culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. April 2008 Also diese Liste ist eher erschreckend. Schupp und Labbadia halte ich für absolut ungeeignet - ersterer hat als Cheftrainer genau NICHTS vorzuweisen und auch sonst entzieht sich meiner Kenntnis, welche Wunderdinge er auf Lager haben soll. Da könnte man jeden x-beliebigen deutschen Co-Trainer anheuern. Ist mir echt ein Rätsel, wie man auf den kommt. Labbadia wird Österreich nur vom hören-sagen kennen - sorry aber der passt einfach nicht hier her. Zsak und Janeschitz in allen Ehren, aber ob ihre bisherige Trainer-Erfahrung ausreicht, um eine Profimannschaft zu führen, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Und Constantini wäre zwar ok, nur können sie das noch 40x schreiben, wird es deshalb auch nicht machen. Also ich hoffe inständig, daß es sich hier um einen sogenannten Käsezettel handelt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 1. April 2008 (bearbeitet) was ist eig. von dem post von viola32 zu halten er hatte ja bisher (vermeintlich) immer sehr gute interne infos vom verein... hm, oder doch nur 1. april!? Wann hat er das geschrieben? Kann den Beitrag nicht finden. edit: habs schon gesehen. bearbeitet 1. April 2008 von Rata 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 1. April 2008 Schupp und Labbadia halte ich für absolut ungeeignet - ersterer hat als Cheftrainer genau NICHTS vorzuweisen und auch sonst entzieht sich meiner Kenntnis, welche Wunderdinge er auf Lager haben soll. Da könnte man jeden x-beliebigen deutschen Co-Trainer anheuern. Ist mir echt ein Rätsel, wie man auf den kommt. Schupp kennt die österreichische liga und ist glaube ich ein guter typ besser als umgekehrt.. aber schon richtig, stelle mir da auch etwas anderes vor, obwohl er sicher mehr erfahrung hat(burghausen, HSV-co), als andere genannte (hoffentlich nicht-)kandidaten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. April 2008 (bearbeitet) Und Constantini wäre zwar ok, nur können sie das noch 40x schreiben, wird es deshalb auch nicht machen. Halte ich gar nicht mal für unrealistsich, der Constantini hat nämlich nicht nur wegen seinen Camps nicht den Vollzeittrainer gegeben - das is wohl auch ein Gutteil eine Mär der Medien usw. -, sondern auch wegen der Familie. Vor ein paar Tagen wurde er irgendwo zitiert, bilde ich mir zumindest ein, daß seine Töchter jetzt auch schon 14 und 16 oder so seien und er sich dann auch mal wieder mit längeren Engagements anfreunden könnte. Is zwar jetzt nicht der Originalwortlaut, aber so konnte man es rauslesen. Seh das beim Constantini eher so: 1.Stelle Familie/Kinder, deswegen hauptsächlich Feuerwehr, jetzt wo der Nachwuchs langsam erwachsen wird, vielleicht mal wieder was längeres, als Trainer, Sportdirektor und dergleichen (Pasching) is ja nicht so zeitaufwändig wie tägliches Training. bearbeitet 1. April 2008 von cmburns 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 1. April 2008 Didi wollte (will) dabeisein, wie sein Kinder aufwachsen, und dieses Argument "zieht langsam nicht mehr" -> Wortlaut Constantini nach dem 1.Training 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JackBauer Jeder darf mal drüber... Geschrieben 1. April 2008 Jose Mourinho! Der will eh a bissl deutsch lernen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. April 2008 Toppmöller nicht mehr georgischer TeamchefzurückKlaus Toppmöller ist nach Angaben der Agentur Interfax nicht mehr Trainer der georgischen Fußball-Nationalmannschaft. Der Deutsche und der Fußballverband der Kaukasus-Republik hätten den Vertrag nach einem Treffen in beiderseitigem Einvernehmen gelöst, hieß es am Dienstagabend in Tiflis. Als Grund nannte ein Verbandssprecher die "sehr mittelmäßige Leistung" der Nationalmannschaft in der jüngsten EM-Qualifikation. Dabei hatte Georgien als Tabellensechster der Gruppe B hinter Italien, Frankreich, Schottland, der Ukraine und Litauen das Weiterkommen klar verpasst. Orf.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tasmani Banklwärmer Geschrieben 1. April 2008 Hoffentlich wirds der Markus Schupp, wenn er nur annähernd so erfolgreich arbeitet wie sein damaliger sturmkumpel franco foda dann mach ich mir um die veilchen keine sorgen. dann könnten auch die jungen spieler der austria endlich den durchbruch schaffen. also deshalb finger weg von schachner, jara und co 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 1. April 2008 Das 1. April Ranking 1)Peter "I hob den Überschmäh" Pacult (Windrädchen) 2) Hansi "Calzone" Krankl - (Die Österreich Gage reicht nicht aus..) 3) HöPf (Weils so schön war) 4) Stönkels (Der Kleine und das Biest..) 5) Giovanne Trapattoni (Findet nach einem 0:7 mit Irland, dass Flasche "leer" ist.. :aaarrrggghhh: :hää?deppat?: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 1. April 2008 st. vachousek auf sportnet.at Hast du einen Tipp, wer der neue Trainer werden könnte?"Ich glaube, Thommy Parits will Constantini überreden zu bleiben. Didi sagte zwar, er geht nach den sechs Spielen wieder. Doch es wäre eine tolle Idee, würde er die Austria nicht verlassen. Mir würde das sehr gut gefallen. Da ist das letzte Wort mit Sicherheit noch nicht gesprochen." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 2. April 2008 (bearbeitet) Österreich meint, dass Schupp Trainer wird, hat auch ein Interview mit ihm abgedruckt und Zitate von Parits... Man will doch langfristig planen. 1. geht das mit Schupp ? 2. was hat de vorzuweisen, das Parits diesen Schritt machen würde ? Ich denke, der Tommy wird, wenns stimmen sollte, sicher keinen Lehrling holen, der nichts kann... Dann hätte er gleich Zsak oder Janeschitz nehmen können und hoffen, dass sie einschlagen... bearbeitet 2. April 2008 von Gizmo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 2. April 2008 Österreich meint, dass Schupp Trainer wird, hat auch ein Interview mit ihm abgedruckt und Zitate von Parits... Man will doch langfristig planen. 1. geht das mit Schupp ? 2. was hat de vorzuweisen, das Parits diesen Schritt machen würde ? Ich denke, der Tommy wird, wenns stimmen sollte, sicher keinen Lehrling holen, der nichts kann... Dann hätte er gleich Zsak oder Janeschitz nehmen können und hoffen, dass sie einschlagen... sollte es wirklich schupp werden, ist das mmn kein gutes zeichen fuer die ambitionen der austria in den naechsten jahren. so einen trainerlehrling wuerde man eher bei altach oder aehnlichem erwarten, aber bei der austria... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergiboy ASB-Halbgott Geschrieben 2. April 2008 Ö3 berichtet ebenfalls schon von Trainer Markus Schupp. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 2. April 2008 Stationen als Trainer 1987–1995 Werder Bremen Jugendtrainer 1995–1999 Werder Bremen (A) 1999− Werder Bremen Um welchen Amateur handelt es sich hierbei und welche Stationen hatte er durchlaufen bis er den Durchbruch in der Deutschen Buli als Trainer schaffte? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergiboy ASB-Halbgott Geschrieben 2. April 2008 Thomas Schaaf ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts