fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 20. Februar 2019 Wenn im Dezember 18 ein Kind auf die Welt gekommen ist brauch ich für den Steuerausgleich 2018 nichts zu beachten oder? Wird wahrscheinlich alles erst 2019 interessant?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 20. Februar 2019 fcw_1913 schrieb vor 4 Stunden: Wenn im Dezember 18 ein Kind auf die Welt gekommen ist brauch ich für den Steuerausgleich 2018 nichts zu beachten oder? Wird wahrscheinlich alles erst 2019 interessant?! Exakt. Musst du oder der Partner mehr als 6 Monate Familienbeihilfe beziehen. Wobei es ab 2019 durch den Familienbonus eh nur mehr eingeschränktere Möglichkeiten gibt - für dich konkret ist der Wegfall des Kinderfreibetrages relevant. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. Februar 2019 Heuer sind's langsam, schon 2 Wochen. Kommt doch eine Mail wenn online was eingeht oder muss ich reinschauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 20. Februar 2019 cmburns schrieb vor 48 Minuten: Heuer sind's langsam, schon 2 Wochen. Kommt doch eine Mail wenn online was eingeht oder muss ich reinschauen? Kommt eine Mail. Sofern man die Benachrichtigung aktiviert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. Februar 2019 SmokinAces schrieb vor 5 Minuten: Kommt eine Mail. Sofern man die Benachrichtigung aktiviert hat. Ja, hab ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 20. Februar 2019 (bearbeitet) SmokinAces schrieb vor 10 Minuten: Kommt eine Mail. Sofern man die Benachrichtigung aktiviert hat. Bei meiner Frau hat es heuer nicht funktioniert, es kam im Gegensatz zu den Vorjahren keine Verständigung - auch nicht im Spam ich hab da aber täglich in die Databox reingeschaut, weils ziemlich sicher ohne menschliche Kontrolle gehen sollte (3 Monate arbeiten vor der Karenz, also volle Lohnsteuer retour ohne weitere Eingaben) bearbeitet 20. Februar 2019 von Kaffee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 21. Februar 2019 (bearbeitet) Niemals auf die E-Mail verlassen , für die Beschwerdefrist ist das Einlangen in die Databox relevant, ob ihr eine E-Mail bekommen habt oder nicht ist irrelevant. Da sind teils schon wichtige Fristen versäumt worden von Pflichtigen. Ich hab vorgestern meinen bekommen (auch keine E-Mail erhalten). 1800€ Gutschrift bearbeitet 21. Februar 2019 von Herr Max 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Februar 2019 Gerade abgeschickt. Bin gespannt wie lang es dauert. Ab nächstes Jahr muss ich mir etwas überlegen um auf einen vernünftigen Betrag zu kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 22. Februar 2019 cmburns schrieb am 20.2.2019 um 19:51 : Heuer sind's langsam, schon 2 Wochen. Kommt doch eine Mail wenn online was eingeht oder muss ich reinschauen? Könnte grundsätzlich auch sein, dass man den 28.2. zwecks Datenübermittlungen abwartet. Schon mal angerufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 22. Februar 2019 Haben die Spendenorganisationen auch bis 28.2. Zeit für die Datenermittlung? Ist das einzige, was noch fehlt .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 22. Februar 2019 jojoba schrieb vor 14 Minuten: Haben die Spendenorganisationen auch bis 28.2. Zeit für die Datenermittlung? Ist das einzige, was noch fehlt .. Ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 22. Februar 2019 Montag abgeschickt, heute schon Kohle bekommen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 22. Februar 2019 Hat schon jemand versucht sportliche Aktivitäten als Werbungskosten abzusetzen mit der Begründung "Burnout Prävention"? Lt. einem Kollegen hat er damals seinen Tai Chi Kurs im Wert von knapp über 1.000 € steuermindernd absetzen können. Ich hätte jetzt Interesse meine Golfmitgliedschaft abzusetzen. Entweder auch als Werbungskosten im unselbstständigen Erwerb oder, weil ich eh auch ein Gewerbe habe dort teilweise als Betriebsausgabe für Kundenakquise. Bin auf Eure Meinungen gespannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 22. Februar 2019 CounterKreuzi schrieb vor 54 Minuten: Hat schon jemand versucht sportliche Aktivitäten als Werbungskosten abzusetzen mit der Begründung "Burnout Prävention"? Lt. einem Kollegen hat er damals seinen Tai Chi Kurs im Wert von knapp über 1.000 € steuermindernd absetzen können. Ich hätte jetzt Interesse meine Golfmitgliedschaft abzusetzen. Entweder auch als Werbungskosten im unselbstständigen Erwerb oder, weil ich eh auch ein Gewerbe habe dort teilweise als Betriebsausgabe für Kundenakquise. Bin auf Eure Meinungen gespannt "Krankheitskosten sind grundsätzlich Kosten der Lebensführung (E 21.12.1999, 96/14/0123). Aufwendungen im Zusammenhang mit Krankheiten kommen nur dann als Werbungskosten in Betracht, wenn es sich um typische Berufskrankheiten handelt (zB Staublunge eines Bergarbeiters, Asbestose) oder ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Beruf und Krankheit besteht (zB nach einem Arbeitsunfall im Betrieb; LStR 2002, Rz 383); siehe auch § 4 Tz 330 unter Krankheitskosten (Doralt, EStG13, § 16, Tz 220)." Hält niemals. Ein guter Indikator ist dafür die Liste der Berufskrankheiten. https://www.auva.at/cdscontent/load?contentid=10008.541831 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2019 Muss gestehen, dass ich das Ganze Gemetzel für 3 oder 4 Jahren an einen Steuerberater ausgelagert habe - und gut ists 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.