Flash Oida Foda Geschrieben 15. Januar 2010 Wobei ichs nicht schlecht find, wenn der WUler dann im zweiten Abschnitt quasi von Recht über diverse BW-Fächer bis hin zu VW "von allem schon mal ein bisschen was" gehört hat. Gibt aber dazu natürlich auch andere Meinungen, ich find diese "Grundausbildung" grundsätzlich nicht schlecht, sie dauert halt in der Realität viel zu lange. Nicht nur zu lange, sonder die LVs sind auch so aufgebaut, dass du spätestens nach einem Jahr so ziemlich alles vergessen hast, was du vorher auswendig gelernt hast. Da möcht ich noch hinzufügen: viele sind so aufgebaut/gehalten, dass viele Leut eh ned hingehen und lieber zu Hause lernen, weils gscheiter is in gewissen Fächern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cormega Chin-Up Robbo! Geschrieben 16. Januar 2010 Ich würde schon alleine aufgrund der STEP von der WU abraten. Das ist ein verlorenes Jahr... Ja, die STEP kannst aber eh in fast jedem Studium vergessen Mit dem Unterschied, dass du zumindest fachspezifische Sachen machst. Auf der WU sind lediglich 2/14 Vorlesungen der STEP VWL. und das reicht auch komplett aus.. Aber grundsätzlich natürlich richtig, Step is komplett fürn hugo und bin sehr froh nun mit meinen speziellen bwls anfangen zu dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obi Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Januar 2010 Hab da mal eine allgemeine Frage bzgl. Stipendium: Ich habe im November 2006 mit der Arbeit begonnen und habe eventuell vor, im Herbst 2010 zu studieren. Für das Höchststipendium muss man ja 4 Jahre Arbeit vorweisen können, glaub ich. Da jedoch das Studium vor November 2010 beginnt, geht sich das um 1-2 Monate nicht aus. Darum meine Frage, ob vl die Ferialarbeit auch angerechnet wird, denn in diesem Fall hätte ich dann kein Problem. Vielen Dank im Voraus Wenn du 48 Monate (=4 Jahre) zusammenbringst, in denen du jährlich mindestens 7.272 EUR (brutto minus SV) verdient hast, dann müsste es fürs Stip passen! Zeiten des Präsenz- oder Zivildienstes gelten ohnehin als Selbsterhaltungszeiten und werden dir angerechnet! Wenn du als Arbeiter oder Angestellter bei der Ferialarbeit gemeldet warst (und nicht als Praktikant oder Ferialarbeiter) könnte es mMn schon sein, dass die Zeiten angerechnet werden. Am besten einfach mal bei der Stip-Stelle anrufen und abklären lassen, auch die AK berät in solchen Angelegenheiten angeblich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Imperator Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Februar 2010 Ich hätte mal eine Frage an die FH-Studenten hier im ASB: Wie verläuft denn eigentlich die Aufnahme für ein FH-Studium? (am Beispiel Graz) Da beim Joanneum sowie auch beim Campus02, die Spanne zwischen Bewerbern und Aufgenommenen ja sehr groß ist, wird das Auswahlverfahren sicher sehr umfassend sein. Wird da das Abschlusszeugnis sehr schlagkräftig sein oder wird besonders auf den Aufnahmetest geachtet? Gibts zusätzliche Tests denen man sich unterziehen muss? (persönliches Gespräch...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Februar 2010 Ich hätte mal eine Frage an die FH-Studenten hier im ASB: Wie verläuft denn eigentlich die Aufnahme für ein FH-Studium? (am Beispiel Graz) Da beim Joanneum sowie auch beim Campus02, die Spanne zwischen Bewerbern und Aufgenommenen ja sehr groß ist, wird das Auswahlverfahren sicher sehr umfassend sein. Wird da das Abschlusszeugnis sehr schlagkräftig sein oder wird besonders auf den Aufnahmetest geachtet? Gibts zusätzliche Tests denen man sich unterziehen muss? (persönliches Gespräch...) wird wohl von fh zu fh unterschiedlich sein. an meiner fh dauerte das aufnahmeverfahren ca 2-3 stunden, mit einem allgemeinen intelligenztest, einem englisch und mathematiktest! ein motivationsschreiben hat man ebenfalls verfassen müssen, aber kann mir kaum vorstellen, dass dies wirklich in die wertung eingeflossen ist. dazu noch zeugnisse. persönliches gespräch gabs keines. wie deas verhältnis der bewertung aussieht, da habe ich keine ahnung - aber aufgrund meines tests muss ich wohl sagen, dass das zeugnis schon viel ausmacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 8. Februar 2010 (bearbeitet) ich hab mir das aufnahmeverfahren der fhs mal erklären lassen, aber keine ahnung mehr, sorry. auf jeden fall isses umfassend. zuerst ein "iq"-test, dann einen text zu einem vorgeschriebenen thema schreiben und ich glaub ein referat auch noch. so in die richtung war das bearbeitet 8. Februar 2010 von Orodreth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Februar 2010 es kommt meistens auch auf die studienrichtung an und wieviele studienplätze vorgesehen sind, dementsprechend leicht/schwer sind dann auch die aufnahmeverfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 8. Februar 2010 beginne im märz mitn studieren. 101 rechtswissenschaften @ juridicum, wer vom asb mit dabei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 8. Februar 2010 Ich hätte mal eine Frage an die FH-Studenten hier im ASB: Wie verläuft denn eigentlich die Aufnahme für ein FH-Studium? (am Beispiel Graz) Da beim Joanneum sowie auch beim Campus02, die Spanne zwischen Bewerbern und Aufgenommenen ja sehr groß ist, wird das Auswahlverfahren sicher sehr umfassend sein. Wird da das Abschlusszeugnis sehr schlagkräftig sein oder wird besonders auf den Aufnahmetest geachtet? Gibts zusätzliche Tests denen man sich unterziehen muss? (persönliches Gespräch...) Letzjähriges Aufnahmeverfahren an der FH Wien ( Studiengang "Unternehmensführung"): 1.) Diverse Bürokratische Hürden ( Anmeldebogen der FH, Zeugnisse, Zivil/Wehrdienstbestätigung, Motivationsschreiben,...) 2.) EDV-gestützter Test ( der im groben die Intelligenz sowie Sprachkenntnisse abprüft ( also allgemeine Mathematik/Schlussrechnungsfragen, Sprachtest wie zB Leseverständnis, Englische Texte zusammenfassend wiedergeben, Aussagen veri- oder falsizifieren etc.) Hat man bei Schritt 2 eine gewisse ( relativ geringe ..) Punktezahl erreicht wurde man zum persönlichen Gespräch eingeladen. Für dieses persönliche Gespräch musste man wiederum einen "Fragebogen" ausarbeiten bzw. vorbereiten der dann im Gespräch eingeflossen ist. 3.) Ein persönliches Gespräch mit div. Personen aus der Institutsleitung. Bei diesem Gespräch wurde eben gefragt wieso gerade "DU" aufgenommen werden sollst, wo deine Stärken / Schwächen sind, wieso gerade diese FH, wieso FH und keine Uni, welche Alternativen man hat im Falle einer Absage, blablabla. Im allgemeinen easy business.. Lt. Aussagen der Studienleitung kamen ca. 7 Bewerber auf einen Platz ( Vollzeit) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Imperator Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Februar 2010 Ok danke mal für die schnellen Reaktionen und hilfreichen Antworten. Scheint so umfassend zu sein wie ich mir das schon gedacht habe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppp6600 Bester Mann im Team Geschrieben 9. Februar 2010 beginne im märz mitn studieren. 101 rechtswissenschaften @ juridicum, wer vom asb mit dabei? A101 ... keine schlechte wahl, bin schon länger dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 9. Februar 2010 in wien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppp6600 Bester Mann im Team Geschrieben 9. Februar 2010 in wien? ja, alle anderen jur. Fakultäten in Ö. (ausgenommen ev. Graz) sollen ja nicht wirklich einen guten Ruf am Arbeitsmarkt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 9. Februar 2010 wollt die herrschaften mal fragen wie lang sie für die STEP auf der WU braucht haben? bzw bei wie vielen prüfungen sie grade stehn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 9. Februar 2010 wollt die herrschaften mal fragen wie lang sie für die STEP auf der WU braucht haben? bzw bei wie vielen prüfungen sie grade stehn? Zwei Semester aber mit dementsprechenden Noten. Wollte den Scheiß nur so schnell wie möglich hinter mich bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.