WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 18. Juli 2022 Da hat sich doch jemand ein Urteil gekauft. Weissmann wirkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. Juli 2022 Hakuna Matata Arena schrieb vor 2 Minuten: Wenn die ins Gesetz schreiben dass Streaming auch zum Rundfunkt zählt kann mans erst klagen weils nicht stimmt. Genau sowenig wie ein Berg ein See ist. Deswegen sag ich ja, das TKG müsste zuerst geändert werden. Derzeit zahlt man ja nicht für den ORF, sondern für den Besitz eines funktionsfähigen Rundfunkempfängers (oder mehrerer). Nicht anders als ein Amateurfunker für seine Geräte. Auch eine Änderung des ORF-Gesetzes ist da nur Kosmetik, und noch dazu am falschen Platz. Die Basis fehlt. Verdammt, jetzt muss ich doch hoffen, dass die ÖVP in der Regierung bleibt und sich durchsetzt ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 18. Juli 2022 https://www.oe24.at/oesterreich/politik/gis-hammer-gratis-streaming-verfassungswidrig/524941943?fbclid=IwAR2RppMCMovMmg33NFqb7xuoHzx70gIDeyAXXcA3ZaLaQOBIvYOYtenCbJE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. Juli 2022 Ja, die Medien greifen das Thema dankbar auf. Ich hoffe wirklich nur, dass es zu einer vernünftigen Lösung kommt, die den tatsächlichen Konsum mehr berücksichtigt als eine allgemeine Massenabgabe. Das wäre ja dann GIS^10. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Juli 2022 zeit ist es geworden, dass hier die gerichte den aktuellen status der technik berücksichtigen. dass man zB via sky-x alle orf-sender in hd empfangen kann, aber nicht gis-pflichtig ist, weil das übertragungsprotokoll ein anderes ist als beim rundfunk, ist natürlich nicht korrekt. teilweise ist es ja sogar derselbe übertragungsweg. jetzt braucht es halt eine sinnvolle und unbürokratische lösung und da würde ich weiterhin die geldflüsse direkt aus dem staatsbudget am besten finden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 18. Juli 2022 Hakuna Matata Arena schrieb vor 52 Minuten: Wenn die ins Gesetz schreiben dass Streaming auch zum Rundfunkt zählt kann mans erst klagen weils nicht stimmt. Genau sowenig wie ein Berg ein See ist. Fake news!!!!1!111!!!!drölf Denk mal darüber nach... Wird jedenfalls spannend, weil nur weil ich theoretisch etwas konsumieren könnte, heißt es noch lange nicht, dass ich es auch konsumieren möchte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. Juli 2022 raumplaner schrieb vor 22 Minuten: zeit ist es geworden, dass hier die gerichte den aktuellen status der technik berücksichtigen. dass man zB via sky-x alle orf-sender in hd empfangen kann, aber nicht gis-pflichtig ist, weil das übertragungsprotokoll ein anderes ist als beim rundfunk, ist natürlich nicht korrekt. teilweise ist es ja sogar derselbe übertragungsweg. jetzt braucht es halt eine sinnvolle und unbürokratische lösung und da würde ich weiterhin die geldflüsse direkt aus dem staatsbudget am besten finden. FPÖ gefällt das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Juli 2022 firewhoman schrieb vor 7 Minuten: FPÖ gefällt das. damit's dann unter der nächsten spö-kanzlerin wieder vom rotfunk phantasieren können? völlig wurscht, was der fpö gefällt oder nicht gefällt, es geht um vernünftige lösungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. Juli 2022 raumplaner schrieb vor 2 Minuten: damit's dann unter der nächsten spö-kanzlerin wieder vom rotfunk phantasieren können? völlig wurscht, was der fpö gefällt oder nicht gefällt, es geht um vernünftige lösungen. Nein, damit's bei der nächsten Regierungsbeteiligung den ORF dann komplett konservativ ummodeln können. So verführerisch es klingt, aber ich bin dagegen, den Staatssender derart der Politik und jeweiligen Regierung auszuliefern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Juli 2022 firewhoman schrieb Gerade eben: Nein, damit's bei der nächsten Regierungsbeteiligung den ORF dann komplett konservativ ummodeln können. So verführerisch es klingt, aber ich bin dagegen, den Staatssender derart der Politik und jeweiligen Regierung auszuliefern! ich auch. aber das hat halt null damit zu tun, woher das staatlich fixierte geld herkommt. der einfluss auf den orf funktioniert auch in zukunft so, wie er jetzt auch schon funktioniert. außer man ändert daran was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 18. Juli 2022 raumplaner schrieb vor 10 Minuten: damit's dann unter der nächsten spö-kanzlerin wieder vom rotfunk phantasieren können? völlig wurscht, was der fpö gefällt oder nicht gefällt, es geht um vernünftige lösungen. Dann sollen der ORF im Netz die Bezahlschranke in der TVthek einführen und gut ist es. Die Konsument:innen über Sky oder Zappn machen das Kraut jetzt nicht sonderlich fett. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Juli 2022 Pezi schrieb Gerade eben: Dann sollen der ORF im Netz die Bezahlschranke in der TVthek einführen und gut ist es. nein, das ist überhaupt nicht gut, wenn der zugang zu qualitativ besserem fernsehen eingeschränkt wird. damit die oe24- und servustv-seher plötzlich einen rationalen grund haben, dass sie den orf meiden? so weit darf es nicht kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 18. Juli 2022 raumplaner schrieb vor 1 Minute: nein, das ist überhaupt nicht gut, wenn der zugang zu qualitativ besserem fernsehen eingeschränkt wird. damit die oe24- und servustv-seher plötzlich einen rationalen grund haben, dass sie den orf meiden? so weit darf es nicht kommen. Nur werden die besagten Seher:innen eh nie den Lügenpresse-Rotfunk konsumieren. So oder so nicht mehr. Ich konkretisiere: Die Bezahlschranke für Liveübertragungen via TVthek. Die 7 Tage im Nachhinein wird dem ORF ja hoffentlich nicht weh tun, wenn vielleicht doch jemand ohne GIS-Beitrag diese konsumiert. Ich bleibe einmal bei meinem "nur weil ich theoretisch etwas konsumieren könnte, heißt es noch lange nicht, dass ich es auch konsumieren möchte" und daher klar gegen GIS-Gebühren für PC und Handy. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2022 Pezi schrieb vor 2 Minuten: Dann sollen der ORF im Netz die Bezahlschranke in der TVthek einführen und gut ist es. Die Konsument:innen über Sky oder Zappn machen das Kraut jetzt nicht sonderlich fett. Bingo! Am besten in Themengebieten gesplittet. Egal ob so granular wie "alle F1-Rennen" und "alle Fußballspiele" getrennt oder breiter als Sport-Kombi und Kulturkombi. So kannst auch gleich den Bedarf erruieren und entsprechend das Programm steuern. raumplaner schrieb vor 6 Minuten: nein, das ist überhaupt nicht gut, wenn der zugang zu qualitativ besserem fernsehen eingeschränkt wird. damit die oe24- und servustv-seher plötzlich einen rationalen grund haben, dass sie den orf meiden? so weit darf es nicht kommen. Die Meiden den ORF ja eh als staatliches Manipulationswerkzeug oder weil da Grosz so schön lacht und nicht wegen Gebühren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 18. Juli 2022 firewhoman schrieb vor 19 Minuten: So verführerisch es klingt, aber ich bin dagegen, den Staatssender derart der Politik und jeweiligen Regierung auszuliefern! Bzgl. der "politischen Unabhängigkeit" des ORF: So setzt sich der Stiftungsrat zusammen (Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000135852547/orf-gremien-drohen-beschwerden, Stand: 19.5.2022): Welche "politische Unabhängigkeit" soll da bitte genau verloren gehen? Im ORF gehört einfach nur gespart, stattdessen wird das Budget noch ausgebaut. Völlig an der Realität vorbei. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.