pironi V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2009 nochmal langsam zum Mitschreiben: "Autofahrer/innen, die auf der dreispurigen Autobahn ständig in der Mitte fahren." es gibt hier KEINEN Grund zwischen Männern und Frauen extra zu unterscheiden. "Autofahrer" sind Männer und Frauen. Tod der political correctness! Ich hab eigentlich absichtlich das lächerliche "innen" gebraucht, um die Frauen herauszuheben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 3. Oktober 2009 Ich hab eigentlich absichtlich das lächerliche "innen" gebraucht, um die Frauen herauszuheben. Frauen sind schlechtere Autofahrer? (nota bene: nicht "Autofahrerinnen") 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 4. Oktober 2009 Es gibt in Wien ziemlich viele Straßen, wo mich die Autofahrer behindern, weil sie langsamer unterwegs sind als ich mit dem Rennrad. Schleichts euch Autofahrer doch bitte einfach von der Straße, ok? Ist ja eine Zumutung... Mag sein, dass es ziemlich viele Straßen gibt wo das so ist.. Auf der Mehrheit der Straßen ist es jedoch nicht so .. Und dann müssen 100 autofahrer dich im frühverkehr irgendwie überholen weil du einfach das Tempo eines Autos nicht halten kannst/willst ( oder vlt. kannst & willst du dies ja sogar, nur deine "Artgenossen" können/wollen dies jedoch meist nicht..) und so tlw. gefährliche Situationen entstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Oktober 2009 Leper Messiah TR qft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altach90 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Oktober 2009 Radfahrer die auf der Straße fahren obwohl neben der Straße ein Fahrradweg ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 5. Oktober 2009 deutsche medien sind da ganz groß, da liest man schon einmal Rio de Janeiro - Buenos Aires oder Bukarest - Graz. mir ist das gestern erst wieder aufgefallen. ich glaub das liegt einfach daran, dass die deutschen stadtderbies im profifußball kaum kennen. lokal- und regionalderbies gibt's ja eh genug, aber stadtderbies? das letzte reguläre münchner bzw. hamburger derby wird wohl schon 7 jahre zurückliegen und dass die kickers mal in der bundesliga waren, weiß in stuttgart wohl auch kaum noch wer (wird gefühlte 15 jahre her sein). aber vielleicht ändert sich diese unsitte ja endlich mal wenn diese saison sowohl pauli als auch die union den aufstieg schaffen und beide nicht sofort wieder absteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coolRunnings Siiiieg Geschrieben 5. Oktober 2009 Hy! Es gibt in Wien ziemlich viele Straßen, wo mich die Autofahrer behindern, weil sie langsamer unterwegs sind als ich mit dem Rennrad. Schleichts euch Autofahrer doch bitte einfach von der Straße, ok? Ist ja eine Zumutung... Also ich finde es ja toll, dass jetzt "immer mehr aufs Rad umsteigen" - aber: die Straße gehört immer noch den Autofahrern!!!!! Das soll nicht heißen, dass man als Autofahrer keinen Respekt gegenüber den Radfahrern haben soll - aber ein bisserl mitdenken könnten sie schon. Was mich echt aufregt ist, wie schon ein paarmal erwähnt - das vordrängen bei roten Ampeln. Es ist doch eh schon gefährlich diese Radler zu überholen - Spurwechsel oder nicht, hab ich eh genug Abstand zum Radler....*stöhn* Manchmal, wenn ich so im Stau bei der roten Ampel stehe und im Rückspiele schon so einen Zweiradfahrer sich durchschlängeln seh, hab ich echt Lust mal einfach kurz die Tür aufzumachen... Sorry - echt gemein - ich weiß. Aber sie nerven einfach! Es gibt doch eh schon so viel Radwege - also benützt sie auch!!! Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 5. Oktober 2009 Hy! die Straße gehört immer noch den Autofahrern!!!!! sagt wer? mit freundlichen, sportlich-fairen grüßen herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 5. Oktober 2009 (bearbeitet) Hy! Also ich finde es ja toll, dass jetzt "immer mehr aufs Rad umsteigen" - aber: die Straße gehört immer noch den Autofahrern!!!!! Das soll nicht heißen, dass man als Autofahrer keinen Respekt gegenüber den Radfahrern haben soll - aber ein bisserl mitdenken könnten sie schon. Was mich echt aufregt ist, wie schon ein paarmal erwähnt - das vordrängen bei roten Ampeln. Es ist doch eh schon gefährlich diese Radler zu überholen - Spurwechsel oder nicht, hab ich eh genug Abstand zum Radler....*stöhn* Manchmal, wenn ich so im Stau bei der roten Ampel stehe und im Rückspiele schon so einen Zweiradfahrer sich durchschlängeln seh, hab ich echt Lust mal einfach kurz die Tür aufzumachen... Sorry - echt gemein - ich weiß. Aber sie nerven einfach! Es gibt doch eh schon so viel Radwege - also benützt sie auch!!! Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings hallo unwissender gork! lt. stvo ist das durchschlängeln für radfahrer vor roten ampeln bzw. im langsamen kolonnenverkehr erlaubt, für motorisierte zweiradfahrer, also mopetten und motorräder jedoch nicht, diese machen dieses durchschlängeln aber ebenso gern. die straße ist nicht nur für autofahrer da, wie die vielen busse, lkws, motorräder, mopeds und mopedfahrzeuge, fahrräder, die traktoren auf dem land und div. andere nutzfahrzeuge (bagger, straßenwalzen, mähdrescher, ...) und am nationalfeiertag auf ringstraße die vielen panzer beweisen. einzig der fußgänger hat dort nichts zu suchen. solltest du dennoch der meinung sein, dass die straße ausschließlich den autofahren gehört so bist du wohl ein unbeirrbarer egoist oder ein ignorant. nicht überall ist platz für einen radweg und nicht überall hat man schon einen gebaut. da wo es gebot ist, z.b. auf einer autostraße - ja eine autostraße muss nicht zwingend eine mautpflichtige schnellstraße sein - haben radfahrer und traktoren, auf jeden fall aber fahrzeuge die eine mindestgeschwindigkeit von 60 km/h normalerweise nicht erreichen, auf der straße nichts zu suchen. und weil der gesetzgeber meistens nicht ganz dumm ist, gibt es dann auch begleitwege (die b 50 auf der strecke eisenstadt - neusiedl ist da ein ganz tolles beispiel dafür). zu guter letzt: planloses sudern steigert deine beliebtheitswerte im forum enorm. ich hoffe für dich, dass dir diese umgangsformern im berufsleben nicht ständig in die quere kommen, es wäre ja nicht auszudenken. mit freundlichen grüßen, deine allwissende müllhalde ps: ich helfe gerne wo ich kann. sing und schwing das bein, lass die straße, straße sein ... bearbeitet 5. Oktober 2009 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 5. Oktober 2009 (bearbeitet) lt. stvo ist das durchschlängeln für radfahrer vor roten ampeln bzw. im langsamen kolonnenverkehr erlaubt, für motorisierte zweiradfahrer, also mopetten und motorräder jedoch nicht, diese machen dieses durchschlängeln aber ebenso gern. Irrtum: So darf ein Biker an stehenden Kolonnen vor Kreuzungen, Baustellen oder im Stau vorbeifahren, wenn ausreichend Platz vorhanden ist und er abbiegende Fahrzeuge nicht behindert. Die Club-Experten empfehlen mindestens 1,40 Meter Sicherheitsabstand. Quelle: http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1114650 Wobei man "ausreichend Platz" natürlich sehr weit auslegen kann, und 1,40 Meter Abstand sicher kein "durchschlängeln" mehr ist. Generell gilt: Wenn jeder dem anderen sein Stückerl Straße gönnt, ist das alles kein Problem . Als Biker kann man ruhig auch mal hinten warten statt sich 1 cm vom Autolack vorbeizuquetschen, und als Autofahrer kann man einem Motorrad ruhig auch mal etwas Platz machen statt die Lücke extra zuzumachen damit er ja nicht vorbei kann (wie mir mal bei einem Riesenstau in Kitzbühel passiert, wo wirklich etliche Autos direkt vor mir zfleiß noch schnell ausgeschert sind und ich wegen so einem Trottel fast eine Verkehrsinsel verräumt hätte - übrigens mein persönliches ). bearbeitet 5. Oktober 2009 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 5. Oktober 2009 Ultras Bicicletta - Die Straße gehört uns! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 5. Oktober 2009 Ultras Bicicletta - Die Straße gehört uns! [...]Es gibt doch eh schon so viel Radwege - also benützt sie auch!!![...] Bist in Wien sicher schon viel auf Radwegen unterwegs gewesen, nüm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 5. Oktober 2009 Autofahrer/innen, die im zweispurigen Kreisverkehr immer in der äußeren Spur fahren, aber nicht die erste Ausfahrt nehmen und auch noch glauben, sie hätten recht. Denen würde ich am liebsten in die Seite fahren, wenn mir mein Auto nicht zu schade dafür wäre. Najo... Es mag unklug sein, verstößt aber meines Wissens nach keineswegs gegen die StVO. Sollte man da vielleicht mal dazukritzeln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 5. Oktober 2009 on topic: scheiß greenpeace fotzen, die jetzt sogar schon von tür zu tür gehen anstatt den leuten nur in den fußgängerzonen auf den geist zu gehen. so schnell klatsch ich sonst nur religionsvertretern und der gis die türe vor der nase zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 5. Oktober 2009 on topic: scheiß greenpeace fotzen, die jetzt sogar schon von tür zu tür gehen anstatt den leuten nur in den fußgängerzonen auf den geist zu gehen. so schnell klatsch ich sonst nur religionsvertretern und der gis die türe vor der nase zu. Deswegen wird unsere Wohnungstür auch nie geöffnet, wenn jemand direkt von dort anläutet. Freunde haben eh eine Telefonnummer und Kurierdienste leuten erstmals bei der Gegensprechanlage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.