#21 - Marc Janko


wandi

Recommended Posts

ASB-Legende

Die Begründung der Absage vom Janko war allerdings lächerlich hoch 3. Ihm fehle der gebührende Respekt der Sky Moderatoren. Viel Vergnügen in anderen Ländern, Marc. Mit so einer sinsiblen Art wirst du es überall schwer haben.

Schau dir mal das Interview an... in anderen Ländern stellens einem wenigstens fußballbezogene Fragen...

"Das ist ja wie bei Luca Toni, AC Mailand, wos geht?"

da würd ich auch den Kopf schütteln und mich fragen, wie dieser Depp an den Job gekommen ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

mit "diesem sommer" meine ich die sommer-transferzeit. die genauen daten werden sich sicher herausfinden lassen. vma bekommst auch das murauer gschloder, aber ich denke ich muss schonmal platz schaffen im keller.. ;)

natürlich wird sich schwer ermitteln lassen wie hoch die eventuelle ablöse tatsächlich war, ich denke da werden wir uns auf den tenor der medien verlassen müssen..

wette steht? :=

:stoesschen:

jep

ist aber auch egal - aber "kaiser" klingt gut - da muss doch noch in meinem kühlschrank...................... :stoesschen::ausgezeichnet:

wollt nur die Beiträge wieder mal etwas hervorholen :augenbrauen:

edit:

Ehrenlose Person - aber Hauptsache die Pappen weit aufreissen ...

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Postinho

So wird Janko demontiert

Huub Stevens (55) und Marc Janko (26) – wie lange geht das noch gut? Der Torjäger wird bei den Bullen immer mehr demontiert!

Janko kam beim 1:2 gegen Haifa erst nach 68 Minuten – und die Körpersprache sagte alles: Der Frust sitzt tief beim Topstar der Bullen.

Viele befürchten, dass Marc nun die Flucht aus Salzburg ergreift – trotz des laufenden Vertrages. Die Transferzeit dauert noch bis zum 31. August. Stürmer wie Janko werden immer gesucht – auch wenn Salzburg jetzt nicht mehr fünf bis zehn „Mille“ wie noch im Winter für den Torjäger kassieren würde. Sein Marktwert ist gesunken.

Stevens lässt das Kapital des Vereins auf der Bank.

„Marc muss viel mehr nach hinten arbeiten“

ÖSTERREICH wollte vom Bullen-Trainer nach der Pleite gegen Haifa wissen: „Rauben Sie Janko nicht das Selbstvertrauen, Herr Stevens?“ Die Gegenfrage: „Soll ich Alex Zickler oder Robin Nelisse rausnehmen, obwohl die zuletzt sehr gut gespielt haben?“ Stevens sagt auch ganz offen, was er bei Janko vermisst: „Ich brauche vorne bewegliche Spitzen. Marc muss mehr nach hinten arbeiten. Bei mir geht’s um Leistung, nicht um Namen. Für mich zählt die Mannschaft.“

Die Fans wollen ihn in der Startformation sehen: Als Janko ins Spiel kam, gab’s Riesenapplaus von den Rängen. Nachher ging Marc sofort zum Sektor der Bullen-Fans, bedankte sich für die Unterstützung, schrieb Autogramme. Er ist der Publikumsliebling in Salzburg. Und alle fragen sich: Wie lange möchte ihn Stevens noch kaltstellen? Zündstoff pur!

Krankl: „Bei mir würde Janko immer spielen“

Letzte Saison schrammte Janko mit 39 Treffern nur knapp am Rekord von Hans Krankl (41 Tore) vorbei. Eine Marke, von der Marc in diesem Spieljahr nicht einmal mehr ansatzweise träumen kann. Krankl fühlt mit: „Das ist keine einfache Situation für ihn. Ich weiß nicht, wie Huub Stevens denkt und was er plant und mische mich da auch nicht ein – aber bei mir würde Marc immer von Beginn an spielen. Schon allein deshalb, weil er ein Österreicher ist und mehr zählt als Legionäre. Und über seine Qualitäten im Angriff muss man nicht diskutieren. Er ist topp, braucht jedoch auch das Vertrauen vom Trainer.“ Stevens dazu: „Ich rede viel mit Marc und erkläre ihm alles. Zwischen uns gibt es kein Problem.“

Für Lothar Matthäus (48) steht fest: „Janko hätte im Winter gehen müssen. Es war ein großer Fehler, in Salzburg zu bleiben. Nach Österreich kann er immer zurück.“ Noch ist Zeit für einen Klubwechsel!

quelle:österreich.at

keine ahnung was stevens sieht aber in meinen augen liefert nelisse eine schwache partie nach der anderen ab und das nelisse nach hinten arbeitet wäre mir auch noch nicht aufgefallen! ich denke eher das stevens nelisse wegen seinem pass den vorzug gibt! :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So wird Janko demontiert

Huub Stevens (55) und Marc Janko (26) – wie lange geht das noch gut? Der Torjäger wird bei den Bullen immer mehr demontiert!

Janko kam beim 1:2 gegen Haifa erst nach 68 Minuten – und die Körpersprache sagte alles: Der Frust sitzt tief beim Topstar der Bullen.

Viele befürchten, dass Marc nun die Flucht aus Salzburg ergreift – trotz des laufenden Vertrages. Die Transferzeit dauert noch bis zum 31. August. Stürmer wie Janko werden immer gesucht – auch wenn Salzburg jetzt nicht mehr fünf bis zehn „Mille“ wie noch im Winter für den Torjäger kassieren würde. Sein Marktwert ist gesunken.

Stevens lässt das Kapital des Vereins auf der Bank.

„Marc muss viel mehr nach hinten arbeiten“

ÖSTERREICH wollte vom Bullen-Trainer nach der Pleite gegen Haifa wissen: „Rauben Sie Janko nicht das Selbstvertrauen, Herr Stevens?“ Die Gegenfrage: „Soll ich Alex Zickler oder Robin Nelisse rausnehmen, obwohl die zuletzt sehr gut gespielt haben?“ Stevens sagt auch ganz offen, was er bei Janko vermisst: „Ich brauche vorne bewegliche Spitzen. Marc muss mehr nach hinten arbeiten. Bei mir geht’s um Leistung, nicht um Namen. Für mich zählt die Mannschaft.“

Die Fans wollen ihn in der Startformation sehen: Als Janko ins Spiel kam, gab’s Riesenapplaus von den Rängen. Nachher ging Marc sofort zum Sektor der Bullen-Fans, bedankte sich für die Unterstützung, schrieb Autogramme. Er ist der Publikumsliebling in Salzburg. Und alle fragen sich: Wie lange möchte ihn Stevens noch kaltstellen? Zündstoff pur!

Krankl: „Bei mir würde Janko immer spielen“

Letzte Saison schrammte Janko mit 39 Treffern nur knapp am Rekord von Hans Krankl (41 Tore) vorbei. Eine Marke, von der Marc in diesem Spieljahr nicht einmal mehr ansatzweise träumen kann. Krankl fühlt mit: „Das ist keine einfache Situation für ihn. Ich weiß nicht, wie Huub Stevens denkt und was er plant und mische mich da auch nicht ein – aber bei mir würde Marc immer von Beginn an spielen. Schon allein deshalb, weil er ein Österreicher ist und mehr zählt als Legionäre. Und über seine Qualitäten im Angriff muss man nicht diskutieren. Er ist topp, braucht jedoch auch das Vertrauen vom Trainer.“ Stevens dazu: „Ich rede viel mit Marc und erkläre ihm alles. Zwischen uns gibt es kein Problem.“

Für Lothar Matthäus (48) steht fest: „Janko hätte im Winter gehen müssen. Es war ein großer Fehler, in Salzburg zu bleiben. Nach Österreich kann er immer zurück.“ Noch ist Zeit für einen Klubwechsel!

quelle:österreich.at

keine ahnung was stevens sieht aber in meinen augen liefert nelisse eine schwache partie nach der anderen ab und das nelisse nach hinten arbeitet wäre mir auch noch nicht aufgefallen! ich denke eher das stevens nelisse wegen seinem pass den vorzug gibt! :nein:

also sorry es mag ja sein das auch nelisse kein highligt war - aber im gegensatz zu janko versucht er wenigstens alles!

was sollte einen trainer veranlassen einen mann spielen zu lassen der bereits beim aufwärmen durch seine körpersprache signalisiert das es ihn anzipft! und bitte chancen hat er schon mehr als eine bekommen - und?????...... was kam dabei raus!

janko kann sich gerade am genannten nelisse ein beispiel nehmen - der das letzte jahr zum grossteil auf der bank verbrachte - weil ja janlo so gut war!!!

aber wenn er gebracht wurde - hat er alles gegeben - und auch wichtige tore erzielt!

das gleiche würde ich mir heuer auch von ihm erwarten!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt nicht unbedingt das Gefühl, dass Stevens seine Lieblingsspieler spielen lässt, ohne auf die Leistung zu schauen. Nelisse war teilweise nicht im Kader vor dem Rückspiel gegen Dinamo. Tchoyi war schon abgeschrieben und am Anfang nicht im Kader (überall wurde schon von Ausbootung geschrieben) und jetzt ist er die angefochtene Stammkraft bei SBG. Ilic war am Anfang gesetzt und jetzt ist er nicht mehr im Kader. Aufhauser war am Anfang (ausser gegen Bohs im Hinspiel) auch praktisch weg vom Fenster und hat sich dann etabliert, bei Augustinussen war es das Gegenteil. Bis auf Svento (mMn) hat keiner ein Freilos.

Ohne gleich in Verschwörungstheorien zu verfallen, wonach Janko kein Leiberl hat, weil man ihn nicht mag, sollte man sich fragen, ob zB er die nötige Einstellung beim Training an den Tag legt. Ich habe ihm ein paar Mal zugesehen, und er wie er unmotiviert durch die Gegend stolziert, ist schon ziemlich arg. Welche Faktoren genau mitspielen, weiss natürlich keiner, aber ein Grund wird schon da sein.

Krankls "Österreicher > Legionär" ist natürlich Schmarrn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

also sorry es mag ja sein das auch nelisse kein highligt war - aber im gegensatz zu janko versucht er wenigstens alles!

was sollte einen trainer veranlassen einen mann spielen zu lassen der bereits beim aufwärmen durch seine körpersprache signalisiert das es ihn anzipft! und bitte chancen hat er schon mehr als eine bekommen - und?????...... was kam dabei raus!

janko kann sich gerade am genannten nelisse ein beispiel nehmen - der das letzte jahr zum grossteil auf der bank verbrachte - weil ja janlo so gut war!!!

aber wenn er gebracht wurde - hat er alles gegeben - und auch wichtige tore erzielt!

das gleiche würde ich mir heuer auch von ihm erwarten!

mfg

ein nelisse gehört auch auf die bank, was hilft mir ein nelisse der wie der duracellhase im kreis rennt und nicht einen zweikampf dabei gewinnt?

janko rennt halt nicht im kreis, wenn er aber attackiert gewinnt er 3 von 4 zweikämpfe!

welche wichtigen tore waren denn das von nelisse? :ratlos: ein abstauber nach 85 schwachen minuten?

ein janko braucht keine chance vom trainer sondern muss stammspieler sein!

das würde ihm helfen aber sicher ned die 20 minuten auftritte, der mann ist gewinner des bronzenen schuhs aber sowas zählt scheinbar in der österreichischen gurkerlliga nix, der nelisse hat ja die haare schön! :lol:

janko will in seiner karriere was erreichen also bitte nimm dir kein beispiel an nelisse!

Ich habe jetzt nicht unbedingt das Gefühl, dass Stevens seine Lieblingsspieler spielen lässt, ohne auf die Leistung zu schauen. Nelisse war teilweise nicht im Kader vor dem Rückspiel gegen Dinamo. Tchoyi war schon abgeschrieben und am Anfang nicht im Kader (überall wurde schon von Ausbootung geschrieben) und jetzt ist er die angefochtene Stammkraft bei SBG. Ilic war am Anfang gesetzt und jetzt ist er nicht mehr im Kader. Aufhauser war am Anfang (ausser gegen Bohs im Hinspiel) auch praktisch weg vom Fenster und hat sich dann etabliert, bei Augustinussen war es das Gegenteil. Bis auf Svento (mMn) hat keiner ein Freilos.

Ohne gleich in Verschwörungstheorien zu verfallen, wonach Janko kein Leiberl hat, weil man ihn nicht mag, sollte man sich fragen, ob zB er die nötige Einstellung beim Training an den Tag legt. Ich habe ihm ein paar Mal zugesehen, und er wie er unmotiviert durch die Gegend stolziert, ist schon ziemlich arg. Welche Faktoren genau mitspielen, weiss natürlich keiner, aber ein Grund wird schon da sein.

Krankls "Österreicher > Legionär" ist natürlich Schmarrn.

selbst wenn janko im training nur die grashalme zählen würde wäre er immer noch mit einem bein gefährlicher als nelisse!

holländer hält halt zu holländer!

wieso wurde janko im cup 90 minuten lang geschont? für die 20 minuten gegen haifa? wäre es nicht besser gewesen janko tore schiessen zu lassen um wieder selbstvertrauen zu danken? nein da lässt er lieber nelisse spielen!

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also die leistungen von janko sind derzeit wirklich nicht mehr das, was sie einmal waren. wie man ihm allerdings einen nelisse vorziehen kann, ist mir ein rätsel. der tyo bringt für's spiel genau gar nix. die begründung von stevens ist daher lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@erich hof

also prinzipiell hab ich mich bei nelisse auf das letzte jahr bezogen ! aber auch das tor in der 85 minute muss man erst machen!

janko muss stammspieler sein! warum?

weil er letztes jahr viele tore geschossen hat? weil er blond ist? weil er.....

stammspieler wird man dadurch das man über längeren zeitraum gute leistungen bringt und nicht weil man irgend wie heisst - irgendwann einmal viele tore geschossen hat!

versteh mich nicht falsch - ich wünsch mir einen janko wie wir ihn letztes jahr hatten - aber er selber ist davon meilenweit entfernt!

mfg

ps: und wenn ich stevens wäre würde er zur zeit nicht auf der bank sondern auf der tribüne sitzen - ich bräuchte keine spieler die ber diversen interviews ausrichten lassen das man mit der situation nicht zufrieden sind!

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Nelisse arbeitet sehr wohl nach hinten und Janko überhaupt nicht - das ist das einzige Problem. Genau aus diesem Grund wurde er auch im Nationalteam nicht berücksichtig - ein Maierhofer zeichnet sich beispielsweise genauso aus dass er für die gesamte Mannschaft arbeitet und läuft und läuft und läuft, sich nur vorne reinstellen und auf Flanken warten wie letzte Saison spielt es international nun mal nicht. Die Frage ist eigentlich viel mehr, kann Janko nicht arbeiten und sich ordentlich reinhängen wie das auch Zickler bei -jedem- Spiel demonstriert - oder will er nicht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Janko sollte mE entweder mehr Einsatzzeit mit einer zweiten Spitze (Zickler oder ein neuer mobiler Stürmer) an seiner Seite bekommen oder verkauft werden, die derzeitige Situation hilft niemanden und es ist tatsächlich eine Schande, einen der besten Strafraumknipser die je in Salzburg waren, auf der Bank schmoren zu lassen bzw. nicht zumindest das System etwas zu seinen Gunsten ändern zu wollen, denn auch wenn Nelisse ein wichtiges Tor gemacht hat, international schätze ich Janko dennoch gefährlicher ein, sofern über die Flügel endlich mal Flanken/Einwürfe genau kommen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nelisse arbeitet sehr wohl nach hinten und Janko überhaupt nicht - das ist das einzige Problem. Genau aus diesem Grund wurde er auch im Nationalteam nicht berücksichtig - ein Maierhofer zeichnet sich beispielsweise genauso aus dass er für die gesamte Mannschaft arbeitet und läuft und läuft und läuft, sich nur vorne reinstellen und auf Flanken warten wie letzte Saison spielt es international nun mal nicht. Die Frage ist eigentlich viel mehr, kann Janko nicht arbeiten und sich ordentlich reinhängen wie das auch Zickler bei -jedem- Spiel demonstriert - oder will er nicht ?

sinnloses im kreis laufen hat nichts mit arbeiten zu tun und nelisse macht auch das kaum! bei zickler gebe ich dir recht!

ich kann mich auch weiters nicht erinnern das ein luca toni oder ein gomez oder ein koller durch grossartiges im kreis laufen auszeichnen oder ausgezeichnet hätten!

janko ist so ein ähnlicher spielertyp wie die oben genannten, weiters macht janko nichts anderes wie im vorjahr wieso wurde dann sein vertrag verlängert wenn man lieber eine zaubermaus hätte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nelisse arbeitet sehr wohl nach hinten und Janko überhaupt nicht - das ist das einzige Problem. Genau aus diesem Grund wurde er auch im Nationalteam nicht berücksichtig - ein Maierhofer zeichnet sich beispielsweise genauso aus dass er für die gesamte Mannschaft arbeitet und läuft und läuft und läuft, sich nur vorne reinstellen und auf Flanken warten wie letzte Saison spielt es international nun mal nicht. Die Frage ist eigentlich viel mehr, kann Janko nicht arbeiten und sich ordentlich reinhängen wie das auch Zickler bei -jedem- Spiel demonstriert - oder will er nicht ?

:yes:

So sehe ich das auch. Dass Nelisse spielerisch vor allem durch Zeitlupenhaken begeistert, bestreite ich gar nicht, aber zumindest rackert er im Rahmen seiner Möglichkeiten. Janko muss sich einfach mal mehr reinhauen, wenn Zickler nach so einer langen Karriere ncoh immer mit Begeisterung, etc. auftritt, und Janko nach einem guten Jahr schon einen auf blasé macht, dann gibt es auch Grenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@erich hof

also prinzipiell hab ich mich bei nelisse auf das letzte jahr bezogen ! aber auch das tor in der 85 minute muss man erst machen!

janko muss stammspieler sein! warum?

weil er letztes jahr viele tore geschossen hat? weil er blond ist? weil er.....

stammspieler wird man dadurch das man über längeren zeitraum gute leistungen bringt und nicht weil man irgend wie heisst - irgendwann einmal viele tore geschossen hat!

versteh mich nicht falsch - ich wünsch mir einen janko wie wir ihn letztes jahr hatten - aber er selber ist davon meilenweit entfernt!

mfg

ps: und wenn ich stevens wäre würde er zur zeit nicht auf der bank sondern auf der tribüne sitzen - ich bräuchte keine spieler die ber diversen interviews ausrichten lassen das man mit der situation nicht zufrieden ist!

also wenn janko keinen vertrauensvorschuss bekommen sollte wer dann? ohne ihn wäre salzburg im vorjahr maximal hausmeister geworden!

gute leistungen kann man nur zeigen wenn man über einen längeren zeitraum auch spielt und nicht einmal 12 minuten dann 90. minuten dann wieder 0. minuten dann wieder 23 minuten!

und neilisse strahlt ungefähr die gleiche gefährlichkeit aus wie meine hausschlapfen!

verkauft janko und salzburg spielt nur mehr vor 8000 zusehern! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sinnloses im kreis laufen hat nichts mit arbeiten zu tun und nelisse macht auch das kaum! bei zickler gebe ich dir recht!

ich kann mich auch weiters nicht erinnern das ein luca toni oder ein gomez oder ein koller durch grossartiges im kreis laufen auszeichnen oder ausgezeichnet hätten!

janko ist so ein ähnlicher spielertyp wie die oben genannten, weiters macht janko nichts anderes wie im vorjahr wieso wurde dann sein vertrag verlängert wenn man lieber eine zaubermaus hätte?

Gomez und Toni rackern mehr während des Spiels als Janko es je in dieser Saison getan hat. Keiner hat Janko abgeschrieben, aber die Schuld beim bösen Trainer (einmal Constantini, einmal Stevens) zu suchen, ist auch zu einfach. Janko ist ein Profi und sollte sich auch so verhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.