schallvogl Botaniker Geschrieben 21. Juni 2012 Unglücklich ausgedrückt, was ich damit sagen will: es stehen auch weiterhin 22 Leute am Feld, es wird weiterhin dem runden Leder nachgejagt, wie kann man derartige Preise rechtfertigen? Und in England muss man ja sogar 2 Anbieter abonnieren um halbwegs alle Spiele zu sehen bzw. werden einige Spiele gar nicht im TV übertragen in England. Dann zahl es halt nicht, wenn es Dir nicht wert ist. Das ist eine absolute Snnlos-Diskussion, die Du da führst: Sie verlangen es, weil die Leute es zahlen. Das gilt für die Stadionpreise genauso wie für Pay-TV. Diese Spieltagszerstückelungen sind einfach zum scheissen. Naja, für den Fernsehkonsumenten sind sie ideal. Als Stadionbesucher stören sie mich auch gar nicht so sehr, so lange der definitive Termin lange genug vorher bekannt gegeben wird. Das ist bei unserer Liga manchmal grenzwertig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 21. Juni 2012 Diese Spieltagszerstückelungen sind einfach zum scheissen. mir ist es eigentlich egal, ob zerstückelt oder nicht. ob ich jetzt am sonntag um 13 uhr oder 18 uhr im stadion bin ist mir egal. eigentlich ist der einzige der darunter leidet der konferenzschauer oder? wie gesagt, ich kann mit beiden leben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Juni 2012 Diese Spieltagszerstückelungen sind einfach zum scheissen. Für Groundhopper ist es natürlich auch von Vorteil, wenns denn früh genug festgelegt werden... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. Juni 2012 Naja, für den Fernsehkonsumenten sind sie ideal. Als Stadionbesucher stören sie mich auch gar nicht so sehr, so lange der definitive Termin lange genug vorher bekannt gegeben wird. Das ist bei unserer Liga manchmal grenzwertig. Für den Fernsehkonsumenten wäre eine Saison mit 182 Saisonspielen und zusätzlichen Playoffs wie in der MLB auch ideal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. Juni 2012 (bearbeitet) Für den Fernsehkonsumenten wäre eine Saison mit 182 Saisonspielen und zusätzlichen Playoffs wie in der MLB auch ideal. Dazu müsste man halt die Regeln v.a. bzgl. Spielerwechsel dramatisch ändern, was das Spiel als solches grob verändert. (--> Im Eishockey hat man auch hierzulande überproportional viele Spiele pro Saison, weil die Regeln des Sports es bzgl. der Belastung der Spieler zulassen). Gegenbeispiel auch in den USA ist die NFL mit verhältnismäßig wenig Spielen, weil die Struktur des Sports nicht viel mehr zulässt. Für einen aufgesplitterten Spieltag brauch ich nichts ändern. bearbeitet 21. Juni 2012 von schallvogl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 23. Juni 2012 (bearbeitet) Ab heute gelesen,dass Sky Bundesliga HD zur kommenden Saison kommt.Vielleicht kommt Sky Austria HD auch noch. bearbeitet 23. Juni 2012 von Lemmy K 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni 2012 mir sind die spieltagszerstückelungen auch relativ egal und solang es meinem verein mehr geld bringt (hohoho) und somit die qualität der spiele steigen, habe ich kein problem damit. anm: termine zu mittag und fr abends müssen nicht unbedingt sein, sind aber natürlich kein grund, das spiel nicht zu schauen. man muss eben prioritäten setzen :-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 26. Juni 2012 Ich hätte gegen Abendspiele am Freitag nichts einzuwenden so wie früher. Leider gibts dann in der ersten Saisonhälfte nur Spiele mit Mannschaften die nicht im Europapokal vertreten sind, heißt also trotz 10er-Liga nur 6 mögliche Mannschaften die so ein Spiel am Freitag machen könnten. Da aber jeder gegen jeden spielt bleibt anfangs immer nur eine oder zwei Partien über, die dann vielleicht Innsbruck gegen Wr. Neustadt oder ähnlich lauten und leider nicht die Masen vor den Fernseher locken. Auch im weiteren Verlauf könnte man Spiele von zB Rapid oder Salzburg nicht Freitag Abend zeigen, da diese Mannschaften wohl um den EInzug in die Gruppenphase der EL kämpfen. Wär wohl zu Beginn der Frühjahrssaison sinnvoller wenn wirklich alle Mannschaften raus sind aus dem europäischen Geschäft. Aber interessant wäre es auf jeden Fall wieder, so ein Freitag Abend live-Spiel der Bundesliga. Beginn vielleicht 20.30h und Erste Liga-Live dann um 18.30h Freitag Abends. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Friend Superkicker Geschrieben 26. Juni 2012 (bearbeitet) Wenigstens braucht man den Kasperl Schinkels nicht mehr im Staatsfunk ertragen, sollte dieser wieder die Free-TV Rechte bekommen. Ich hoffe ja noch immer auf ServusTV, denn sollte diese Puls4 bekommen, muss man sich wieder den Frenky antun. http://sport10.at/ho...nicht-gegen-ORF bearbeitet 26. Juni 2012 von Friend 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Juni 2012 das hätte ich puls4 nicht zugetraut, aber anscheinend sind medien in österreich dazu geboren, sich gegenseitig unterbieten zu müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 27. Juni 2012 für laien hat er was. zumindest ist er bei mir im bekanntenkreis in aller munde mit den schmähs... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. Juni 2012 Schmäh hat er schon, nur will ich kein Schmähbar da sitzen haben, sondern einen, der Spielszenen analysiert. Und da fallt grad mal Mählich wirklich positiv auf, der mMn sehr kompetent wirkt. Bissl besser in rhetorischen Dingen und er wär ein Spitzenmann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juni 2012 das war peter stöger, nur hat sich der gottseidank dafür entschieden, mit seinem wissen mehr als nur TV zu machen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2012 (bearbeitet) Schmäh hat er schon, nur will ich kein Schmähbar da sitzen haben, sondern einen, der Spielszenen analysiert. Und da fallt grad mal Mählich wirklich positiv auf, der mMn sehr kompetent wirkt. Bissl besser in rhetorischen Dingen und er wär ein Spitzenmann. So unterschiedlich kann man die "Experten" sehen. Mir kommt wenn ich den Mählich schon seh alles hoch. Seine Art ist unter aller Sau, seine möchtegern Schmähs sind eine Katastrophe und deine Meinung zur Analyse der Spielszenen kann ich auch nicht teilen. Wenn man bei ihm genau hinhört sind 90% seiner Analysen absolut subjektiv, sprich er lässt einem seine Abneigung gegenüber den oder den Verein spüren (wobei das meist schon vor dem Spiel herauskommt wen er am liebsten als Sieger haben würde). Das wär mir aber noch eher egal, aber er bewertet oft Spielszenen wo man sich im Anschluss nur mehr auf Hirns greifen kann... Naja wie gesagt, ich verputz den absolut nicht. Da ist mir jeder, aber wirklich jeder andere hundertmal lieber. Bin außerdem der Meinung es gehören Schmähs und Sprüche einfach dazu, sture Analysen interessieren einfach fast keinen. Mit den hochauflösenden Zeitlupen kann sich ohnehin jeder selber ein Bild machen und da braucht man als halbwegs bewandter Fußballnarr keine Kommentare warum er diesen Pass und nicht jenen gespielt hat... Und wie raumplaner richtig sagt, wen jemand gute Analyse-Fähigkeiten zeigt dann soll er daraus was machen und ins Trainergeschäft einsteigen/zurückkehren. Alle anderen haben offensichtlich nicht das Zeug dafür und deshalb find ich es immer umso amüsanter wenn sie sich im TV plötzlich als Taktikfuchs artikulieren. bearbeitet 28. Juni 2012 von Schwemmlandla3 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Juni 2012 So unterschiedlich kann man die "Experten" sehen. Mir kommt wenn ich den Mählich schon seh alles hoch. Seine Art ist unter aller Sau, seine möchtegern Schmähs sind eine Katastrophe und deine Meinung zur Analyse der Spielszenen kann ich auch nicht teilen. Wenn man bei ihm genau hinhört sind 90% seiner Analysen absolut subjektiv, sprich er lässt einem seine Abneigung gegenüber den oder den Verein spüren (wobei das meist schon vor dem Spiel herauskommt wen er am liebsten als Sieger haben würde). Das wär mir aber noch eher egal, aber er bewertet oft Spielszenen wo man sich im Anschluss nur mehr auf Hirns greifen kann... Wäre mir nicht so aufgefallen, eher dass er als einziger versucht bestimmte Dinge zu erklären, wie Laufwege dergleichen, während die anderen erklären, dass der Pass schlecht gespielt war. Das sind Dinge die jeder alleine sehen kann, da brauch ich wirklich nur die Wiederholung. Naja wie gesagt, ich verputz den absolut nicht. Da ist mir jeder, aber wirklich jeder andere hundertmal lieber. Bin außerdem der Meinung es gehören Schmähs und Sprüche einfach dazu, sture Analysen interessieren einfach fast keinen. Mit den hochauflösenden Zeitlupen kann sich ohnehin jeder selber ein Bild machen und da braucht man als halbwegs bewandter Fußballnarr keine Kommentare warum er diesen Pass und nicht jenen gespielt hat... Nur soll der Experte den Leuten erklären, wieso beispielsweise dummes Herumlaufen ala Maierhofer nichts bringt, wenn keiner nachrückt, warum da kein Durchkommen war für Spanien und dergleichen. Schinkels macht an deppaden Schmäh über seine Oma und das wars schon. Und wie raumplaner richtig sagt, wen jemand gute Analyse-Fähigkeiten zeigt dann soll er daraus was machen und ins Trainergeschäft einsteigen/zurückkehren. Alle anderen haben offensichtlich nicht das Zeug dafür und deshalb find ich es immer umso amüsanter wenn sie sich im TV plötzlich als Taktikfuchs artikulieren. Schon richtig, nur vielleicht hat Mählich gar nicht die Intention ins Trainergeschäft einzusteigen? Wer weiß. Dass dort keine Mourinhos sitzen werden, ist schon klar, nur Schinkels hat außer seine Witze nicht viel gezeigt, warum er Experte sein soll. Sollens an Pausenclown einstellen und auch so titulieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts