Taktik und Spielweise der Austria


Recommended Posts

•••••••••••••••Lindner••••••••••••••

Koch•Rogulj•Ortlechner•Suttner

•••••••••••••••Holland••••••••••••••

Gorgon•••••••Vrsic••••••••••Jun

•••••••••Barazite••Hosiner•••••••

Also 4-1-3-2 würde sich jetzt anbieten, ausser gegen die Bullen und den grünen!

Würde ev. A.Grünwald oder Mader statt Vrsic in der bisherigen Form bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

aufgrund der herbstleistungen und dem neuzugang barazite, glaube ich, wird die neue stammformation über kurz oder lang so aussehen:

lindner

koch - rogulj - ortlechner - suttner

holland

gorgon - mader - jun

hosiner - barazite

bei sperren (wie bei jun) und/oder verletzungen werden sich wohl vrsic, grünwald, simkovic, stankovic und kienast vornehmlich um die ersten wechselplätze rittern. da ich kein großer freund des spiels von mader bin, wären mir grünwald oder vrsic lieber. zweiterer sowieso, da man ihn ja als legionär nicht unbedingt für die bank geholt hat.

was mich sehr positiv stimmt, ist die tatsache, dass wir einen mMn sehr breiten kader haben und von der bank viel qualität nachkommen kann. das hat man aber schon im herbst bemerkt, dass die einwechselspieler immer gute impulse bringen konnten. dazu die "jungen wilden" murg, speedy, wimmer, horvath und tajouri, die wohl zu dem einen oder anderen kurzeinsatz kommen werden bzw. schön langsam als backups augebaut werden, weil man ja theoretisch im sommer vielleicht mit 2,3 abgängen rechnen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir würde auch eine 4-2-3-1 Variante sehr gut gefallen:

Lindner

Koch - Ortlechner - Rogulj - Suttner

Holland - Mader

Gorgon - Barazite - Jun

Hosiner

Auf den Aussenbahnen Spieler die über die Flanken für Druck sorgen können (Suttner und Koch). Im defensiven MF zwei "spielstarke,kampfstarke 6er" (Holland und Mader). Ein torgefährliches MF mit Gorgon,Barazite und Jun. Und an vorderster Front den führenden in der Torschützenliste Ho Ho Hosiner.

Ich glaube das wäre eine sehr starke Aufstellungsvariante!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
the beautiful

ein paar gedanken:

1. seit einigen wochen- und ausnahmen gab es davor wenige- fehlt mir in so mancher phase schlicht der nachdruck im spiel, die sache kompromisslos für sich zu entscheiden.

seit Kampl die bullen zurück ins spiel geschossen hat, beginnen wir immer wieder ohne guten grund zu taktieren und kommen dabei eigentlich eh immer drauf, das wir das gar nicht so gut können.

klar, da war der extrem depperte beginn gegen den WAC, das kann weit besseren teams auch passieren.

aber schon in Graz war die phase des zauderns mit abstand unsere schlechteste. heute war Rapid auf einmal wieder im spiel, mMn hauptsächlich deshalb, weil wir ja eh diese komfortable pausenführung zu verteidigen hatten.

2. in der defensive haben wir dem anschein nach zuletzt sehr viel an sicherheit eingebüßt.

mein eindruck ist aber, mit ausnahme der WAC-partie resultieren unsere probleme nicht primär aus abstimmungsschwierigkeiten hinten, sondern haben mehr mit einer ständig etwas verschwommen/unklaren gesamtmannschaftlichen taktischen ausrichtung zu tun.

heute das beste beispiel, gegen Salzburg und Sturm hat es sich sehr ählich abgespielt:

- wir beginnen zu taktieren/ wollen das spiel beruhigen.

- wir kassieren ein tor. (man könnte sagen, wir verteidigen nicht großartig, wenn wir so am verwalten, spielberuhigen sind)

- wir greifen wild entschlossen an(tausche hier WAC gegen Salzburg; gegen RB war man mit dem x zufrieden)

- wir verlieren etwas die ordnung, defensiv stehen wir teilweise zu tief, aufgrund unserer angriffsbemühungen entstehen ungewohnte lücken zwischen den mannschaftsteilen.

- wir werden offensiv zwar wieder gefährlich(sind von einer bestform aber ein gutes stück etfernt- auch hier schlagen die lücken in den formationen durch), laufen aber ständig gefahr, uns ebenfalls wieder einen gegentreffer einzufangen.

im grundansatz spielen wir mMn noch den gleichen fußball, den wir unter Stöger immer gespielt haben. (so viel defensive wie nötig, kann auch einmal mehr sein, über pressing zum schnellen umschalten und so zum abschluss kommend)

was mir aber fehlt, ist im moment der grundsätzliche mut zum risiko.

wenn man das kollektive attackieren verwässert(halbherzig betreibt), kann sich nun einmal auch ein angeschlagener gegner befreien.

das trifft auf Salzburg, Sturm und jetzt Rapid zu.

kein spiel hätten wir natürlich durchgehend dominieren können, aber in allen partien haben wir uns selbst zu sehr zurückgenommen und so den gegner erst erstarken lassen.

alle drei gegner hätten uns in der schlussphase noch den entscheidenden verlusttreffer zufügen können. wir waren selbst gegen ende jeweils taktisch nicht konsistent, wollten teilweise verteidigen und teilweise noch den sieg fixieren.

wenn wir den schalter nicht ab jetzt wieder umlegen und die kommenden gegner im kollektiv so hoch wie möglich(und so tief wie wirklich nötig) konsequent attackieren, werden wir unsere form nicht mehr finden und uns keinesfalls aus eigener kraft an der spitze der tabelle halten können.

für mich waren Sturm und Rapid fällig, sehr viel schwächer werden sich die nächsten gegner nicht präsentieren.

wir müssen an uns glauben und wieder großen druck auf den gegner in ballbesitz aufbauen. dann können wir unsere stärken wieder ausspielen und werden höchstwahrscheinlich noch einige partien gewinnen.

mit zitterfuß und/oder rechenschieber auf der anderen seite wird das sicher nichts.

es widerspricht sich mit unseren stärken und offenbart die schwächen, wenn wir mit halbgas ans ziel kommen wollen.

mit hirn spielen ist eine sache, falsche zurückhaltung eine andere.

es heißt schließlich auch nicht: zaghaftigkeit ist die beste verteidgung.

(edit: diese passage ist doch dick aufgetragen, triffts aber schon auch irgendwie)

also bitte schnell wieder den guten alten umschaltfußball aufleben lassen.

Admira, Wacker, Neustadt und Mattersburg das balli gleich gar nicht kontrollieren lassen, sondern gleich absammeln und in die andere richtung auf die reise schicken. das ist es, was wir können und niemand weiß das besser als Peter Stöger und Manfred Schmid. (auch Ried hat man schon einmal ganz gut erwischt..)

(exkurs: Dortmund hat nach zwei ganz starken jahren heuer jetzt bereits deutlich mehr tore erhalten, als in den meistersaisonen davor. in dieser saison ist es ihnen nicht gelungen, in den meisten runden mit höchster intensität zu spielen und so die gegner im bekannten stil zu "erdrücken". mMn ist die situation im ansatz mit der unsrigen zu vergleichen, weil man mit aufwändiger spielweise einer objektiv besseren mannschaft das leben schwer macht. so bald man die spiele mit weniger konsequenz bestreitet, sind nicht mehr durchgängig die erforderlichen konstant guten ergebnisse zu erzielen. oder anders: Dortmund hat es ein ums andere mal nicht auf die reihe bekommen, ein spiel gegen absolut schlagbare konkurrenz erfolgreich über die runden zu bringen, wenn man sich aufs verwalten verlegt hatte. uns fehlt halt die CL als gute ausrede, bei einem HF würde ich eh ein auge zudrücken. :davinci: )

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Dauer-ASB-Surfer

Neue Saison, Neuer Trainer, Neue Spieler

Neues System?

-------------LINDNER-----------

KOCH-ROGULJ-ORTI-SUTTI

------HOLLAND--MADER------

-----------GRÜNWALD----------

GORGON---------------ROYER

---------------OKOTIE------------

Od.

------------LINDNER--------------

DILAVER-ROGULJ-ORTI-SUTTI

-------------HOLLAND-------------

GORGON------------------ROYER

-------------GRÜNWALD-----------

---------OKOTIE---KIENAST------

bearbeitet von vollviolett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Neue Saison, Neuer Trainer, Neue Spieler

Neues System?

LINDNER

KOCHROGULJORTISUTTI

HOLLANDMADER

GRÜNWALD

GORGONROYER

OKOTIE

Od.

LINDNER

DILAVERROGULJORTISUTTI

HOLLAND

GORGONROYER

GRÜNWALD

OKOTIEKIENAST

da fehlt eindeutig jun:

Lindner

koch-rogulj-ortlechner-suttner

holland

gorgon-grünwald-jun-royer

okotie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufstellungsvarianten bei 4-3-3

---------------------------------------Lindner/Grünwald-----------------------------------------------

Dilaver/Koch--------Rogulj/Ramsebner--------Ortlechner/Rotpuller------Suttner/Leovac

-------------------------------------------Holland/Dilaver----------------------------------------------

-----------------------Grünwald/Vrsic-------------------------Mader/Gorgon-----------------------

Gorgon/Stankovic/Royer------------Hosiner/Okotie/Kienast--------------------Jun/Simkovic/Royer

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

da fehlt eindeutig jun:

Lindner

koch-rogulj-ortlechner-suttner

holland

gorgon-grünwald-jun-royer

okotie

fehlt nur noch Hosiner bzw. Ersatz für ihn, weder Okotie noch Kienast können ihn ersetzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ähm.....zu gut für jun??? und den royer stellst in die startelf?

naja.

Ich würds zumindest probieren. Wird sowieso rotiert werden bei einer möglichen dreifachbelastung.

Mann könnte ja theoretisch auch eine Startformation aufstellen ohne einen Neuzugang und auch ohne wirklich Qualitätsverlust zu haben. - abgesehen von Hosiner natürlich.

Lindner-Koch-Rogulj-Ortlechner-Suttner-Holland-Mader-Grünwald-Gorgon-Jun-Kienast z.B!

Ich meinte das sich unser Kader allgemein sogar stark verbessert hat.

Die Bank bzw. Reservespieler sind dann auch nicht ohne - P.Grünwald-Dilaver-Rotpuller-Ramsebner-Leovac-Stankovic-Simkovic-Vrsic-Royer-Okotie eventl. Murg,Wimmer,Tajouri,Horvath,

Ich hab sicher wem vergessen :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich dem Stamm anschaut vom letzten jahr

Lindner-Dilaver-Rogulj-Ortlechner-Suttner;Holland,Mader,Grünwald,Gorgon,Hosiner,Jun

und dann noch dazu die Spieler die als backup einsetzbar sind:

Grünwald,Koch,-Ramsebner-Rotpuller-Leovac;Stankovic-Vrsic-Simkovic-Royer;Okotie,Kienast.

Man könnte mit der 2.mannschaft eigentlich auch gute chancen auf einen uefacup-platz haben. Wobei mir schon klar ist,dass da keiner dabei ist der den def. part im Mittelfeld perfekt spielenm könnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wenn man sich dem Stamm anschaut vom letzten jahr

Lindner-Dilaver-Rogulj-Ortlechner-

Suttner;Holland,Mader,Grünwald,Gorgon,Hosiner,Jun

und dann noch dazu die Spieler die als backup einsetzbar sind:

Grünwald,Koch,-Ramsebner-Rotpuller-Leovac;Stankovic-Vrsic-Simkovic-

Royer;Okotie,Kienast.

Man könnte mit der 2.mannschaft eigentlich auch gute chancen auf einen uefacup-platz

haben. Wobei mir schon klar ist,dass da keiner dabei ist der den def. part im Mittelfeld perfekt spielenm könnte

Wimmer hast vergessen, der kann den 6er machen ;)

Allerdings sehe ich Simko und Stanko mehr als Flügel, daher sollten wir im ZM noch 1-2 Verstärkungen holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Wenn man sich dem Stamm anschaut vom letzten jahr

Lindner-Dilaver-Rogulj-Ortlechner-Suttner;Holland,Mader,Grünwald,Gorgon,Hosiner,Jun

und dann noch dazu die Spieler die als backup einsetzbar sind:

Grünwald,Koch,-Ramsebner-Rotpuller-Leovac;Stankovic-Vrsic-Simkovic-Royer;Okotie,Kienast.

Man könnte mit der 2.mannschaft eigentlich auch gute chancen auf einen uefacup-platz haben. Wobei mir schon klar ist,dass da keiner dabei ist der dendef. part im Mittelfeld[\b] perfekt spielenm könnte

Hab ich mir auch gedacht. Wobei wir ja eigentlich 3 Spieler haben die diese Position spielen können -Holland-Dilaver-Mader-

Ich würd mich freuen wenn auf dieser Position noch ein junger Österreicher seine Chance bekommt!

Wimmer hast vergessen, der kann den 6er machen ;)

Allerdings sehe ich Simko und Stanko mehr als Flügel, daher sollten wir im ZM noch 1-2 Verstärkungen holen.

Bleibt Wimmer jetzt oder wird er verliehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.