Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!


Recommended Posts

Walk like an Egyptian
JK über die Performance von Trent Alexander-Arnold :clap: der übrigens heute mehr Pässe spielte bzw. Chancen einleitete als ein überbewerteter Franzose der über 100 Mio. € Ablöse gekostet hat und neben Fußball auch noch Handball & Wrestling beherrscht :ssst:
bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Source schrieb vor 2 Stunden:

Selten so einen Blödsinn gelesen.

Wie willst du die Spieler zwingen und für welche Spiele willst du sie sperren lassen? Normalerweise finden die A-Länderspiele in Länderspielpausen statt und da spielen die Vereine so oder so nicht. Der unnötige AFCON ist da halt ein Sonderfall weils dafür eben keine Spielpause bei den Vereinen gibt.

Wenn die Spieler nicht fürs NT spielen wollen ist das zu respektieren, diese Jammerei um Fuchs ist doch nur mehr peinlich.

 

Ich dachte mir doch, dass man den Sarkasmus zumindest ansatzweise rauslesen hätte können.

Es geht mir schlicht und ergreifend um diese - zumindest für mich - unfassbar konfuse und nicht annähernd nachvollziehbare Regelung, dass die jeweiligen Verbände tatsächlich die Möglichkeit dazu hätten dies zu tun und sogesehen sogar "zurückgetretene" Spieler zum Länderspieleinsatz "zwingen" (was aber natürlich jeder halbwegs seriöse Verband nicht machen wird) könnten.

Mir ist es herzlichst egal, ob dies der ÖFB bei Fuchs oder der DFB bei Lahm "anwendet" - der Fakt, dass sie es allerdings machen _könnten_ und der Spieler (respektive der Verein) dann dadurch Schaden nehmen würden ist doch selten dämlich und war mir tatsächlich bis heute so nicht bewusst. 

Und wie gidi schon sagte wäre diesbezüglich dann ja auch die "Länderspielpause" schlichtweg scheißegal. Mir ist schon klar, dass der Umstand mit dem AFCON noch unglücklicher für Verein und Spieler ist, aber im Grunde wäre selbiger SChwachsinn auch möglich, wenn es sich um ein einfaches Testspiel inkl. Länderspielpause handeln würde. 
Anscheinend versucht der Verband da gerade bei Matip ja tatsächlich über dieses völlig stupide Machtdemonstrationsspiel eine Sperre für den Spieler zu erzwingen - selbiges könnte dann quasi jeder nationale Verband (nochmals, ich weiß, nicht realistisch bei halbwegs seriösen) auch bei jedem Spieler "beantragen", der nicht zu den Testspielen erscheint. Ganz egal ob der Spieler eigentlich schon "zurückgetreten" (wie ich seit heute weiß gibt's die Möglichkeit offiziell sowieso nicht) ist, oder nicht. Da machen dann jetzt auch sämtliche "verletzungsbedingte" Absagen bei Testspielen viel mehr Sinn. Da geht's dann wahrscheinlich tatsächlich nicht nur darum Spieler zu schonen, sondern tatsächlich auch darum, dass der Spieler nicht für den jeweiligen Verein gesperrt werden könnte. 
Völliger Irr- und Unsinn, der mir in dieser Form wirklich nicht klar war.

bearbeitet von GraveDigger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Naja, ich seh das ganze schon etwas differenzierter: Irgendeine Art von Druckmittel brauchen die Verbände gegenüber den Klubs, aber auch so manchem Spieler (der vielleicht einfach mal nicht kommen will, weil es ihn grad nicht freut) schon... vor allem gegenüber Klubs natürlich.

Aber, wie gesagt, wird das eh so gut wie nie angewendet: einerseits hat man wenig davon einen unwilligen Spieler zum Team zu zwingen, andererseits würde die Regel wohl vor einem ordentlichen Gericht kippen, wenn man's wirklich drauf ankommen lassen würde.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда
GraveDigger schrieb vor 7 Stunden:

Anscheinend versucht der Verband da gerade bei Matip ja tatsächlich über dieses völlig stupide Machtdemonstrationsspiel eine Sperre für den Spieler zu erzwingen

Wo hast du das her? Ich habe diesbezüglich noch gar nix vernommen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gidi schrieb vor 7 Stunden:

Naja, ich seh das ganze schon etwas differenzierter: Irgendeine Art von Druckmittel brauchen die Verbände gegenüber den Klubs, aber auch so manchem Spieler (der vielleicht einfach mal nicht kommen will, weil es ihn grad nicht freut) schon... vor allem gegenüber Klubs natürlich.

Nein, denke nicht, dass Verbände Druckmittel gegenüber Spieler brauchen. Dass es gerade mit Vereinen zu unterschiedlichen Meinungen kommen kann und kommt, ist nachvollziehbar. Wobei, der Verein zahlt den Spieler wöchentlich (oder monatlich) ein gewaltiges Gehalt, dass dann ein Verband daherkommt und sagt, er darf nicht spielen, ist eine Frechheit, wenn der Spieler schon zurückgetreten ist ...

Ich weiß natürlich nicht, wie oft es vorkommt, dass sich Spieler von Testspielen etc. "drücken" wollen, hätte eher nicht geglaubt, dass es so etwas öfter gibt, ich kann da aber natürlich komplett falsch liegen.

Wobei ich Matip's Einstellung auch scheiße finde, sein Coach meinte ja, er habe sich ewig nicht gemeldet und auf keine Anrufe etc. reagiert. Ist das wirklich so, finde ich es unter aller Sau. Wobei wir auch hier nur die halbe Story kennen ...

Denke wenn ein Spieler (in so einem Alter) zurücktritt, dann sollte er für seinen Verein spielen dürfen, dann sollte der Weg zurück ins Nationalteam jedoch auch ein viel längerer sein, es sollte schon so etwas wie eine Ehre sein, fürs Nationalteam spielen zu dürfen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
naketano schrieb vor 12 Minuten:

Alexander-Arnold mein MOTM

Der junge Scouser war sehr stark.
MOTM für mich aber trotzdem S.Mignolet. Der hat uns mit einigen Glanzparaden in der Partie gehalten. MMn bis dato seine beste Partie im Reds Trikot!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die zusätzliche FA Cup Partie ist wirklich sinnlos, die hätte man sich sparen müssen.

Eigentlich warten jetzt 4 Pflichtsiege, möchte man um Titel mitspielen.

Der Jänner ist immer ein zaches Monat, daher wird das sau schwer, aber man muss eh von Spiel zu Spiel denken.

Da man gg Swansea am Samstag Mittag spielt, sollte man im FA Cup wieder eine junge Mannschaft aufstellen, die es richten muss und sonst verzichtet man zur Not auf den Cup. Möchte aber keinen Lallana, etc. am Mittwoch bei Plymouth sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
TIA schrieb vor 1 Stunde:

Nein, denke nicht, dass Verbände Druckmittel gegenüber Spieler brauchen. Dass es gerade mit Vereinen zu unterschiedlichen Meinungen kommen kann und kommt, ist nachvollziehbar. Wobei, der Verein zahlt den Spieler wöchentlich (oder monatlich) ein gewaltiges Gehalt, dass dann ein Verband daherkommt und sagt, er darf nicht spielen, ist eine Frechheit, wenn der Spieler schon zurückgetreten ist ...

Ich weiß natürlich nicht, wie oft es vorkommt, dass sich Spieler von Testspielen etc. "drücken" wollen, hätte eher nicht geglaubt, dass es so etwas öfter gibt, ich kann da aber natürlich komplett falsch liegen.

Wobei ich Matip's Einstellung auch scheiße finde, sein Coach meinte ja, er habe sich ewig nicht gemeldet und auf keine Anrufe etc. reagiert. Ist das wirklich so, finde ich es unter aller Sau. Wobei wir auch hier nur die halbe Story kennen ...

Denke wenn ein Spieler (in so einem Alter) zurücktritt, dann sollte er für seinen Verein spielen dürfen, dann sollte der Weg zurück ins Nationalteam jedoch auch ein viel längerer sein, es sollte schon so etwas wie eine Ehre sein, fürs Nationalteam spielen zu dürfen ...

Zumindest sollte die mutmaßlich nicht unter Personalmangel leidende Rechtsabteilung der Fifa dann bald mal Stellung beziehen

bearbeitet von Marchtrenker84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Marchtrenker84 schrieb vor 25 Minuten:

Zumindest sollte die mutmaßlich nicht unter Personalmangel leidende Rechtsabteilung der Fifa dann bald mal Stellung beziehen

Dass die keinen Stress haben, ist eh bekannt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Marchtrenker84 schrieb vor 35 Minuten:

Zumindest sollte die mutmaßlich nicht unter Personalmangel leidende Rechtsabteilung der Fifa dann bald mal Stellung beziehen

Warum sollten die dazu Stellung beziehen? Die Regelung ist klipp und klar, warum sollten die das kommentieren.

Ich verstehe hier die Aufregung nicht, diese Regelung ist schon sehr lange bekannt. Glaube Makelele machte damals 2006 sein Comeback im Nationalteam nur, weil er eine Sperre im Verein fürchtete.

Wenn der Verband auf die Einberufung besteht, ist er gesperrt. Die afrikanischen Länder werden sich da auch nicht frotzeln lassen. Wenn sie beginnen da nachzugeben, dann brauchen sie den Afrikacup gleich gar nicht mehr zu veranstalten, denn dann werden bald alle Spieler von den Vereinen unter Druck gesetzt, dass sie auf den Afrikacup verzichten und es rücken die meistens Stars gar nicht mehr an.

 

Ein bisschen viel Jammerei hier für etwas selbstverständliches. Wenn man mit dem Ausfall während des Afrikacups ein Problem hat, dann darf man halt keine Afrikaner verpflichten. Sonst muss man damit leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
fenix schrieb vor 4 Stunden:

Wo hast du das her? Ich habe diesbezüglich noch gar nix vernommen :ratlos:

Ging die letzten Tage eigentlich schon durch die britischen Medien und wurde auch gestern im "Build-Up" kurz angesprochen --> http://www.express.co.uk/sport/football/754455/Liverpool-Manchester-Joel-Matip-Cameroon-FIFA

Wobei es anscheinend noch immer nicht klar ist, ob wirklich die Strafe direkt seitens des nationalen Verbandes "beantragt" werden kann oder die Sperre nur dann gedroht hätte, wenn er gestern gespielt hätte obwohl die Sache noch nicht geklärt ist. Ich glaub ja schön langsam, dass sich da weder Verband noch FIFA selbst über die eigenen Statuten so richtig einig sind und es da wirklich nur um die "Machtdemonstration" geht.

Fakt ist wohl nur: Hätte er gestern ohne Einwilligung des nationalen Verbandes im Kader des Vereins gestanden, wäre eine Sperre möglich gewesen.

Und natürlich, wenn der "böse Verein" den Spieler dazu zwingen würde wäre die Ausgangslage eine ganz andere und auch durchaus "nachvollziehbar" - aber wenn der Spieler von vorhinein seit Wochen sagt, dass er auf den AFCON keine Lust hat und sowieso mit dem Gedanken spielt seine Nationalteamkarriere zu beenden (gut, wie ich seit gestern weiß ist das offiziell sowieso nicht möglich :D) ist die Angelegenheit schon etwas anderes.

bearbeitet von GraveDigger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
GraveDigger schrieb vor 41 Minuten:

Ging die letzten Tage eigentlich schon durch die britischen Medien und wurde auch gestern im "Build-Up" kurz angesprochen --> http://www.express.co.uk/sport/football/754455/Liverpool-Manchester-Joel-Matip-Cameroon-FIFA

Wobei es anscheinend noch immer nicht klar ist, ob wirklich die Strafe direkt seitens des nationalen Verbandes "beantragt" werden kann oder die Sperre nur dann gedroht hätte, wenn er gestern gespielt hätte obwohl die Sache noch nicht geklärt ist. Ich glaub ja schön langsam, dass sich da weder Verband noch FIFA selbst über die eigenen Statuten so richtig einig sind und es da wirklich nur um die "Machtdemonstration" geht.

Fakt ist wohl nur: Hätte er gestern ohne Einwilligung des nationalen Verbandes im Kader des Vereins gestanden, wäre eine Sperre möglich gewesen.

Und natürlich, wenn der "böse Verein" den Spieler dazu zwingen würde wäre die Ausgangslage eine ganz andere und auch durchaus "nachvollziehbar" - aber wenn der Spieler von vorhinein seit Wochen sagt, dass er auf den AFCON keine Lust hat und sowieso mit dem Gedanken spielt seine Nationalteamkarriere zu beenden (gut, wie ich seit gestern weiß ist das offiziell sowieso nicht möglich :D) ist die Angelegenheit schon etwas anderes.

Matip wurde anscheinend in einen Kader einberufen.

http://www.eurosport.de/fussball/matip-sagt-kamerun-fur-afrika-cup-ab_sto5989347/story.shtml

Wenn der Verband von Kamerun seinen Rücktritt nicht akzeptiert, muss der Spieler nicht fürs Nationalteam spielen, darf aber trotzdem auch an keinen anderen Bewerbsspiel teilnehmen. Ich nehme mal an, dass Kamerun seinen Rücktritt nicht anerkennt, bzw. sich das nicht gefallen lässt, dass er seinen Verband in Stich lässt.

Und diese Regelung hat durchaus Sinn, wenn man die Einberufung der größten Stars des Nationalteams nicht gefährden will. Und darauf ist die FIFA natürlich stark bedacht.

Die Vereine würden tlw. bei der Vertragsunterzeichnung Druck auf die Spieler ausüben, wenn der Spieler ohnehin um einen Stammplatz kämpfen muss, würde ihn sonst nichts anderes übrig bleiben, als beim Verein zu bleiben. Und beim Afrikacup ist für die Nationalmannschaften diese Sperre umso wichtiger, wenn der Bewerb nicht zur Farce verkommen will.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.