Iniesta I'll be back! Geschrieben 19. Juli 2022 (bearbeitet) Wenn ich bislang nix zahl, und abseits von gelegentlichen Fußball-Livestreams, sehr selten auf die TV-Thek zugreif und sonst maximal Nachrichtenschnipsel von der ORF-HP mir anschau, ist auch schon 1 symbolischer € für's Streamingangebot 1 Mehrausgabe die vorher nicht da war. Klingelt's jetzt endlich? Ich verzichte lieber auf die Möglichkeit auf die Streams zugreifen zu können und zahl dann halt nix. So wichtig ist mir diese Informations-Möglichkeit nicht und ich seh genug seriöse Möglichkeiten hierfür Alternativen zu finden. Abgesehen davon sind die heimischen News und die politische Debatte sowieso eher irgendwas, auf das man auch so schon lieber verzichten würde. Mein Medienkonsum besteht wohl schon jetzt zu 70-80% aus Youtube und da seh ich mir außer Musikclips alles mögliche (meist in punkto Bildung, Dokus und Nachrichten) aber fix keine Schwurbler an. bearbeitet 19. Juli 2022 von Iniesta 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 7 Minuten: Keine Endgeräte (nach bisheriger Lesart) zu besitzen und nach der möglichen neuen Gesetzeslage dann auch nicht die Möglichkeit zu bekommen an 1 etwaigen Registrierungsschranke vom Streaming des ORF-Angebots ausgeschlossen zu werden. du fühlst dich zwangsbeglückt, weil du nicht mehr die freiheit hast von irgendwas ausgeschlossen zu werden? na eh. MFG freut sich über einen wähler mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 19. Juli 2022 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 6 Minuten: du fühlst dich zwangsbeglückt, weil du nicht mehr die freiheit hast von irgendwas ausgeschlossen zu werden? na eh. MFG freut sich über einen wähler mehr. ich fühl mich zwangsbeglückt weil ich versuche auf mich zukommende kosten zu sparen (bzw. zu vermeiden), die mir auch vorher schon wehgetan hätten, hätte ich sie da schon zahlen müssen. aber solche sachzwänge kennt man im arroganten, gehobenen bildungsbürgertum ja nicht wo man keinen gedanken daran verschwenden muss mit dem urlaubsgeld finanzielle löcher zu stopfen anstatt mal wegfahren zu können. bearbeitet 19. Juli 2022 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 5 Minuten: ich fühl mich zwangsbeglückt weil ich versuche auf mich zukommende kosten zu sparen (bzw. zu vermeiden), die mir auch vorher schon wehgetan hätten, hätte ich sie da schon zahlen müssen. nochmals: mein vorschlag kostet dich keinen cent. PS: grüße vom arroganten bildungsbürgertum, dem es ein anliegen ist, dass bildung allen offensteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 19. Juli 2022 raumplaner schrieb vor 6 Minuten: nochmals: mein vorschlag kostet dich keinen cent. PS: grüße vom arroganten bildungsbürgertum, dem es ein anliegen ist, dass bildung allen offensteht. was war denn dieser vorschlag noch mal? warst du nicht für die haushaltsabgabe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. Juli 2022 Iniesta schrieb Gerade eben: was war denn dieser vorschlag noch mal? warst du nicht für die haushaltsabgabe? nö, das wär mir zu kompliziert. und würde viele fragen der fairness aufwerfen. dotierung aus dem staatsbudget und die sache hat sich. natürlich wie beschrieben mit entsprechender klärung, was inhalt eines öffentlich-rechtlichen senders in österreich sein soll. und technisch sollen die inhalte so breit und einfach empfangen werden können wie möglich. also ohne bisherige existierende einschränkungen, außer es gibt andere gründe (zb lizenzen) dafür. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Juli 2022 So einfach wird das nicht gehen, wie sich das der liebe Schorf vorstellt. Tralala, jetzt mach ma Haushaltsabgabe für alle; Was ist jetzt eigentlich die Gis Abgabe / Monat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Juli 2022 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 32 Minuten: So einfach wird das nicht gehen, wie sich das der liebe Schorf vorstellt. Tralala, jetzt mach ma Haushaltsabgabe für alle; weder stellt sich das der orf so vor (sondern der vfgh) noch kommt vom orf der vorschlag mit der haushaltsabgabe (der vorschlag kommt von den neos) raumplaner schrieb vor 3 Stunden: natürlich wie beschrieben mit entsprechender klärung, was inhalt eines öffentlich-rechtlichen senders in österreich sein soll die gibt es schon - übrigens ist da auch unterhaltung enthalten bearbeitet 19. Juli 2022 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Juli 2022 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 32 Minuten: (der vorschlag kommt von den neos) Aktuelle Frage: Wer muss ab 2024 GIS zahlen? - Video - derStandard.at › Video bearbeitet 19. Juli 2022 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. Juli 2022 Ernesto schrieb vor 31 Minuten: die gibt es schon - übrigens ist da auch unterhaltung enthalten "unterhaltung" ist halt so eng definiert als würden's sagen, es sollen bewegte bilder sein. die praxis zeigt jedenfalls, dass die definition offensichtlich alles erlaubt und das ist natürlich nicht sinnvoll. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2022 Das wirklich traurige ist ja, dass sich die Parteien, wie sie es schon bei der Corona-Thematik tun (nur dort mit der eigenen Argumentation am VfGH gescheitert sind, der die Bestimmungen als zulässig und verhältnismäßig eingestuft hat) einfach auf die Verfassung rausreden werden und deswegen "leider" keine andere Option als die Haushaltsabgabe übrig bleiben wird. Dabei wird man aber leider wie schon bei der Impfpflicht übersehen, dass jene Parteien, die konstruktiv eine wirkliche Neuregelung aufstellen könnten (also alles abseits von FPÖ, MFG, etc.) zusammen eine Verfassungsmehrheit besitzen und daher bestehende Hürden, dass z.B. eine Finanzierung aus dem Steuertopf nicht möglich sein soll, einfach beseitigt werden könnten, würde man nur wollen. Zum Drüberstreuen wird der "politisch unabhängige ORF" wohl nicht viel Anlass sehen, diesen Aspekt etwas genauer zu beleuchten. Schade! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 19. Juli 2022 raumplaner schrieb vor 5 Stunden: genau, da kommt jeden tag einer von der gis vorbei und dreht dir den fernseher auf und du kannst nichts dagegen machen oder wie darf man sich zwangsbeglückung konkret vorstellen? Was anderes ist die Haushaltsabgabe denn? Ok, war nicht das, was du wolltest. Von mir aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Juli 2022 plieschn schrieb vor einer Stunde: Das wirklich traurige ist ja, dass sich die Parteien, wie sie es schon bei der Corona-Thematik tun (nur dort mit der eigenen Argumentation am VfGH gescheitert sind, der die Bestimmungen als zulässig und verhältnismäßig eingestuft hat) einfach auf die Verfassung rausreden werden und deswegen "leider" keine andere Option als die Haushaltsabgabe übrig bleiben wird. Dabei wird man aber leider wie schon bei der Impfpflicht übersehen, dass jene Parteien, die konstruktiv eine wirkliche Neuregelung aufstellen könnten (also alles abseits von FPÖ, MFG, etc.) zusammen eine Verfassungsmehrheit besitzen und daher bestehende Hürden, dass z.B. eine Finanzierung aus dem Steuertopf nicht möglich sein soll, einfach beseitigt werden könnten, würde man nur wollen. Zum Drüberstreuen wird der "politisch unabhängige ORF" wohl nicht viel Anlass sehen, diesen Aspekt etwas genauer zu beleuchten. Schade! es ist natürlich kompletter unfug den orf mit steuergeldern aus dem finanzministerium finanzieren zu wollen. klarerweise wird man dafür keine mehrheit finden, wer will freiwillig den orf der övp ausliefern. haushaltsabgabe erscheint aktuell als einzig realistische möglichkeit und für den überwiegenden teil der bevölkerung bedeutet das eine verbesserung weil es sicherlich billiger wird als die aktuellen gis gebühren raumplaner schrieb vor 1 Stunde: "unterhaltung" ist halt so eng definiert als würden's sagen, es sollen bewegte bilder sein. es gibt dazu eine studie von einer schweizer universität. ich habe diese aber nicht gelesen. 77 seiten umfasst das werk 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 20. Juli 2022 Ernesto schrieb vor 5 Stunden: es ist natürlich kompletter unfug den orf mit steuergeldern aus dem finanzministerium finanzieren zu wollen. klarerweise wird man dafür keine mehrheit finden, wer will freiwillig den orf der övp ausliefern. haushaltsabgabe erscheint aktuell als einzig realistische möglichkeit und für den überwiegenden teil der bevölkerung bedeutet das eine verbesserung weil es sicherlich billiger wird als die aktuellen gis gebühren Als wäre diese Auslieferung derzeit nicht der Fall. Eine Haushaltsabgabe ist vollkommen indiskutabel, weil die ungerechteste Lösung, die möglich ist. Würde lediglich FPÖ und MFG in die Karten spielen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Juli 2022 Ernesto schrieb vor 6 Stunden: es ist natürlich kompletter unfug den orf mit steuergeldern aus dem finanzministerium finanzieren zu wollen. klarerweise wird man dafür keine mehrheit finden, wer will freiwillig den orf der övp ausliefern. haushaltsabgabe erscheint aktuell als einzig realistische möglichkeit und für den überwiegenden teil der bevölkerung bedeutet das eine verbesserung weil es sicherlich billiger wird als die aktuellen gis gebühren und bei mir profitiert gleich die ganze bevölkerung. keine technische barrieren und keine gebühren. einfach zu gut. aber dafür hat dann plötzlich die politik zugriff auf den orf, vielleicht entsenden die dann plötzlich vertreter in die gremien und entscheiden über den generaldirektor, das wär schockierend. so etwas muss verhindert werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.