ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. August 2009 dir roten kontern ! http://www.woo.at/Gallery/ShowItem2/165971...crollToItem (Hab gar nicht gewusst, dass dann mobile tribühnen die gugl schliessen sollten (bei ländermatches ) Also ich glaub da weiss keiner der befürwortenden politiker so recht was wirklich gebaut werden soll. Mobile-Tribühnen sind übrigens auch ganz ganz ganz billig ! PRO NEUBAU ! zum speiben das Interview mit der Dolezal "wir brauchen ein multifunktionelles Stadion" - unglaublich!! Eh klar, man könnt ja eine Gabel ja auch als Löffel verwenden, Hauptsache es is multifunktional... :aaarrrggghhh: es ist und bleibt ein reines Leichtathletikstadion, und auch wenn der LASK froh sein muss, gratis auf der Gugl spielen zu dürfen, so ist es dennoch einfach nur Zweckentfremdung, was da seit Jahrzehnten betrieben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2009 zum video der dolezal muss man auch sagen, dass man aus ihren worten auch heraushören kann : wenn man einen ort findet wo dies möglich ist wird man nochmal darüber sprechen. (die gugl wird für immer die leichtathletik beherbergen. weil dies der ausdrücklich wunsch vieler politiker ist. jetzt geht es halt nur darum ob sie auch wirklich auf 16000 sitzplätze erweitert werden muss) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 13. August 2009 @neubau: ein neubau ist eigentlich schon seit vielen jahren ausgeschlossen. als die unüberlegte sporthalle gebaut wurde, war es klar, dass wir die nächsten 30jahre sicher kein neues stadion bekommen werden. das war schon mal das erste eigentor der stadt Linz und jetzt kommt dann noch die sauteure renovierung dazu. @video von frau Dolezal ähmmm, welche anderen sportarten werden denn auf der gugl ausgetragen? ist umbaupläne zeichen einen sportart? blöd daherreden von der frau Dolezal eine sportart? unnötig geldverschwenden einen sportart? glaub ich persönlich nicht. leichtathletik wäre eine sportart, aber die haben wir ja verloren und lauftraining muss man nicht unbedingt in der gugl durchführen. aber mich hätte es fast aus dem sessel geschmissen, als im video gesagt wurde, dass 28,7mio euro an steuergelder eingeplant wurde :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: . wer die finanzierungspläne der politiker kennt, der weiß, dass am ende weit mehr als 28,7mio euro verbraucht werden. fragen wir mal in tirol, kärnten und salzburg nach wie viel bei denen an steuergelder draufgegangen ist. wegen den abrisskosten hätte sich Linz eventuell gar keine sorgen machen müssen. wenn unsere politiker die infrastruktur auf der gugl zeitgemäß schon vor jahren verbessert hätten, dann würde man das riesen grundstück besser verkaufen können um eventuell ein einkaufszentrum (ähnlich aber kleiner wie in pasching) hinbauen und dann müsste der Dobusch auch nicht immer sudern, dass so viele linzer ihr geld in Pasching und nicht in Linz ausgeben. oder eine schöne wohnsiedlung, damit die einwohnerzahl in Linz mal für eine zeit lang nicht abnimmt, sondern sie würde dann eventuell einmal konstant bleiben. und richtige Leichtathletik wird mit ziemlicher sicherheit nicht mehr in Linz gastieren, daher braucht man das wohl nicht mehr mit einrechnen (es sei denn, man braucht sie als ausrede) wenn sie sagt, dass keine alternativen (bezüglich standort) geboten wurden, dann will ich nur mal den frachtenbahnhof in erinnerung rufen und warum der aus dem rennen genommen wurde. vom standort her wäre der fbh ideal gewesen, aber da die stadt Linz für diese region der stadt keine vernünftige öffentliche anbindung geschaffen hat (oder besser gesagt schaffen wollte), wurde der vorschlag egalisiert. also frau Dolezal, bitte reden sie sich nicht mehr auf PMR & Co. aus, sondern suchen sie die schuld bei ihnen und ihren kollegInnen selber. und wenn man mobile sitzplatztribünen installieren will, dann kömmt bei mir erst mal die frage auf, wo die stehen sollen? neben und/oder hinter der anzeigetafel? vor der anzeigetafel? demontiert man die anzeigetafel? oder wie stellen die sich das vor? genau so, wo werden die untergebracht wenn die nationalmannschaft mal nicht in linz gastiert (und das werden sie sehr oft nicht tun)? soll sich jeder zuseher ein stück mit nach hause nehmen, oder stehen die tribünen dann am trainingsfeld, oder neben dem spielfeld? ich find es schade, da mmn. die spö eigentlich eine ganz akzeptable partei ist, aber als linzer muss man sich mit unserer führung immer und immer wieder schämen. irgendwie kommt mir das ganze einfach nur als sauteuere notlösung vor. ps.: konzerte hätte man aber auch in einem neuen stadion aufführen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2009 @anzeigetafel: die ist ab 2010 sowieso geschichte. mobile sitztribühnen jedenfalls eine sehr kostspielige sache und ist mmn total rausgeschmissenes geld. ausserdem: es wird schon seit längerem am bahnhofsareal (öbb glände) eine Bebauung überlegt....im Hof dieser BB ein Stadion. So schauts aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suedtribuene_skv Superkicker Geschrieben 18. August 2009 @anzeigetafel: die ist ab 2010 sowieso geschichte. mobile sitztribühnen jedenfalls eine sehr kostspielige sache und ist mmn total rausgeschmissenes geld. ausserdem: es wird schon seit längerem am bahnhofsareal (öbb glände) eine Bebauung überlegt....im Hof dieser BB ein Stadion. So schauts aus. ...dieser bau über den bahnhofsgeleisen würde aber über 70 millionen euro kosten hab ich mal gehört - eine interessante sache, doch wer bringt das geld dafür auf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 18. August 2009 (bearbeitet) ...dieser bau über den bahnhofsgeleisen würde aber über 70 millionen euro kosten hab ich mal gehört - eine interessante sache, doch wer bringt das geld dafür auf? junge nicht über den Gleisen:..... DANEBEN ! /ÖBB Werkstätten werden abgesiedelt. Ein Areal von über 90 000 qm würden frei. Bürobebauung und Wohnbebaung als Mantelbebauung. Hofbebauung = Stadion. Dobusch und Konsorten wären nicht abgeneigt. (weil ja jetzt auch die City S in den Bahnhof eingebunden werden soll. Die neue 3er Linie endet ja sowieso bald dort (siehe Baufortschritt) Und wenn dann irgendwann mal die 4. Linie auch noch an der UnionKreuzung in den Bahnhof einbindet (siehe derzeitige Überlegung der Landesregierung eine 4. Linie vom Bhf über die Gruberstrasse in Richtung Urfahr und weiterverlängert Richtung Gallneukirchen/ Pregarten) dann wird dieses Areal rund um den Bahnhof ein wirtschaftlich noch weit bedeutenderes als es jemals gewesen ist eben auch darum weil mit öffentlichen Verkehrsmittel aus allen Himmelsrichtungen erschlossen !!! PKW Parkplätze könnte man dann eher reduzieren und wenn man sie bräuchte hätte man den anschluss an die neu geplante Linzer Stadtautobahn/Aus-und Zufahrt Spallerhof ) Summa summarum würde ein neuer Stadtteil in Linz entstehen. Finanzierung ist noch unklar. (Es gibt aber immer einige Kapazunder die da mitmachen würden. Ich sag nur ...... Abu Dabi/Raiffeisenwiggerl/EnergieLeo) Ach ja und das ganze ding würde dann 300 Mill. kosten. bearbeitet 18. August 2009 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suedtribuene_skv Superkicker Geschrieben 18. August 2009 (bearbeitet) ... ja bist du gelähmt - das ist schon ein enormer preis. da müsste vom land (oberösterreich, österreich) ein gewaltiger zuschuss kommen, sonst seh ich schwarz. doch alles in allem hört sich das projekt fantastisch an. wär infrastrukturell ja perfekt direkt neben eurem bahnhof in linz. ist ja ein rieseneinzugsgebiet. doch selbst wenn sich sponsoren dafür aufbringen lassen würde der antrag wahrscheinlich jahre benötigen, bis er durchkommt. sowas zieht sich meistens unnötig in die länge. bearbeitet 18. August 2009 von suedtribuene_skv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 22. September 2009 Finanzierung ist noch unklar. Ach ja und das ganze ding würde dann 300 Mill. kosten. Somit hast du das Hauptproblem ausgemacht, welches unlösbar scheint. Wer bitte zahlt 300 Mio. für den LASK? Wer anderes würde es eh nicht benötigen, das Leichtathletikmeeting ist ja relativ unbedeutend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 22. September 2009 Somit hast du das Hauptproblem ausgemacht, welches unlösbar scheint. Wer bitte zahlt 300 Mio. für den LASK? Wer anderes würde es eh nicht benötigen, das Leichtathletikmeeting ist ja relativ unbedeutend. es wäre ohnehin schwer, ein leichtathletikmeeting in einem fußballstadion stattfinden zu lassen! ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 22. September 2009 es wäre ohnehin schwer, ein leichtathletikmeeting in einem fußballstadion stattfinden zu lassen! ^^ Stimmt. Ich meine ja nur, falls es ein neues Stadion geben sollte, es sowieso nur für den LASK gebaut wird, da alles andere keine Rolle spielen darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burnhard Knows how to post... Geschrieben 23. September 2009 Wer bitte zahlt 300 Mio. für den LASK? Ich nehm mal an, dass nicht das Stadion allein die 300 Mille kosten würde, sondern der ganze Komplex mit Büros, Geschäften etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 23. September 2009 Ich nehm mal an, dass nicht das Stadion allein die 300 Mille kosten würde, sondern der ganze Komplex mit Büros, Geschäften etc. Genau so ist es, da wären ja der Grund und all die Baukosten für Infrastruktur und weitere Gschäfteln inkludiert, wär halt ein Konsortiumspreis, aber am Klub würden wohl doch mindestens an die 50-60 Mille kleben bleiben, und das ist wahrlich kein Dreck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 23. September 2009 Genau so ist es, da wären ja der Grund und all die Baukosten für Infrastruktur und weitere Gschäfteln inkludiert, wär halt ein Konsortiumspreis, aber am Klub würden wohl doch mindestens an die 50-60 Mille kleben bleiben, und das ist wahrlich kein Dreck. Da müssten wir in der CL ziemlich weit kommen um das zu bezahlen. Ansonsten wird das Stadion einfach mit einem langfristigen Kredit finanziert ( Laufzeit 100 bis 200 Jahre ). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 23. September 2009 Genau so ist es, da wären ja der Grund und all die Baukosten für Infrastruktur und weitere Gschäfteln inkludiert, wär halt ein Konsortiumspreis, aber am Klub würden wohl doch mindestens an die 50-60 Mille kleben bleiben, und das ist wahrlich kein Dreck. Das ist kein Dreck, diese Zahl ist ein vielfaches des gesamten Jahresbudgets. Es kann hier nur eine Lösung geben, wie damals in Graz: Die Stadt bzw. das Land übernimmt die Kosten und der Klub mietet sich dann in das Stadion ein. Man müsste allerdings erst "gute Gründe" finden, wie man die Stadt überzeugt, ein neues reines Fußballstadion zu bauen. Die derzeitigen Zuseherzahlen können es wohl kaum sein. Erfüllung der Fanträume? Wohl auch kaum. "So bleibt die traditionsreiche Betonschüssel wohl auch in Zukunft das, was sie derzeit ist: eine Sportstätte, die vor allem von der Vergangenheit lebt und dem Vernehmen nach weder eine Gegenwart noch eine Zukunft hat." (Das große Buch der österreichischen Fußballstadien) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. September 2009 Somit hast du das Hauptproblem ausgemacht, welches unlösbar scheint. Wer bitte zahlt 300 Mio. für den LASK? Wer anderes würde es eh nicht benötigen, das Leichtathletikmeeting ist ja relativ unbedeutend. das Meeting ist nicht nur "relativ unbedeutend", es EXISTIERT NICHT MEHR! Ein Stadionneubau ist genauso wenig mehrheitsfähig wie ein Musiktheater, ein Kulturhauptstadtjahr, oder sonst was vergleichbares, das muss einem schon klar sein, somit ist es auch sinnlos zu erwarten, dass die Stadt Linz wirkliche "Gründe" für die Umsetzung des Projekts braucht. Entweder bauen sies oder nicht. Punkt. Wundern braucht man sich dann allerdings nicht, wenn man in den nächsten 100 Jahren kein Ländermatch austragen kann, und irgendwann werden diese Pseudo-Sitzplätze im Linzer Stadion für Europapokal-Spiele auch nicht mehr reichen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.