revo Oasch Geschrieben 27. Januar 2024 Somit geht es am Wochenende also Doppelt um einiges für Österreich. Zuerst entscheidet sich samstags am späten Nachmittag, ob Österreich Olympia-Qualifikation spielen darf. Das Finale der Afrika-Meisterschaft beginnt um 17 Uhr. Und sonnstags geht es dann im Spiel um Platz 3 bei der EM darum, wer Österreichs Gegner in der Olympia-Qualifikation wäre. Der Bronzemedaillengewinner darf nach Paris, der Verlierer spielt in Gruppe 2 der Olympia-Qualifikation. Übrigens wäre Algerien als Final-Verlierer auch Gegner Österreichs, somit gleich ein Grund mehr sich das afrikanische Finale anzusehen um den künftigen Gegner Österreichs (hoffentlich) zu analysieren. Weiß jemand wer von Schweden/Deutschland/Kroatien gemeldet hat das Olympia-Qualiturnier auszurichten? Österreich wird es ja nicht, Algerien wäre mir ja am liebsten dann als Ausrichter, weniger Heimvorteil für die europäischen Topteams. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 27. Januar 2024 Joe0023 schrieb vor 12 Stunden: Edit: Auf Reddit sehen es alle ähnlich. Als Schwede wäre ich jetzt massiv angepisst. Durchaus, ja 😄 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. Januar 2024 churchill schrieb vor 9 Stunden: ähm, die schiedsrichter treffen ja nicht mit absicht falsche entscheidungen. handball ist ein unfassbar schneller sport und solche situationen sind oft erst in zeitlupe oder mit standbild zu erkennen. die schiedsrichter müssen da vieles bei hohem tempo entscheiden und oft geht es da um nuancen. manche dinge, wie abstehen (übertritt nach sprungwurf) wird oft nur an gewissen (ruckhaften) bewegungen der wurfhand erkannt. und ja, es werden solche szenen auch abgepfiffen. beispiel im turnier war ein fliegerversuch, bei dem bilyk abgestanden geworfen hat (es gab 7m wegen foul und nicht das tor). die schiedsrichter müssen auf extrem viel achten und ich hab großen respekt davor. ich habe selber in meiner jugend 10 jahre handball gespielt und meine versuche bisschen schiedsrichter zu sein waren eher amateurhaft und nicht weiter zu verfolgen. wenn man daran festmacht handball nicht zu schauen, kannst du gerne dem thread einfach fern bleiben, es wird dich keiner vermissen. Das ist sicher alles richtig - aber leider auch ein Problem dieses Sports. Da gibt es pro Spiel geschätzt 200 (oder mehr?) Schiedsrichterentscheidungen, die fast alle "knapp" sind. Wenn sie nur bei 10% davon daneben liegen und diese Fehlentscheidungen "zufällig" alle die gleiche Mannschaft betreffen, dann ist das natürlich spielentscheidend. Wenn dann Schiedsrichter auch nur Menschen sind und 20.000 Leute in der Halle eine Meinung zu allen Entscheidungen haben und die Schiedsrichter unterbewusst sich beeinflussen lassen, dann ist das schon ein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 27. Januar 2024 revo schrieb vor 7 Stunden: Und sonnstags geht es dann im Spiel um Platz 3 bei der EM darum, wer Österreichs Gegner in der Olympia-Qualifikation wäre. Der Bronzemedaillengewinner darf nach Paris, der Verlierer spielt in Gruppe 2 der Olympia-Qualifikation. Übrigens wäre Algerien als Final-Verlierer auch Gegner Österreichs das ist schon sicher, dass wir gegen den verlierer und gegen algerien die olympiaquali spielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Januar 2024 (bearbeitet) bertl80 schrieb vor 2 Stunden: Das ist sicher alles richtig - aber leider auch ein Problem dieses Sports. Da gibt es pro Spiel geschätzt 200 (oder mehr?) Schiedsrichterentscheidungen, die fast alle "knapp" sind. Wenn sie nur bei 10% davon daneben liegen und diese Fehlentscheidungen "zufällig" alle die gleiche Mannschaft betreffen, dann ist das natürlich spielentscheidend. Wenn dann Schiedsrichter auch nur Menschen sind und 20.000 Leute in der Halle eine Meinung zu allen Entscheidungen haben und die Schiedsrichter unterbewusst sich beeinflussen lassen, dann ist das schon ein Problem. und was genau ist der unterschied zu fußball und football? da musst ja jede sportart mit schiedsrichter als problematisch darstellen. als außenstehender kommt es dir beim handball vielleicht so vor, dass hier so viele fehlentscheidungen getroffen werden, aber ich habe als spieler nie das gefühl gehabt irgendwie durch sowas benachteiligt geworden zu sein bzw. habe ich nie auch nur an sowas denken müssen. auch in den 20 jahren, in denen ich handball schaue, hatte ich nie das gefühl, dass das negativ auffällt. (ich rede hier hauptsächlich über das übertreten beim wurf) bearbeitet 27. Januar 2024 von churchill 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Januar 2024 Das Abstehen seh ich jetzt auch nicht als das große Problem, da wird einfach bei allen nicht gepfiffen, wenn es nicht zu eindeutig ist, das wird so schon gerecht sein. Bei Offensivfouls und Passivspiel schon eher - da gibt es schon den Heimvorteil, bzw. den Favoritenbonus. Zumindest fühlt es sich so an, auch wenn nicht Österreich spielt. Es ist in Teamsportarten, wohl auch im Handball, durchaus üblich, dass den Schiris in der Ausbildung beigebracht wird im Zweifel eher für das Heimteam zu entscheiden. Durch Hin- und Rückspiel gleicht sich das dann aus. Die Sportarten sind alle schnell (Handball, Eishockey, Volleyball, Baketball, ...) und viele Entscheidungen müssen eben nach Gefühl getroffen werden. Da ist der Zugang mit dem Heimvorteil gar nicht so unlogisch. Bei Turnieren gibt es aber keine Rückspiele und es kommt gefühlt deutlich öfter zum Favoritenbonus - das ist dann schon problematisch, meinem Gefühl nach. Ich würde da sogar einen Außenseiterbonus logischer finden - das bessere Team wird wohl leichter damit fertig werden, wenn es denn wirklich besser ist an diesem Tag. Aber die Presse ist halt schlechter, wenn mal ein Favorit wegen einer Schirientscheidung verliert, als wenn es einen außenseiter trifft. Und Schiris sind auch nur Menschen, die nicht gerne in den Medien zerissen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. Januar 2024 churchill schrieb vor 58 Minuten: und was genau ist der unterschied zu fußball und football? da musst ja jede sportart mit schiedsrichter als problematisch darstellen. Der Unterschied zum Fußball ist, dass dort VIEL weniger enge Entscheidungen "im Ermessen des Schiedsrichters" getroffen werden müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. Januar 2024 falcomitdemkoks schrieb vor 4 Stunden: das ist schon sicher, dass wir gegen den verlierer und gegen algerien die olympiaquali spielen? Ja. Wenn Österreich mitspielen sollte, dann ist das fix. Für Österreichs mögliche Gegner ist natürlich noch viel offen, da könnte auch Tunesien statt Algerien in ihrer Gruppe mitspielen, wenn Ägypten das Finale verliert, das würde dann aber Österreich nicht betreffen. *Tunesien, weil diese gerade deutlich führen im Spiel um Platz 3. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Januar 2024 bertl80 schrieb vor 3 Stunden: Der Unterschied zum Fußball ist, dass dort VIEL weniger enge Entscheidungen "im Ermessen des Schiedsrichters" getroffen werden müssen. dafür zählt im fußball jede fehlentscheidung viel mehr. ein falscher elfmeter vs ein falscher siebenmeter ist zb ein riesiger unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. Januar 2024 raumplaner schrieb vor 1 Minute: dafür zählt im fußball jede fehlentscheidung viel mehr. ein falscher elfmeter vs ein falscher siebenmeter ist zb ein riesiger unterschied. Aber nur, wenn es direkte Torgefahr gibt. Ein falscher Einwurf ist komplett egal, auch eine falsche Foulentscheidung irgendwo im Mittelfeld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 27. Januar 2024 Georgien ist der PO Gegner für die WM in Kroatien 2025. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 27. Januar 2024 ÖHB verkündet der Gegner im WM Quali Playoff wird Georgien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 27. Januar 2024 ziemlich eindeutig das Finale, schaut gut für uns aus 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 27. Januar 2024 Ich finde den Zwischenstand nicht. Wie schaut's aus? Sind wir beim Qualiturnier? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 27. Januar 2024 valderama schrieb Gerade eben: Ich finde den Zwischenstand nicht. Wie schaut's aus? Sind wir beim Qualiturnier? ja 29:21 Spiel ist aus. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.