Relii legende Geschrieben 23. März 2017 (bearbeitet) hab jetzt mal nachgesehen. bei mir ist die aktuelle adresse im finanzonline und ich war vermutlich noch nie in meinem leben persönlich auf meinem "wohnsitzfinanzamt" (und bin schon mal umgezogen in der vergangenheit). edit: aber ja, zuständig ist das finanzamt 2/20/21/22 obwohl ich in keinem der bezirke mehr wohne... bearbeitet 23. März 2017 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 23. März 2017 Ich habe meine Wohnadresse nach Umzug in Finanz-Online einfach selber geändert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 24. März 2017 Nach fast 2 Monaten gestern beim Finanzamt angerufen "Bescheid ist in Bearbeitung" - "zufällig" gestern noch den Bescheid erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. März 2017 _Wurzelsepp_ schrieb vor 56 Minuten: Nach fast 2 Monaten gestern beim Finanzamt angerufen "Bescheid ist in Bearbeitung" - "zufällig" gestern noch den Bescheid erhalten. War nach dem Anruf sicher purer "Zufall" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 24. März 2017 War nach dem Anruf sicher purer "Zufall" Ganz sicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. März 2017 _Wurzelsepp_ schrieb vor 16 Minuten: Ganz sicher Freilich. Den Bescheid hättest du in jedem Fall gestern bekommn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 24. März 2017 _Wurzelsepp_ schrieb vor 11 Stunden: Nach fast 2 Monaten gestern beim Finanzamt angerufen "Bescheid ist in Bearbeitung" - "zufällig" gestern noch den Bescheid erhalten. Bei mir wars ähnlich. Angerufen und blöd gestellt, ob leicht was fehlt oder so, weil ich nach 1,5 Monaten noch immer keinen Bescheid hab. 3 Tage später war er da, nochmal 3 Tage später auch der Schotter. Muss echt ein Zufall sein, weil laut Auskunft verläuft das streng nach Reihenfolge. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 24. März 2017 Bei mir wars ähnlich. Angerufen und blöd gestellt, ob leicht was fehlt oder so, weil ich nach 1,5 Monaten noch immer keinen Bescheid hab. 3 Tage später war er da, nochmal 3 Tage später auch der Schotter. Muss echt ein Zufall sein, weil laut Auskunft verläuft das streng nach Reihenfolge.Genauso ist es. Irgendwie ist's trotzdem mühsam, wenn du deinem Geld nachlaufen musst. Nächstes Jahr wird's sicher besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 24. März 2017 _Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben: Nächstes Jahr wird's sicher besser Hab ich mir letztes Jahr auch gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 25. März 2017 (bearbeitet) Hab bereits letzte woche mal angerufen, dass ich den einkommenssteuerbescheid dringend bräuchte, hab aber noch immer nix und gutschrift auch noch nicht erhalten. Was kann da so lange dauern, wenn viele schon nach ein paar Tagen bearbeitet wurden bearbeitet 25. März 2017 von manu7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 28. März 2017 Ab wann würdet ihr beim Amt anrufen und fragen wie's denn mit der Überweisung der Arbeitnehmerveranlagung (sprich Steuerausgleich) ausschaut? Hab die Gschicht vor 2 Wochen erledigt. Nochmal so lange wie letztes Jahr (gute 6 Monate) will ich auf keinen Fall warten. Ist auch nix aufregendes drin bis auf die Mehrkindergschicht, Wohnungskredit & die Kindergartenkosten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 28. März 2017 Letzte Woche Donnerstag eingereicht, jetzt grad zufällig geschaut - Bescheid ist mit 28.3. datiert Sind zwar "nur" € 254,-, aber ist auch was - der Mensch gfreit si 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 28. März 2017 manu7 schrieb am 25.3.2017 um 17:54 : Hab bereits letzte woche mal angerufen, dass ich den einkommenssteuerbescheid dringend bräuchte, hab aber noch immer nix und gutschrift auch noch nicht erhalten. Was kann da so lange dauern, wenn viele schon nach ein paar Tagen bearbeitet wurden Prüfschritt 1 erledigt der Computer. Wenn dieser - aus welchem Grund auch immer - deinen Antrag zur manuellen Bearbeitung durch einen Menschen auswählt dauerts nun mal bis dieser dafür Zeit und/oder Lust hat. Grundsätzlich wird dann chronologisch abgearbeitet - ob schwierige Fälle möglicherweise nach hinten geschoben werden hängt wohl vom Sachbearbeiter ab. Im Falle eines Anrufs wird die Bearbeitung dann entweder bevorzugt oder weiter nach hinten verschoben - das hängt dann wohl von der Art des Falles ab bzw. vor allem von der Art des Anrufes ab (zB "eh einfach - zieh ich schnell vor" während manche Menschen schwierigere Fälle eher vor sich her schieben). Ich persönlich arbeite zwar für "die andere Seite" (Steuerberatung) - du kannst aber Gift drauf nehmen, dass ich Klienten die mich regelmäßig wegen ein paar Euro nerven (obwohl sie sehr viel mehr verdienen als ich) eher später bearbeite als Klienten, die freundlich sind und bei denen ich verstehe, dass sie das Geld brauchen. Aegis schrieb vor 8 Stunden: Ab wann würdet ihr beim Amt anrufen und fragen wie's denn mit der Überweisung der Arbeitnehmerveranlagung (sprich Steuerausgleich) ausschaut? Hab die Gschicht vor 2 Wochen erledigt. siehe oben. Gibt keine Grundregel dafür - zwei Wochen halt ich aber auf jeden Fall für zu kurz zum Nachfragen. Wennst aber in Zukunft nicht so lang warten willst lass dir eine Freibetragsbescheid austellen (ist nur ein Kreuzerl) und gib den deinem Arbeitgeber zur monatlichen Berücksichtigung - dann zahlts gleich jeden Monat weniger Steuern und hast mehr Netto. Das führt halt dann zu einer Pflichtveranlagung im Folgejahr wo evt. auch eine Nachzahlung rauskommen kann ... das kapieren halt viele nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 29. März 2017 Ab wann würdet ihr beim Amt anrufen und fragen wie's denn mit der Überweisung der Arbeitnehmerveranlagung (sprich Steuerausgleich) ausschaut? Hab die Gschicht vor 2 Wochen erledigt. Nochmal so lange wie letztes Jahr (gute 6 Monate) will ich auf keinen Fall warten. Ist auch nix aufregendes drin bis auf die Mehrkindergschicht, Wohnungskredit & die Kindergartenkosten.Ich hab dieses Jahr nach zwei Monaten ca dezent nachgefragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 29. März 2017 Steuerausgleich sollte ich noch machen, dank ASB wirst dran erinnert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.