LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 27. März 2009 Wenn man bedenkt was in die Capitals bzw. ihre Heimstätte gesteckt wird... Lasst uns beten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 27. März 2009 Oxonitsch als Stadtrat angelobtChristian Oxonitsch (SPÖ) ist am Donnerstagabend als Stadtrat für Jugend, Bildung, Information und Sport angelobt worden. Der Nachfolger Grete Laskas übernimmt ein Ressort mit 12.000 Mitarbeitern und 1,8 Mrd. Euro Budget. Unser Zuständiger Stadtrat hat sich zumindest gestern in Wien heute als Rapidfan geoutet. Und Geld ist im Budget ja auch genug da, hähä "Ich bin aus Ottakring also bin ich klarerweise auch Rapid" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bastii Wir schnappen euch alle! Geschrieben 27. März 2009 Unser Zuständiger Stadtrat hat sich zumindest gestern in Wien heute als Rapidfan geoutet. Und Geld ist im Budget ja auch genug da, hähä "Ich bin aus Ottakring also bin ich klarerweise auch Rapid" lassma uns überrachen, was er als erstes macht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 27. März 2009 Na, die 8 Millionen € Subvention an die Austria hat ja schon die Laska abgesegnet, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. März 2009 Na, die 8 Millionen € Subvention an die Austria hat ja schon die Laska abgesegnet, oder? bitte nicht mit dem finger auf die anderen zeigen. die haben auch was kriegt, bähh... ist (glaube ich) nicht unser stil. wir schauen auf uns, und die gemeinde auch. ... und eines ist gewiß. es drehen einige leute, inklusive unserem präsi, still und leise, an der stadionkurbel ... und, wir werden uns freuen. aber, wir werden vor 2010 nichts erfahren.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 28. März 2009 (bearbeitet) An der sogenannten "Stadionkurbel"dreht man seit etlichen Jahren, detto bei der Akademie. Letzteres haben wir bereits, was etwas einfacher war. Die "Stadionsache" ist eine ungleich teurere Angelegenheit, doch seit Beginn der Weltwirtschaftskrise ist das halt a bisserl ein Problem. Wir werden um 2010 eventuell was erfahren - san jo Gemeinderatswahlen ! Und die hohe rote Politik ist eher grün/weiß eingefärbt als violett. (übrigens auch schwarz, orange und blau, aber nomen est omen auch grün) Leider íst ausgerechnet der Herr Bürgermeister violett eingefärbt .... bearbeitet 28. März 2009 von Der Nationalpatriot 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 30. März 2009 Wien – Es scheint, als könnte sich ein Dèjá-Vu für Rapid anbahnen. Zwar hatten die Hütteldorfer in ihrer vergangenen Meister-Saison zum selben Zeitpunkt nur einen Punkt Rückstand auf Salzburg, doch auch mit fünf Zählern sieht es für die Grün-Weißen im heurigen Titelkampf sicherlich nicht aussichtslos aus. Auch aufgrund der gezeigten Leistungen in den vergangenen Spielen. Ein Rapidler hat in jedem Fall schon ein kleines Dèjá-Vu: Hannes Eder. Ähnlich zur vergangenen Saison ist der 25-jährige Abwehrspieler im Frühjahr in der Innenverteidigung gesetzt – auch weil Mario Tokic wieder verletzt ist. Im Gespräch mit LAOLA1 spricht der Tiroler über die aktuelle Situation, einen langfristigen Stammplatz, das Nationalteam und seine Rolle als Spielersprecher der Fußballgewerkschaft. LAOLA1: Momentan herrscht wegen der WM-Qualifikation Pause in der Liga. Es ist euch hoffentlich nicht langweilig... Hannes Eder: Wir haben zwar Sonntag und Montag nach dem Spiel gegen Kärnten frei gehabt, aber dann schon wieder normal weiter trainiert. Momentan sind viele Spieler bei der Nationalmannschaft und nur zwölf im Training. Die Intensität ist vielleicht nicht so hoch, aber am Samstag hatten wir ein Testspiel, damit wir im Rhythmus bleiben. LAOLA1: Länderspielpausen kommen euch bekanntlich nicht immer zugute.... Eder: Sicherlich ist es nicht optimal, da wir die vergangenen vier Spiele gewonnen haben und gut in Form sind. Aber die Spieler, die nicht in Hütteldorf sind, trainieren auch – also sollte es eigentlich kein Problem sein. LAOLA1: Eure Form in den vergangenen Runden ist ansprechend. Spürt ihr auch schon den Spirit der vergangenen Saison? Eder: Wir haben nach der Auftaktniederlage 2009 gegen Salzburg gewusst, dass wir uns keinen Ausrutscher mehr leisten dürfen. Danach sind wir auch immer sehr konsequent aufgetreten und haben die Spiele souverän gewonnen. Wir sind in jedem Fall in Lauerstellung und hoffen, dass Salzburg das eine oder andere Spiel verlieren wird. LAOLA1: Inwiefern ist die Aufgabe heuer schwieriger als vergangene Saison? Eder: Fünf Punkte gegen Salzburg aufzuholen ist schon schwieriger als einen. Wenn sie ihr Programm normal herunterspulen, wird es sich für uns nicht ausgehen. Zudem haben sie einfach heuer die Qualität, diese neun Runden für sich nach Hause zu spielen. Wir schauen auf uns und versuchen unsere Spiele zu gewinnen und dann müssen wir sehen, was Salzburg macht. Wir haben sie noch zuhause – das kann natürlich eine Schnittpartie werden. So lange die Chance lebt, glauben wir daran – sind aber auch realistisch. LAOLA1: Für dich persönlich scheint es dieses Frühjahr ein kleines Dèjá-Vu zu geben. Mario Tokic ist verletzt und du spielst wieder regelmäßig... Eder: Es ist eine Spur anders, weil ich im Herbst schon mehr gespielt habe, wie in der vorigen Saison. Aber es stimmt schon, dass es sehr ähnlich ist. Auch weil die Abwehr mit Dober, Eder, Patocka und Thonhofer so stark ist, wie vergangenes Frühjahr. Das spricht auch für die Stärke des Kaders. LAOLA1: Wie siehst du die Situation, wenn Mario Tokic wieder spielen kann? Eder: Mario steigt diese Woche erst ins Training ein, es wird also noch eine Weile brauchen. Ansonsten sehe ich für den Trainer aber auch keinen Grund zu wechseln. Natürlich ist die Qualität von Mario unbestritten, doch sind wir auch aktuell sehr gut drauf. Wir bekommen kaum Tore und daher denke ich nicht, dass wir was ändern müssten. Aber die Entscheidung liegt natürlich beim Trainer. Außerdem habe ich mit Mario auch schon gespielt – es gibt also mehrere Konstellationen. LAOLA1: Mit der Vertragsverlängerung bis Sommer 2010 als Motivation will ein Hannes Eder aber wohl ganz fixer Stammspieler sein. Eder: Es ist natürlich mein Ziel langfristig Stammspieler zu sein. Vergangenes Frühjahr hat mich eine Knieverletzung aus der Bahn geworfen und zu Beginn der neuen Saison hatte ich Anlaufschwierigkeiten. Ende des Herbstes und jetzt schaut es wieder sehr gut aus und ich werde sehen, was die Zukunft bringt. Aber eine Rückkehr auf die Ersatzbank wäre natürlich enttäuschend. Deshalb versuche ich dem Trainer keinen Grund zu geben, mich auf diese zu setzen. LAOLA1: Du wurdest schon einmal 2007 ins Nationalteam einberufen. Yasin Pehlivan wurde nach fünf Bundesliga-Partien vom Teamchef geholt. Geht das zu schnell? Eder: In erster Linie freue ich mich natürlich für Yasin. Ob das nach fünf Spielen gerechtfertigt ist, muss der Teamchef wissen. LAOLA1: Wann könnte es mit deiner nächsten Einberufung klappen? Eder: Ich versuche meine Leistungen im Verein zu bringen und wenn jemand das auf konstante Weise tut, ist es für den Teamchef schwierig, wegzusehen. LAOLA1: Du bist Sprecher der Spielergewerkschaft Österreichs. Wie sieht dein Aufgabengebiet hier aus? Eder: Mein Altach-Kollege Dennis Mimm und ich sind die Vertreter der Spieler in dieser Gewerkschaft, die die Interessen der Kollegen nach außen tragen oder die Meinung vertreten, wenn es etwas zu besprechen gibt. Das hat sich einfach so ergeben und ist nicht wirklich ein aufwendiger Job. Und auch eine schöne Abwechslung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. März 2009 unbreakable erwin hoffer (dragovic fällt aus) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
technimalb2 Stammspieler Geschrieben 31. März 2009 unbreakable erwin hoffer (dragovic fällt aus) Na ich gratulier dir... wär ja ein riesen fehler für euch wenn wir in salzburg punkte holen sollten! :hää?deppat?: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. März 2009 Na ich gratulier dir... wär ja ein riesen fehler für euch wenn wir in salzburg punkte holen sollten! :hää?deppat?: a geh bis zum salzburg spiel wird der scho wieder fit der aleks. zähne zambeissen ( ) und mit mundschutz spielen. ohne bong und sun bzw franzi s wirds auch mit dragovic fast unmöglich werden am plastikteppich zu punkten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
technimalb2 Stammspieler Geschrieben 31. März 2009 a geh bis zum salzburg spiel wird der scho wieder fit der aleks. zähne zambeissen ( ) und mit mundschutz spielen. ohne bong und sun bzw franzi s wirds auch mit dragovic fast unmöglich werden am plastikteppich zu punkten. ich frag mich eh wie das geht, dass "klein jimmy" überhaupt irgendwem wehtun kann?! naja, unsere bong is aber manchmal schwerst gefährdet, bei franz "amadeus" schiemer is wahrscheinlich besser wenn er nicht spielt - aber dragola würd ma schon fehlen, nem... aja und sun - hmmm, freistöße JA aber ansonsten auch kein schmerzhafter ausfall - Not ersetzt Elend! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. März 2009 ich frag mich eh wie das geht, dass "klein jimmy" überhaupt irgendwem wehtun kann?! der bursch is kernig hehe! spring einmal in einen betonsockel von ca 1,70 höhe, dann wirst schon merken was passiert. bei franz "amadeus" schiemer is wahrscheinlich besser wenn er nicht spielt vll lässt er sich ja nach 20 min asuwechseln andrea wink amoi! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 31. März 2009 nichts gegen Hoffer, aber wenn er mit dem Kopf gegen den eines anderen stösst ist es eher wenig überraschend, dass er sich keine Verletzung zugezogen hat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 31. März 2009 (bearbeitet) Und wie lange bist jetzt trenzend vorm Narrenkastl gesessen bis dir die erbärmliche Meldung eingefallen ist? Spar dir des. ontopic: Thonhofer: "Irgendwann lebt niemand mehr den Fußball" Rapids Außenverteidiger Christian Thonhofer scheint endlich in Hütteldorf angekommen zu sein. Im sportnet.at-Interview spricht der 23-Jährige über öffentliche Kritik, Stefan Maierhofers Torjubel und Träume aus vergangenen Single-Tagen. sportnet.at: Christian, es läuft nicht nur für Rapid sehr gut, sondern auch für dich. Gibt's ein Erfolgsgeheimnis? Christian Thonhofer: "Wenn man das hätte, würde man es jedes Mal so machen. Ich hole das Beste aus mir heraus und versuche, meine Stärken auszuspielen.“ Wie wichtig ist die mentale Stärke in diesem Geschäft? „Auf jeden Fall sehr wichtig. Ich denke, 70 Prozent spielen sich im Kopf ab. Ich denke mir immer, ich habe nichts zu verlieren, gebe einfach Gas. Wenn’s schlecht läuft, muss du auch weiter arbeiten und deiner Linie treu bleiben. Der Rest ergibt sich dann von alleine.“ Machst du gewisse Dinge anders als noch vor einem halben Jahr? „Nein. Natürlich baue ich auch privat hin und wieder ein paar Läufe ein oder gehe in die Kraftkammer, aber das ist nichts Besonderes. Ich sage mir einfach vor jedem Training: ‚Heute wird Vollgas gegeben’.“ Es ist fast ein Jahr her, dass dir Trainer Peter Pacult unprofessionelles Verhalten vorgeworfen hat. Weshalb hast du dich damals hängen lassen? “Zur damaligen Zeit sind viele Sachen zusammengekommen. Zum Beispiel der Positionswechsel. Den habe ich erst einmal im Kopf verarbeiten müssen. Ich war zuvor doch sehr stark auf der rechten Seite. Da ist diese Umstellung zu einem ungünstigen Zeitpunkt gekommen.“ Hat dich die Situation demotiviert? “Es sollte keine Demotivation sein, wenn man spielt. Aber es hat sicher seine Zeit gedauert, bis ich mich auf der linken Seite genauso sicher gefühlt habe wie auf der rechten.“ Was ist noch passiert? “Ich habe mich in der Vorbereitung körperlich überhaupt nicht gut gefühlt. Ich habe gemerkt, mit mir stimmt etwas nicht, weil ich seit längerem mit Gleitwirbel- und Beckenproblemen zu kämpfen hatte. Das hat sich dann sehr lange hingezogen und viel Kraft gekostet.“ Auf welcher Position fühlst du dich am wohlsten? “Ich habe in der Jugend und auch bei der Admira im rechten Mittelfeld gespielt, deshalb fühle mich auf dieser Position am sichersten. Ich bin näher am Tor, komme zu mehr Chancen. Könnte ich es mir aussuchen, wäre es das rechte Mittefeld. Aber ich habe auch in der Abwehr Stärken, die ich ausspielen kann. Diese sehe ich im läuferischen Bereich, ich kann von hinten Druck erzeugen.“ Welche Vorteile hast du momentan gegenüber Markus Katzer? „Jeder Spieler hat seine eigenen Qualitäten. Ich schätze, ich fühle mich momentan körperlich besser als „Mecky“. Laut Trainer erzeuge ich mehr Druck.“ Neo-Teamchef Didi Constantini setzt auf frisches Blut in der Nationalmannschaft. Dein Formanstieg kam wohl zur rechten Zeit, oder? “Ich setze mich mit dem Team momentan kaum auseinander, da ich es sowieso nicht beeinflussen kann. Ich konzentriere mich auf Rapid und tue alles, um hier Stammspieler zu bleiben. “ Einer, der den Sprung ins Nationalteam sehr rasch geschafft hat, ist Yasin Pehlivan. “Eine Super-Geschichte. Es zeugt von Qualität, dass er den Sprung ins Nationalteam so schnell geschafft hat. Ich hoffe, er lässt sich davon nicht beirren und bleibt auch weiterhin am Ball." Was zeichnet ihn aus? “Spielwitz, Spielfreude und sein großes Engagement.“ Euer Rückstand auf Leader Salzburg beträgt mittlerweile nur noch fünf Zähler. Euer Rückstand auf Leader Salzburg beträgt mittlerweile nur noch fünf Zähler. Was macht Rapid so stark? “Jeder Spieler hat ein Ziel vor Augen. Außerdem: Wenn du hier in St. Hanappi einläufst und die Hütte voll ist, macht es einfach Spaß. Die Fans gehen über 90 Minuten voll mit, da läuft es dann fast schon von alleine.“ Auch die Abwehr scheint sich gefangen zu haben, oder? “Wir haben sehr hart gearbeitet, reden viel miteinander und pushen uns gegenseitig. Das kann nie schlecht sein. Aber im Fußball kann es sehr schnell gehen. Bekommst du ein blödes Gegentor, heißt es wieder, wir machen alles falsch.“ Du hast in deinem Profil auf der Rapid-Website angegeben, dein Traumberuf wäre es, „Besitzer einer Modelagentur“ zu sein. “Ja, das stammt noch aus meiner Single-Zeit. Meine Freundin hat dazu eigentlich nicht viel gesagt (lacht).“ Bei solchen Ambitionen: Wäre es da nicht besser gewesen, dich anstelle von Stefan Maierhofer in die Austrias-Next-Topmodel-Jury zu holen? “Ach was, seit ich vergeben bin, interessiert mich das alles gar nicht mehr. Die Familie steht an erster Stelle.“ Apropos Maierhofer: Euer Sturm-Riese hat in Kärnten die Gelbe Karte kassiert, weil er nach seinem Tor ungewohnt leichtfüßig in Richtung Eckfahne tänzelte, um diese mit einem heftigen Fußtritt zu versehen. Was hältst du von solchen Regeln? “Gar nichts. Wenn du triffst, schießen so viele Emotionen durch deinen Körper. Man freut sich, bekommt meistens nicht einmal mit, was man da genau macht. Irgendwann traut sich niemand mehr, den Fußball zu leben und seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Für so etwas Gelb zu zeigen, finde ich deshalb sehr komisch.“ Du hast vor einiger Zeit gesagt, "Zoki" Barisic zählt zu deinen Vorbildern. Hat sich das geändert, seit er dein Co-Trainer ist? “Nein. Ich habe früher schon mit ihm zusammen gespielt. Er hat gute Anlagen, das sieht man teilweise noch heute im Training. Ich bewundere es, wie er mit uns Spielern umgeht und was er uns lernt. Er ist ein Kumpeltyp.“ Du bist erst 23 Jahre alt. Welche Ziele stehen als nächstes auf der Karriere-Leiter? “Das Ausland ist natürlich immer ein Thema. Für mich ist der Wohlfühl-Faktor sehr wichtig, der muss gegeben sein. Man wird sehen. Aber in erster Linie zählt für mich Rapid.“ Quelle: Sportnet.at bearbeitet 31. März 2009 von Corrado 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. März 2009 Und wie lange bist jetzt trenzend vorm Narrenkastl gesessen bis dir die erbärmliche Meldung eingefallen ist? Spar dir des. lass den "beitrag" aber bitte stehen, als beispiel für die toleranz im rapid channel. die kettenhunde im lilanen channel zucken schon bei viel weniger provokanten beiträgen aus. da tut es richtig gut, wenn im rapid channel eine gewisse freiheit herrscht. on topic: finde das interview ziemlich gut, ist zwar auch irgendwie nichtssagend, aber ct kommt ganz sympatisch und menschlich rüber. finde es interessant, dass ein profi in österreich (!) mal anspricht, dass sich 70 % im kopf abspielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts