Recommended Posts

Prickelnd

In Deutschland besitzt der VW-Konzern über die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH ein Werksteam, den VFL Wolfsburg, und hält über Audi, die eine 100%ige Tochterfirma von VW ist, 9% an der FC Bayer München AG. Adidas auch 9% und der Rest gehört dem Verein. Im Vorstand dieser FC Bayern AG sitz niemend geringerer als Martin Winterkorn, der zeitgleich auch der Vorstandsvorsitzende von VW und Porsche ist. Also da ist viel eher ein Interessenskonflikt gegeben, als wenn Red Bull, die auch ein Werksteams haben, den Sturm-Nachwuchs sponsert.

Und wenn Mercedes nicht verhindert hätte, das Porsche beim VfB Stuttgart einsteigt, dann wäre der VW-Konzern in drei Fussballvereinen vertreten gewesen. Weiters sponsert Audi den 2. Liga Verein Ingolstadt, also hat VW großen Einfluss auf die Deutsche Bundesliga. Und wenn wir noch die VW Bandenwerbung in vielen Stadien dazunehmen, ist das Red Bull Engagement ein Witz gegen das von VW. In Deutschland scheint das aber wohl niemand zu stören.

VW ist übrigens auch Premiumpartner von Werder Bremen.... Sponsoring in Dortmund gibts mWn auch und dennoch nimmt sich Watzke das Recht heraus ständig gegen TSG, Rasenball, Leverkusen und Wolfsburg zu schießen! Man muss die Hand die einem füttert nicht ablecken wenn man nicht will....

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

VW ist übrigens auch Premiumpartner von Werder Bremen.... Sponsoring in Dortmund gibts mWn auch und dennoch nimmt sich Watzke das Recht heraus ständig gegen TSG, Rasenball, Leverkusen und Wolfsburg zu schießen!

Also so weit ich weiß, ist Opel bei Dotmund.

Von VW:

In der 2. Liga engagiert sich die Marke Volkswagen beim 1. FC Kaiserslautern, VfL Bochum, MSV Duisburg und bei Eintracht Braunschweig. Ebenso wie in Braunschweig werden insbesondere Vereine an den deutschen Volkswagen Standorten unterstützt. Zu den geförderten Fußball-Clubs zählen u.a. FSV Zwickau und KSV Hessen Kassel sowie BSV Kickers Emden.

Als Partner von Vereinen der 1. Fußball-Bundesliga ist die Marke Volkswagen seit Jahren aktiv. Zu den langjährigen Engagements zählen das Haupt- und Trikotsponsoring beim VfL Wolfsburg, die Premium-Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 sowie das Top-Sponsoring beim SV Werder Bremen. Zusätzlich engagiert sich die Marke beim Bundesliga-Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth und beim FC Augsburg als Automobilpartner.

https://www.volkswag...ntlichkeit.html

Hier noch Audi, die eine 100% Tochterfirms von VW sind.

Das Engagement von Audi im nationalen und internationalen Spitzensport lässt starke Partnerschaften entstehen. In Deutschland sind es der FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, der Hamburger SV, TSG 1899 Hoffenheim, FC Ingolstadt 04, Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC Berlin, international die Top-Clubs FC Barcelona, FC Chelsea London, AC Mailand und Real Madrid, die auf höchstes Leistungsvermögen vertrauen: Sie fahren Audi.

http://www.audi.de/d...g/fussball.html

Diese Firmen engagieren sich hauptsächlich bei den Kampfmannschaften, während das Projekt Spielberg, das Mateschitz persönlich gehört und nicht der Red Bull GmbH, nur den Sturm Nachwuchs bis zur U14 unterstützt. Auch als Rapidfan finde ich das jetzt nicht wirklich schlimm. Da ist VW ein ganz anderes KAliber.

bearbeitet von Friend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Seit froh das wir Geld bekommen! Ihr gebt Euch auch mit nichts zufrieden. Nix passt Euch, jeder transfer, jeder sponsor, jede Vorstandshaltung alles ist für Euch für A und O! Spielberg ist ein Nebensponsor also haben die kein Mitspracherecht bei irgendwas also haltet mal den Ball flach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Was Red Bull in Salzburg, Leipzig, New York, Liefering etc. macht ist kein Sponsoring. Ist das so schwer zu verstehen?

Was VW in Wolfsburg macht auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Und das ändert an Red Bull was? Aber es ist ja gut zu wissen wie toll alle Red Bull finden.

mein gott baldur.. jetzt halt mal die finger still und hau die nerven net komplett weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Nein, aber bei Sturm, ist das so schwer zu verstehen?

Ja aber findest es zumindest ned ein bissl.....verwerflich/bedenkenswert/.........wenn ein Eigentümer eines Vereins einen Ligakonkurrenten sponsert?

Und wer weiß wie es mit Pasching/ Liefering weitergeht. Was wenn eine der beiden Mannschaften in den nächsten, sagen wir mal, 3 od. 5 Jahren in die Bundesliga aufsteigen? dann hat man neben RBS schon 2 weitere Vereine die von Red Bull gesponsert werden...........

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Und wer weiß wie es mit Pasching/ Liefering weitergeht. Was wenn eine der beiden Mannschaften in den nächsten, sagen wir mal, 3 od. 5 Jahren in die Bundesliga aufsteigen? dann hat man neben RBS schon 2 weitere Vereine die von Red Bull gesponsert werden...........

Also Liefering sehe ich auch sehr kritisch und die müssten nicht sein, aber das hat die Bundesliga verbockt und nicht Red Bull. Wenn die Liga zu blöd ist, ordentliche Regeln aufzustellen, dann gehört es ihnen aber.

Pasching sehe ich wie einen der vielen Vereine in Deutschland die von VW gesponsert werden, die ja mit Wolfsburg auch ihr Werksteam haben und bei Bayern anteilig Eigentümer sind. (Siehe meinen Post eine Seite zuvor).

Und bei Sturm ist es ja nur der Nachwuchs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirds dir net langsam zu deppert, den gleichen Scheiß x-Mal zu wiederholen? Keiner findet jetzt den Konzern toll. Es geht um ein simples Sponsoring, wie schon eben bei Stronach und Magna. Hast dich da auf so aufpudelt und den Kreuzzug gegen den Kommerz geführt?

Was Stronach gemacht hat, war eh der absolute Wahnsinn! Er hat 8 von 10 Bundesligisten mit mehr oder weniger Geld versorgt und war gleichzeitig auch noch Präsident der Bundesliga. Und niemand in diesem verdammten Land hat sich daran gestört. Und zwar nur deswegen, weil jeder Bundesligaverein auf dieses Geld einfach total angewiesen war.

Und jetzt gehts genau wieder in diese Richtung. Es fehlt noch Servus TV und der Aufstieg von zwei weiteren RBS Vereinen.

Wie blind kann man sein, dass man sich nicht zumindest denkt: Uups, das ist keine gute Situation!?!??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Ja aber findest es zumindest ned ein bissl.....verwerflich/bedenkenswert/.........wenn ein Eigentümer eines Vereins einen Ligakonkurrenten sponsert?

Und wer weiß wie es mit Pasching/ Liefering weitergeht. Was wenn eine der beiden Mannschaften in den nächsten, sagen wir mal, 3 od. 5 Jahren in die Bundesliga aufsteigen? dann hat man neben RBS schon 2 weitere Vereine die von Red Bull gesponsert werden...........

War ja klar, dass du dich wieder melden mußt.

Was genau soll jetzt ein Sponsoring des Nachwuchses bis zur U14 mit dem aufstieg von Pasching oder Liefering zu tun haben??

Hast du einen kleinen Verschwöhrungswahn?? Bis jetzt wurde die U14 nicht gesponsert und wenn das Geld wieder wegfallen wird irgendwann wird es auch weitergehen. Also ich verstehe nicht warum man hier von einer Abhängigkeit spricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.