MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 6. Juli 2009 sehr unhöflich von mir, den link dazu nicht zu posten. http://www.restaurantwoche.at/lang/de/citi...ien/restaurants Hab ich mir jetzt auch gegeben. "Artner" und "Le Salzgries" stehen an! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sotavento ASB-Halbgott Geschrieben 6. Juli 2009 aromat im 4ten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Juli 2009 (bearbeitet) kim kocht kannst ewig vorreservieren, also vergessen, plachutta hat das unfreundlichste service überhaupt, und nebenbei rate ich noch von christians monastiri ab. *schüttel* Kim kocht war ich vor ein paar Jahren ma, sehr gut, aber am besten wirklich jahrelang vorreservieren, immer voll mit Theaterfuzzis... Was gibts zu Christians Monastiri genauer zu berichetn, wohn 3 Minuten weg, denk mir immer beim Vorbeigehen schaut ja ned übel aus, rein hab ichs aber noch nie geschafft, auch deshalb weil ich die günstigeren Wirtshäuser und Spelunken meistens den "Haute volée -Betrieben" vorziehe, außer ich bin eingeladen, fühl mich in "Normaloläden" irgendwie wohler/gemütlicher... bearbeitet 7. Juli 2009 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juli 2009 kanns nur von einem mal sagen, wo ich dort war hab allerdings von jemandem aus dem bekanntenkreis bestätigt gehört. kellner arrogant bis zum rand, service unter jeder sau, essen nicht zur selben zeit am start, was ich beim wirten ums eck (wo's mir tendenziell auch weit besser gefällt) akzeptiere, aber nicht wenn ich diese obszönen summen ausgebe (gut, war eh nicht ich ) und preis und leistung stehen generell in keinem verhältnis zueinander. Sollten mal nach stockholm gehen zu "Pontus by the sea" oder so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 8. Juli 2009 yume (jp.) im 14. => http://yume.at/ la mama (it.) - ebenfalls 14. => http://lamama.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 22. Oktober 2009 hat jemand vorschläge für zwischendurch, suche gute wirtshäuser mit wiener/gutbürgerlicher küche. der preis ist nicht erstes kriterium, gerne auch mit neuen variationen von bekannten gerichten. als vergleichbare lokale fallen mir da zb. das weinhaus arlt, das wiederöffnete "zur stadt krems" oder etwas weniger originell die lieserln oder ex pontoni ein. wär nett, wenn ihr da ein paar tipps hättet! danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 22. Oktober 2009 Da du im Zehnten zu Hause bist hätte ich mal den Meixner in der Herndlgasse empfohlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 22. Oktober 2009 rudi's beisl, wiedner hauptstr., sensationell gut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ed_Black An oida Austrianer Geschrieben 23. Oktober 2009 hat jemand vorschläge für zwischendurch, suche gute wirtshäuser mit wiener/gutbürgerlicher küche. der preis ist nicht erstes kriterium, gerne auch mit neuen variationen von bekannten gerichten. als vergleichbare lokale fallen mir da zb. das weinhaus arlt, das wiederöffnete "zur stadt krems" oder etwas weniger originell die lieserln oder ex pontoni ein. wär nett, wenn ihr da ein paar tipps hättet! danke! "altes fassl", ziegelofengasse "plachutta's grünspan" im 16. und natürlich das "schon schön" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 23. Oktober 2009 Brumbärli in Grinzing kleines Rosenthal Schutzhaus Figlmüller, es warad wengam Todesschnitzerl ICF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 23. Oktober 2009 Wirtshaus gibts im 20.Bezirk ein sehr gutes: http://www.gasthaus-kopp.at/ ist auch beim Tafelspitz-Test vom kurier sehr gut weggekommen...große Portionen, günstig und sehr gut. Typische Wirtshaus-Atmosphäre, Kellner haben einen guten Schmäh. @selctah: kann dir auf jeden Fall das Yohm empfehlen; zwar auch nicht gerade günstig, aber sehr gut: YOHM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 23. Oktober 2009 Mann bin ich froh über das Gesamtgewicht von 17000 Kg. Den darf ich gar nichr fahren. Wäre sonst schwach geworden. Außerdem ist mit 40Liter das Warwasser ein wenig knapp bemessen, Oder etwa nicht? bitte stör nicht das spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Oktober 2009 (bearbeitet) "altes fassl", ziegelofengasse "plachutta's grünspan" im 16. und natürlich das "schon schön" über plachuttas grünspan hab ich mich glaub ich irgendwo schon ausgelassen und am alten fassl geh ich quasi täglich vorbei: allein der herausdringende gestank macht ein dortiges einkehren unmöglich. in der gegend ist allerdings der silberwirt vom schlossquadrat wo man wirklich anständig essen kann. bearbeitet 23. Oktober 2009 von zerenato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ed_Black An oida Austrianer Geschrieben 23. Oktober 2009 über plachuttas grünspan hab ich mich glaub ich irgendwo schon ausgelassen und am alten fassl geh ich quasi täglich vorbei: allein der herausdringende gestank macht ein dortiges einkehren unmöglich. in der gegend ist allerdings der silberwirt vom schlossquadrat wo man wirklich anständig essen kann. ned so überheblich, bitte. das grünspan liefert solide österreichische küche in nettem lokal mit schönem gastgarten. drum bei schönem wetter und auch für spezielle anlässe wie geburtstagsfeiern durchaus zu empfehlen. das alte fassl ist natürlich kein modern eingerichtetes haubenrestaurant, aber ein nettes "stadtwirtshaus", das speziell in der kalten jahreszeit sehr gemütlich ist und durchaus gute hausmannskost serviert. user sfb hat nach guten wirtshäusern mit solider wiener küche gefragt und nicht nach top-lokalen mit 3 michelin-sternen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. Oktober 2009 Wirtshaus gibts im 20.Bezirk ein sehr gutes: http://www.gasthaus-kopp.at/ ist auch beim Tafelspitz-Test vom kurier sehr gut weggekommen...große Portionen, günstig und sehr gut. Typische Wirtshaus-Atmosphäre, Kellner haben einen guten Schmäh. Sehr zu emfehlen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.