west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2009 vor neid triefendes lilanes komplexlerposting immer wieder schön, wenn so ein troll vom verteilerkreis sich über die nachwuchsarbeit bei rapid äussert. auf dei arbeit von herrn reisunger und den anderen trainern kann man wahrlich stolz sein. jedes jahr kommen wunderbare (offensive) spieler von unseren amteuren nach, manche schaffen sogar den sprung ins ausland. das freut mcih und diese entwicklung möchte ich weiterhin sehen. dass einen lilaner angesichts der kaliber ( ) wie metz, mössner, korsos, uä die am verteilerkreis in der amaterumannschaft herum humpeln der neid frisst ist sozusagen noch zusätzliche bestätigung für unsere gute jugendarbeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 23. April 2009 Hoffer, Drazan oder auch Korkmarz haben das kicken ned in Hütteldorf gelernt... das is ein blödsinn. Nur weil Rapid nicht ihr erster Verein war, heißt das nicht, dass sie dort nichts gelernt haben. Frag mal nach bei Hoffer oder Drazan, wo sie das meiste (und auch die entscheidenden Dinge, um Profi zu werden) gelernt haben. Und Dober als Beispiel für die "Urgesteine" zu nennen, ist auch etwas billig, da fällt mir als Gegensatz z.B. Kavlak ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2009 der neid der besitz äh gute nachwuschspieler losen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaRebel Weltklassekicker Geschrieben 23. April 2009 Und Dober als Beispiel für die "Urgesteine" zu nennen, ist auch etwas billig, da fällt mir als Gegensatz z.B. Kavlak ein. Ausnahmen bestätigen die Regel Frag mal nach bei Hoffer oder Drazan, wo sie das meiste (und auch die entscheidenden Dinge, um Profi zu werden) gelernt haben. Sich zu benehmen. Wie Lukse und Gartler? So richtig Profi. Ich glaub, dass ein gut ausgebildeter Spieler auch bei Red Bull oder Sturm Graz oder bei der Austria zum Profi werden kann. Da hat Rapid nix besseres als andere. Und das ist glaub ich das positivste fürn Prosenik. Weil er eine wirklich gute Ausbildung noch ein bisschen "geniessen" kann. Was ich aber toll find bei der Rapid Nachwuchsabteilung, ist das alle Trainer gleich ausschauen. Von der u10 bis zur u16. Habts ihr da einen Styling Code? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 23. April 2009 jetzt mal ernsthaft - was genau erwartest du dir hier mit deinen posts!? es freut uns ja alle irrsinnig, dass du dich scheinbar extra hier angemeldet hast, um dich mit uns über rapid auszutauschen (46% deiner posts im grünweissen channel) und es bestätigt wieder einmal, dass rapid einfach keinen kalt lässt, aber deine etwas eigenwilligen ansichten und provokanten fragestellungen werden hier auf wenig gegenliebe stossen, somit wäre es sehr nett, wenn du dich entweder sinnvoll in die diskussion einbringst oder du uns mit deinen weisheiten verschonst! wenn du provozieren oder spielen willst, dann gibts im beisl den derbythread! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 23. April 2009 Da stellt sich die Frage: Was ist Sinn der Nachwuchsarbeit? Junge Spieler 'heranzüchten', die man dann teuer verkaufen kann? Spieler für die Kampfmannschaft ausbilden? Ich würde sagen beides... und in beidem war Rapid in den letzten Jahren erfolgreich. Natürlich war da auch der ein oder andere Spieler dabei, den wir von anderen Vereinen geholt haben (Hoffer & Drazan hatten schon eine Handvoll Profieinsätze bei der Admira), das wird allerdings in so gut wie allen Ländern so praktiziert. Prosenik wäre in diesem Zusammenhang ja auch nicht aus Rapids Nachwuchs, so lange hat ihn Rapid ja nicht ausgebildet. Seit 2005 haben elf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs bzw. solche, die noch in einer Nachwuchself bzw. bei den Amateuren zum Einsatz gekommen sind, debütiert (Hoffer nicht eingerechnet), zusätzlich sind inkl. Prosenik zehn junge Spieler ins Ausland gewechselt - für mehr oder minder viel Geld. Das ist eine halbwegs annehmbare Quote (sollte noch besser werden, wenn man die Jahrgänge 1989-1992 ansieht), die nur wenige Vereine in Österreich vorweisen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 23. April 2009 (bearbeitet) Sich zu benehmen. Wie Lukse und Gartler? So richtig Profi. Ich glaub, dass ein gut ausgebildeter Spieler auch bei Red Bull oder Sturm Graz oder bei der Austria zum Profi werden kann. Da hat Rapid nix besseres als andere. Und das ist glaub ich das positivste fürn Prosenik. Weil er eine wirklich gute Ausbildung noch ein bisschen "geniessen" kann. OK, einmal versuch ichs noch: Sicher kann ein gut ausgebildeter Spieler auch bei Salzburg, Sturm oder Austria zum Profi werden. Was Rapid (und Sturm) von den anderen großen Vereinen in Österreich allerdings unterscheidet: Sie geben den Jungen auch eine Chance. Mir würde jetzt auf die Schnelle bei der Austria einer (vl zwei), bei Salzburg kein Eigenbauspieler einfallen, der seine Chance bekommen hat. Das is bei Rapid eben anders: Kavlak, Korkmaz, Hoffer, Drazan, Dober, Garics, and so on. Und dass Rapid gute Scouts hat, mit einem Händchen für Nachwuchstalente, ist auch kein Geheimnis mehr. @ staro: da muss man aber erst mal den Begriff "ausbilden" definieren. Wenn ich mit 6 Jahren bei Verein A beginne zu spielen und einen Pass dort bekomme, ist dieser Verein offiziell mein Ausbildungsverein. Wurscht, ob ich zwei Wochen später zu Verein B gehe, und in Wahrheit dort ausgebildet werde. bearbeitet 23. April 2009 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 23. April 2009 da muss man aber erst mal den Begriff "ausbilden" definieren. Wenn ich mit 6 Jahren bei Verein A beginne zu spielen und einen Pass dort bekomme, ist dieser Verein offiziell mein Ausbildungsverein. Wurscht, ob ich zwei Wochen später zu Verein B gehe, und in Wahrheit dort ausgebildet werde. In Wirklichkeit wird das immer anders gesehen, und Beispiele dafür gibts wie Sand am Meer. Gerade heute, wo junge Spieler eben im Alter von 13, 14 oder 15 Jahren wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaRebel Weltklassekicker Geschrieben 23. April 2009 jetzt mal ernsthaft - was genau erwartest du dir hier mit deinen posts!? es freut uns ja alle irrsinnig, dass du dich scheinbar extra hier angemeldet hast, um dich mit uns über rapid auszutauschen (46% deiner posts im grünweissen channel) und es bestätigt wieder einmal, dass rapid einfach keinen kalt lässt, aber deine etwas eigenwilligen ansichten und provokanten fragestellungen werden hier auf wenig gegenliebe stossen, somit wäre es sehr nett, wenn du dich entweder sinnvoll in die diskussion einbringst oder du uns mit deinen weisheiten verschonst! wenn du provozieren oder spielen willst, dann gibts im beisl den derbythread! :hää?deppat?: Eigenwilligen Ansichten? Hat nicht jeder seine eigenen Ansichten? dass du dich scheinbar extra hier angemeldet hast, um dich mit uns über rapid auszutauschen genau das wirds sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 23. April 2009 :hää?deppat?: Eigenwilligen Ansichten? Hat nicht jeder seine eigenen Ansichten? genau das wirds sein okay, dir gehts nur ums dumm provozieren - viel spass dabei und grüss deinen pfleger! ignorelist ftw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. April 2009 ein paar interessante aussagen: http://kurier.at/sportundmotor/314598.php 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forever_rapid Spitzenspieler Geschrieben 29. April 2009 Peter Schöttel kritisiert Prosenik für seinen Wechsel zu Chelsea. KLICK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. April 2009 große kritik kann ich da nicht herauslesen, er vertritt halt eine andere mentalität, er sagt aber auch klipp und klar dass prosenik stärker sein muss als die anderen und falls es nicht klappt kann er immer noch nach hause zurückkommen. wie gesagt, es gibt zwei verschiedene wege die man als jungtalent beschreiten kann und aus meiner sicht kann man nicht klar sagen, welcher weg der sinnvollere ist. es kommt einfach aufs talent und die persönlichkeit drauf an. ansonsten ist es ein feines interview vom schöttel. bei der diskussion über das ligaformat kann ich seine meinung nicht teilen. wenn er sagt dass man einen adeg verein auch billiger führen kann, dann muss ich ihm schon vorwerfen, dass er scheinbar nicht weiß wie es in der realität aussieht. die funktionäre versuchen immer soviel geld wie möglich fürs budget zu lukrieren um die stärkst mögliche mannschaft aufstellen zu können. die werden nicht freiwillig zum sparen anfangen, das hat die vergagenheit schon x fach bewiesen. jeder klub versucht sein budget zu vergrößern, ganz selten in finanziellen ausnahmesituationen wird das budget verringert. meistens dann wenn der verein knapp vorm zusperren steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. April 2009 hats nicht irgendwo geheissen dass Prosenik "nur" 1,86 ist ? Weil da im Artikel von über 1,90 die Rede ist ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tob Jahrhunderttalent Geschrieben 29. April 2009 (bearbeitet) hats nicht irgendwo geheissen dass Prosenik "nur" 1,86 ist ? Weil da im Artikel von über 1,90 die Rede ist ... Sein Vater hat in einem Interview gemeint, dass er bereits 1,90 ist und ihm über die Birne wächst. Edit: "Hat Philipp immer schon im Sturm gespielt? Nein. Weil an ihm aufgrund seiner Größe kaum einer vorbeikam, wurde er mit 13, 14 als Libero aufgestellt. Inzwischen wächst er mir über den Kopf. Er ist schon 1,90 Meter groß." http://kurier.at/sportundmotor/314598.php bearbeitet 29. April 2009 von Tob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.