grufi Posting-Pate Geschrieben 18. September 2014 finde auch, das die brücke toll aussieht. ein donaupark neu dessen dachkonstruktion an das design der brücke angelehnt ist würd super passen... das mit der Dachkonstruktion war auch sofort mein erste Gedanke als ich das gesehen hab... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 18. September 2014 (bearbeitet) bearbeitet 18. September 2014 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 18. September 2014 Das Wichtigste (für uns): Es gibt - neben dem Designaspekt - nun endlich einen Zeitplan für das Projekt DPS NEU! Denn die Brücke soll 2020 stehen. Der Verein hat also ca. 6 Jahre Zeit, ein Konzept zu erstellen, einen Entwurf machen zu lassen, die Finanzierung aufzutreiben und das Ding zu bauen. Dass wir uns mit Baubeginn der Brücke vom DPS alt verabschieden müssen, ist aufgrund der breiteren Rampe ja eh schon lange klar. Damit muss auch das Ziel sein - zumindest annähernd - zeitgleich mit der Brückenfreigabe auch das DPS NEU zu eröffnen. Die üblichen Statements á la "Wir müssen auf die Brückenlösung warten, vorher können wir nichts tun, so sehr wir das auch möchten" sind jedenfalls ab sofort obsolet! Es stünde nun der Clubführung sehr gut an, mit allen Beteiligten und Interessierten - auch und gerade den Fans - einen gemeinsamen, aktiven, transparenten und zielgerichteten Weg zu gehen. Wenn dieser Prozess ordentlich gemacht wird und man ein Ergebnis hinbekommt, mit dem sich eine große Mehrheit identifizieren kann, könnte uns das einen enormen Schub geben! Herr Präsident, ergreifen Sie diese Jahrhundertchance! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 18. September 2014 Ergänzung zum Zeitplan: Wär ich Präsident, wüsste ich, was ich mir zum 20-Jahre-Jubiläum 2017 wünsche! Also wenn schon realistischerweise nicht die Eröffnung oder Grundsteinlegung, dann zumindest die Präsentation des finanzierten und allgemein akkordierten Modell-Entwurfs inklusive Bauplan. Für den 25er möcht ich dann in der neuen Schüssel gegen St.Pauli spielen. Aber das ist ein anderes Projekt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 18. September 2014 Eröffnungsturnier mit den Kickers aus Stuttgart, der Jahnelf aus Regensburg und meinetwegen mit St. Pauli. Das wär der Traum bis zum Ende und Anfang einer neuen Ära gedacht, dem DPS neu. Sollte H. Schellmann des zu schaffn, darf ers meinetwegen auch Schellodrom taufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 18. September 2014 Sollte H. Schellmann des zu schaffn, darf ers meinetwegen auch Schellodrom taufen. Ich tipp eher auf LinzAG Donauparkstadion. Wär mir auch recht. Das DPS wird immer das DPS bleiben. Wenn da jetzt noch ein Sponsorname davorstünde, wär mir das Nüsse. Aber wir verteilen schon wieder die Haut der Sau. Gehn wie sie mal jagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 19. September 2014 vielleicht heissts ja auch dann vai-dome.irgendwer muss ja die stahlkonstrukte machen.und da die ja jetzt nach london übersiedeln nehmens millwall zum eröffnungsspiel mit.darunter tu ichs net 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 19. September 2014 also zur stadioneröffnung muss natürlich texta und vacunt her! aber wahrscheinlich wird's Status quo... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stinkefinger03 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. September 2014 also zur stadioneröffnung muss natürlich texta und vacunt her! aber wahrscheinlich wird's Status quo... Ein 4.-5000er Stadion muss doch machbar sein. Man sollte die Forderungen halt nicht zu hoch ansetzen. Ein schlichtes kleines (aber eigenes) Stadion wär schon ein Hit. Ausbauen kann man bei einer CL-Qualifikation noch immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. September 2014 (bearbeitet) finde auch, das die brücke toll aussieht. ein donaupark neu dessen dachkonstruktion an das design der brücke angelehnt ist würd super passen... Ihr VÖESTler seids zwar alle schöne Menschen, aber wenn wirklich das Stadion optisch an die neue Brücke angepasst wird, müsstet ihr auch noch was für euer Erscheinungsbild tun. Wikipedia, Stichwort „metrosexuell“, das müsste für den Einstieg genügen. „Ich hab keine Zeit, heute spielt Blau-Weiß und ich muss vorher noch zur Maniküre.“ bearbeitet 19. September 2014 von Gstieß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2014 Ein Hit wäre jetzt die Etablierung eines temporären informellen Arbeits-Gremiums zum Diskutieren und Ideen-Entwickeln auf Augenhöhe. Und zum Aufwerfen und Einbeziehen aller Anforderungen, Wünsche und Eventualitäten. Also so eine Art Beirat. "Donaupark Forum" wär z B. ein netter Name dafür. Mit Vertretern von: - Verein - Betreuern - Spielern - Sponsoren - Fans - Stadt Ergänzt mit Experten für: - Sicherheit - Marketing - Architektur - Bau - Logistik/Verkehr - Hochwasserschutz - Gastronomie - Finanzen - Recht Und die Anrainer sollten auch von Anfang an irgendwie einbezogen werden, damit sich eventuelle Konflikte mit Einsprüchen und Gerichtsverfahren oder sonstige Blödheiten gar nicht erst entwickeln können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 22. September 2014 (bearbeitet) jaja wird man jetzt wieder sagen - jedoch ist es absolut nicht so weit hergeholt, dass wir bald eine mehr als ernstgemeinte Diskussion haben werden was die Stadionfrage betrifft.(jedenfalls sind wir einem eigenen Stadion näher als unsere sw.Freunde aus der Vorstadt bearbeitet 22. September 2014 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 24. September 2014 Wieso wird eigendlich nicht mit dem LASK gemeinsam a Stadion gebaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 25. September 2014 Weil wir unser Stadion definitiv nur auf Linzer Boden bauen würden. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 25. September 2014 Wieso wird eigendlich nicht mit dem LASK gemeinsam a Stadion gebaut? 1.gibts das schon für den Fall der Fälle. Nennt sich Gugl. 2. gehts nur um den Um- und Ausbau unserer eigenen Heimstätte, nicht um ein neues multifunktionelles Linzer Stadion irgendwo in der Pampa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.