sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 18. Februar 2018 Relii schrieb vor 16 Stunden: l'osteria?! sind no-go areas! weil? im 19. hat auch vor kurzem eine aufgemacht, find die nciht soo schlecht, natürlich nicht so gut wie bei einem "gscheiten" italiener, aber als alternative hie und da, why not. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SP3 Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Februar 2018 Gurgaon schrieb vor 14 Stunden: "ignaz jahn" beim augarten (u2 taborstraße)....hat anfang februar eröffnet, wo davor das vorarlbergerische "ü" war... fruehstückskarte war gut, qualität und service ebenso... zum essen: avo toast war exzellent, mindestens so gut, wie der im cafe telegraph shakshuka war gut, wobei ich da aber auch schon noch bessere hatte in wien... brot mit gerösteter cashewcreme war sehr gut, hatte so eine creme noch nie davor gegessen... einzig, dass wir samstag mittag die ganze zeit über die einzigen gäste im lokal waren (welches recht groß ist), lässt darauf schließen, dass da beim marketing/pr des lokals etwas schiefgelaufen ist bzw. es an know how fehlt... http://www.ignaz-jahn.at/ Ums Ü is ewig schad, war Freitag Abend immer ganz nett. Wenn ich auf die Abendkarte vom Ignaz Jahn schau weiß ich auch wieso dort keiner drin sitzt, für die Preise geh ich gleich ins Skopik & Lohn ums Eck und weiß was ich bekomme. Aber vielleicht erbarmt sich der Corti ja und schreibt einen Artikel damits zumindest nicht sofort zusperren müssen. Gibt aber gerade in dem Grätzl ziemlich viel "Neues" - Il Basilico am Gaußplatz, La Vitrina gegenüber com Crossfit in der Schiffamtsgasse und TAYA Washoku Delli bei der Heinestraße. Man darf gespannt sein was in einem halben Jahr noch da ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 18. Februar 2018 sundaydriver schrieb vor 3 Stunden: weil? im 19. hat auch vor kurzem eine aufgemacht, find die nciht soo schlecht, natürlich nicht so gut wie bei einem "gscheiten" italiener, aber als alternative hie und da, why not. pizzen eher unteres niveau, service auch eher schlecht (sowohl bei der wu als auch im 8.) wüsste nicht warum ich extra dorthin fahren sollte, wenn es mittlerweile eh so gut wie in jedem bezirk eine ordentliche pizza gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 18. Februar 2018 Relii schrieb vor 5 Stunden: pizzen eher unteres niveau, service auch eher schlecht (sowohl bei der wu als auch im 8.) wüsste nicht warum ich extra dorthin fahren sollte, wenn es mittlerweile eh so gut wie in jedem bezirk eine ordentliche pizza gibt. pizza ist vom level her ähnlich wie vapiano....natürlich kein besonderes highlight, aber solide.... aber wie bei vapiano soll die frisch hergestellte pasta (pasta fresca) bei der l osteria sehr gut sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 18. Februar 2018 (bearbeitet) SP3 schrieb am 18.2.2018 um 12:01 : Ums Ü is ewig schad, war Freitag Abend immer ganz nett. Wenn ich auf die Abendkarte vom Ignaz Jahn schau weiß ich auch wieso dort keiner drin sitzt, für die Preise geh ich gleich ins Skopik & Lohn ums Eck und weiß was ich bekomme. Aber vielleicht erbarmt sich der Corti ja und schreibt einen Artikel damits zumindest nicht sofort zusperren müssen. Gibt aber gerade in dem Grätzl ziemlich viel "Neues" - Il Basilico am Gaußplatz, La Vitrina gegenüber com Crossfit in der Schiffamtsgasse und TAYA Washoku Delli bei der Heinestraße. Man darf gespannt sein was in einem halben Jahr noch da ist. den koch vom ü habens angeblich im ignaz jahn übernommen...weshalb es die käsknöpfle vom freitag weiterhin gibt...nun sogar jeden tag auf der abendkarte... die abendpreise sind für das zielpublikum überzogen, da geb ich dir recht...da würd ich auch skopik&lohn bevorzugen für das geld....beim frühstück sind die preise aber wie bei vergleichbaren lokaltypen wie ramasuri, cafe ansari, cafe telegraph, motto am fluß, cafe in der urania... normal hätte für den starterfolg des ignaz jahn schon längst ein artikel in entweder standard, presse, kurier, stadtbekannt oder diefrühstückerinnen stehen müssen....das haben sie wohl bis jetzt verschlafen...kann natürlich noch kommen, wie du eh schreibst... taya auf der tabor/heinestraße hab ich noch gar nicht mitbekommen, obwohl ich öfters am russischen laden an der ecke auf dem weg in den augarten vorbeigehe....werd ich nächstes mal schauen, ob die bento sets in real auch so gut aussehen, wie auf den fotos... was ja jetzt noch neu kommt, gegenüber vom dens nahe dem veganista in der taborstraße, ist eine filiale von bao bun vom figar...mal sehen, ob sich das durchsetzt....vom schnellen ende für die toasterei bunter hund in der praterstraße war ja wohl kaum jemand überrascht... edit: na bitte, da hammas schon... https://kurier.at/freizeit/salz-und-pfeffer/salz-pfeffer-ignaz-jahn/310.880.370 https://derstandard.at/2000074667154/Ignaz-Jahn-Die-Buben-vom-Park bearbeitet 24. Februar 2018 von Gurgaon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 22. Februar 2018 Ich war jetzt in den letzten Wochen zweimal bei "Heunisch & Erben" in der Landstraßer Hauptstraße und war beide Male massiv begeistert. Das Lokal ist sehr angenehm eingerichtet, hat irgendwie eine gute Atmosphäre und das Service ist sehr zuvorkommend. Die Karte macht sich ebenfalls sehr gut, aber wir haben uns nicht für die warmen Speisen entschieden, sondern für die eine Selektion an Schinken/Speck bzw. verschiedenste schön gereifte Käse. Die beste kalte Jause die man sich vorstellen kann! Die Weinkarte ist - selbst für eine Weinbar - sensationell, mit sehr vielen auch älteren Weinen zu passenden Preisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Februar 2018 Gurgaon schrieb am 17.2.2018 um 21:13 : ist in wien auch so...eine große, schöne filiale gibts zb beim wu campus... bzgl. pizza...ja, is ok...aber mit den top pizzerien in wien (zb pizza quartier, mari, riva) kanns halt meilenweit nicht mithalten... seh ich ähnlich. solide, große, dünne pizzen, die man schon mal essen kann, wenn man schnell italienisch essen gehen will. das lokal beim wu campus finde ich so auch ganz in ordnung. natürlich kann man die pizza bei l‘osteria oder bspw. vapiano aber nicht ganz mit einem wirklich hervorragenden italiener vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 24. Februar 2018 vor ein paar monaten auf einem kindergeburtstag brachte jemand ein paar schachteln pizza von der pizzeria mari mit, in die ich selbst regelmäßig gehe....eine davon war eine pizza marinara...ich kostete und war unglaublich überrascht...und aß daraufhin einen signifikanten teil der pizza selbst....die kombination der tomatensauce aus kalabrischen tomaten und des oreganos mit einem hauch knoblauch und dem bekannten mari-teig war ein unglaubliches geschmackserlebnis.... davor hatte ich die marinara sicher schon 20 jahre nicht mehr gegessen gehabt, da ich mir eine pizza ohne mozzarella (fior di latte) nicht mehr vorstellen konnte... nun musste ich selbst nochmal den test machen und war 2 mal in der mari und bestellte beide male marinara...und beide male war es wieder ein außergewöhnliches geschmackserlebnis...der teig und die tomatensauce mit oregano werden einfach durch die fehlende ablenkung anderer beläge auf der pizza extrem intensiv wahrgenommen... als nächstes musste ich die marinara im pizza quartier, etwa 150m entfernt testen...und sie war ebenfalls sehr gut, aber nicht so gut wie in der mari...im pizza quartier waren scheiben von knoblauchzehen drauf und relativ viel olivenöl auf dem belag...das hat wieder ein wenig abgelenkt... summa summarum: wer mal geschmacklich was neues erleben will beim pizza essen, dem empfehle ich die pizza marinara in der pizzeria mari... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 24. Februar 2018 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 25. Februar 2018 Ist eine normale Pizza Marinara wirklich so eine Sensation ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 26. Februar 2018 Eine marinara kann durchaus geil sein. Eine derartige Reaktion darauf würde mich aber eigentlich schließen lassen, dass der user davor nur Pizza vom Kebap Standl kennt, wobei er ja anscheinend eh gute Pizza gewohnt ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 26. Februar 2018 (bearbeitet) since1312 schrieb vor einer Stunde: Eine marinara kann durchaus geil sein. Eine derartige Reaktion darauf würde mich aber eigentlich schließen lassen, dass der user davor nur Pizza vom Kebap Standl kennt, wobei er ja anscheinend eh gute Pizza gewohnt ist Als Vegetarier bin ich sehr käsezentriert und deshalb war eine Pizza ohne Käse von der Erwartung her nicht gerade besonders (Vielleicht sollt ich auch mal eine Pizza bianca probieren in der Mari!). In 99% der Fälle esse ich normal eine Margherita! bearbeitet 26. Februar 2018 von Gurgaon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2018 Ribs of Vienna war gestern in Ordnung. Ist zwar nur zum Essen gedacht und weniger für etwas abendfüllendes, aber dafür gepasst hat alles. Touristen sollten einem halt nicht stören. 30€ für eine feine Portion für 2 Personen mit fünf verschiedenen Ribsorten (von ~14 Auswahlmöglichkeiten). Gute Fleischqualität. Bierauswahl um 3,9€ aufs Krügerl ist auch annehmbar. Gerne wiedereinmal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 26. Februar 2018 Ribs of Vienna war gestern in Ordnung. Ist zwar nur zum Essen gedacht und weniger für etwas abendfüllendes, aber dafür gepasst hat alles. Touristen sollten einem halt nicht stören. 30€ für eine feine Portion für 2 Personen mit fünf verschiedenen Ribsorten (von ~14 Auswahlmöglichkeiten). Gute Fleischqualität. Bierauswahl um 3,9€ aufs Krügerl ist auch annehmbar. Gerne wiedereinmal.Kann man sich da also die verschiedenen Sorten zusammenstellen? Und insgesamt sinds dann zwei Bögen oder wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2018 falcomitdemkoks schrieb Gerade eben: Spechtl schrieb vor 4 Minuten: Ribs of Vienna war gestern in Ordnung. Ist zwar nur zum Essen gedacht und weniger für etwas abendfüllendes, aber dafür gepasst hat alles. Touristen sollten einem halt nicht stören. 30€ für eine feine Portion für 2 Personen mit fünf verschiedenen Ribsorten (von ~14 Auswahlmöglichkeiten). Gute Fleischqualität. Bierauswahl um 3,9€ aufs Krügerl ist auch annehmbar. Gerne wiedereinmal. Kann man sich da also die verschiedenen Sorten zusammenstellen? Und insgesamt sinds dann zwei Bögen oder wie? Ja, fünf kannst du dir aussuchen. Fünf Rippen sind es dann mit Fünf Knochenteilen jeweils. Dazu gibt es Speckfisolen, Knoblauchbrot, Braterdäpfel, Krautsalat und Knoblauch-/Cocktail-/Mexicansauce. Konnten es zu zweit nicht aufessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.