Segafredo Posting-Pate Geschrieben 16. Juni 2023 Jakk schrieb vor 1 Minute: Hollerei kenne ich nicht- ist es dort auch nett zum Sitzen? Kriege auch bald Besuch und das könnte was hilfreiches sein Haben einen kleinen, recht netten Garten vorm Lokal. Fotos davon findest du u.a. auf google maps 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 16. Juni 2023 @Hammerwerfer Wenn ihr asiatisch mögt, wäre vielleicht Chang auch was für euch, die haben eine gute vegetarische Auswahl und beim Santos gibt's auch super vegetarische Gerichte. Veggiez geht natürlich auch immer, Yamm sowieso oder das Landia. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Juni 2023 Neocon schrieb vor 10 Stunden: Ich denke es geht eher darum, dass der Vegetarier eine gewisse Auswahl hat. Und die ist im Quell überschaubar (klassische Wiener Küche halt). ist halt wie beim kauf von bio-produkten, kriegt man inzwischen in jedem supermarkt, selbst beim diskonter. finde ich sehr positiv, dass man nicht in einen bioladen muss. klassische wiener küche sollte unbedingt auch vegetarische gerichte beinhalten und daher heb ich es sehr gerne hervor, wenn so ein klassisches gasthaus mindestens eine (mehr hab ich leider noch nicht probiert) gute vegetarische hauptspeise hat. und so klein ist die auswahl nicht, wenn die speisekarte aktuell ist: frischer gebackener käse ist grundsätzlich sehr toll (kennt man ja aus CZ), gebackener zeller auch was schönes. wie gesagt, ich hab eh dazu geschrieben, dass es definitiv keinen vegetarisches touch hat, aber wer das als nachteil sieht, der wird auch heute noch zum denn's gehen, weil er sich in der bubble wohler fühlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 16. Juni 2023 Jakk schrieb vor 31 Minuten: Hollerei kenne ich nicht- ist es dort auch nett zum Sitzen? Kriege auch bald Besuch und das könnte was hilfreiches sein Ist draußen sehr nett zum sitzen mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 16. Juni 2023 Hammerwerfer schrieb vor 18 Stunden: Auch wenn die Frage unpopulär ist : mit welchem veggie angehauchten Lokal kann man einem Vegetarier eine Freude in Wien machen? Irgendwo so in den inneren Bezirken bis Wien Hbf. Gibts da was besonderes? Kann sein - muss aber nicht: das für mich als Fleischesser auch zumindest irgendwas dabei ist das mal gelebt hat. zB Backhendlsalat oder so. also in puncto „freude machen“ u „was besonderes“ muss das tian erwähnt werden (ist halt auch für die geldbörse „was besonderes“ ) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2023 Hammerwerfer schrieb am 15.6.2023 um 22:15 : Auch wenn die Frage unpopulär ist : mit welchem veggie angehauchten Lokal kann man einem Vegetarier eine Freude in Wien machen? Irgendwo so in den inneren Bezirken bis Wien Hbf. Gibts da was besonderes? Kann sein - muss aber nicht: das für mich als Fleischesser auch zumindest irgendwas dabei ist das mal gelebt hat. zB Backhendlsalat oder so. https://www.tian-restaurant.com/en/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 18. Juni 2023 Hollerei ist wirklich super. Quell unds Eberhard sowieso auch. Selbes Grätzl: war schon wer von euch im Beats & Beans? Bin am Freitag dort und schon extrem gspannt drauf. Klingt vielversprechend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 19. Juni 2023 Hammerwerfer schrieb am 15.6.2023 um 15:15 : Auch wenn die Frage unpopulär ist : mit welchem veggie angehauchten Lokal kann man einem Vegetarier eine Freude in Wien machen? Irgendwo so in den inneren Bezirken bis Wien Hbf. Gibts da was besonderes? Kann sein - muss aber nicht: das für mich als Fleischesser auch zumindest irgendwas dabei ist das mal gelebt hat. zB Backhendlsalat oder so. Lebenbauer würd mir einfallen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2023 kennt das jemand und kann was dazu berichten https://oak-107.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puschidutz1 Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Juli 2023 Admira Fan schrieb vor 15 Stunden: kennt das jemand und kann was dazu berichten https://oak-107.at Wir waren auf unserem Wien Ausflug im Februar am Abend dort. Ambiente sehr schön und auch das Personal sehr freundlich. Große Weinauswahl –> Sind in einem großen betretbaren Glaskasten ausgestellt, wo man in Begleitung reingehen darf. Qualität dürfte laut Aussagen von den anderen gepasst haben. Ich selber trinke keinen Wein. Haben ein paar „speziellere“ Biere, hat auch gepasst. Bzgl. Essen und Fleisch gibt es Qualitätsmäßig keine Bedenken. Steaks konnten wir leider keine essen, da diese vorbestellt werden müssen. „Aus dem Smoker“ haben wir daher alles durchprobiert. Das Brisket war mir persönlich etwas zu fettig (ist aber meine persönliche Meinung) Das Lamm muss einem halt geschmacklich und geruchsmäßig schmecken. Ist sehr intensiv und nicht jedermanns Sache. Die Beilagen allesamt hervorragend. Besonders die Smoky Croquetas haben wir dann extra nochmals geordert. Bei Fragen helfen Sie dort aber sehr gerne weiter bzgl. Portionsgrößen und welche Kombi für einen besser passt. Im Grunde genommen sehr ansprechend und auf alle Fälle einen Besuch wert. Reservieren nicht vergessen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Juli 2023 puschidutz1 schrieb vor 14 Minuten: Wir waren auf unserem Wien Ausflug im Februar am Abend dort. Ambiente sehr schön und auch das Personal sehr freundlich. Große Weinauswahl –> Sind in einem großen betretbaren Glaskasten ausgestellt, wo man in Begleitung reingehen darf. Qualität dürfte laut Aussagen von den anderen gepasst haben. Ich selber trinke keinen Wein. Haben ein paar „speziellere“ Biere, hat auch gepasst. Bzgl. Essen und Fleisch gibt es Qualitätsmäßig keine Bedenken. Steaks konnten wir leider keine essen, da diese vorbestellt werden müssen. „Aus dem Smoker“ haben wir daher alles durchprobiert. Das Brisket war mir persönlich etwas zu fettig (ist aber meine persönliche Meinung) Das Lamm muss einem halt geschmacklich und geruchsmäßig schmecken. Ist sehr intensiv und nicht jedermanns Sache. Die Beilagen allesamt hervorragend. Besonders die Smoky Croquetas haben wir dann extra nochmals geordert. Bei Fragen helfen Sie dort aber sehr gerne weiter bzgl. Portionsgrößen und welche Kombi für einen besser passt. Im Grunde genommen sehr ansprechend und auf alle Fälle einen Besuch wert. Reservieren nicht vergessen perfekt, vielen Dank 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 4. Juli 2023 Die Suchfunktion hätte übrigens auch geholfen Wir waren mittlerweile schon öfter da, uns hat es jedes Mal überzeugt. Brisket ist halt immer ein bisschen ein Glücksspiel, beim ersten Mal wars mir auch zu fettig, die beiden anderen Male fand ich es perfekt. Bin großer Fan der Rindsripperl. Die Beilagen sind auch super, v.a. Mac'n'Cheese und das Süßkartoffelpüree. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Juli 2023 Ich war in den letzten Monaten recht oft im Ristorante San Carlo in der Mahlerstrasse. Ich finde das lockere Ambiente und die dort tätigen Leute bis hin zum Chef toll. Die Speisekarte ist umfangreich und ich war bisher mit allen Gerichten die ich probiert habe höchst zufrieden. Zu den Gästen zählen auch immer wieder bekannte Künstler und Stars wie z.B. Riccardo Muti (auch der Schüssel war vor kurzem dort, aber der ist ja kein Star mehr ). Küche gibt es ohne Murren täglich bis mindestens 24 Uhr (zumindest während der Saison der Kulturbetriebe), damit die Künstler und Besucher der Staatsoper nach der Vorstellung noch stressfrei essen können. Das Preisniveau ist angemessen hoch, es gibt aber auch sehr gute Gerichte für sparsamere Gäste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 4. Juli 2023 puschidutz1 schrieb vor 9 Stunden: Wir waren auf unserem Wien Ausflug im Februar am Abend dort. Ambiente sehr schön und auch das Personal sehr freundlich. Große Weinauswahl –> Sind in einem großen betretbaren Glaskasten ausgestellt, wo man in Begleitung reingehen darf. Qualität dürfte laut Aussagen von den anderen gepasst haben. Ich selber trinke keinen Wein. Haben ein paar „speziellere“ Biere, hat auch gepasst. Bzgl. Essen und Fleisch gibt es Qualitätsmäßig keine Bedenken. Steaks konnten wir leider keine essen, da diese vorbestellt werden müssen. „Aus dem Smoker“ haben wir daher alles durchprobiert. Das Brisket war mir persönlich etwas zu fettig (ist aber meine persönliche Meinung) Das Lamm muss einem halt geschmacklich und geruchsmäßig schmecken. Ist sehr intensiv und nicht jedermanns Sache. Die Beilagen allesamt hervorragend. Besonders die Smoky Croquetas haben wir dann extra nochmals geordert. Bei Fragen helfen Sie dort aber sehr gerne weiter bzgl. Portionsgrößen und welche Kombi für einen besser passt. Im Grunde genommen sehr ansprechend und auf alle Fälle einen Besuch wert. Reservieren nicht vergessen War ebenfalls vor ein paar Monaten mit dem einen oder anderen ASB-User dort. Mitunter @vaas, @Chemical neighborhood &@BDN Mit dem Essen waren alle sehr zufrieden. Ich hab nur einen Burger gegessen - war hervorragend. Die restliche Partie hat sich quer duch die Karte gekostet und war sehr zufrieden. Brisket war, laut ihnen, auch zu fettig. Allerdings sind wir zu 6 auf einem Tisch gesessen, auf welchem maximal 4 Leute Platz gehabt hätten. Das war schon ziemlich mühsam, da doch der ganze Tisch mit diversen Tellern vollgeräumt war. Wir hatten vorab reserviert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 4. Juli 2023 Wer einen Tipp für ein Lokal (wenn möglich mit Gastgarten) mit sehr gutem Beef Tartar auf der Karte in Wien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.