dialsquare clock is ticking Geschrieben 8. Mai 2017 Delije+Gate7 schrieb vor 9 Minuten: Können die vom Orf eigentlich sehen,ob die Orf Sat Karte weiter genutz wird? Könnte möglich sein, schließlich hat jede eine eigene Nummer, hab aber keine Ahnung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 8. Mai 2017 dialsquare schrieb vor 3 Minuten: Könnte möglich sein, schließlich hat jede eine eigene Nummer, hab aber keine Ahnung Richtig, jede SAT-Karte kann mit dem Provider kommunizieren. Stichwort ECM und EMM. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delije+Gate7 Weltklassecoach Geschrieben 8. Mai 2017 dialsquare schrieb vor 5 Minuten: Könnte möglich sein, schließlich hat jede eine eigene Nummer, hab aber keine Ahnung Hab vor 2 Monaten den Fernseher abgemeldet,da ich zur Zeit keinen besitze.Bezahle nur fürs Radio.Sat Karte habe ich vor Jahren einen Bekannten geschenkt,zu dem ich keinen Kontakt mehr habe.Weiss nicht ob er sie nutzt oder nicht. Habe vor 30 Minuten einen Anruf vom Orf bekommen und wurde befragt,ob ich noch immer keinen Fernseher oder Pc mit TV Karte besitze.Ich wurde auch gefragt,wann ich die Sat Karte bestellt habe.Habe die Aukunft erteilt,der Typ vom GIS meinte O.K. werde das so der Rechtsabteilung weiterleiten.Jetzt bin ich etwas wegen der Orf Karte verunsichert.Weiss nicht ob die genuzt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Mai 2017 Bei meinem Eltern das 2 Haus sind jetzt nach 3-4 Jahren auch drauf gekommen (Wenn nicht irgendwer geredet hat in dem Dorf) das da keiner ORF bezahlt. Brief bekommen man muss anmelden bla bla, da ein 2 Wohnsitz is es nicht ganz so teuer wie normal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Mai 2017 BigDiggerNick schrieb am 8.5.2017 um 12:31 : 300€ im jahr für die GIS da geh ich lieber auf die bank, lass mir 300€ bar in münzen auszahlen und steck sie mir stattdessen der reihe nach in den arsch L O L O L O L O L THIS!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. Mai 2017 Ex-Exil-LASKler schrieb am 24.3.2017 um 18:14 : Ab 20.4 wird einem der Empfang vom ORF nur noch via DVB-T2-Gerät ermöglicht (zumindest über Satellit). Weder mein aktueller Receiver, noch die PS3 noch mein Fernseher kann dann das neue Signal empfangen. Muss ich dann - sollte ich mir kein taugliches Gerät zulegen - weiterhin zahlen? Ich kann ja dann trotz aufgestellten Fernseher nicht mehr die Dienste vom ORF in Anspruch nehmen. Ja, weil es dir zumutbar ist, dir einen empfangsfähigen Receiver zu kaufen. Glaubst nicht? Zitat Gemäß § 31 Abs. 10 ORF-G (idF der Novelle BGBl. I Nr. 126/2011) sei das Programmentgelt unabhängig von der Häufigkeit und der Güte der Sendungen oder ihres Empfanges zu zahlen, jedenfalls aber dann, wenn der Rundfunkteilnehmer an seinem Standort mit den Programmen des Österreichischen Rundfunks gemäß § 3 Abs. 1 ORF-G terrestrisch (analog oder DVB-T) versorgt werde. In der Begründung des Initiativantrages sei darauf abgestellt worden, ob der Standort des Rundfunkteilnehmers mit den Programmen des ORF terrestrisch versorgt sei, sodass diese mit Zimmerantenne mittels entsprechender handelsüblicher Endgeräte empfangen werden könnten. Hinsichtlich des zumutbaren Aufwandes werde angeführt, dass handelsübliche DVB-T Tuner bereits kostengünstig (etwa 30 EUR) zu erwerben seien. Ein etwaiges Modifizieren bestehender Antennen und dazu gehöriger Bauelemente stelle keine unzumutbaren finanziellen Belastungen für den Rundfunkteilnehmer dar. Dass der Empfang nur durch über dieses Ausmaß hinausgehende Maßnahmen seitens des Rundfunkteilnehmers realisiert werden könnte, sei nicht vorgebracht worden und habe sich auch im Ermittlungsverfahren nicht ergeben. renna schrieb am 8.5.2017 um 15:05 : Gut also einfach [x] nein ankreuzen und aus? In meine Wohnung kommt sicher niemand den ich nicht kenne und der Fernseher is auch ned von außen zu sehen. Dass die GIS überhaupt einen rsb brief schickt war mir neu, war allein deswegen etwas überrascht. Da kommt ja dann auch noch hinzu, ob ein "owa wir ham bei Ihnen durchs Fenster gschaut und den Fernseher gesehen!!!" überhaupt rechtens ist, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2017 Richtig, jede SAT-Karte kann mit dem Provider kommunizieren. Stichwort ECM und EMM.Jo, eh, erklärst und auch wie das ohne rückkanal beim sat geht ? Sobald du die gis abmeldest sperren sie die karte, das wars dann auch schon. Manchmal vergessen sie es, dann hast eben glück... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 15. Mai 2017 Kann man diese Pfeiffen mit einer Unterlassungsklage überziehen? Ich schreib ja auch nicht einen Brief an 8 Millionen Österreicher, dass sie jetzt Zahlen müssen, weil sie meine Webservices nutzen und ich davon ausgehe, dass das jeder tut. Und wen sie das nicht tun müssen sie anmelden, dass sie sich nicht anmelden. Leute wo seids ihr Angrennt, bin so Haß. Und NEIN ich bin NICHT in der Beweispflicht verdammte Scheiße nocheinmal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Mai 2017 j.d. schrieb am 10.5.2017 um 15:27 : Ja, weil es dir zumutbar ist, dir einen empfangsfähigen Receiver zu kaufen. Glaubst nicht? Die Grundlage dieses Gesetzes ist aber noch der DVB-T Standard. Beim DVB-T2 reicht ja der Receiver nicht mehr, du musst das ganze auch noch registrieren und brauchst zwingend die ORF Karte. Müsste mal wieder ein ausdauernder Typ ausjudizieren lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2017 Die Grundlage dieses Gesetzes ist aber noch der DVB-T Standard. Beim DVB-T2 reicht ja der Receiver nicht mehr, du musst das ganze auch noch registrieren und brauchst zwingend die ORF Karte. Müsste mal wieder ein ausdauernder Typ ausjudizieren lassen. Orf SD ist "frei" empfangbar ohne registrierung, die brauchst nur für hd, oder hab ich was verpasst ? Genau damit habens ja die weitere gebührenpflicht argumentiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Mai 2017 reallumpi schrieb vor 59 Minuten: Orf SD ist "frei" empfangbar ohne registrierung, die brauchst nur für hd, oder hab ich was verpasst ? Genau damit habens ja die weitere gebührenpflicht argumentiert... Hab dazu folgendes gefunden: Zitat KOSTEN FÜR SIMPLI-TV NICHT ZUMUTBAR. Der VwGH hat in seinem Entscheid vom Nov. 2014 bzgl. Zumutbarkeit 30€ angeführt. simpliTV-Receiver sind aber deutlich teurer (ab 60€), somit drastisch teurer als inflationsbedingt. Hinzu kommt, dass der VwGH die Zumutbarkeit mit der schwierigen Prüfung, ob eine vorhandene Empfangsanlage die ORF-Programme tatsächlich empfangen kann, gerechtfertigt hat. Mit der Verschlüsselung und der notwendigen Registrierung fällt dieses Argument weg: Schwarzsehen ist nicht mehr möglich! Nicht die Umstellung auf DVB-T2 ist entscheidend, sondern die VERSCHLÜSSELUNG, DIE DIE AUSGANGSLAGE VÖLLIG VERÄNDERT. Die Verschlüsselung ist auch der HEBEL GEGEN ALLE ZWANGS-GEBÜHREN für jene, die kein österr. TV sehen können. TV-Gebühr fließt zum Teil in einen Fonds zur Förderung des Privat-Rundfunks. Gerechte Regelung jetzt möglich: NUR WER REGISTRIERT IST, ZAHLT Gebühr und ORF-Entgelt, dazu eine Auskunftspflicht von Kabelnetzbetreibern an GIS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2017 (bearbeitet) @herr_bert Und genau wegen diesem Urteil dürften sie dann den schwenk gemacht haben, siehe auch unter https://www.simplitv.at/faq/ -> Welche Daten muss ich bekanntgeben, um via simpliTV fernsehen zu können? Zitat Unverschlüsselte SD Sender (kostenfrei): Die Programme ORF eins und ORF 2 sowie ATV werden auch nach der Umstellung auf DVB-T2 weiterhin (zumindest bis 2019) unverschlüsselt in SD-Qualität gesendet. Dies bedeutet auch, dass dafür keine Anmeldung des simpliTV-Empfangsgeräts notwendig ist. Es handelt sich dabei um ein SD-Signal mit niedriger Auflösung und ist daher nur für TV Geräte mit kleiner Bildschirmdiagonale geeignet. Das SD Signal kann auch von mobilen DVB-T2 Endgeräten verarbeitet werden. Somit freier Empfang möglich und die Gebührenpflicht bleibt. Aber ich denke man kann sich sicher sein, würde ein Gericht diese wirklich kippen gäbs ab morgen eine Haushaltsabgabe nach deutschem Vorbild... bearbeitet 15. Mai 2017 von reallumpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raccoon Banklwärmer Geschrieben 24. Mai 2017 Hab jetzt auch diesen tollen Brief im Postkasterl gefunden, wo ich um Auskunft gebeten werde...Der eine Satz irritiert mich trotzdem ein wenig: "Sollten Sie trotz unserer schriftlichen Aufforderung die Auskunft verweigern, ist die GIS verpflichtet, diesen Sachverhalt der Bezirksverwaltungsbehörde zu übergeben. Dies kann zu einer Strafe von bis zu EUR 2.180,- führen" Kann man das erst nehmen? Oder einfach kübeln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 24. Mai 2017 Raccoon schrieb vor 55 Minuten: Hab jetzt auch diesen tollen Brief im Postkasterl gefunden, wo ich um Auskunft gebeten werde...Der eine Satz irritiert mich trotzdem ein wenig: "Sollten Sie trotz unserer schriftlichen Aufforderung die Auskunft verweigern, ist die GIS verpflichtet, diesen Sachverhalt der Bezirksverwaltungsbehörde zu übergeben. Dies kann zu einer Strafe von bis zu EUR 2.180,- führen" Kann man das erst nehmen? Oder einfach kübeln... ich glaub, die aktuellen briefe kommen als rsb? wenn das so ist, solltest schon antworten, notfalls halt mit "keine geräte vorhanden". wenns ned eingeschrieben ist, fuck it. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 24. Mai 2017 Raccoon schrieb vor einer Stunde: Hab jetzt auch diesen tollen Brief im Postkasterl gefunden, wo ich um Auskunft gebeten werde...Der eine Satz irritiert mich trotzdem ein wenig: "Sollten Sie trotz unserer schriftlichen Aufforderung die Auskunft verweigern, ist die GIS verpflichtet, diesen Sachverhalt der Bezirksverwaltungsbehörde zu übergeben. Dies kann zu einer Strafe von bis zu EUR 2.180,- führen" Kann man das erst nehmen? Oder einfach kübeln... Wie @j.d. sagt: Solange nix Eingeschriebenes kommt, wurde der Brief offiziell nie zugestellt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.