dazu gezwungen das Aufgebaute einzureißen und Neubau zu beginnen.

Wie stellst du dir das vor? Der Großteil des Euro-Kaders ist entweder zu alt, zu schlecht oder sitzt/saß auf der Bank bzw. bringt keine konstanten Leistungen.

er wollte gewisse spieler ja schützen, dafür muss man schon verständnis haben.

Ivanschitz ist langsam, zweikampfschwach, körperlich und konditionell schwach, arbeitet kaum defensiv.

Ein Stehgeiger mit passabler Technik und einem guten linken Fuß. Das ist zu wenig und das hat man nach einer gewissen Anfangseuphorie noch bei jedem Verein mehr oder weniger schnell gemerkt, seit er von Rapid weg ging.

In der Form ist er genauso viel oder wenig eine Verbesserung fürs Nationalteam wie jeder andere 08/15 Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ivanschitz ist langsam, zweikampfschwach, körperlich und konditionell schwach, arbeitet kaum defensiv.

Ein Stehgeiger mit passabler Technik und einem guten linken Fuß. Das ist zu wenig und das hat man nach einer gewissen Anfangseuphorie noch bei jedem Verein mehr oder weniger schnell gemerkt, seit er von Rapid weg ging.

In der Form ist er genauso viel oder wenig eine Verbesserung fürs Nationalteam wie jeder andere 08/15 Spieler.

und trotzdem wohl der beste Spielgestalter den wir momentan in Österreich haben. Nur hinhacken und keine Alternativen aufzählen ist langweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Wie stellst du dir das vor? Der Großteil des Euro-Kaders ist entweder zu alt, zu schlecht oder sitzt/saß auf der Bank bzw. bringt keine konstanten Leistungen.

Ivanschitz ist langsam, zweikampfschwach, körperlich und konditionell schwach, arbeitet kaum defensiv.

Ein Stehgeiger mit passabler Technik und einem guten linken Fuß. Das ist zu wenig und das hat man nach einer gewissen Anfangseuphorie noch bei jedem Verein mehr oder weniger schnell gemerkt, seit er von Rapid weg ging.

In der Form ist er genauso viel oder wenig eine Verbesserung fürs Nationalteam wie jeder andere 08/15 Spieler.

Genau, und deswegen kann man lieber Wolf, Reiter, Trimmel ins Team einberufen

Ivanschitz hat in Athen und jetzt auch in Mainz sehr viele Spiele bestritten.

:facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm:

bearbeitet von Teamchef20xx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Wie stellst du dir das vor? Der Großteil des Euro-Kaders ist entweder zu alt, zu schlecht oder sitzt/saß auf der Bank bzw. bringt keine konstanten Leistungen.

Ivanschitz ist langsam, zweikampfschwach, körperlich und konditionell schwach, arbeitet kaum defensiv.

Ein Stehgeiger mit passabler Technik und einem guten linken Fuß. Das ist zu wenig und das hat man nach einer gewissen Anfangseuphorie noch bei jedem Verein mehr oder weniger schnell gemerkt, seit er von Rapid weg ging.

In der Form ist er genauso viel oder wenig eine Verbesserung fürs Nationalteam wie jeder andere 08/15 Spieler.

Bist du eigentlich nüchtern auch ab und zu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ivanschitz ist langsam, zweikampfschwach, körperlich und konditionell schwach, arbeitet kaum defensiv.

Ein Stehgeiger mit passabler Technik und einem guten linken Fuß. Das ist zu wenig und das hat man nach einer gewissen Anfangseuphorie noch bei jedem Verein mehr oder weniger schnell gemerkt, seit er von Rapid weg ging.

In der Form ist er genauso viel oder wenig eine Verbesserung fürs Nationalteam wie jeder andere 08/15 Spieler.

hehe - drum war er praktisch jedes jahr topscorer im team...

aber gut du plapperst ja nur noch unreflektiert die sprüche vom DiCo nach, was soll man sich da großes erwarten.

Wie stellst du dir das vor? Der Großteil des Euro-Kaders ist entweder zu alt, zu schlecht oder sitzt/saß auf der Bank bzw. bringt keine konstanten Leistungen.

wenn jemand auf der bank sitzt ist das kein problem fürn DiCo, das hat er schon bewiesen. da misst er ja bekanntlich mit zweierlei maß.

ein paar sind altersmäßig rausgefallen, aber die meisten der verbleibenden haben absolut die qualität im nationalteam zu sein. vorallem angesichts solcher spieler wie drazan, trimmel, wolf, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ivanschitz hat in Athen und jetzt auch in Mainz sehr viele Spiele bestritten.

fakten werden ignoriert, die eigene sicht der dinge zur realität erhoben. kennst go4glory noch nicht?

89 spiele für panathinaikos

28 spiele für mainz

13 für salzburg

das sind im schnitt knapp 29 spiele pro saison...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

mich würd ja interessieren ob nach der ära dico (dico 1 :davinci: ) herauskommt warum ivanschitz bei ihm keine chance hatte.

da kommt dann sicher wieder der Spruch: Ich habe ja auf Junge gesetzt (Wolf, Patocka :facepalm: ) und Spieler die Stammspieler sind (Drazan, Trimmel, Hoffer etc. :huh?deppat?: )

bearbeitet von Teamchef20xx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

für mich ist die sache klar:

Österreich hätte sehr gute möglichkeiten ein tolles team zu formen, mit jungen tollen spielern wie

arnautovic, alaba aber auch kavlak und dem pechverfolgtem korkmaz usw und routinierteren spielern wie zb einem janko, manninger oder einen damals in toller form auflaufenden ivanschitz (ende der saison natürlich nicht in toller form aber im kader muss er einfach sein)

auf die richtige mischung kommt es an

findet man die richtige mischung und stabiliersiert das team und vorallem das österreichproblem, die abwehr, glaube ich hätten wir wieder eine gute mannschaft..

das schafft man einfach nur mit einem startrainer und den kann der öfb sich leisten und muss sich leisten können...

simma ehrlich: constantini hat keine ahung von fußball udn schon garnet von taktik und auch net von einberufungen..

junge mannschaft schön und gut aber bitte was haben da so antikicker wie ortlechner, schiemer (der bei salzburg eig ganz gut spielt aber in team nur blödsinn zambringt) usw im team verloren..

die mannschaft braucht klasse und das schaft man nur mit den richtigen legionären und dem nachwuchs mit potenital

österreich hätte das zeug attraktiven, taktisch guten fußball zu spielen und sich zumindetens den zweiten qualiplatz zu erreichen.. aber nur mit einem internatonalen toptrainer und vorallem mehr zeit und mehr einsatz im öfb..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

taktik ist ja nur was für topmannschaften - nicht vergessen!

mich würd ja interessieren ob nach der ära dico (dico 1 :davinci: ) herauskommt warum ivanschitz bei ihm keine chance hatte.

ich glaub nicht, dass da viel rauskommen wird, DiCo glaubt vermutlich wirklich ivanschitz wäre zu schwach für die ersten 18 spieler...

sonst hätte er ihn ja einberufen und zumindestens getestet, nein - DiCo nimmt an ivanschitz so gut zu kennen, dass er ihn nicht zu testen braucht. persönliches steckt eher nicht dahinter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.