MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 2. März 2022 meine Firma hatte es bereits Ende Jänner übermittelt, Anfang Februar den Lohnsteuerausgleich gemacht bis heute noch nichts, wird wohl noch einige Wochen dauern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 3. März 2022 (bearbeitet) Die Lohnzettel sind nun da, ist jetzt in Bearbeitung. Bin gespannt was rauskommt. Wird wohl mager sein, da ich letzten Winter aufgrund Corona keine Arbeit hatte. Aber ich hoff, dass ich zumindest das rauskrieg was der Familienbonus ausmacht. bearbeitet 3. März 2022 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 3. März 2022 Es schaut danach aus, wie wenn es derzeit generell Verzögerungen bei der Finanz gibt, auch wenn die Lohnzettel schon ~10 Tage übermittelt sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 3. März 2022 (bearbeitet) Auch meiner ist noch nicht übermittelt. Gestern eher zufällig daran gedacht, gleich mal eingeloggt und wieder enttäuscht ausgestiegen. Zum abschreiben gibt's eh nicht mehr wirklich was seit da so viel weggefallen ist seid letzdem Jahr. bearbeitet 3. März 2022 von tirnweth 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2022 Bezüglich Familienbonus Plus, wie ist das gemeint, dass man diesen auch beantragen muss, wenn man ihn bereits über den Gehalt erhält? Einfach bei der Arbeitnehmerveranlagung eingeben oder muss man da noch extra was machen? vaas schrieb vor 15 Stunden: Das dauert wieder ewig heuer, noch kein Lohnzettel übermittelt Es ist der 3. März bzw wo du es geschrieben hast, der 2. März. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 3. März 2022 Mr_Rotten schrieb vor 12 Minuten: Bezüglich Familienbonus Plus, wie ist das gemeint, dass man diesen auch beantragen muss, wenn man ihn bereits über den Gehalt erhält? Einfach bei der Arbeitnehmerveranlagung eingeben oder muss man da noch extra was machen? Es ist der 3. März bzw wo du es geschrieben hast, der 2. März. beantragen = ANV anhakerln 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 3. März 2022 Mr_Rotten schrieb vor 3 Stunden: Bezüglich Familienbonus Plus, wie ist das gemeint, dass man diesen auch beantragen muss, wenn man ihn bereits über den Gehalt erhält? Einfach bei der Arbeitnehmerveranlagung eingeben oder muss man da noch extra was machen? Es ist der 3. März bzw wo du es geschrieben hast, der 2. März. EInfach eingeben, aber bite nicht vergessen, sonst kommts zu einer Rückforderung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 3. März 2022 Mr_Rotten schrieb vor 4 Stunden: Es ist der 3. März bzw wo du es geschrieben hast, der 2. März. Eh, aber hab seit "immer" den selben Arbeitgeber und hatte um die Zeit oft schon den Bescheid 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. März 2022 Frage zum Thema Home Office: Im Finanz Online steht unter Werbungskosten "Werbungskosten ohne Anrechnung auf das Werbungskostenpauschale Achtung: Ein als Werbungskosten zu berücksichtigendes Homeoffice-Pauschale wird aus dem/den Lohnzettel(n) automatisch berücksichtigt und ist daher nicht anzugeben." Bei der Vorberechnung wird mir die Homeoffice Pauschale aber nicht mit angerechnet, wird das dann noch später dazu gerechnet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 7. März 2022 Spannend. Hab gestern die ANV '21 eingegeben und dann auch nochmal auf die ANV '20 geklickt, die ich nicht abgegeben habe, weil letztes Jahr in der Vorberechnung eine Nachzahlung rauskam. Hab die ohne was zu verändern gestern nochmal vorberechnet und jetzt plötzlich eine Gutschrift von über 300 €. Hab sie jetzt natürlich noch abgegeben und hoffe, dass das auch unterm Strich dann so ist. Erklären kann ich mir aber nicht, wie es zu einer solchen Differenz kommt (hätte letztes Jahr über 400 € zurückzahlen sollen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 7. März 2022 GRENDEL schrieb am 3.3.2022 um 06:28 : Aber ich hoff, dass ich zumindest das rauskrieg was der Familienbonus ausmacht. solangs steuern bezahlt hast, dann sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delije+Gate7 Weltklassecoach Geschrieben 7. März 2022 Wie war das nochmal mit dem Familienbonus? Ich beziehe den Bonus monatlich zum Gehalt und habe das bei der Steuererklärung auch angegeben. Mache nun den Jahresausgleich für die Frau. Muss Sie den Bonus auch beantragen, bzw. was soll ich anklicken? Oder einfach nur die Daten der Kinder angeben und weiter klicken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 7. März 2022 dann die daten der kinder angeben und auf weiter klicken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 7. März 2022 Ich helfe einer Freundin gerade beim Jahresausgleich. Studentin und arbeitet nebenbei. Kann sie das Handy (ca. 850€) bzw. den Laptop (ca. 1000€),beides letztes Jahr gekauft in den Jahresausgleich reingeben, da sie den Laptop für das Studium benötigt (das Handy wird glaube ich nicht glaubhaft sein oder?). Bzw. wie ist das mit dem Aufteilen auf ein paar Jahre bzw. Abzug des privaten Anteils? Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 8. März 2022 Hammerwerfer schrieb vor 9 Stunden: Ich helfe einer Freundin gerade beim Jahresausgleich. Studentin und arbeitet nebenbei. Kann sie das Handy (ca. 850€) bzw. den Laptop (ca. 1000€),beides letztes Jahr gekauft in den Jahresausgleich reingeben, da sie den Laptop für das Studium benötigt (das Handy wird glaube ich nicht glaubhaft sein oder?). Bzw. wie ist das mit dem Aufteilen auf ein paar Jahre bzw. Abzug des privaten Anteils? Danke! Wenn sie nebenbei arbeitet fragt keiner ob das fürs Studium oder fürn Job ist, das passt schon, bis 800 Euro kannst auf einmal absetzen, sonst wirds auf Nutzungsdauer aufgeteilt, meistens auf 3 jahre. 40% Privatanteil wird jedoch ausgeschieden. Vorsicht: Der Privatanteil wird am Finanzamt automatisch weggerechnet, also bitte den vollen Betrag angeben und nicht schon selbst vorher ausrechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.