Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Hicke hat siene Vorstellungen, ok.

Von einen Kienast halte ich nach wie vor nichts, Hiden zu langsam, einen Okotie hätte ich statt Kuljic genommen. Auch wenn ein Kuljic einen gewissen Bonus aus dem Herbst hat, aber Okotie war bei der Austria im Frühjahr ganz klar der Stärkere, ich habe leider Zweifel, dass jetzt plötzlich Kuljic seine Form wieder findet.

Leider kam die Aussprache Hicke/Scharner etwas spät und es wurde zuwenig versucht, ein Scharner-Comeback zu ermöglichen.

Zuletzt sagte Hicke wieder, Stranzl ist nur als Innenverteidiger ein Thema, aber egal, ich sehe derzeit ein großes Risiko im def. Mittelfeld, welches Scharner lösen hätte können.

Die Aussage, dass Scharner nur als IV zur Geltung kommt ist reiner Schwachsinn, welchen Hicke jetzt gerne der Öffentlichkeit erzählt, obwohl er ein Jahr vorher, wo Scharner def. Mittelfeld spielte genau das Gegenteil sagte.

Säumel fehlt das internationale Niveau, der müsste bei der Euro schon in Überform auflaufen, um die Aufgabe souverän zu erfüllen. Aufhauser ist ein riesiges Risiko. In Form sicher ein verlässlicher Fixposten, jedoch im herbst großteils weit von der Normalform entfernt und in beängstigenden Zustand, im Frühjahr fast nur verletzt oder nicth berücksichtigt bei Salzburg, also alles andere als verlässliche Vorzeichen.

Dabei beinhaltet ein mögliches Spielsystem, jenes aus dem Länderspiel gegen Deutschland (3-5-2) zwei defensive Mittelfeldspieler.

Alternative Stranzl ist verletzungsanfällig, und sollte beim 3-5-2-System Libero spielen. Und sonst ist kein def. Mittelfeldspieler im Kader bzw. eigentlich auch keiner in Form.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auch wenn ein Kuljic einen gewissen Bonus aus dem Herbst hat, aber Okotie war bei der Austria im Frühjahr ganz klar der Stärkere, ich habe leider Zweifel, dass jetzt plötzlich Kuljic seine Form wieder findet.

genau... kuljic hat aufgrund vergangener leistungen einen gewissen bonus. fuer die ueberraschungen was den sturm angeht sorgen eben maierhofer und hoffer. man kann nicht erwarten, dass er da auch noch okotie mitnimmt (dessen leistungen im fruehjahr zwar nciht schlecht, aber eben auch nicht ueberragend waren). ob kuljic es in den entgueltigen kader schafft bleibt ohnehin abzuwarten.

Dabei beinhaltet ein mögliches Spielsystem, jenes aus dem Länderspiel gegen Deutschland (3-5-2) zwei defensive Mittelfeldspieler.

Alternative Stranzl ist verletzungsanfällig, und sollte beim 3-5-2-System Libero spielen.

den libero kann ein proedl (mit schiemer und pogatetz m.m. nach eine ziemlich gute abwehr) oder auch hiden spielen. zueltzt wurde gegen eine offensiv starkes team wie die NL, nur mit einem echten defensiven MF mann gespielt (im 4-4-2 system).

aber es timmt schon: das defensive MF ist die haupt-problemzone. scharner haette das nicht loesen koennen wenn hicke ihn nur mehr als IV sieht (so wie sein trainer in wigan uebrigens auch). ist halt so... mal schauen ob es sich raecht.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal schauen. Aufhauser ist in Form auf jeden Fall über Säumel zu stellen. Allein seine Kopfballstärke sorgt eben bei jeder Standardsituation für Gefahr.

Leitgeb muss auf jeden Fall auch im Team sein. Er gehörte gegen die Niederlande zu den Besten; v.a. mangelt es an Alternativen. Keiner kann praktisch alles im MF spielen sowie Leitgeb es macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Hicke hat siene Vorstellungen, ok.

Von einen Kienast halte ich nach wie vor nichts, Hiden zu langsam, einen Okotie hätte ich statt Kuljic genommen. Auch wenn ein Kuljic einen gewissen Bonus aus dem Herbst hat, aber Okotie war bei der Austria im Frühjahr ganz klar der Stärkere, ich habe leider Zweifel, dass jetzt plötzlich Kuljic seine Form wieder findet.

Leider kam die Aussprache Hicke/Scharner etwas spät und es wurde zuwenig versucht, ein Scharner-Comeback zu ermöglichen.

Zuletzt sagte Hicke wieder, Stranzl ist nur als Innenverteidiger ein Thema, aber egal, ich sehe derzeit ein großes Risiko im def. Mittelfeld, welches Scharner lösen hätte können.

Die Aussage, dass Scharner nur als IV zur Geltung kommt ist reiner Schwachsinn, welchen Hicke jetzt gerne der Öffentlichkeit erzählt, obwohl er ein Jahr vorher, wo Scharner def. Mittelfeld spielte genau das Gegenteil sagte.

Säumel fehlt das internationale Niveau, der müsste bei der Euro schon in Überform auflaufen, um die Aufgabe souverän zu erfüllen. Aufhauser ist ein riesiges Risiko. In Form sicher ein verlässlicher Fixposten, jedoch im herbst großteils weit von der Normalform entfernt und in beängstigenden Zustand, im Frühjahr fast nur verletzt oder nicth berücksichtigt bei Salzburg, also alles andere als verlässliche Vorzeichen.

Dabei beinhaltet ein mögliches Spielsystem, jenes aus dem Länderspiel gegen Deutschland (3-5-2) zwei defensive Mittelfeldspieler.

Alternative Stranzl ist verletzungsanfällig, und sollte beim 3-5-2-System Libero spielen. Und sonst ist kein def. Mittelfeldspieler im Kader bzw. eigentlich auch keiner in Form.

Deine Analyse ist vollkommen treffend.

Doch leider sitzt ein Teamchef auf der Bank, der nur nach persönlichen Befindlichkeiten einberuft bzw. die Falschen. Auch wenn jetzt sicher einige ausfallen werden, so sind jetzt schon objektiv 10 Blindgänger dabei. Da werden sicher nicht alle ausfallen. Somit ist der Endkader jetzt schon vorhersehbar. Und allein beim gedanken an diesem dreht sich mir der Magen um.

bearbeitet von Exilgrüner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auch wenn jetzt sicher einige ausfallen werden, so sind jetzt schon objektiv 10 Blindgänger dabei.

deine definition von "objektiv" gilt wohl nur im exilgruener-universum. :glubsch:

ich weiss im uebrigen gar nicht was die schreierei soll? wenn oesterreich, wie zu erwarten in der vorrunde ausscheidet, hat man doch eh schon die erklaerung parat, dass es nur am hicke und der nicht-einberufung von scharner gelegen hat. ist doch viel einfacher, als mal den tatsaechlichen realitaeten in's auge zu sehen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde folgende 8 Spieler aussortieren:

Gratzei: die anderen Goalies waren zu lange gesetzt, um nun einen anderen vorzuziehen

Dober: hinter Ibertsberger und Garics Nr3. in der RV, es reichen 2 (andere können zur Not einspringen

Hiden: Stranzl, Prödl gesetzt, dahinter mit Patocka / Schiemer sowie Pogatetz genug Alternativen

Patocka: Geschmackssache, man könnte auch Schiemer wählen, tendiere natürlich dazu, Franky im Kader zu behalten, habe aber Patocka zu wenig gesehen um ein faires Urteil geben zu können...

Fuchs: hinter Harnik, Standfest und Leitgeb nur Nr.4

Janko: ein Langer reicht, wer auch immer gehen muss, tendiere derzeit zu Janko...

Weissenberger: an Ivanschitz, Korkmaz gibts kein vorbeikommen für Weissenberger

Kienast: warum der überhaupt im 31er ist, ist mir ein Rätsel.

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Für Okotie würd die EM, denk ich, ein wenig zu früh kommen, da schätz ich Hoffer

ein bissl weiter ein in seiner Entwicklung.

Weil ich diesen Blödsinn hier schon öfter gelesenen hab: Nein, ich hab ihn jetzt ein ganze Saison gesehen, einen Kienast schnupft er jetzt auch schon um Längen, zur Zeit auch besser als Kuljic und schlechter als Hoffer ist er auch nicht. Wäre technisch mit Abstand der stärkste/trickreichste Stürmer den wir haben, als Waffe auf der Bank neben Hoffer wär er ziemlich wertvoll.

Ansonsten sieh Starostyak, da schließe ich mich komplett an.

Hiden: :lol: (Gut, das Gnadenbrot EM war ja sowieso schon länger klar, der wird auch nicht mehr rausfallen, scheiß Freunderlwirtschaft.)

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kavlak statt Standfest, sonst passts eig..und vl noch einen Verteidiger (Katzer) für einen Mittelfeldspieler (aber für wen eig.) hätt ich geopfert, aber gut.

Drop-Out:

Gratzei

Patocka

Schiemer

Katzer

Hiden

Kienast

Kuljic

Standfest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Otto, machs gut!

Weil ich diesen Blödsinn hier schon öfter gelesenen hab: Nein, ich hab ihn jetzt ein ganze Saison gesehen, einen Kienast schnupft er jetzt auch schon um Längen, zur Zeit auch besser als Kuljic und schlechter als Hoffer ist er auch nicht. Wäre technisch mit Abstand der stärkste/trickreichste Stürmer den wir haben, als Waffe auf der Bank neben Hoffer wär er ziemlich wertvoll.

Ansonsten sieh starostyak, da schleiße ich mich komplett an.

Hiden: :lol: (Gut, das Gnadenbrot EM war ja sowieso schon länger klar, der wird auch nicht mehr rausfallen, scheiß Freunderlwirtschaft.)

Kann ich nicht wirklich unterschreiben, Kulijc ist nicht in guter Form, aber der

ist so schlitzohrig, dass er immer für ein Tor gut ist...was bei Ruben (noch) nicht

der Fall ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Kann ich nicht wirklich unterschreiben, Kulijc ist nicht in guter Form, aber der

ist so schlitzohrig, dass er immer für ein Tor gut ist...was bei Ruben (noch) nicht

der Fall ist.

Wen man lieber hat ist dann Geschmackssache, aber die EM wäre definitiv nicht zu früh für Okotie, daß wollt ich hauptsächlich widerlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

aber es timmt schon: das defensive MF ist die haupt-problemzone. scharner haette das nicht loesen koennen wenn hicke ihn nur mehr als IV sieht (so wie sein trainer in wigan uebrigens auch). ist halt so... mal schauen ob es sich raecht.

Irgendjemand hat vor kurzem gepostet, was Hicke sagte, warum Pogatetz pardonniert wurde und Scharner nicht. Ein Punkt waren die verschiedenen Vorfälle, und der andere war, weil man Pogatetz als IV benötigen würde und Scharner nur als def. Mittelfeldspieler, wo man eh über genügend Spieler verfügt.

Jetzt haben sich die Situationen gänzlich geändert. Plötzlich haben wir im def. Mittelfeld eine Problemzone und Scharner spielt seit wenigen Monaten IV.

Jedoch halte ich es für einen Blödsinn, dass ein Einsatz von Scharner nur als IV Sinn machen würde. Sein jetziger Trainer, glaubt dass er Wigan als IV mehr helfen kann, hat aber nie behauptet, dass man ihn nicht als def. Mittelfeldspieler einsetzen kann.

2 der bis jetzt 3 Trainern von Scharner bei Wigan behaupten, dass er im Mittelfeld besser zur Geltung kommt, einer davon sogar in einer etwas offensiveren Rolle.

Die Festlegung von Hicke bei Scharner als IV ist eine rein diplomatische Aussage, um Scharner weiterhin nicht berücksichtigen zu müssen, aber gleichzeitig als Alternative für Stranzl ihn trotzdem in der Hinterhand zu halten. Denn nur bei einem Stranzl-Ausfall und vielleicht einen weiteren Spieler, wäre Scharner wirklich ein Thema geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

House-Junky

fix ist, dass bei der em nicht die mannschaft der nation spielt, sondern hickes brave sängerknaben, die allabendlich auch einmal zum stickler auf den väterlichen schoß dürfen.

die NATIONalmannschaft wäre die, die im sinne der NATION zusammengestellt wäre. also definitiv mit p. scharner!

HICKE RAUS!!!

bearbeitet von Doc Willow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wen man lieber hat ist dann Geschmackssache, aber die EM wäre definitiv nicht zu früh für Okotie, daß wollt ich hauptsächlich widerlegen.

Okotie soll sich lieber weiter anstrengen, dann sind auf Dauer die Maierhoffers sowieso kein Thema mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.